Skip to main content
Prev
Next

Ratgeber

In der ersten Phase des Lebens ist die Haut das wichtigste Sinnesorgan eines Babys. Über die Haut kann es Liebe und Fürsorge besonders gut empfinden.

Die Pflege Ihres Babys nimmt anfangs neben seiner Ernährung den größten Teil des Tages in Anspruch. Das Wickeln, Waschen und Baden dient aber nicht nur der Reinigung, sondern ist auch die Zeit des liebevollen Schmusens, Redens und Vorsingens.

Genießen Sie diese Zeit besonders!

Hier finden Sie unsere Auswahl für Ratgeber über die Pflege Ihres Babys.
Sie sind gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Filterfunktion!

Für die ganze Familie

Weil in HiPP Babysanft das Beste steckt, was wir zu geben haben, ist es auch für die Großen die erste Wahl ...

Cremen

Vom ersten Tag an brauchen Babys unserer ganze Liebe. Geben Sie diese Liebe auch in der Babypflege weiter ...

Baby baden

Die meisten Babys lieben Baden. Im wohlig warmen Wasser sind sie in ihrem Element ...

Babys Haut

Babyhaut ist wesentlich dünner als die Haut von Erwachsenen. Zugleich ist die Hornschicht lockerer strukturiert und weniger widerstandsfähig ...

Wenn das Baby schreit, dann kann dies mehrere Ursachen haben, z.B. ist es Hungrig oder hat Blähungen.

Wenn das Baby schreit, dann kann dies mehrere Ursachen haben, z.B. ist es Hungrig oder hat Blähungen.

Was tun bei Problemem mit der Verdauung oder Verstopfungen beim Baby? Wissenswertes zu unregelmäßigen Stuhlgang.

Was tun bei Problemem mit der Verdauung oder Verstopfungen beim Baby? Wissenswertes zu unregelmäßigen Stuhlgang.

Auf den Erkenntnissen aus der Ernährungswissenschaft und Kindermedizin basiert der HiPP Ernährungsplan.

Auf den Erkenntnissen aus der Ernährungswissenschaft und Kindermedizin basiert der HiPP Ernährungsplan.

Tipps, damit ihr Baby nachts besser und ruhiger schläft. Ein aktionsreicher Tag macht müde. Routine und Rituale sind wichtig.

Tipps, damit ihr Baby nachts besser und ruhiger schläft. Ein aktionsreicher Tag macht müde. Routine und Rituale sind wichtig.

Gehen Sie auf die Bedürfnisse ihres Kindes ein, damit es Nachts durchschläft.

Gehen Sie auf die Bedürfnisse ihres Kindes ein, damit es Nachts durchschläft.

Tagsüber ausreichende Sättigung und ein Milchbrei vor dem Einschlafen lassen Ihr Baby ohne Hunger schlafen.

Tagsüber ausreichende Sättigung und ein Milchbrei vor dem Einschlafen lassen Ihr Baby ohne Hunger schlafen.

Jedes Baby und Kind hat einen eignene Schlaf- und Essrhythmus und Bedarf.

Jedes Baby und Kind hat einen eignene Schlaf- und Essrhythmus und Bedarf.

Wichtige Tipps, wie Ihr Baby sicher schläft: Rückenlage, Schlafsack statt Bettdecke, Schutz vor Überwärmung, kein Zigarettenrauch, eigenes Babybett, ...

Wichtige Tipps, wie Ihr Baby sicher schläft: Rückenlage, Schlafsack statt Bettdecke, Schutz vor Überwärmung, kein Zigarettenrauch, eigenes Babybett, ...

Die Entwicklungsschritte eines Babys bei der Sprache in den ersten Jahren.

Die Entwicklungsschritte eines Babys bei der Sprache in den ersten Jahren.

Die Entwicklungsschritte eines Babys bei der Motorik in den ersten zwölf Monaten.

Die Entwicklungsschritte eines Babys bei der Motorik in den ersten zwölf Monaten.

Babystationen an Raststätten bieten die Möglichkeit zum Milchfläschchen zubereiten, Gläschen erwärmen oder zum Trinken geben.

Babystationen an Raststätten bieten die Möglichkeit zum Milchfläschchen zubereiten, Gläschen erwärmen oder zum Trinken geben.

Kinderhotels - für kleine und große Gäste ideal.

Kinderhotels - für kleine und große Gäste ideal.

Sie planen den (ersten) Urlaub mit Baby? ☀ Mit unserer Packliste haben Sie alles sicher im Gepäck: ✓ Ernährung. ✓ Kleidung. ✓ Pflege. ► Zur Checkliste!

Sie planen den (ersten) Urlaub mit Baby? ☀ Mit unserer Packliste haben Sie alles sicher im Gepäck: ✓ Ernährung. ✓ Kleidung. ✓ Pflege. ► Zur Checkliste!

So nehmen Sie Babynahrung sicher mit auf Reisen! ► Beikost transportieren & lagern: ✔ Flugzeug. ✔ Handgepäck. ✔ Auto. ✔ Hotel.

