HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Dez 2010 22:46
HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo liebe Mamis!!!
Mein Sohn (wird am 19. 7 Monate) hat seit letzen Montag eine obstruktive Bronchitis. Es ist nicht nur einfach eine Bronchitis, hier sind die Bronchien dazu auch noch sehr verengt.
Nun ist morgen schon eine Woche rum und es wird überhaupt nicht besser.
Wir waren natürlich am Mo. beim KIA, er hat halt die Diagnoe gestellt, hat ihm Spasmo Musosolvan Saft verschrieben (2 mal 2,5 ml), Ben-U-Ron Zäpfchen, falls er Fieber bekommt und Nasentropfen von Otriven. Dienstag schien es etwas besser zu werden doch seit Mittwoch hat es sich verschlimmert und ist so geblieben. Er röchelt und pfeift nur noch vor sich hin, hustet und spukt sich die Seele aus dem Leib, die Nase läuft permanent (grünlich-gelb, ebenso der Auswurf) und ist total matt und sieht auch voll krank aus.
Waren denn am Freitag nochmal beim KIA (eine Vertretung, da unser an dem Tag Weih-Feier hatte), der hat ihn nur abgehört, meinte dann: "Ja, ist eine obstruktive Bronchitis, wenn er mal kein Asthmatiker wird...."
Aaaaahhh...... Schock!!!!
Hat denn die Sättigung gemessen, einen Abstrich auf Scharlach gemacht (?????) und uns dann Nurofen-Zäpfchen verschrieben, falls er Fieber bekommen sollte. Richtig Fieber hatte er die ganze Zeit keins, immer so 37,8-37,9.....
Aber das kanns doch nicht sein???? Müsen die Kleinen denn nicht inhalieren oder so, oder ein Antibiotikum bekommen??
Mein Mann hat selbst eine chrionische Bronchitis und immer, wenn er daran erkrankt, bekommt er Antibiotika und ist nach spätestens 3 Tagen fit...
Morgen früh gehe ich natürlich sofort wieder zu unserem KIA...
Aber kennt das Jemand von Euch??? Wie wurden Eure Mäsue behandelt??
Hat Jemand Tipps, wie man die Kleinen dazu bringt, den abgehusteten Schleim auszuspucken??? Er schluckt den ja wieder runter, und dann spukt er natürlich2-3 mal am Tag....
Wäre Euch sehr dankbar, wenn Jemand Erfahrung damit hat und Tipps hat!!!!
Alles Liebe an Euch und Euren Mäusen und vi Gesundheit...!!!
Liebe Grüße,
Linda mit Philipp
Mein Sohn (wird am 19. 7 Monate) hat seit letzen Montag eine obstruktive Bronchitis. Es ist nicht nur einfach eine Bronchitis, hier sind die Bronchien dazu auch noch sehr verengt.
Nun ist morgen schon eine Woche rum und es wird überhaupt nicht besser.
Wir waren natürlich am Mo. beim KIA, er hat halt die Diagnoe gestellt, hat ihm Spasmo Musosolvan Saft verschrieben (2 mal 2,5 ml), Ben-U-Ron Zäpfchen, falls er Fieber bekommt und Nasentropfen von Otriven. Dienstag schien es etwas besser zu werden doch seit Mittwoch hat es sich verschlimmert und ist so geblieben. Er röchelt und pfeift nur noch vor sich hin, hustet und spukt sich die Seele aus dem Leib, die Nase läuft permanent (grünlich-gelb, ebenso der Auswurf) und ist total matt und sieht auch voll krank aus.
Waren denn am Freitag nochmal beim KIA (eine Vertretung, da unser an dem Tag Weih-Feier hatte), der hat ihn nur abgehört, meinte dann: "Ja, ist eine obstruktive Bronchitis, wenn er mal kein Asthmatiker wird...."
Aaaaahhh...... Schock!!!!
Hat denn die Sättigung gemessen, einen Abstrich auf Scharlach gemacht (?????) und uns dann Nurofen-Zäpfchen verschrieben, falls er Fieber bekommen sollte. Richtig Fieber hatte er die ganze Zeit keins, immer so 37,8-37,9.....
