Zum Inhalt springen
Prev
Next

Ratgeber

Auch wenn sie keine Babys mehr sind - Kleinkinder haben noch spezielle Ernährungsbedürfnisse. Die richtige Nährstoffzufuhr ist von Bedeutung, denn sie befinden sich in einer wichtigen Wachstumsphase und entwickeln ihre geistigen Fähigkeiten.

Da ihr Organismus noch sensibel ist und sie ein geringeres Körpergewicht haben als Erwachsene, können sich Schadstoffe im Essen negativ auswirken. Aber auch zu viel Zucker, Salz oder Fett sind nicht gut für die Gesundheit. Darüber hinaus wird im Kleinkindalter der Grundstein für zukünftiges Essverhalten gelegt und der Geschmackssinn geprägt.

Unser Ratgeber zeigt Ihnen mit vielen Informationen und Tipps, worauf es bei der Ernährung von Kindern ab 1 Jahr ankommt.

Hier finden Sie unsere Auswahl für Ratgeber über das Kleinkindalter.
Sie sind gezielt auf der Suche nach einem bestimmten Thema? Nutzen Sie die Filterfunktion!

Ein Junge hält eine rote Beere, während er auf einer Decke im Freien sitzt, mit einem unscharfen Mädchen im Hintergrund.

Für mehr Abwechslung in der KiTa-Pause

Ein gesundes Pausenbrot ist für die Ernährung eines Kindes ebenso wichtig wie das richtige Frühstück oder eine ausgewogene Mittagsmahlzeit ...

Ein kleines, scheinbar schlafendes Kind, das seinen Kopf auf ein weißes Plüschtier stützt.

Schlafen

Mit zunehmendem Alter nimmt der Schlafbedarf ab. Vor allem das Schlafen untertags reduziert sich bei Kleinkindern im Vergleich zum Säuglingsalter...

Drei Kinder spielen im Freien auf einer Wiese mit gelben Blumen und jagen einen Fußball.

Spielideen für Kinder

Entdecken Sie unsere abwechslungsreichen Spiel-Ideen für draußen!

Ein junges Mädchen mit blondem Haar, das ein rosa Hemd trägt und einen blauen Löffel in einer Gartenlandschaft hält.

Das richtige Frühstück

Mit unseren Tipps für ein gesundes und vitaminreiches Frühstück startet Ihr Kind optimal in den Tag ...

Ein fröhliches Kind, das im Freien sitzt und Spaghetti mit einem Lätzchen isst, auf dem ein Cartoon-Dinosaurier abgebildet ist.

Kinder lieben Nudeln

Gerade Kinder lieben die Nudel, weil sie gut schmeckt und es sie in allen möglichen Varianten gibt.

Ein fröhlicher Moment im Freien mit einem Kind, das einen Handstand inmitten eines Blumenfeldes macht, während zwei andere Kinder zusehen.

Kinder brauchen viel Bewegung

Um eine bestmögliche Entwicklung zu unterstützen, sollten Sie Ihr Kind zu möglichst viel Bewegung motivieren...

Ein kleines Kind mit gewelltem Haar, das ein gestreiftes Hemd trägt, eine Flasche hält und mit offenem Mund gähnt.

Trinken im Kleinkindalter

Wieviel braucht ein Kleinkind zu trinken?

Ein junges Mädchen, das auf etwas in der Ferne zeigt, mit einem Stapel Holzscheite im Hintergrund.

Im Spiel die Welt entdecken

In unserem Ratgeber erfahren Sie viele interessante Informationen rund um das Thema Spielen bei Kleinkindern...

Drei Kinder im Freien, wobei ein Kind eine Lupe in der Hand hält, während die beiden anderen sie beobachten.

Warum Kleinkindernährung?

10 Argumente für kleinkindgerechte Produkte von 1-3 Jahren...

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, im Freien in einem Park, jedes hält einen rosafarbenen Snack in der Hand und isst ihn.

Essen - praktische Tipps

Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind an den Tisch...

Ein junges Mädchen mit blondem Haar, das ein rosa gestreiftes Hemd trägt, putzt sich im Freien vor einem Hintergrund aus grünen Bäumen und einem klaren Himmel die Zähne.

Gute Essgewohnheiten – jetzt fördern!

Im Kleinkindalter werden Grundlagen für gesunde Ernährungsgewohnheiten gelegt, die Ihr Kind viele Jahre beibehalten kann...

Ein fröhliches Kind hält ein Glas mit weißer Flüssigkeit, vermutlich Milch, in der Hand.

Warum ist Kindermilch fürs Kleinkind so wertvoll?

Kindermilch ist in der Zusammensetzung besonders an die Bedürfnisse des Kleinkindes angepasst...

Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren, das ein rosafarbenes Hemd und blau gemusterte Hosenträger trägt, lacht fröhlich in einer Umgebung im Freien mit Bäumen und einem Zaun im Hintergrund.

Das Kleinkindalter – eine neue Zeit beginnt

Nun ist Ihr Kind kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind, das immer aktiver die Welt entdeckt...