So nehmen Sie Babynahrung sicher mit auf Reisen! ► Beikost transportieren & lagern: ✔ Flugzeug. ✔ Handgepäck. ✔ Auto. ✔ Hotel.

Genügend Zeit zur Gewöhnung an neue Lebensmittel sollten allergiegefährdete Babys haben.

Genügend Zeit zur Gewöhnung an neue Lebensmittel sollten allergiegefährdete Babys haben.

Was sollte das Baby vor dem Schlafengehen essen, um einen erholsamen Schlaf zu haben?

Was sollte das Baby vor dem Schlafengehen essen, um einen erholsamen Schlaf zu haben?

Ab dem achten Monat sollten Babys Fisch essen. Vorsicht gilt bei Kindern mit Allergierisiko.

Ab dem achten Monat sollten Babys Fisch essen. Vorsicht gilt bei Kindern mit Allergierisiko.

Ab dem sechsten Monat sollten Babys Fleisch essen

Ab dem sechsten Monat sollten Babys Fleisch essen

Nach dem 4. bis 6. Monat sollte das Baby auf Beikost umsteigen. Wie gewöhnt man das Baby am besten an die Beikost?

Nach dem 4. bis 6. Monat sollte das Baby auf Beikost umsteigen. Wie gewöhnt man das Baby am besten an die Beikost?

Um dem Baby das Essen mit dem Löffel beizubringen, benötigt man Ruhe und Zeit. Am besten startet man den Versucht, wenn das Baby halbsatt ist.

Um dem Baby das Essen mit dem Löffel beizubringen, benötigt man Ruhe und Zeit. Am besten startet man den Versucht, wenn das Baby halbsatt ist.

Tipps zur Zubereitung und Glassicherheit der HiPP Beikost-Gläschen

Tipps zur Zubereitung und Glassicherheit der HiPP Beikost-Gläschen

Trinken aus der Tasse

So erleichtern Sie Ihrem Baby das Trinken aus dem Becher: Am besten nutzen Sie zunächst Tassen bzw. Becher aus Kunststoff, da diese bruchsicher sind…

Probieren Sie unser schmackhaftes Grundrezept für Suppe -geeignet für Klein und Groß!

Probieren Sie unser schmackhaftes Grundrezept für Suppe -geeignet für Klein und Groß!

Entdecken Sie unser HiPP Roter Wackelpudding Rezept! Eine leichte und frische Nachspeise für die ganze Familie.

Entdecken Sie unser HiPP Roter Wackelpudding Rezept! Eine leichte und frische Nachspeise für die ganze Familie.

Kochen mit Freude, Kochen mit HiPP: Leckere Rezepte mit HiPP-Produkten für Klein und Groß. Salate, Hauptspeisen, Nachspeisen und Snacks für zwischendurch.

Kochen mit Freude, Kochen mit HiPP: Leckere Rezepte mit HiPP-Produkten für Klein und Groß. Salate, Hauptspeisen, Nachspeisen und Snacks für zwischendurch.

Wann und wie oft trinkt das Baby?

Ihr Baby hat in den ersten sechs Wochen noch kein Zeitgefühl ...

Wie merke ich, ob mein Baby wirklich satt ist, wenn ich zufüttere?

Beim Stillen ist das ganz einfach: Im Allgemeinen trinkt ein Baby so viel, wie es tatsächlich braucht ...

Wann und wie wird abgestillt?

Das Abstillen ist ein emotionales Thema. Manche Frauen freuen sich darauf, andere werden wehmütig. Wie kann das Abstillen gut für Mutter und Kind gelingen?

Was macht Muttermilch so wertvoll?

Muttermilch ist das Beste für Ihr Baby und ein Wunder der Natur ...

Fläschchenzubereitung

Erfahren Sie in unserem Video Schritt für Schritt, was Sie für eine optimale Zubereitung von Fläschchen beachten sollten.

Was muss ich beim "Umstellen" von Milchnahrungen beachten?

Wann und wie stelle ich von einer Fütterungsstufe auf die nächste Stufe um? Wie lange können Milchnahrungen gegeben werden?

Muss mein Baby sein Fläschchen austrinken?

Erfahren Sie mehr über die Trinkmenge Ihres Babys.

Zubereitung & Aufbewahrung

Wie heiß muss das Wasser zum Auflösen des Milchpulvers sein? Wie stelle ich die richtige Trinktemperatur fest? Wie bewahre ich geöffnete Milchpackungen am besten auf?

Fläschchen reinigen

Wie oft müssen Fläschchen und Sauger gereinigt werden? Wie geht man bei der Reinigung am besten vor?

Windeln wechseln

Welche Windeln verwende ich? Wie oft muss ich mein Baby wickeln? Wir zeigen Ihnen die besten Wickeltipps im Überblick.

Verhalten bei Augenkontakt und Verschlucken

HiPP Babysanft Produkte sind wie alle Kosmetika (kosmetische Produkte) nicht giftig. Trotzdem sind Kosmetika kein geeignetes Spielzeug für Kinder ...