Aber das kanns doch nicht sein???? Müsen die Kleinen denn nicht inhalieren oder so, oder ein Antibiotikum bekommen??
Mein Mann hat selbst eine chrionische Bronchitis und immer, wenn er daran erkrankt, bekommt er Antibiotika und ist nach spätestens 3 Tagen fit...
Morgen früh gehe ich natürlich sofort wieder zu unserem KIA...
Aber kennt das Jemand von Euch??? Wie wurden Eure Mäsue behandelt??
Hat Jemand Tipps, wie man die Kleinen dazu bringt, den abgehusteten Schleim auszuspucken??? Er schluckt den ja wieder runter, und dann spukt er natürlich2-3 mal am Tag....
Wäre Euch sehr dankbar, wenn Jemand Erfahrung damit hat und Tipps hat!!!!
Alles Liebe an Euch und Euren Mäusen und vi Gesundheit...!!!
Liebe Grüße,
Linda mit Philipp
5. Dez 2010 22:54
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo Linda,
generell ist das mit dem Antibiotika richtig, allerdings dauert das bis die Mäuse mal eines bekommen. Meine kleine hat seit september hsuten,schnupfen den ganzen kram. Immer wieder ne woche gut, dann wieder krank. Habe im November das erste Mal ein Antibiotikum bekommen, war auch super dann. Nun fängt sie wieder an. Der KIA hatte dann gefragt ob wir schimmel hätten und das es daran liegt. Habt ihr vielleicht unentdeckten Schimmel unter der tapete oder so? Bei uns war das so. Wir hängen nun immer ein nasses handtuch übers bett, das die luft am bett feucht ist, seither ist das wieder besser. Sie hatte auch schon mal ein Krupp Anfall. Hoffe das es bei euch wieder gut wird.
Viel Gesundheit aus dem Westen.
lg
generell ist das mit dem Antibiotika richtig, allerdings dauert das bis die Mäuse mal eines bekommen. Meine kleine hat seit september hsuten,schnupfen den ganzen kram. Immer wieder ne woche gut, dann wieder krank. Habe im November das erste Mal ein Antibiotikum bekommen, war auch super dann. Nun fängt sie wieder an. Der KIA hatte dann gefragt ob wir schimmel hätten und das es daran liegt. Habt ihr vielleicht unentdeckten Schimmel unter der tapete oder so? Bei uns war das so. Wir hängen nun immer ein nasses handtuch übers bett, das die luft am bett feucht ist, seither ist das wieder besser. Sie hatte auch schon mal ein Krupp Anfall. Hoffe das es bei euch wieder gut wird.
Viel Gesundheit aus dem Westen.
lg
5. Dez 2010 23:18
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hey...
Vielen Dank für Deine Antwort!!!
Nein, Schimmel haben wir nicht, wir wohnen in dieser Wohnung erst seit August, alles neu renoviert, jede einzelne Wand verputzt und neu gestrichen...
Im Zimmer haben wir so ein Verneblungsgerät, wegen meinem Mann, der hat chron. Bronchitis, hatte ich ja bereits geschrieben... Richtige Kruppanfälle hat er seit Freitagnacht auch, mache mir vor Angs dann immer fast in die Hosen, war aber nur halt einmal Freitagnacht und heute beim Mittagessen...
War heute kurz davor, 112 zu wählen.... Aber hab mich irgendwie nicht getraut.. Wegen einer Bronchitis gleich einen Krankenwagen.... Ich glaub, die hätten mir eh nur geagt, ich soll in eine Kinderarztnotpraxis fahren...
Naja, morgen früh gehe ich sofort zu 8 Uhr zum KIA...
Nun schläft er bereits seit 20h.... Aber mit Vibrucol und Nurofen-Zäpfchen...
Sonst wacht er alle Stunde wegen eines Hutenanfalls auf und ich muss ihn immer hochnehmen, weil es sonst nicht aufhört...
