Zum Inhalt springen

Warum Palmöl nachhaltiger
 ist als andere Öle

Palmöl (oder Palmfett) findet sich in vielen Produkten des täglichen Bedarfs. In der Lebensmittelherstellung ist es das am meisten verwendete pflanzliche Öl. Allerdings werden Verbraucher immer wieder durch Medienberichte verunsichert.

Dabei wissen nur wenige, dass Palmöl ein sehr nachhaltiges Öl sein kann. Wird dieses ökologisch und fair hergestellt, ist es eines der hochwertigsten Pflanzenöle der Welt und ein wichtiger Lieferant an essentiellen Fettsäuren.

Oft werden wir gefragt, warum HiPP überhaupt Palmöl verwendet. Hier wollen wir erklären, warum das so ist und wie unser Palmöl erzeugt wird.

Warum ist Palmöl wichtig für HiPP Milchnahrungen?

Nach dem Vorbild der Natur
Muttermilch enthält neben vielen wichtigen Schutzstoffen u.a. wertvolle Fettsäuren. Die vorherrschende gesättigte Fettsäure in der Muttermilch ist die sog. Palmitinsäure (= ca. 22% der Gesamt-Fettsäuren in Muttermilch). Palmitinsäure in Babymilch trägt zu einer guten Verträglichkeit der Nahrung bei. Palmöl ist das pflanzliche Öl mit dem höchsten Gehalt an Palmitinsäure – und darum ein unverzichtbarer Bestandteil unserer HiPP Milchnahrungen.

Eine Hand, die ein Stück einer Frucht mit einem weißen Innenteil hält, und ein grünes Symbol mit einem gelben Tropfen und Pfeilen, die nach oben zeigen.
Eine mit einer gelben Flüssigkeit gefüllte Schale, umgeben von roten Palmfrüchten, mit einem grünen Pflanzensymbol in einer Hand, das Nachhaltigkeit symbolisiert.
Ein tropischer Wald mit einem Mann, der einen Wagen mit der Aufschrift "20" durch das dichte Grün zieht, und einem großen Stier in der Nähe.
Ein Bündel leuchtend roter und oranger Früchte, die die reifen Samen einer Palme sind, umgeben von grünem Laub.
Eine Gruppe von Männern im Freien, in der ein Mann den anderen etwas vorträgt, während diese aufmerksam zuhören.
Eine Hand, die ein Stück einer Frucht mit einem weißen Innenteil hält, und ein grünes Symbol mit einem gelben Tropfen und Pfeilen, die nach oben zeigen.
Eine mit einer gelben Flüssigkeit gefüllte Schale, umgeben von roten Palmfrüchten, mit einem grünen Pflanzensymbol in einer Hand, das Nachhaltigkeit symbolisiert.
Ein tropischer Wald mit einem Mann, der einen Wagen mit der Aufschrift "20" durch das dichte Grün zieht, und einem großen Stier in der Nähe.
Ein Bündel leuchtend roter und oranger Früchte, die die reifen Samen einer Palme sind, umgeben von grünem Laub.
Eine Gruppe von Männern im Freien, in der ein Mann den anderen etwas vorträgt, während diese aufmerksam zuhören.

Um das Wertvollste zu schützen, achten wir auf kompromisslose höchste Qualität.

Palmöl liefert essentielle Fettsäuren für ein Baby. Damit es für Säuglingsnahrungen verwendet werden kann, muss es gereinigt werden. Palmöl ist allerdings besonders sensibel. Wird es zu stark erhitzt, können unerwünschte Rückstände entstehen. Deshalb nehmen wir uns bei der Verarbeitung von Palmöl besonders viel Zeit: Bei der Verarbeitung des Öls achten wir auf schonende Verarbeitung, d.h. sanfte Erhitzung bei niedriger Temperatur und über längere Zeit. Auf diese besondere Sorgfalt sind wir stolz und garantieren die höchste Qualität für unsere Babymilch.


Schon gewusst?

Palmöl benötigt im Vergleich zu anderen Ölfrüchten den geringsten Flächenverbrauch. Kokosöl beispielsweise braucht 5x so viel Fläche, die Folge wären erheblich mehr Treibhausgasemissionen und eine stärkere Bedrohung für Tiere und Wildpflanzen.

Wir sind stolz auf unsere HiPP Palmöl Plantagen, erfahren Sie mehr dazu:

Flächenbedarf pro Tonne im Vergleich

 

Genaueres hinschauen lohnt sich und zeigt:

Gutes Palmöl ist möglich, wenn man bereit ist einen Schritt weiter zu gehen.

www.bioweitergedacht.de