
HiPP Bio Pastinake

Über die Herkunft

Die HiPP Bio Pastinaken brauchen ein gemäßigtes Klima, um gut zu wachsen. Sie fühlen sich nur wohl auf gesunden Böden, die tiefgründig sind und auf denen in den Jahren zuvor unterschiedlichste landwirtschaftliche Produkte wuchsen. Diese Wachstumsbedingungen finden wir in Deutschland. Während viele Felder bereits abgeerntet sind, wächst die Pastinake noch bis in den November hinein. Zum Ende des Jahres legt sie noch einmal kräftig an Gewicht zu.
Über die Sorte

Die Pastinake ist vermutlich eine Kreuzung von Karotte und Petersilienwurzel. Dass sie heute wieder an Beliebtheit gewinnt, hat sie in erster Linie Bio Bauern zu verdanken. Diese brachten die Pastinake in den vergangenen Jahren auf die Felder. Was die Pastinake von vielen anderen Gemüsesorten unterscheidet: Sie ist sehr frostresistent. Demnach stört es sie nicht, den Winter über im Boden zu verbleiben und nach Bedarf geerntet zu werden.
Gutes fürs Baby

Die Bio Pastinake ist mild im Geschmack und hat eine sämige Konsistenz. Noch dazu ist sie gut bekömmlich und wirkt sich positiv auf den Stuhlgang Ihres Babys aus. Damit ist sie eine beliebte Zutat für den Start in die Beikost. Ihr hoher Anteil an Kalium und Folsäure ist ein weiterer Pluspunkt.

Jetzt HiPP Beikost mit Pastinake entdecken
Weitere Zutaten entdecken
Mehr zum Thema Bio Qualität bei HiPP
Unsere Bio Produkte
Was als Vision begann, ist heute Markenzeichen: HiPP steht für beste Qualität aus biologischem Anbau. Für alle HiPP Produkte gilt, dass die Qualität schon auf dem Feld überprüft wird durch sorgfältigste Auswahl von Boden, Saatgut und Rohwaren.
Unser nachhaltiges Engagement
Der respektvolle Umgang mit der Natur und den natürlichen Ressourcen ist unser erklärtes Unternehmensziel.