Werde morgen auf ein Antibiotikum bestehen und das mit dem Asthma nochmal nachhacken...
Hab so Angst, dass es das wirklich hat....
Habe im I-Net recherchiert und tatsächlich, Säuglinge, die gleich eine obstruktive Bronchitis bekommen, haben tatsächlich in den meisten Fällen auch Asthma...
Bin morgen viel schlauer, hoffe ich doch... Wenn der Arzt nicht das macht, was ich von ihm erwarte, fahre ich den mit Philipp halt in die Kinderklinik...
Aber ich danke Dir vielmals für Deine Antwort!!!
Liebe Grüße an Dich und Dein Kind und Euch ebenfalls beste Gesundheit!!
Linda mit Philipp
Vielen Dank für Deine Antwort!!!
Nein, Schimmel haben wir nicht, wir wohnen in dieser Wohnung erst seit August, alles neu renoviert, jede einzelne Wand verputzt und neu gestrichen...
Im Zimmer haben wir so ein Verneblungsgerät, wegen meinem Mann, der hat chron. Bronchitis, hatte ich ja bereits geschrieben... Richtige Kruppanfälle hat er seit Freitagnacht auch, mache mir vor Angs dann immer fast in die Hosen, war aber nur halt einmal Freitagnacht und heute beim Mittagessen...
War heute kurz davor, 112 zu wählen.... Aber hab mich irgendwie nicht getraut.. Wegen einer Bronchitis gleich einen Krankenwagen.... Ich glaub, die hätten mir eh nur geagt, ich soll in eine Kinderarztnotpraxis fahren...
Naja, morgen früh gehe ich sofort zu 8 Uhr zum KIA...
Nun schläft er bereits seit 20h.... Aber mit Vibrucol und Nurofen-Zäpfchen...
Sonst wacht er alle Stunde wegen eines Hutenanfalls auf und ich muss ihn immer hochnehmen, weil es sonst nicht aufhört...
Werde morgen auf ein Antibiotikum bestehen und das mit dem Asthma nochmal nachhacken...
Hab so Angst, dass es das wirklich hat....
Habe im I-Net recherchiert und tatsächlich, Säuglinge, die gleich eine obstruktive Bronchitis bekommen, haben tatsächlich in den meisten Fällen auch Asthma...
Bin morgen viel schlauer, hoffe ich doch... Wenn der Arzt nicht das macht, was ich von ihm erwarte, fahre ich den mit Philipp halt in die Kinderklinik...
Aber ich danke Dir vielmals für Deine Antwort!!!
Liebe Grüße an Dich und Dein Kind und Euch ebenfalls beste Gesundheit!!
Linda mit Philipp
5. Dez 2010 23:32
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Ja, mach das aufjedenfall. ich hatte als Kind auch Asthma, ist aber weg gegeangen als ich älter wurde. Das wichtigste bei einem GHustenanfall ist selber ruhig bleiben, glaub mir ich musste das auch erstmal lernen. Ich geh immer mit ihr ans offene Fenster, dann wirds besser. ich habe auch schon 112 angerufen, der sagte zu mir, das ich ans Fenster soll oder raus, spazieren, wenns nich besser wird aufjedenfall nochmal anrufen. Meine kleine hatte sich mal ganz übel an schleim verschlcukt und keine luft bekommen, ich war so aufgeregt und habe gewint und ihr auf den rücken geklopft, nichts. Mein mann nahm sie dann kurz und beruhigte sie, dann war alles wieder gut
Ich hoffe das es nichts ernstes ist,
Liebe Grüße und in gedanken bei euch.
Jessica + Fiona (9,5 Monate)

Liebe Grüße und in gedanken bei euch.
Jessica + Fiona (9,5 Monate)
5. Dez 2010 23:45
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hey nochmal!!!
Ans offene Fenster bei den Temperaturen frisch aus dem warmen Bett...????
Hmmmm, ich weiss nich.... Ist glaub ich nicht so gut momentan.....
Aber er beruhigt sich ja, sobald man ihn hochnimmt......
