Zum Inhalt springen

Babys Haut

Was ist das Besondere an Babyhaut?

Babyhaut ist wesentlich dünner als die Haut von Erwachsenen und zugleich ist die Hornschicht lockerer strukturiert und weniger widerstandsfähig. Die Barrierewirkung der Hornschicht gegen Schadstoffe ist somit geringer ausgebildet, und die Haut reagiert sensibler auf Umwelteinflüsse.

Der natürliche Säureschutzmantel der Haut bildet sich bei Neugeborenen erst nach einigen Wochen und regeneriert sich auch bei älteren Kindern sehr viel langsamer als bei Erwachsenen. Er hat eine wichtige Aufgabe, Bakterien und Krankheitserreger abzuhalten.

Die Hornschicht der Kinderhaut hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt als die von Erwachsenen. Zugleich ist die Talgproduktion bei Kindern jedoch noch stark vermindert. Dies hat zur Folge, dass Baby- und Kinderhaut nur mit einem sehr dünnen Wasser-Fett-Film überzogen ist und leicht austrocknen kann. Zudem ist der Schutz vor Kälte und Verletzungen geringer.

Warum überhaupt Babypflege-Produkte?

Nach der Geburt muss sich die Haut des Babys rasch an eine neue Umgebung gewöhnen. Nach vielen Monaten im Fruchtwasser muss sie sich nun an die Luft und die äußeren Umwelteinflüsse anpassen.

Eine Zeitlang hieß es, man könne bei der Babypflege auf Pflege- und Waschprodukte verzichten. Inzwischen weiß man aber, dass Waschen nur mit Wasser die Babyhaut austrocknet. Da aber die Babyhaut sehr empfindlich ist, verträgt sie nicht dieselben Pflegeprodukte wie die Haut von Erwachsenen.

Eine Hand hält eine Flasche eines Babypflegeprodukts mit der Aufschrift "Hipp Baby Sensitive Milk Lotion", die auf den Gehalt von 0 % Mikroplastik und 0 % Mineralöl hinweist.

HiPP Babysanft - neue Rezeptur

Besonders verträglich für sensible und trockene Babyhaut.

Ein kleines Kind, vermutlich ein Baby, eingewickelt in ein Handtuch, mit einem gelben Gegenstand im Mund, während ein älteres Kind, vermutlich ein Geschwisterkind, die Stirn des Babys küsst.

Produktpakete und Geschenkideen

Jetzt Produkte entdecken

Ein grüner kreisförmiger Hintergrund mit dem deutschen Wort "Gewinnspiel" in weißer Schrift. Um das Wort herum befinden sich verschiedene Symbole, die Merkmale einer Babywindel darstellen, wie z. B. Wasserdichtigkeit, Saugfähigkeit und ein Schlosssymbol.

Gewinnspiel Windeln

Jetzt mitmachen und Pflege- & Windel-Paket gewinnen!

Aus diesem Grund haben wir von HiPP unsere ganz besonders milde Babypflege HiPP Babysanft entwickelt, die völlig frei von unerwünschten Stoffen ist und die besonderen Bedürfnisse der sensiblen Babyhaut berücksichtigt.