Fläschchen-Zubereitung: So schmeckt’s
Babys, die nicht oder nur teilweise gestillt werden, erhalten mit einer Säuglingsnahrung alle wichtigen Nährstoffe, die sie brauchen.
Wenn Sie Ihr Baby beim Füttern liebevoll in den Arm nehmen und ihm dabei in die Augen schauen, entsteht eine innige Verbindung. So fühlt sich Ihr Kind nicht nur satt, sondern auch geborgen und glücklich.
Video: Fläschchen-Zubereitung
Erfahren Sie hier, was man für eine optimale Zubereitung von Fläschchen beachten muss.
Zubereitung
Bei der Zubereitung von Säuglingsmilchnahrung sollten Sie sich stets genau an die Zubereitungsempfehlung auf der Packung halten. Für die Nährstoffversorgung und die Bekömmlichkeit der Nahrung ist es wichtig, dass die angegebenen Mengen an Pulver und Wasser eingehalten werden. Beachten Sie außerdem einige Hygieneregeln, denn Babys Immunsystem muss erst noch reifen: Nahrung immer nur unmittelbar vor dem Füttern und nicht auf Vorrat zubereiten. Die Hände, der Messlöffel und alle Teile des Fläschchens müssen absolut sauber und trocken sein. Das Wasser für die Nahrung stets abkochen.
Wohltemperierter Genuss
Wenn Sie Ihrem Baby das Fläschchen geben, sollte die Trinktemperatur höchstens 37°C betragen (Körpertemperatur). Ein paar Tropfen auf der Innenfläche Ihres Handgelenks sind ein guter Test: Die Milch sollte sich nicht heiß, sondern warm anfühlen. Alternativ können Sie beispielsweise auch einen Babykost-Thermometer nutzen. Die Menge, die Ihr Baby trinkt, schwankt je nach Appetit und Tageszeit. Lassen Sie Ihr Baby soviel trinken, dass es satt wird. Bleiben nach einer Mahlzeit Reste übrig, so verwerfen Sie diese. Die Nahrung darf nicht wieder verwendet werden.
Saubere Sauger, gesunde Kinder
Alle Fläschchenteile und Sauger müssen nach jeder Mahlzeit gründlich gespült und sorgfältig gereinigt werden. Gummisauger sollten gelegentlich ausgekocht werden (bei Silikonsaugern nicht erforderlich). Verwenden Sie für das Abmessen des Pulvers immer nur den Löffel, der der jeweiligen Packung beigelegt ist. Er muss weder gespült noch sterilisiert werden. Putzen Sie den Messlöffel nach Gebrauch nur mit einem sauberen Küchentuch aus und achten Sie auf eine saubere und trockene Aufbewahrung außerhalb der Packung.
Das könnte Sie auch interessieren
Unsere Milchnahrungs-Produkte
Unsere HiPP Milchnahrung ist optimal an die Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys angepasst. Finden Sie die passende Milchnahrung für jedes Alter.
 
         
         
                
				 
                
				 
                
				 
                        
                        
                     
                        
                        
                    