Zum Inhalt springen
Prev
Next

Ratgeber

Die Ernährung und Entwicklung eines Babys bringt viele Fragen mit sich. Wir von HiPP möchten Ihnen in dieser spannenden und aufregenden Zeit mit Antworten und Beratung zur Seite stehen.

Hier finden Sie unsere Auswahl für Ratgeber über Beikost.
Sie sind gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Filterfunktion!

Ein Mann kümmert sich um einen kleinen Jungen in einem Auto und stellt sicher, dass er sicher in einem Kindersitz sitzt.

Kindersicherheit im Auto

Bis wann brauche ich einen Kindersitz? Was ist ein Reboarder? Erfahren Sie mehr zur Kindersicherheit im Auto ...

Ein Erwachsener und ein Kind spazieren Hand in Hand an einem Strand entlang, während im Hintergrund die Wellen sanft schlagen.

Erster Urlaub mit Baby

Ob Elternzeitreise oder ein gewöhnlicher Urlaub mit Baby – wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Reisen mit Neugeborenen und Babys achten sollten.

Zwei Kinder, ein Mädchen und ein Junge, sitzen mit erhobenen Händen in einem Auto und scheinen eine Fahrt zu genießen.

Spiele für die Autofahrt mit Kindern

Ob Kinderspiele für Kinder im Alter von zwei, drei sowie vier Jahren oder coole Autospiele für große Kinder und Teenager – wir haben die besten Ideen für Ihre nächste Langstreckenfahrt zusammengefasst.

Ein fröhliches Baby, das von einem Erwachsenen mit einem Löffel gefüttert wird, sitzt in einem Hochstuhl mit einem bunten Tupfenmuster.

Babybrei ohne Zucker

Wir haben alles Wissenswerte zu Milch- und Getreidebreien ohne Zuckerzusatz für Sie zusammengetragen.

Ein Baby, das scheinbar zahnt, hält ein Glas mit der Aufschrift "HiPP" und einem Etikett für Babynahrung in der Hand.

Babybreie im Test

Qualität und Sicherheit von HiPP Beikost bestätigt

Ein fröhliches Kleinkind, das aus einem Glas mit der Aufschrift "HiPP" isst, mit einem farbenfrohen Lätzchen und einem Hintergrund aus Grünzeug.

Nutri-Score bei Baby- und Kinderlebensmitteln

Warum ist auf HiPP Produkten für Säuglinge und Kleinkinder kein Nutri-Score zu finden?

Ein Baby mit blauen Augen, das auf einer weißen Fläche liegt und direkt in die Kamera schaut.

Logisches und abstraktes Denken bei Kindern

Erfahren Sie mehr über das logische und abstrakte Denken bei Kleinkindern und wie Sie dies gezielt fördern können.

Ein Baby mit freudigem Gesichtsausdruck, das ein weißes Outfit trägt, vor dem Hintergrund eines weißen Vorhangs mit einem Muster.

Sehvermögen Babys: Ab wann können Babys sehen?

Wann können Babys sehen? Erfahren Sie mehr über das Sehvermögen Ihres Lieblings.

Eine Frühstücksschüssel mit einer cremigen Masse, Pfirsichspalten, Himbeeren und Streuseln, dazu ein Glas Erdnussbutter von Hipp".

Nachspeisen

Abwechslung für kleine und große Gourmets...

Eine Schüssel mit einer leuchtend orangefarbenen Suppe, garniert mit frischen Kräutern und Gewürzen, begleitet von einer Flasche Apfelsauce und einem Löffel.

Vorspeisen & Suppen

Knackige Salate und köstliche Suppen...

Eine Schale Haferflocken mit verschiedenen Früchten und Nüssen, dazu eine Flasche Feinschmecker" auf Apfelbasis.

Frühstück & Snacks

Rezepte für einen guten Start in den Tag und tolle Snacks...

Verschiedene Lebensmittel, darunter Getreide, eine Pflanze und ein Stoff, mit den entsprechenden Symbolen am unteren Rand.

Welche Getreidesorten sind besonders wertvoll für mein Baby?

Entdecken Sie alle HiPP Bio Getreidesorten im Überblick und erfahren Sie woher das Getreide stammt, wieso es gut für Babys ist und ...

Ein glatzköpfiger Mann in einem schwarzen Hemd, der an einem Schreibtisch mit verschiedenen Schreibwaren sitzt und ein Gespräch führt.

