HiPP schützt biologische Vielfalt

Eine leuchtend grüne Pflanze mit einem leuchtend roten Marienkäfer auf einem ihrer Blätter.
Ein Igel, Regenwürmer, eine malerische Landschaft und ein Vogel.
Das Logo der "Business and Biodiversity Initiative", das das Thema der biologischen Vielfalt in einem guten Unternehmen hervorhebt.
Eine leuchtend grüne Pflanze mit einem leuchtend roten Marienkäfer auf einem ihrer Blätter.
Ein Igel, Regenwürmer, eine malerische Landschaft und ein Vogel.
Das Logo der "Business and Biodiversity Initiative", das das Thema der biologischen Vielfalt in einem guten Unternehmen hervorhebt.

Was bedeutet eigentlich Biodiversität?

Biodiversität wird auch biologische Vielfalt genannt und steht für die verschiedenen, zahlreichen Varianten aller lebender Organismen, Pflanzen und Arten sowie der ökologischen Systeme zu denen sie gehören. So engagiert sich HiPP für die biologische Vielfalt ...

"Arten und Ökosysteme brauchen unseren Schutz."

Die Natur funkt SOS und das Netz des Lebens bekommt zunehmend irreparable Löcher. Der Verlust von Ökosystemen, Tier- und Pflanzenarten zählt heute neben dem Klimawandel zu den größten Herausforderungen.

Unsere Welt ist existenziell auf die biologische Vielfalt angewiesen. Doch durch menschliches Handeln nehmen Tiere, Pflanzen und Lebensräume zunehmend Schaden. Dadurch werden unsere Ökosysteme geschwächt, also das natürliche Zusammenspiel von Arten mit ihrem Lebensraum - was häufig nicht sofort sichtbar wird. Aber ein derart gestörtes System droht irgendwann zu kippen.