HiPP Bio-Mandelöl und verbesserte Rezeptur

Milde Pflege mit hochwertigem Bio Mandelöl. Bei der Pflege von sensibler Babyhaut bewährt und bei Hebammen beliebt.

Häufige Fragen aus der Hautarztpraxis

Beantwortet durch Dr. med. Christina Schnopp in einem wissenschaftlichen Interview ...

Spezialnahrung

Woher weiß ich, ob mein Baby Spezialnahrungen braucht? Wann kann die Gabe der HiPP Anti-Reflux Spezialnahrung sinnvoll sein?

Babymassage

Zarter Hautkontakt ist für Babys geradezu lebenswichtig. Eine besonders schöne Form, die fast alle Babys lieben, ist die Massage ...

So können Sie die ersten Zähne Ihres Kleinkindes schützen! ► Die 5 besten Zahnpflege Tipps für Babys: ✔ Karies verhindern. ✔ Zähne richtig putzen.

So können Sie die ersten Zähne Ihres Kleinkindes schützen! ► Die 5 besten Zahnpflege Tipps für Babys: ✔ Karies verhindern. ✔ Zähne richtig putzen.

Pflege bei zu Neurodermitis neigender Haut

Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung im Kindesalter und hat in den letzten 50 Jahren etwa um das Fünffache an Häufigkeit zugenommen ...

Vitamin D für starke Knochen

Besonders wichtig für eine gesunde Entwicklung in der Wachstumsphase ist Vitamin D ...

Lactose-Unverträglichkeit

Milch und Milchprodukte sind für ein gesundes Wachstum Ihres Kindes besonders wichtig, da sie z. B. viel wertvolles Calcium liefern, das als Baustein für ein gesundes Knochenwachstum benötigt wird ...

Wundschutzcreme

Viele Babys leiden unter Hautreizungen im Windelbereich. HiPP Wundschutzcreme wirkt beruhigend & ist ideal zum Wundschutz sowie zur Vorbeugung geeignet.

Verwendungs-Tipps

HiPP Babysanft Produkte eignen sich nicht nur für die Pflege sensibler Babyhaut. Entdecken Sie, wie vielfältig sich die Produkte anwenden lassen.

Das große grüne A auf den HiPP-Gläschen weißt auf ein allergenarmes Produkt hin.

Das große grüne A auf den HiPP-Gläschen weißt auf ein allergenarmes Produkt hin.

Entdecken Sie unsere Beikost Rezepte für Babys! ► Kreative Kochideen mit HiPP Babybrei

Entdecken Sie unsere Beikost Rezepte für Babys! ► Kreative Kochideen mit HiPP Babybrei

Die weiße Karotte zeichnet sich durch einen sehr milden Geschmack aus. Weiße Karotte - Ideal zum Start mit der Beikost

Die weiße Karotte zeichnet sich durch einen sehr milden Geschmack aus. Weiße Karotte - Ideal zum Start mit der Beikost

Forschungskreis Muttermilch

Nach der Geburt wird der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt. Dabei spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle ...

Wie viel sollte ein Baby am Tag trinken?

Wie viel sollte ein Baby am Tag trinken?

Im HiPP Etiketten-Ratgeber erfahren Sie, was die einzelnen Angaben auf den HiPP Etiketten bedeuten.

Im HiPP Etiketten-Ratgeber erfahren Sie, was die einzelnen Angaben auf den HiPP Etiketten bedeuten.

Die unterschiedlichen Stilltypen

Finden Sie das Verhalten Ihres kleinen Lieblings in einem der beschriebenen Stilltemperamente wieder?

Haare waschen bei Babys und Kleinkindern

Gerade weil der Kopf eines Babys so klein und zart und die Haare sehr fein sind, kommen beim Thema Haare waschen viele Fragen auf ...

Trockenwerden der Kinder

Endlich windelfrei – das bereitet dem Kind genauso viel Freude wie den Eltern und für die Kleinen ist wieder ein großer Meilenstein in der Entwicklung erreicht ...

Babys Fingernägel schneiden

Was ist bei der Nagelpflege und dem Nägel schneiden zu beachten? Lesen Sie unsere Tipps zum Thema Fingernägel ...

Grundausstattung Fläschchen & Sauger

Welches ist das richtige Fläschchen? Wie viele brauche ich? Welches Zubehör gibt es?

Milch für unterwegs

Lesen Sie in unserer Anleitung zu „Milch für unterwegs“, wie die Fläschchen-Zubereitung funktioniert, wenn Sie einmal nicht zuhause sind.

Ge- und Verbote in der Stillzeit

Was darf ich essen? Was darf ich trinken? Ist Sport erlaubt? Finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Ge- und Verbote in der Stillzeit ...

Babynahrung im Test:

Hohe Qualität und Sicherheit von HiPP Milchnahrung bestätigt

Die optimale Trinkmenge für Babys

Berechnen Sie mit Hilfe unseres Trinkmengen-Rechners die optimale Trinkmenge für Ihr Baby.

