Welche Dokumente und Unterlagen benötige ich in der Klinik?
Die wichtigsten Dokumente für die Klinik sind der Mutterpass, die Krankenversicherungskarte, ein Ausweisdokument, der Allergieausweis (wenn Sie einen solchen besitzen) sowie der Einweisungsschein (falls vorhanden).
Wenn es Ihnen wichtig ist, fertigen Sie einen Geburtsplan an und bringen Sie selbigen mit. Unterlagen wie Ihre Geburts- oder Heiratsurkunde, die Vaterschaftsanerkennungsurkunde und das Familienstammbuch können Sie sich auch nach der Geburt des Kindes mitbringen lassen.
Für wie viele Tage sollte ich die Kliniktasche packen?
Wir empfehlen Kleidungsstücke, Hygieneartikel und Utensilien für drei Tage einzupacken. Die meisten frischgebackenen Mütter verlassen die Klinik am dritten Tag nach der Geburt. Sollte dies nicht der Fall sein, wird es sicherlich eine Person geben, die Ihnen neue Kleidung mitbringen kann.
Brauche ich in der Klinik eine Wickeltasche?
Im Krankenhaus werden Ihnen normalerweise Windeln, Feuchttücher, Stilleinlagen oder auch Babynahrung (falls Sie nicht stillen möchten oder können) zur Verfügung gestellt. Lediglich für den Heimweg sollten Sie diese Dinge einplanen. Ob Sie hierfür die Wickeltasche mit ins Krankenhaus bringen oder die Utensilien mit in Ihre Kliniktasche packen, bleibt Ihnen überlassen.
Muss der Papa auch eine Kliniktasche packen?
Ihr Partner möchte bei der Geburt dabei sein und eventuell nach der Geburt mit im Krankenhaus übernachten? Dann sollte auch er einige Dinge dabeihaben. Er benötigt Wechselbekleidung und Hygieneartikel, wie beispielsweise die Zahnbürste.