In den ersten Lebensmonaten ist die Muttermilch der einzige Lieferant aller wichtigsten Nährstoffe, die Babys für ihr gesundes Wachstum brauchen. Daher ist es auch besonders wichtig, dass Mütter sich während der Stillzeit gesund und ausgewogen ernähren. Frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mindestens einmal in der Woche Fisch sind wichtig, damit Babys gut mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und lebenswichtigen Fettsäuren versorgt werden.
Lediglich das Vitamin D und Fluorid sollten nach Empfehlungen der Kinderärzte prophylaktisch zusätzlich zur Muttermilch gegeben werden. Bei Vitamin D-Mangel wird der Einbau vom Kalzium in die Knochen gestört, was im späteren Leben zu Problemen führen könnte. In unseren Breiten, in denen es im Winter nur wenig Sonne gibt und Dermatologen im Sommer von intensiver Bestrahlung abraten, sollten Babys deshalb im ersten Lebensjahr täglich Vitamin D bekommen. Ebenfalls ist eine zusätzliche Fluoridgabe sinnvoll, um das Kariesrisiko zu verringern.