7 Rezepte mit HiPP Kindermilch COMBIOTIK®

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten zur Verwendung der HiPP Kindermilch COMBIOTIK® mit nur wenig Aufwand! Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Die richtige Nährstoffversorgung im Kleinkindalter

Kinder benötigen im Kleinkindalter Vitamin D. Erfahren Sie Wissenswertes zur richtigen Nährstoffversorgung mit HiPP Kindermilch.

7 Fakten zur gesunden Entwicklung und starken Knochen

Wussten Sie schon, dass Ihr Kind bis zum 3. Geburtstag doppelt so groß ist wie bei der Geburt? Stärken Sie somit den Knochenaufbau!

7 Tage die Woche mit Vitamin D versorgt

... das ist gar nicht so einfach! Erfahren Sie was zum starken Knochenaufbau beiträgt und in welchen Lebensmitteln Vitamin D enthalten ist.

Darum benötigt Ihr Kind Vitamin D

Erfahren Sie mehr über Vitamin D und den Einfluss auf das Immunsystem und den Knochenaufbau.

Nabelpflege bei Babys

Hier geben wir Ihnen Hilfestellungen zur richtigen Nabelpflege, damit es nicht zu Nachblutungen oder Entzündungen kommt.

Wickeln unterwegs

Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Wickeln unterwegs beachten müssen. Zudem hilft unsere kostenlose Checkliste "Wickeltasche packen", nichts zu vergessen.

Wickeltisch einrichten

Das darf auf Ihren Wickeltisch nicht fehlen: Wärmelampe, Trockene Tücher, Mobile... und warum? Das erfahren Sie hier.

Wunder Po bei Babys

Lesen Sie mehr über Symptome und Ursachen von einem wunden Po. Zudem lernen Sie hier über vorbeugende und pflegende Maßnahmen.

Baby Shower

Sie planen eine Baby Shower? Wir verraten Ihnen die besten Tipps und Ideen für Ihre Baby Party!

Windeltorte selber machen:

Anleitung zum Basteln von Windeltorten

Baby Fotobuch selber erstellen

Schöne Erinnerungen, sollte man bildlich festhalten. Daher haben wir für Sie ein paar Ideen zur Gestaltung eines Fotoalbums zusammengetragen.

Baby Karte basteln

Zur Geburt soll es ein ganz persönliches Geschenk sein? Wie wäre es mit einer selbstgebastelten Geschenkkarte? Hier erfahren Sie ein paar Tipps für die Formulierung liebevoller Worte und Bastelideen für verschiedene Geschenkkarten. 

Öko Windeln für Babys.

Öko Windeln – Wir klären Sie auf, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Erfahren Sie außerdem, was unsere HiPP Windeln so naturbewusst macht.

Mobile für Babys selber basteln

Wie wäre es mit einem selbst gebastelten Mobile? Unser DIY Ratgeber zeigt Ihnen die besten Tipps und Tricks. 

Baby Stadt Land Fluss

Stadt Land Fluss – kennt jeder! Doch kennen Sie schon unser Baby Stadt Land Fluss? Dieses und weitere Spielideen eignen sich hervorragend für Ihre Babyparty! 

Vorteile des Stillens Vorteile des Stillens

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile des Stillens und was beim Langzeitstillen und Stillproblemen zu beachten ist.

Testergebnisse HiPP 2 BIO COMBIOTIK®

Warum Eltern HiPP BIO COMBIOTIK mit Metafolin® wählen? Weil sie mit HiPP BIO COMBIOTIK® einfach ein gutes Bauchgefühl haben.

Geschenke zur Geburt

Zum ersten Besuch nach der Geburt möchte man gerne ein kleines Geschenk mitbringen, um das Baby auf der Welt zu begrüßen. Aber welche Geschenke sind schön, praktisch und im Alltag mit Baby eine echte Hilfe?

Milch abpumpen und aufbewahren

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Vorrat an Muttermilch abpumpen können.

Babys haben nach der Geburt eingeschränktes Sehvermögen. Mehr erfahren: ✔ So sehen Babys. ✔ Entwicklungsphasen im Überblick. ✔ Sehkraft trainieren.

Babys haben nach der Geburt eingeschränktes Sehvermögen. Mehr erfahren: ✔ So sehen Babys. ✔ Entwicklungsphasen im Überblick. ✔ Sehkraft trainieren.

Die Entwicklung des Denkens bei Kindern dauert einige Jahre. Erfahren Sie mehr: ✔ Denken bei Kindern fördern. ✔ Wie Kinder denken lernen.

Die Entwicklung des Denkens bei Kindern dauert einige Jahre. Erfahren Sie mehr: ✔ Denken bei Kindern fördern. ✔ Wie Kinder denken lernen.

Warum haben HiPP-Produkte für Babys und Kleinkinder keinen Nutri-Score?

Warum haben HiPP-Produkte für Babys und Kleinkinder keinen Nutri-Score?

Auf der sicheren Seite bei Lebensmittelallergie

HiPP zählt zu den ersten Herstellern mit einem DLG und DAAB geprüften Allergen-Management.