Videos U-Untersuchungen

Ein Kinderarzt beantwortet in den folgenden Videos die wichtigsten Fragen rund um die Vorsorgeuntersuchungen U2 bis U8...

Ein Baby mit einem Schnuller, das zu schlafen scheint, während eine Hand sanft sein Gesicht berührt.

Video: Babys Schlaf – die wichtigsten Hebammen-Tipps

Die Hebamme Frau Hiltmann gibt hilfreiche Tipps zum Thema Babyschlaf.

Ein Produkt mit der Bezeichnung "Hipp Bio-Siegel", das ein Babynahrungsprodukt ist. Es enthält Bananen- und Apfelstückchen und ist für Babys im Alter von 6-13 Monaten geeignet. Das Produkt ist biologisch, enthält keinen Zuckerzusatz und ist frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.

Etiketten-Ratgeber

Finden Sie heraus, was die einzelnen Angaben auf den HiPP Etiketten bedeuten.

Ein fröhliches Baby, das auf einer weißen Fläche liegt, mit seinen Füßen spielt und mit einem strahlenden Gesichtsausdruck nach oben schaut.

Babys Verdauung: Was tun bei flüssigem oder weichem Stuhl?

Der Stuhl eines Säuglings kann je nach Nahrungsaufnahme (Muttermilch, herkömmliche Milchnahrung, HA-Nahrungen, Beikost) variieren...

Ein kleines Kind, vermutlich ein Kleinkind, hält eine orangefarbene Schnabeltasse im Freien.

Wie viel und was sollte ein Baby trinken?

Im Beikostalter benötigt Ihr Baby neben der Milchnahrung zusätzliche Getränke, und zwar umso mehr, je mehr Beikostmahlzeiten eingeführt werden…

Ein freudiger Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, bei dem die Mutter ihr Kind mit einem Löffel füttert.

Vegetarische Beikost, vegane Produkte

Vegetarischen Menüs von HiPP versorgen Ihr Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Die wichtige Eisenquelle Fleisch ersetzen wir durch pflanzliche Zutaten mit natürlichem Eisen…

Ein fröhliches Baby mit lockigem Haar, das ein Lätzchen trägt, lächelt und direkt in die Kamera schaut, während es mit einem Löffel gefüttert wird.

Vielfalt in der Beikost

Erfahren Sie warum heute, im Gegensatz zu früher, Vielfalt und Abwechslung in den Beikostmonaten empfohlen wird…

Eine Hand hält ein Bündel gelblich-grüner Karotten vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

Weiße Karotte - Ideal zum Beikoststart

Die weiße Karotte zeichnet sich durch einen sehr milden Geschmack aus…

Eine leuchtend rote Frucht hängt an einem Ast, umgeben von grünen Blättern.

Wissenswertes zur Acerolakirsche

Die Acerolakirsche, die auch Antillenkirsche genannt wird, ist eine kleine, rote Steinfrucht mit einem Durchmesser von ca. 1-3 cm…

Ein fröhlicher gelber Elefant, der eine Kreidetafel mit der Aufschrift "Guten Appetit" in der Hand hält, daneben verschiedene Gläschen mit der Aufschrift "HiPP" für Babynahrung.

HiPP Rezeptideen für Babys

Wir haben Ihnen hier einige Rezepte für ausgewogene Mittags-Menüs zum Selberkochen zusammengestellt.

Eine Liste der Inhaltsstoffe eines Nahrungsergänzungsmittels, einschließlich verschiedener Vitamine und Mineralien.

Allergen- und Spurenkennzeichnung

Informationen zur neuen gesetzlichen Regelungen zur Kennzeichnung der 14 häufigsten Lebensmittelallergene in der Zutatenliste...

Zwei Frauen im Umgang mit einem Baby, wobei eine Frau das Baby hält und die andere es beobachtet.

Beikost Ratgeber-Videos

Erfahren Sie, was es beim Beikost-Start zu beachten gibt und wie es in der Praxis funktioniert...

Ein Baby mit blauen Augen, das auf einer Zahnbürste kaut.

Tipps zu Zahnschutz & Zahnpflege

Neben einer „zahnfreundlichen Ernährung“ mit wenig Zucker und Säuren ist die richtige Zahnpflege die zweite entscheidende Säule für die Zahngesundheit...

