Unser Familien-Blog
Wir möchten uns kurz als „Blogger Familie“ vorstellen: Mama Maria und Papa Alexander, der erste Sohnemann Amadeo und der zweite Wonneproppen Leonard.
Wir sind eine abenteuerlustige Familie, die sehr oft unterwegs ist – egal ob Schwimmbad, Fahrradtour oder Wochenendausflug. Mit Amadeo und Leonard genießen wir es, Neues zu entdecken und möchten Sie an all unseren Neuigkeiten im nächsten Jahr teilhaben lassen!
Zu Beginn des neuen Jahres im Kindergarten haben alle Väter einen schönen, von den Kindern selbst gebastelten Umschlag erhalten. Darin befand sich ein kurzes Schreiben: „Der erste Papatag im Kindi, bitte Termin vormerken.“ Wie ihr euch denken könnt, war dieser Tag nur für die Kinder und Papas reserviert. Amadeo hat mich jeden Tag auf den Papatag hingewiesen und gefragt: „Bald ist Papatag, weißt du was wir da machen?“ „Ich weiß nicht, was wir am Papatag machen“, war meine Antwort. „Das ist ein Geheimnis, das darf ich dir nicht verraten“, erwiderte Amadeo.
Nun kam der Papatag immer näher und es blieb nur noch ein Tag. Amadeo war schon ganz aufgeregt. „Papa, nicht vergessen, morgen ist Papatag, du musst noch den Wecker stellen.“ Gesagt getan, ich habe also den Wecker auf 8 Uhr gestellt, schließlich mussten wir um 10 Uhr in der Gemeindehalle sein.
Der nächste Morgen begann mit einem Wecken von Amadeo, bevor der Wecker klingeln konnte. Ich habe die Augen aufgemacht, es war kurz nach halb 8 und vor mir stand Amadeo mit einem breitem Grinsen im Gesicht und voller Freude in den Augen, „aufstehen, es ist Papatag“. Also gut, los geht’s! Aufgestanden, fertig gemacht, gefrühstückt und auf in die Gemeindehalle. Dort angekommen, waren Tische mit Getränken und Knabbereien vorbereitet und die Erzieherinnen begrüßten uns freundlich. „Willkommen und Hereinspaziert!“ Die große Turnhalle war noch nicht ganz gefüllt mit Kindern und Papis, aber dies änderte sich nach einer kurzen Zeit. Dann gingen die Spiele und Aufführungen von den Kleinen los. Es war so schön, wie die Kinder verschiedene Lieder und Aufführungen für uns vorbereitet haben. Anschließend hatten sich die Kinder eine Pause verdient.
Natürlich mussten wir Väter auch einige Sportaktivitäten zusammen mit den Kindern unternehmen. Wir verbrachten vier sehr, sehr schöne Stunden miteinander. Es war auch eine tolle Gelegenheit für die Väter, sich besser kennenzulernen. Am nächsten Montag konnten wir dann die Bilder im Kindergarten von unserem Papatag sehen, natürlich mit neidischen Bemerkungen von den Müttern. Nun fragt Amadeo, wann es einen Muttertag im Kindergarten gibt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie einen schönen Start in den Frühling!
Maria & Alexander mit Amadeo & Leonard
P.S.: Wenn euch unser Blog-Beitrag gefallen hat, schaut doch nächsten Monat wieder auf unserer Seite vorbei. Dann könnt ihr lesen, was im März in unseren kunterbunten Familienleben passiert ist.
Zurück zum Blog-Beitrag Januar 2016
Weiter zum Blog-Beitrag März 2016