Allergien und Stillen – Was Sie wissen sollten

Stillen zählt zu den wichtigsten Maßnahmen zur Allergieprävention bei Babys. Erfahren Sie mehr ...

Unverträglichkeiten: Allergie vs. Intoleranz

Was ist der Unterschied zwischen Allergien und Intoleranzen? Erfahren Sie mehr über die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Allergie Auslöser: Häufige Allergien bei Kindern

Vermuten Sie, dass Ihr Kind an einer Allergie leidet? Erfahren Sie mehr über Allergie Auslöser

Allergien vorbeugen bei Babys & Kleinkindern

Die besten Tipps zur Allergieprävention. Wie kommt es zu Allergien? Was fördert Allergien? Allergierisiko mindern.

Babys Verdauung

Ihr kleiner Schatz ist endlich da und damit auch viele Fragen. Erfahren Sie hier nützliche Informationen rund um das Thema Verdauung.

Allergien bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über Allergien bei Babys und Kindern.

Allergie Symptome: Allergische Reaktion bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über Allergie Symptome bei Babys und Kindern.

Ernährung in der Stillzeit

Was dürfen und was sollten Sie in der Stillzeit essen? Gibt es Lebensmittel, die Sie besser vermeiden sollten?

Häufige Stillprobleme – Wenn das Stillen nicht klappt

Stillen kann einfach und praktisch sein. Es kann aber auch zur Herausforderung werden, wenn Stillprobleme auftreten.

Milchstau erkennen und behandeln

Wichtig ist, dass Sie sich frühzeitig um die ersten Anzeichen kümmern, sich Ruhe gönnen und Ihr Baby häufig anlegen. Wir haben weitere Hilfestellungen für Sie zusammengefasst.

Neugeborene stillen – was Sie wissen sollten

In der Neugeborenen-Phase besteht der Alltag vor allem aus stillen, schlafen und kuscheln. Doch wie gelingt Stillen in diesen ersten Tagen? Wir haben die besten Tipps und Hinweise für Sie zusammengetragen.

Stillpositionen

Welche ist die beste Stillposition? Erfahren Sie mehr über richtiges Anlegen und verschiedene Stillpositionen.

Die besten Stilltipps

Erfahren Sie mehr über häufige Stillprobleme und wie sich damit gut umgehen lässt. Vor allem bei der Frage nach der richtigen Stillposition, bei Milchstau, oder beim Abpumpen von Muttermilch fehlt es oft an konkreten Hilfestellungen für den Alltag. 

Die richtige Sonnencreme für Ihr Baby

Die Gefahr für Sonnenbrand und daraus folgenden Hautschäden ist gerade für die Kleinsten unter uns am Größten...

Wunderwerk Muttermilch

Was macht Muttermilch so besonders? Wie setzt sie sich eigentlich zusammen? Erfahren Sie hier alles rund um das Wunder Muttermilch.

Sonnenbrand und Sonnenstich bei Babys und Kindern

Damit der Sonnenbrand schnell behandelt werden kann, ist es wichtig zu wissen, welche Symptome einen Sonnenbrand anzeigen.

Wie viel Zucker ist in Babybrei? Warum ist zugesetzter Zucker zu meiden? ► Starten Sie gesund in die Beikostzeit: ✔ Richtig einkaufen. ✔ Richtig kochen.

Wie viel Zucker ist in Babybrei? Warum ist zugesetzter Zucker zu meiden? ► Starten Sie gesund in die Beikostzeit: ✔ Richtig einkaufen. ✔ Richtig kochen.

Der richtige Sonnenschutz für Ihr Baby

Sommer, Sonne – Sonnenschutz? Was Eltern zum Thema wissen sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Für die ganze Familie

Weil in HiPP Babysanft das Beste steckt, was wir zu geben haben, ist es auch für die Großen die erste Wahl ...

Wundschutzcreme

Viele Babys leiden unter Hautreizungen im Windelbereich. HiPP Wundschutzcreme wirkt beruhigend & ist ideal zum Wundschutz sowie zur Vorbeugung geeignet.

Verwendungs-Tipps

HiPP Babysanft Produkte eignen sich nicht nur für die Pflege sensibler Babyhaut. Entdecken Sie, wie vielfältig sich die Produkte anwenden lassen.

Zubereitung & Aufbewahrung

Wie heiß muss das Wasser zum Auflösen des Milchpulvers sein? Wie stelle ich die richtige Trinktemperatur fest? Wie bewahre ich geöffnete Milchpackungen am besten auf?

Windeln wechseln

Welche Windeln verwende ich? Wie oft muss ich mein Baby wickeln? Wir zeigen Ihnen die besten Wickeltipps im Überblick.

7 Rezepte mit HiPP Kindermilch COMBIOTIK®

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten zur Verwendung der HiPP Kindermilch COMBIOTIK® mit nur wenig Aufwand! Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Haare waschen bei Babys und Kleinkindern

Gerade weil der Kopf eines Babys so klein und zart und die Haare sehr fein sind, kommen beim Thema Haare waschen viele Fragen auf ...

