Auch wenn sie keine Babys mehr sind - Kleinkinder haben noch spezielle Ernährungsbedürfnisse. Die richtige Nährstoffzufuhr ist von Bedeutung, denn sie befinden sich in einer wichtigen Wachstumsphase und entwickeln ihre geistigen Fähigkeiten.
Da ihr Organismus noch sensibel ist und sie ein geringeres Körpergewicht haben als Erwachsene, können sich Schadstoffe im Essen negativ auswirken. Aber auch zu viel Zucker, Salz oder Fett sind nicht gut für die Gesundheit. Darüber hinaus wird im Kleinkindalter der Grundstein für zukünftiges Essverhalten gelegt und der Geschmackssinn geprägt.
Unser Ratgeber zeigt Ihnen mit vielen Informationen und Tipps, worauf es bei der Ernährung von Kindern ab 1 Jahr ankommt.

Ratgeber
Jetzt Ihre Frage an das HiPP Expertenteam stellen
Unser kompetentes Expertenteam vom HiPP Elternservice ist für Sie da, wenn es um Fragen zur Beikost, Milchnahrung, Babys Haut oder Schwangerschaft geht.