Zum Inhalt springen

Babymassage

Sanfte Streicheleinheiten ganz natürlich

Alles Wichtige auf einen Blick

Zarter Hautkontakt ist für Babys geradezu lebenswichtig. Eine besonders schöne Form, den engen Kontakt der Mutter mit dem Baby zu pflegen und dem Kind Sicherheit und Geborgenheit zu geben, ist die Babymassage.

Regelmäßige Babymassage

  • Fördert die Entwicklung der Nervenzellen und die Motorik
  • Wirkt entspannend und beruhigend
  • Kann die emotionale Bindung zur Mutter oder zum Vater verstärken

Unsere Tipps

  • Der Raum für die Massage sollte warm und gemütlich sein.
  • Vermeiden Sie Termindruck oder Stress, denn Nervosität überträgt sich auf das Kind.
  • Benutzen Sie eine weiche Babydecke oder weiche Handtücher als Unterlage.
  • Der richtige Zeitpunkt pendelt sich bei einer regelmäßig durchgeführten Massage ein. Das Baby sollte wach und nicht zu müde sein. Auch unmittelbar nach einer Mahlzeit oder wenn das Baby krank ist, sollte nicht massiert werden.
  • Ihre Hände sollten warm sein, die Fingernägel glatt gefeilt und Sie sollten keinen unangenehmen Schmuck tragen.
  • Nutzen Sie hochwertige natürliche Babyöle wie z.B. das HiPP Pflegeöl für eine entspannende und pflegende Massage.
  • Unsere Anleitung zur Babymassage können Sie hier herunterladen. So haben Sie alle wichtigen Tipps während der Massage immer zur Hand.

Massage unerwünscht?

Sie sollten vor jeder Massage beachten, in welchem Zustand sich Ihr Kind befindet. Wenn das Baby gerade wild strampelt, ist der Zeitpunkt eher ungünstig.

Wenn Ihr Baby während der Massage weint, trösten Sie es und versuchen Sie es dann noch einmal, wenn es sich beruhigt hat. Ist Ihr Kind dann immer noch unruhig, verschieben Sie die Massage lieber auf ein anderes Mal.

Eine Hand hält eine Flasche eines Babypflegeprodukts mit der Aufschrift "Hipp Baby Sensitive Milk Lotion", die auf den Gehalt von 0 % Mikroplastik und 0 % Mineralöl hinweist.

HiPP Babysanft - neue Rezeptur

Besonders verträglich für sensible und trockene Babyhaut.

Ein kleines Kind, vermutlich ein Baby, eingewickelt in ein Handtuch, mit einem gelben Gegenstand im Mund, während ein älteres Kind, vermutlich ein Geschwisterkind, die Stirn des Babys küsst.

Produktpakete und Geschenkideen

Jetzt Produkte entdecken

Ein grüner kreisförmiger Hintergrund mit dem deutschen Wort "Gewinnspiel" in weißer Schrift. Um das Wort herum befinden sich verschiedene Symbole, die Merkmale einer Babywindel darstellen, wie z. B. Wasserdichtigkeit, Saugfähigkeit und ein Schlosssymbol.

Gewinnspiel Windeln

Jetzt mitmachen und Pflege- & Windel-Paket gewinnen!