Wer plant und organisiert eine Babyparty?
Die Babyparty organisieren in der Regel die liebsten Menschen der Schwangeren. Das kann die beste Freundin sein, die Patentante des Kindes, aber auch Angehörige oder der werdende Papa. Manchmal nimmt auch die werdende Mama selbst die Planungen in die Hand. Die Idee hinter der Baby Shower ist jedoch, dass sich die werdende Mutter noch einmal so richtig verwöhnen lässt, bevor das Abenteuer mit Baby beginnt.
Wer die Babyparty zu einem vollen Erfolg machen will, organisiert sie im Team. Legen Sie am besten eine Person fest, die alles koordiniert. Diese weist den anderen dann einzelne Zuständigkeiten zu. So könnte sich beispielsweise der werdende Papa darum kümmern, dass seine Liebste völlig ahnungslos bleibt und trotzdem zur Baby Shower rechtzeitig an Ort und Stelle ist, die zukünftigen Großmütter besorgen die Verpflegung, während die Freunde der werdenden Eltern Anregungen für Babyparty Geschenke und Spiele sammeln.
Was schreibe ich in eine Karte zur Baby Shower?
Die Karte zur Babyparty sollte vor allem ein Ausdruck der Freude sein. Schreiben Sie hier gute Wünsche sowie liebevolle und aufmunternde Worte hinein. Ein möglicher Text könnte lauten:
„Liebe Susanne, lieber Andreas, wir freuen uns so sehr mit euch, dass euch dieses großartige Abenteuer Elternschaft bevorsteht. Wir wünschen euch von Herzen einen Alltag voller Liebe und Lachen, ganz viel Kraft und ausreichend Schlaf. Das Leben mit Kind hält zahlreiche Herausforderungen bereit, aber umso mehr Momente, die ihr nie wieder missen wollen werdet. Wann immer ihr jemanden braucht, der das Baby um den Block schiebt, um Kraft zu tanken – wir sind für euch da!“
Ist das Verhältnis nicht allzu eng, sondern handelt es sich um Kollegen oder Vorgesetzte, sind zwei, drei Zeilen guter Wünsche völlig ausreichend. Ebenso bewähren sich passende Zitate, Bibelverse oder Liedzeilen immer wieder als Hingucker für solch eine Karte. Eine nette Idee wäre auch, eine Babykarte selbst zu basteln.
Wann plane ich am besten eine Babyparty?
Klassischerweise findet die Baby Shower im letzten Schwangerschaftsdrittel statt, wenn der Geburtstermin kurz bevorsteht. So können Sie der werdenden Mutter die letzten, meist beschwerlichen Wochen der Schwangerschaft versüßen und alle freuen sich gemeinsam auf das Baby. Viele wählen als Zeitpunkt für die Feier etwa sechs bis acht Wochen vor dem errechneten Geburtstermin. Oft bewegt sich der Zeitrahmen aber irgendwann zwischen dem 6. und 9. Schwangerschaftsmonat.
Wählen Sie den Zeitpunkt immer nach den Bedürfnissen der Mutter bzw. der werdenden Eltern aus. Muss die Schwangere für die Babyparty länger anreisen, kann es sinnvoll sein, diese schon im 6. oder 7. Schwangerschaftsmonat zu veranstalten. Näher am Geburtstermin fühlen sich viele Schwangere mit weiteren Reisen oft unwohl und die liebevoll geplante Überraschung könnte ins Wasser fallen. Manchmal ist es auch sinnvoll, die Babyparty erst nach der Geburt zu veranstalten, wenn das Wochenbett vorbei ist. Gerade bei Mehrlingsschwangerschaften kann das letzte Schwangerschaftsdrittel herausfordernd sein. Denkt die beste Freundin hier mit und legt die Babyparty auf einen Termin nach der Geburt, können die Liebsten die frischgebackenen Eltern gleich tatkräftig entlasten.
Was ist der Sinn einer Baby Shower?
Die Babyparty, die wir auch Baby Shower nennen, ist ein liebevoller Brauch aus den USA. Diese besonderen Partys sind ganz auf Mutter und Kind ausgerichtet. Sie dienen dazu, dass nahestehende Personen den Eltern zeigen, wie sehr sie sich auf und über das Baby freuen. Es geht darum, das werdende Leben und das neue Abenteuer der Eltern würdig zu feiern.
Für viele Eltern ist die Babyparty auch der Punkt, der den Abschied vom alten Leben markiert und das Abenteuer Elternschaft willkommen heißt. Viele Mütter melden sich spätestens jetzt für einen Baby Club an, betreiben aktiv Nestbau, bereiten das Heim für den neuen Erdenbewohner vor, und stellen sich mental auf die neue Rolle ein. Eine Babyparty kann ein toller Anlass sein, um sich im Kreise der Liebsten noch einmal richtig verwöhnen zu lassen, bevor man die neue, große Aufgabe freudig beginnt. Mit kreativen Geschenken zur Geburt zeigen Freunde und Angehörige, wie sehr sie die werdenden Eltern unterstützen.