Was gehört zur Baby Erstausstattung?
Die erste Ausstattung für Ihr Baby bezieht sich nicht nur auf dessen Bekleidung. Beim Kaufen der Baby Erstausstattung sollten Sie folgende Lebensbereiche berücksichtigen:
- Babykleidung
- Möbel
- Babypflege
- Wickeln
- Utensilien für unterwegs
- Stillen und Ernährung
- Sicherheit
- Utensilien fürs Kinderzimmer
Welche Erstausstattung fürs Baby muss ich dringend kaufen?
Bereits vor der Geburt Ihres Babys sollten Sie die ersten Kleidungsstücke für die Kliniktasche, einige wichtige Pflegeprodukte und vor allem Windeln kaufen. Auch eine Babyschale fürs Auto sowie ein Bettchen sollten bereits vorhanden sein. Dinge wie ein Reisebett, die Wickeltasche oder das Babyphone können Sie auch in Ruhe nach der Geburt kaufen.
Wo und wann kann ich Erstausstattung fürs Baby beantragen?
Wenn Sie aktuell Leistungen vom Arbeitsamt beziehen, können Sie auch einen Antrag auf Baby Erstausstattung stellen. Wichtig ist jedoch, dass Sie diesen rechtzeitig und vor allem vollständig ausfüllen und bei dem für Sie zuständigen Amt einreichen. Die Bewilligung benötigt schließlich einige Zeit. Wir empfehlen, den Antrag daher bereits ca. zehn Wochen vor der Geburt einzureichen.
Im Rahmen der Erstausstattung für das Baby erhalten Sie vom Amt sowohl Geld- als auch Sachleistungen. Die Leistung in Form von Geld wird als „Erstausstattungsgeld“ bezeichnet. Bedenken Sie, dass das Amt vor allem gebrauchte Sachleistungen zur Verfügung stellt. Mit Neuware können Sie hier nicht (oder nur sehr selten) rechnen. Das Amt wird jedoch nur Sachleistungen anbieten, die einwandfrei in Ordnung sind.
Was kostet die Erstausstattung fürs Baby?
Wie teuer die Erstausstattung für Ihr Baby ist, richtet sich nach verschiedenen Faktoren. Wenn Sie einige Dinge gebraucht kaufen, können Sie sehr viel Geld sparen, sodass Sie möglicherweise nur ca. 500 Euro bezahlen. Entscheiden Sie sich jedoch für teure Markenprodukte, kann es durchaus sein, dass Sie für die Erstausstattung Ihres Babys mehrere Tausend Euro investieren müssen.
Es ist jedoch durchaus möglich, Erstausstattung fürs Baby auch günstig zu kaufen. Gebrauchte Artikel liegen beispielsweise hoch im Kurs. Diese finden Sie unter anderem im Internet, auf dem Flohmarkt oder im Second-Hand-Laden. Außerdem bieten viele Händler für Babyprodukte einen Sale an, in dem Sie verschiedene Utensilien kostengünstiger erwerben können.
Eine weitere Möglichkeit ist es, wenn Sie sich einige Dinge schenken lassen. Legen Sie doch eine Wunschliste mit Artikeln an, die Ihnen noch fehlen. Jeder der Ihnen bzw. Ihrem Baby etwas zur Geburt schenken möchte, kann die entsprechenden Dinge von der Liste auswählen.