Ein Baby mit blondem Haar, das ein rosa Hemdchen trägt, lacht mit einem strahlenden Lächeln vor einem grünen Hintergrund.

Zahnfreundliche Tees

Tees für Babys sollten insbesondere mit dem Eintreten der Zahnung möglichst zahnschonend sein…

Ein Burger mit einer Vielzahl von Zutaten, darunter ein entkerntes Brötchen, ein Patty, Salat, Zucchini und eine cremige Soße.

HiPP Rezeptideen für Groß und Klein

Probieren Sie unsere köstlichen Rezepte mit HiPP Beikost Produkten aus.

Ein Feld mit gelben Blumen und einem großen Öltropfen, der den Gehalt an Alpha-Linolensäure (Omega-3) symbolisiert.

Sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?

Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt speziell Rapsöl für die Baby-Ernährung, u.a. wegen seines hohen Gehalts an der Omega-3-Fettsäure alpha-Linolensäure (=ALA)…

Ein kleines Kind, vermutlich ein Kleinkind, nippt im Freien an einer orangefarbenen Schnabeltasse.

Trinken aus der Tasse

So erleichtern Sie Ihrem Baby das Trinken aus dem Becher: Am besten nutzen Sie zunächst Tassen bzw. Becher aus Kunststoff, da diese bruchsicher sind…

Ein in Scheiben geschnittenes Stück Fleisch, vermutlich Truthahn, auf einem weißen Teller vor einem hölzernen Hintergrund.

Brauchen Babys wirklich schon Fleisch?

Fleisch ist der ideale Eisenlieferant, da das Eisen aus Fleisch besonders gut für den Körper verfügbar ist...

Ein Baby mit blauen Augen, das ein Lätzchen mit einem Elefantenmuster trägt und von einem Erwachsenen mit einem Löffel gefüttert wird.

Wie gewöhne ich mein Baby an Beikost?

Beginnen Sie am Besten mit der Mahlzeit am Mittag. Geben Sie einige Löffelchen Gemüse...

Ein freudiger Moment zwischen einer Mutter und ihrem Baby, bei dem die Mutter ihr Kind mit einem Löffel füttert.

Wie lernt mein Baby vom Löffel zu essen?

Starten Sie an einem Tag, an dem Ihr Baby entspannt ist und nicht zu hungrig...

Ein Glas mit grünem Deckel, einem Etikett mit dem Wort "SPITZEN" und dem Text "LITAT", einem Sonnensymbol und der Abbildung eines Babys.

Tipps rund ums Gläschen

Zubereitung der Gläschen, Becher und Schalen

Zwei gegrillte Lachsfilets auf einem weißen Teller, garniert mit einem Zweig Petersilie.

Fisch - auch für Babys gesund!

Fisch sollte regelmäßig verzehrt werden, weil er ein wertvoller Nährstofflieferantist. Seefisch ist ein wesentlicher Lieferant des Spurenelementes Jod…

Ein kleines Kind mit blondem Haar, das ein blaues Outfit trägt, lächelt und schaut direkt in die Kamera.

Was sollte das Baby vor dem Schlafengehen essen, um einen erholsamen Schlaf zu haben?

Was sollte das Baby vor dem Schlafengehen essen, um einen erholsamen Schlaf zu haben?

Die empfohlenen Kombinationen von Muttermilch und Säuglingsnahrung für Säuglinge je nach Alter und Nährstoffbedarf, die von "Basis" bis "3.Stufe" reichen.

HiPP Stufenkonzept für den Beikoststart

Die schrittweise Einführung von Beikostkomponenten wird empfohlen, um zu erkennen, welche Lebensmittel Ihr Baby gut verträgt...

Zwei Fruchtsaftschachteln mit der Aufschrift "4Hipp" und verschiedenen Fruchtkombinationen, die auf einer Decke im Freien stehen, mit einer Karotte und Blumen im Hintergrund.

Transport von Babynahrung auf der Reise

Im Kofferraum können Temperaturen von über 40°C und mehr erreicht werden, deshalb ist besondere Sorgfalt erforderlich...

Das Logo von "kinderhotels.com", das die Herkunft "DAS ORIGINAL SEIT 1988" betont.

Kinderhotels – Urlaub für die ganze Familie

In den Kinderhotels werden kleine und große Gäste so richtig verwöhnt. Denn der Urlaub soll ja Spaß machen – und zwar allen Familienmitgliedern...