Babys Fingernägel schneiden

Was ist bei der Nagelpflege und dem Nägel schneiden zu beachten? Lesen Sie unsere Tipps zum Thema Fingernägel ...

Grundausstattung Fläschchen & Sauger

Welches ist das richtige Fläschchen? Wie viele brauche ich? Welches Zubehör gibt es?

Wickeln unterwegs

Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Wickeln unterwegs beachten müssen. Zudem hilft unsere kostenlose Checkliste "Wickeltasche packen", nichts zu vergessen.

Öko Windeln für Babys.

Öko Windeln – Wir klären Sie auf, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Erfahren Sie außerdem, was unsere HiPP Windeln so naturbewusst macht.

Babymassage

Zarter Hautkontakt ist für Babys geradezu lebenswichtig. Eine besonders schöne Form, die fast alle Babys lieben, ist die Massage ...

Windeltorte selber machen:

Anleitung zum Basteln von Windeltorten

Baby Shower

Sie planen eine Baby Shower? Wir verraten Ihnen die besten Tipps und Ideen für Ihre Baby Party!

Geschenke zur Geburt

Zum ersten Besuch nach der Geburt möchte man gerne ein kleines Geschenk mitbringen, um das Baby auf der Welt zu begrüßen. Aber welche Geschenke sind schön, praktisch und im Alltag mit Baby eine echte Hilfe?

Cremen

Vom ersten Tag an brauchen Babys unserer ganze Liebe. Geben Sie diese Liebe auch in der Babypflege weiter ...

Die richtige Sonnencreme für Ihr Baby

Die Gefahr für Sonnenbrand und daraus folgenden Hautschäden ist gerade für die Kleinsten unter uns am Größten...

Sonnenbrand und Sonnenstich bei Babys und Kindern

Damit der Sonnenbrand schnell behandelt werden kann, ist es wichtig zu wissen, welche Symptome einen Sonnenbrand anzeigen.

Darum benötigt Ihr Kind Vitamin D

Erfahren Sie mehr über Vitamin D und den Einfluss auf das Immunsystem und den Knochenaufbau.

Fläschchenzubereitung

Erfahren Sie in unserem Video Schritt für Schritt, was Sie für eine optimale Zubereitung von Fläschchen beachten sollten.

Die optimale Trinkmenge für Babys

Berechnen Sie mit Hilfe unseres Trinkmengen-Rechners die optimale Trinkmenge für Ihr Baby.

Fläschchen reinigen

Wie oft müssen Fläschchen und Sauger gereinigt werden? Wie geht man bei der Reinigung am besten vor?

Milch für unterwegs

Lesen Sie in unserer Anleitung zu „Milch für unterwegs“, wie die Fläschchen-Zubereitung funktioniert, wenn Sie einmal nicht zuhause sind.

Was muss ich beim "Umstellen" von Milchnahrungen beachten?

Wann und wie stelle ich von einer Fütterungsstufe auf die nächste Stufe um? Wie lange können Milchnahrungen gegeben werden?

Muss mein Baby sein Fläschchen austrinken?

Erfahren Sie mehr über die Trinkmenge Ihres Babys.

Spezialnahrung

Woher weiß ich, ob mein Baby Spezialnahrungen braucht? Wann kann die Gabe der HiPP Anti-Reflux Spezialnahrung sinnvoll sein?

Allergien bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über Allergien bei Babys und Kindern.

Auf der sicheren Seite bei Lebensmittelallergie

HiPP zählt zu den ersten Herstellern mit einem DLG und DAAB geprüften Allergen-Management.

Vitamin D für starke Knochen

Besonders wichtig für eine gesunde Entwicklung in der Wachstumsphase ist Vitamin D ...

Die richtige Nährstoffversorgung im Kleinkindalter

Kinder benötigen im Kleinkindalter Vitamin D. Erfahren Sie Wissenswertes zur richtigen Nährstoffversorgung mit HiPP Kindermilch.

7 Fakten zur gesunden Entwicklung und starken Knochen

Wussten Sie schon, dass Ihr Kind bis zum 3. Geburtstag doppelt so groß ist wie bei der Geburt? Stärken Sie somit den Knochenaufbau!

7 Tage die Woche mit Vitamin D versorgt

... das ist gar nicht so einfach! Erfahren Sie was zum starken Knochenaufbau beiträgt und in welchen Lebensmitteln Vitamin D enthalten ist.

Babynahrung im Test:

Hohe Qualität und Sicherheit von HiPP Milchnahrung bestätigt

Stillen und arbeiten

Arbeiten mit Baby, geht das denn? Natürlich! Eine gute Planung des Alltags ist hilfreich. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.

Milchnahrung, Babymilch und Anfangsmilch: Darauf kommt es an

Wir haben die wichtigsten Tipps und Hinweise für Sie zusammengefasst.

Muttermilch: Zusammensetzung & Inhaltsstoffe

Woraus besteht Muttermilch? Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Nährwerte, Fettgehalt & Kalorien.