Zwei frische Möhren mit grünen Köpfen und ein Haufen Walnüsse.

Essen - Was ist nicht geeignet?

Welche Lebensmittel sind noch nicht geeignet?

Ein kleiner Junge mit Strohhut und gestreiftem Hemd, der Messer und Gabel in der Hand hält und ein Stück getoastetes Brot auf einem Teller vor sich hat.

Tischmanieren

Wie kann ich meinem Kind das Kauen beibringen?

Ein kleines Kind, vermutlich ein Kleinkind, sitzt im Freien auf einer Decke und isst eine rote Frucht.

Essen - Wie viel von was?

Woher weiß ich, dass mein Kind genug isst und alle Nährstoffe bekommt, die es braucht?

Ein kleiner Junge mit kurzen, zerzausten Haaren und einem rosa Hemd sitzt vor einer grünen Wiese mit einem Holzzaun im Hintergrund.

Mein Kind ist so wählerisch

Mein Kind ist so wählerisch und lehnt viele Speisen ab – was kann ich tun?

Ein Junge in einem gestreiften Hemd hält eine große Brezel in der Hand und beißt in sie hinein, während im Hintergrund Bäume und ein Zaun zu sehen sind.

Übergang zu Familienkost

Wie stelle ich die Ernährung von der reinen Breikost auf Familienkost um?

Ein junges Mädchen mit einer Geburtstagstorte, in einem rosa Kleid, mit einer einzigen Kerze darauf, vor einem grünen Hintergrund im Freien.

Ratgeber Geburtstag

Was Sie bei der Planung beachten sollten und wie der Ehrentag bestimmt ein voller Erfolg wird, erfahren Sie in diesem Ratgeber...

Eine fröhliche Szene in einem Klassenzimmer, in dem ein Lehrer und drei kleine Kinder spielerisch mit bunten Bauklötzen beschäftigt sind.

Kinderbetreuung

Viele Eltern beschäftigen sich bereits vor der Geburt ihres Kindes mit dem Thema „Kinderbetreuung“. Welche Betreuungsformen gibt es? Welche passt zu mir und meinem Kind...

Ein Kind, das vertieft auf einem großen Karton zeichnet, umgeben von verschiedenen Kunst- und Bastelmaterialien auf einem Holzboden.

Montessori-Pädagogik im Alltag – spielerisch eigenständig entwickeln

Erfahren Sie mehr über den Bildungsansatz von Maria Montessori.

Ein Baby mit blauen Augen, das sich hinlegt und mit der Hand sein Gesicht berührt.

Scharlach bei Kindern

Erfahren Sie, auf welche Anzeichen Sie achten sollten, um eine Scharlach-Infektion rechtzeitig zu erkennen.

Ein Mann kümmert sich um einen kleinen Jungen in einem Auto und stellt sicher, dass er sicher in einem Kindersitz sitzt.

Kindersicherheit im Auto

Bis wann brauche ich einen Kindersitz? Was ist ein Reboarder? Erfahren Sie mehr zur Kindersicherheit im Auto ...

Zwei Kinder, ein Mädchen und ein Junge, sitzen mit erhobenen Händen in einem Auto und scheinen eine Fahrt zu genießen.

Spiele für die Autofahrt mit Kindern

Ob Kinderspiele für Kinder im Alter von zwei, drei sowie vier Jahren oder coole Autospiele für große Kinder und Teenager – wir haben die besten Ideen für Ihre nächste Langstreckenfahrt zusammengefasst.

Eine Frühstücksschüssel mit einer cremigen Masse, Pfirsichspalten, Himbeeren und Streuseln, dazu ein Glas Erdnussbutter von Hipp".

Nachspeisen

Abwechslung für kleine und große Gourmets...

Eine Schüssel mit einer leuchtend orangefarbenen Suppe, garniert mit frischen Kräutern und Gewürzen, begleitet von einer Flasche Apfelsauce und einem Löffel.

Vorspeisen & Suppen

Knackige Salate und köstliche Suppen...

Eine Schale Haferflocken mit verschiedenen Früchten und Nüssen, dazu eine Flasche Feinschmecker" auf Apfelbasis.

Frühstück & Snacks

Rezepte für einen guten Start in den Tag und tolle Snacks...

Ein Burger mit einer Vielzahl von Zutaten, darunter ein entkerntes Brötchen, ein Patty, Salat, Zucchini und eine cremige Soße.

HiPP Rezeptideen für Groß und Klein

Probieren Sie unsere köstlichen Rezepte mit HiPP Beikost Produkten aus.

Ihre Vorteile im HiPP Mein BabyClub

  • Bis zu 4 Produktpakete
  • Sparcoupons und Rabatte
  • Geschenke und vieles mehr
     

Jetzt kostenlos registrieren

Sie sind bereits Mitglied? Jetzt einloggen

Jetzt Ihre Frage an das HiPP Expertenteam stellen

Unser kompetentes Expertenteam vom HiPP Elternservice ist für Sie da, wenn es um Fragen zur Beikost, Milchnahrung, Babys Haut oder Schwangerschaft geht.

Jetzt Frage stellen