Hier nochmal alle Fragen und richtigen Ergebnisse im Überblick:

1. Was müssen Schwangere bei der Ernährung beachten?

Der erhöhte Bedarf an Nährstoffen, wie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen soll gedeckt werden.
Mehr Informationen

2. Darf ich während der Schwangerschaft Sport treiben?

Ja, eine regelmäßige sportliche Betätigung ist eine gute Vorbereitung auf die Geburt – Ideal ist Gymnastik, Aerobic oder Stretching.
Mehr Informationen

3. Welche Rolle spielen ausgewählte Nährstoffe während der Schwangerschaft?

Die Aufnahme des Mütter-Vitamins Folsäure ist in der Schwangerschaft sehr wichtig, diese steckt z.B. in Brokkoli, Kartoffeln oder Eiern.
Mehr Informationen

4. Was müssen Sie beim Trinken in der Schwangerschaft beachten?

Für die Versorgung des ungeborenen Kindes sind Getränke wie Wasser, Tees oder Schorlen ideal.
Mehr Informationen

5. Welche Gewichtszunahme ist während der Schwangerschaft normal?

Die Gewichtszunahme bei einer normalgewichtigen Frau (BMI 18,5-24,9) sollte zwischen 11,5-16kg liegen.
Mehr Informationen

7. Muss man nach der Geburt Ämter- und Behördengänge erledigen?

In der ersten Zeit müssen Sie sich leider auch um einige Ämtergänge kümmern.
Eltern-Checkliste Ämter und Behörden

8. Welche Informationen findet man im Mutterpass?

Im Mutterpass findet man Daten zum Gesundheitszustand der Mutter sowie zur Entwicklung des Babys.
Mutterpass-Ratgeber

9. Was hilft bei Sodbrennen in der Schwangerschaft?

Oft  ist es  hilfreich 5-6 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt einzunehmen und nachts mit leicht erhöhtem Oberkörper zu schlafen.
Mehr Informationen

10. Was muss man bei der Hautpflege in der Schwangerschaft beachten?

Der Zug auf die Bauchdecke und hormonelle Veränderungen können die Haut austrocknen – intensive Pflege hilft, die Elastizität der Haut zu bewahren.
Mehr Informationen