Ein kleines Kind mit weißem Hut und gestreiftem Hemd, das Sonnencreme aus einer weißen Flasche aufträgt.

Checkliste für den Urlaub

Was kommt alles in den Reisekoffer?...

Ein kleines Kind, das scheinbar schläft, sitzt bequem in einem Autositz und blickt aus dem Fenster ins Grüne.

Babystationen für Unterwegs

HiPP Babystationen auf Autobahn-Raststätten für den Weg in den Süden. hier können Sie ein Milchfläschchen zubereiten...

Ein kleines Kind, das lächelt und mit einem Holzspielzeug in einer Außenumgebung spielt.

Motorische Entwicklung

Hier geben wir Ihnen einen Überblick, welche motorischen Entwicklungsschritte sich in den ersten 12 Lebensmonaten vollziehen...

Eine junge Frau und ein kleines Kind im Freien, wobei die Frau dem Kind ein Buch mit dem Titel "BLUBB" vorliest.

Sprachentwicklung

Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die sprachlichen Entwicklungsschritte Ihres Babys...

Ein Baby, das scheinbar tief schläft und dessen Gesicht von einer Hand sanft berührt wird.

Wie viel Schlaf braucht mein Baby?

Schlaf ist keine feste Größe. Gerade in den ersten Monaten und Jahren verändert sich das Schlafbedürfnis Ihres Kindes stark...

Ein scheinbar schlafendes Baby in einem blau-weiß gestreiften Outfit mit Segelbootmotiv ruht auf einer blauen Fläche.

So schläft Ihr Baby sicher

Einfache Maßnahmen helfen, das Risiko für Ihr Baby auf ein Minimum zu reduzieren...

Ein Baby, das auf einer blauen Fläche liegt und ein weißes Outfit mit einem Segelbootmuster trägt, neben einem orangefarbenen Plüschtier, das einem Elefanten ähnelt.

Schlaftipps für Ihr Baby

So helfen Sie Ihrem Kind in den Schlaf...

Ein kleines Kind, vermutlich ein Baby, hält sich mit konzentriertem Gesichtsausdruck an den Holzstäben eines Kinderbettes fest.

Wann schläft mein Baby nachts durch?

Eltern können ein gesundes Schlafverhalten am besten fördern, indem sie auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen...

Ein scheinbar tief schlafendes Baby mit geschlossenen Augen und entspanntem Gesichtsausdruck, das auf einer blauen Fläche ruht.

Braucht mein Baby nachts Nahrung?

Jedes Kind hat seinen ganz individuellen Schlaf- und Essrhythmus und auch Bedarf...

Ein kleines, rosa gekleidetes Baby kaut auf einem weißen Gegenstand, während eine Frau, die vermutlich die Mutter des Babys ist, es anlächelt.

Ernährungsplan

Der HiPP Ernährungsplan basiert auf Erkenntnissen der Ernährungswissenschaft und der Kindermedizin sowie auf unserer langjährigen Erfahrung. Er dient als Orientierungshilfe für die Ernährung Ihres Kindes…

Ein Baby, das ein Plüschtier hält und von einer Erwachsenenhand sanft berührt wird.

Babys Verdauung: Was tun bei Verstopfung?

Säuglinge haben normalerweise 2-3 Mal Stuhlgang am Tag, wobei das individuell sehr unterschiedlich ist. So entleeren einige Säuglinge mehrmals pro Tag Ihren Darm...

Eine Frau mit blondem Haar, die ein Baby an ihr Gesicht drückt, beide scheinen in einem ruhigen Moment zu sein.

Weinen & Schreien

Die erste Reaktion, wenn Ihr Kleines weint, ist, es hochzunehmen oder sich zu ihm zu setzen, um es zu beruhigen. Sie tun automatisch das Richtige...

Ihre Vorteile im HiPP Mein BabyClub

  • Bis zu 4 Produktpakete
  • Sparcoupons und Rabatte
  • Geschenke und vieles mehr
     

Jetzt kostenlos registrieren

Sie sind bereits Mitglied? Jetzt einloggen

Jetzt Ihre Frage an das HiPP Expertenteam stellen

Unser kompetentes Expertenteam vom HiPP Elternservice ist für Sie da, wenn es um Fragen zur Beikost, Milchnahrung, Babys Haut oder Schwangerschaft geht.

Jetzt Frage stellen