Aktuelle Meldung 10/2025
Ausgezeichnete HiPP Logistik
HiPP erhält Lean and Green Award für erfolgreiche Emissionsreduktionen
Pfaffenhofen/Ilm, 23. Oktober 2025 – Auf der diesjährigen Supply Chain CX hat GS1 Germany als Host der Lean and Green Initiative in Deutschland HiPP für seine CO₂-Reduktion in Lager- und Logistikprozessen mit dem Lean and Green 1st Star ausgezeichnet. Die Lean and Green Initiative unterstützt Unternehmen dabei, logistikbezogene Treibhausgasemissionen systematisch zu reduzieren. Grundlage für die Auszeichnung sind dokumentierte Maßnahmen und durch das SGS Institut Fresenius überprüfte Ergebnisse.
HiPP: 1st Star für 25,9 Prozent CO₂-Reduktion
Bereits in seinem ersten Jahr als Lean and Green Teilnehmer hat HiPP im Vergleich zum Basisjahr 2020 eine CO₂-Reduktion von 25,9 Prozent erzielt und sich damit den 1st Star gesichert. Wesentliche Hebel für diese Einsparung waren:
- Strategische Standortkonsolidierung: Durch die Zentralisierung der Lagerlogistik auf wenige strategische Standorte verkürzt HiPP Transportwege signifikant und reduziert die damit verbundenen Fahrleistungen – das spart nicht nur CO₂, sondern macht auch die Prozesse effizienter.
- 100 % Ökostrom in den Lagern: Die vollständige Umstellung der Lagerstandorte auf zertifizierten Ökostrom aus Wasserkraft eliminiert die Emissionen aus dem Strombezug komplett.
- Elektrifizierung der Intralogistik: Der Austausch von Treibgasstaplern durch moderne, elektrisch betriebene Flurförderzeuge senkt die Emissionen direkt vor Ort. Zusätzlich optimierte das Unternehmen interne Shuttle-Transporte zur Steigerung der Gesamteffizienz.
- Optimierte Transportplanung: Eine intelligente Tourenplanung in Kombination mit der gezielten Modernisierung der Fahrzeugflotten bei beauftragten Transportdienstleistern trägt ebenfalls maßgeblich zur Emissionssenkung bei.
Dr. Peter Gebhard, Bereichsleiter Logistik bei HiPP: „Mit dem Lean and Green 1st Star haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht – aber unser Weg ist noch lange nicht zu Ende. Wir arbeiten weiter daran, unsere Logistikprozesse noch nachhaltiger und effizienter zu gestalten, und haben bereits den 2nd Star im Blick“. Und Anna Ostermeier, Leiterin Exportlogistik und internationales Auftragsmanagement bei HiPP, ergänzt: „Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass sich Investitionen in Nachhaltigkeit auch operativ auszahlen.“
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die mit ihrem Engagement, ihren Ideen und ihrer Zusammenarbeit zur Erreichung des Lean and Green 1st Star Awards beigetragen haben.