Hafermilch & Co. – pflanzlicher Milchersatz für Babys und Kleinkinder

Ist Pflanzenmilch gesund für Babys & Kleinkinder? Wir möchten der Sache in diesem Ratgeber auf den Grund gehen.

Hafermilch & Co. – pflanzlicher Milchersatz für Babys und Kleinkinder

Ist Pflanzenmilch gesund für Babys & Kleinkinder? Wir möchten der Sache in diesem Ratgeber auf den Grund gehen.

Wunderwerk Muttermilch

Was macht Muttermilch so besonders? Wie setzt sie sich eigentlich zusammen? Erfahren Sie hier alles rund um das Wunder Muttermilch.

Was macht Muttermilch so wertvoll?

Muttermilch ist das Beste für Ihr Baby und ein Wunder der Natur ...

Muttermilch: Zusammensetzung & Inhaltsstoffe

Woraus besteht Muttermilch? Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Nährwerte, Fettgehalt & Kalorien.

Milchstau erkennen und behandeln

Wichtig ist, dass Sie sich frühzeitig um die ersten Anzeichen kümmern, sich Ruhe gönnen und Ihr Baby häufig anlegen. Wir haben weitere Hilfestellungen für Sie zusammengefasst.

Milch abpumpen und aufbewahren

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Vorrat an Muttermilch abpumpen können.

Forschungskreis Muttermilch

Nach der Geburt wird der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt. Dabei spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle ...

Vorteile des Stillens Vorteile des Stillens

Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile des Stillens und was beim Langzeitstillen und Stillproblemen zu beachten ist.

Ernährung in der Stillzeit

Was dürfen und was sollten Sie in der Stillzeit essen? Gibt es Lebensmittel, die Sie besser vermeiden sollten?

Ge- und Verbote in der Stillzeit

Was darf ich essen? Was darf ich trinken? Ist Sport erlaubt? Finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Ge- und Verbote in der Stillzeit ...

Neugeborene stillen – was Sie wissen sollten

In der Neugeborenen-Phase besteht der Alltag vor allem aus stillen, schlafen und kuscheln. Doch wie gelingt Stillen in diesen ersten Tagen? Wir haben die besten Tipps und Hinweise für Sie zusammengetragen.

Stillpositionen

Welche ist die beste Stillposition? Erfahren Sie mehr über richtiges Anlegen und verschiedene Stillpositionen.

Die unterschiedlichen Stilltypen

Finden Sie das Verhalten Ihres kleinen Lieblings in einem der beschriebenen Stilltemperamente wieder?

Die besten Stilltipps

Erfahren Sie mehr über häufige Stillprobleme und wie sich damit gut umgehen lässt. Vor allem bei der Frage nach der richtigen Stillposition, bei Milchstau, oder beim Abpumpen von Muttermilch fehlt es oft an konkreten Hilfestellungen für den Alltag. 

Stillen und arbeiten

Arbeiten mit Baby, geht das denn? Natürlich! Eine gute Planung des Alltags ist hilfreich. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt.

Wann und wie oft trinkt das Baby?

Ihr Baby hat in den ersten sechs Wochen noch kein Zeitgefühl ...

Wie merke ich, ob mein Baby wirklich satt ist, wenn ich zufüttere?

Beim Stillen ist das ganz einfach: Im Allgemeinen trinkt ein Baby so viel, wie es tatsächlich braucht ...

Häufige Stillprobleme – Wenn das Stillen nicht klappt

Stillen kann einfach und praktisch sein. Es kann aber auch zur Herausforderung werden, wenn Stillprobleme auftreten.

Wann und wie wird abgestillt?

Das Abstillen ist ein emotionales Thema. Manche Frauen freuen sich darauf, andere werden wehmütig. Wie kann das Abstillen gut für Mutter und Kind gelingen?

Milchnahrung, Babymilch und Anfangsmilch: Darauf kommt es an

Wir haben die wichtigsten Tipps und Hinweise für Sie zusammengefasst.

Babys Verdauung

Ihr kleiner Schatz ist endlich da und damit auch viele Fragen. Erfahren Sie hier nützliche Informationen rund um das Thema Verdauung.

Allergien vorbeugen bei Babys & Kleinkindern

Die besten Tipps zur Allergieprävention. Wie kommt es zu Allergien? Was fördert Allergien? Allergierisiko mindern.

Allergie Auslöser: Häufige Allergien bei Kindern

Vermuten Sie, dass Ihr Kind an einer Allergie leidet? Erfahren Sie mehr über Allergie Auslöser

Allergie Symptome: Allergische Reaktion bei Babys und Kindern

Erfahren Sie mehr über Allergie Symptome bei Babys und Kindern.

Allergien und Stillen – Was Sie wissen sollten

Stillen zählt zu den wichtigsten Maßnahmen zur Allergieprävention bei Babys. Erfahren Sie mehr ...

