Ab wann sollte ich mit der Rückbildungsgymnastik beginnen?
Mit den ersten leichten Übungen sollten Sie schon wenige Tage nach der Geburt beginnen. Sie können diese Übungen im Wochenbett durchführen. Sobald Sie fit sind, was ca. drei bis sechs Wochen nach der Geburt der Fall sein sollte, können Sie weitere Rückbildungsübungen und Sport in Ihren Tagesablauf integrieren. Gehen Sie beispielsweise schwimmen, wandern oder machen Sie Rückbildungsyoga.
Grundsätzlich ist es nie zu spät, mit der Rückbildung zu beginnen. Sollten Sie es direkt nach der Geburt versäumt haben, starten Sie einfach später.
Wie oft und wie lange muss ich Rückbildungsübungen durchführen?
Ihre Wochenbettübungen können Sie zwei- bis dreimal täglich durchführen. Generell empfehlen wir Ihnen, auch nach der Phase der Rückbildung weiterhin Sport zu machen, um Ihren Körper und Ihre Seele dauerhaft zu stärken. Tauschen Sie sich am besten mit anderen Müttern aus und melden sich gleich an im kostenlosen HiPP Mein BabyClub Forum.
Welche Arten von Rückbildungsgymnastik gibt es?
Die Wochenbettgymnastik besteht aus leichten Übungen, die zum Teil direkt im Bett durchgeführt werden können. In Rückbildungskursen wird in der Regel ein leichtes Workout durchgeführt, welches den Beckenboden und den gesamten Körper stärkt. Rückbildungsfitness hingegen zielt mehr auf die Ausdauer ab und strafft nebenbei den Körper.
Wenn Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele gleichermaßen etwas Gutes tun möchten, erweisen sich auch Yoga und Pilates als hervorragende Möglichkeiten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Rückbildungsgymnastik?
Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten für Kurse zur Rückbildungsgymnastik. Sollte dies bei Ihnen nicht der Fall sein, stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Nutzen Sie einfach eine alternative Möglichkeit. Sie können auch alleine zuhause Rückbildungsgymnastik durchführen. Mit Hilfe einiger Anleitungsvideos, die Sie in der Regel kostenlos online finden, ist dies problemlos möglich.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, sich mit anderen frischgebackenen Muttis zusammenzutun und gemeinsam einen privaten Rückbildungskurs zu organisieren.
Auch Ihre Hebamme wird Ihnen mit Sicherheit gerne einige Übungen zeigen.