Unverträglichkeiten: Allergie vs. Intoleranz

Was ist der Unterschied zwischen Allergien und Intoleranzen? Erfahren Sie mehr über die häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Lactose-Unverträglichkeit

Milch und Milchprodukte sind für ein gesundes Wachstum Ihres Kindes besonders wichtig, da sie z. B. viel wertvolles Calcium liefern, das als Baustein für ein gesundes Knochenwachstum benötigt wird ...

Testergebnisse HiPP 2 BIO COMBIOTIK®

Warum Eltern HiPP BIO COMBIOTIK mit Metafolin® wählen? Weil sie mit HiPP BIO COMBIOTIK® einfach ein gutes Bauchgefühl haben.

Nabelpflege bei Babys

Hier geben wir Ihnen Hilfestellungen zur richtigen Nabelpflege, damit es nicht zu Nachblutungen oder Entzündungen kommt.

Wickeltisch einrichten

Das darf auf Ihren Wickeltisch nicht fehlen: Wärmelampe, Trockene Tücher, Mobile... und warum? Das erfahren Sie hier.

Wunder Po bei Babys

Lesen Sie mehr über Symptome und Ursachen von einem wunden Po. Zudem lernen Sie hier über vorbeugende und pflegende Maßnahmen.

Trockenwerden der Kinder

Endlich windelfrei – das bereitet dem Kind genauso viel Freude wie den Eltern und für die Kleinen ist wieder ein großer Meilenstein in der Entwicklung erreicht ...

Baby Stadt Land Fluss

Stadt Land Fluss – kennt jeder! Doch kennen Sie schon unser Baby Stadt Land Fluss? Dieses und weitere Spielideen eignen sich hervorragend für Ihre Babyparty! 

Mobile für Babys selber basteln

Wie wäre es mit einem selbst gebastelten Mobile? Unser DIY Ratgeber zeigt Ihnen die besten Tipps und Tricks. 

Baby Fotobuch selber erstellen

Schöne Erinnerungen, sollte man bildlich festhalten. Daher haben wir für Sie ein paar Ideen zur Gestaltung eines Fotoalbums zusammengetragen.

Baby Karte basteln

Zur Geburt soll es ein ganz persönliches Geschenk sein? Wie wäre es mit einer selbstgebastelten Geschenkkarte? Hier erfahren Sie ein paar Tipps für die Formulierung liebevoller Worte und Bastelideen für verschiedene Geschenkkarten. 

Baby baden

Die meisten Babys lieben Baden. Im wohlig warmen Wasser sind sie in ihrem Element ...

Babys Haut

Babyhaut ist wesentlich dünner als die Haut von Erwachsenen. Zugleich ist die Hornschicht lockerer strukturiert und weniger widerstandsfähig ...

Pflege bei zu Neurodermitis neigender Haut

Neurodermitis ist die häufigste Hauterkrankung im Kindesalter und hat in den letzten 50 Jahren etwa um das Fünffache an Häufigkeit zugenommen ...

Der richtige Sonnenschutz für Ihr Baby

Sommer, Sonne – Sonnenschutz? Was Eltern zum Thema wissen sollten, haben wir für Sie zusammengefasst.

Verhalten bei Augenkontakt und Verschlucken

HiPP Babysanft Produkte sind wie alle Kosmetika (kosmetische Produkte) nicht giftig. Trotzdem sind Kosmetika kein geeignetes Spielzeug für Kinder ...

HiPP Bio-Mandelöl und verbesserte Rezeptur

Milde Pflege mit hochwertigem Bio Mandelöl. Bei der Pflege von sensibler Babyhaut bewährt und bei Hebammen beliebt.

Häufige Fragen aus der Hautarztpraxis

Beantwortet durch Dr. med. Christina Schnopp in einem wissenschaftlichen Interview ...

Sind Sie mit Kindern oder Teenies im Auto unterwegs? Entdecken Sie die beliebtesten Spiele für die Autofahrt. ► Unsere Tipps für Sie zum Nachlesen!

Sind Sie mit Kindern oder Teenies im Auto unterwegs? Entdecken Sie die beliebtesten Spiele für die Autofahrt. ► Unsere Tipps für Sie zum Nachlesen!

Erster Urlaub mit Baby

Ob Elternzeitreise oder ein gewöhnlicher Urlaub mit Baby – wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Reisen mit Neugeborenen und Babys achten sollten.

Kindersicherheit im Auto

Bis wann brauche ich einen Kindersitz? Was ist ein Reboarder? Erfahren Sie mehr zur Kindersicherheit im Auto ...

Ihre Vorteile im HiPP Mein BabyClub

  • Bis zu 4 Produktpakete
  • Sparcoupons und Rabatte
  • Geschenke und vieles mehr
     

Jetzt kostenlos registrieren

Sie sind bereits Mitglied? Jetzt einloggen

Jetzt Ihre Frage an das HiPP Expertenteam stellen

Unser kompetentes Expertenteam vom HiPP Elternservice ist für Sie da, wenn es um Fragen zur Beikost, Milchnahrung, Babys Haut oder Schwangerschaft geht.

Jetzt Frage stellen