Meine Sorge ist halt, warum es so lange anhält in diesem Zustand, sprich nicht besser, eher schlechter.....
Bin ja morgen schlauer nach dem Arzt- oder Kinderklinikbesuch!!!
Vielen vielen Dank an Dich!!!
Linda mit Philipp (war grad wieder wach wegen Hustenanfall.....)
Ans offene Fenster bei den Temperaturen frisch aus dem warmen Bett...????
Hmmmm, ich weiss nich.... Ist glaub ich nicht so gut momentan.....
Aber er beruhigt sich ja, sobald man ihn hochnimmt......
Meine Sorge ist halt, warum es so lange anhält in diesem Zustand, sprich nicht besser, eher schlechter.....
Bin ja morgen schlauer nach dem Arzt- oder Kinderklinikbesuch!!!
Vielen vielen Dank an Dich!!!
Linda mit Philipp (war grad wieder wach wegen Hustenanfall.....)
6. Dez 2010 07:23
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo bin neu hier und möchte mich hier mal einreihen und hab auch gleich eine Frage:
Meine Kleine (11 Monate) hat nun seit ca. 3 Tagen Husten,Schnupfen ist nun auch dazu gekommen.Hab aber sofort als sie mit Husten angefangen hat M*cosolvansaft gegeben.Sie hustet auch nicht so dolle,die Nase läuft (mittlerweile kommt auch Schleim raus).Fieber hat sie keins mehr.Sie verweigert aber seit vorgestern abend feste Nahrung möchte nur ihre Flasche,was auch ok ist,aber seit gestern abend trinkt sie immer nur so um die 60-80 ml.Sie macht auch einen fiten Eindruck,außer beim husten "brodelt" es.Hab nun das mit dem Antibiotika gelesen.Meint Ihr ich sollte zum Arzt gehen? oder die Erkältung so ausheilen? Sie hatte bisher noch nie was diesbezüglich.Habe bedenken das sich aus dem Husten evtl. eine Lungenentzündung o.ä. entwickelt oder sind meine Bedenken falsch?
Meine Kleine (11 Monate) hat nun seit ca. 3 Tagen Husten,Schnupfen ist nun auch dazu gekommen.Hab aber sofort als sie mit Husten angefangen hat M*cosolvansaft gegeben.Sie hustet auch nicht so dolle,die Nase läuft (mittlerweile kommt auch Schleim raus).Fieber hat sie keins mehr.Sie verweigert aber seit vorgestern abend feste Nahrung möchte nur ihre Flasche,was auch ok ist,aber seit gestern abend trinkt sie immer nur so um die 60-80 ml.Sie macht auch einen fiten Eindruck,außer beim husten "brodelt" es.Hab nun das mit dem Antibiotika gelesen.Meint Ihr ich sollte zum Arzt gehen? oder die Erkältung so ausheilen? Sie hatte bisher noch nie was diesbezüglich.Habe bedenken das sich aus dem Husten evtl. eine Lungenentzündung o.ä. entwickelt oder sind meine Bedenken falsch?
6. Dez 2010 07:57
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Ich würde das aufjedenfall nochmal von Arzt abklären lassen.
Antbiotika würde ich nicht so schnell nehmen(na ja was heißt schnell
)
Je kleiner die Kinder sind um so besser isr es das sie die Viren selber bekämpfen!
Ich denke da muß ein anderer Hustensaft her,wir hatten Monapax und der hat super geholfen,dann Nasentropfen zum Schlafen,tagsüber wenn die Nase läuft würde ich nicht viel machen,vielleicht Anisbutter drunter schmieren....
Meine Maus hatte das vor 2 Wochen,aber nicht ganz so schlimm mit dem Husten,aber Du weiß ja heut Mittag wahrscheinlich eh mehr...
Gute Besserung,LG
Sydney
Meine Maus hatte auch weniger gegessen als sie krank war,wichtig ist aber das trinken!
Manchmal können auch Erkältungen von Zahnen kommen,hatte meine Ärztin gesagt und das kann sogar die Bronchien belasten,zumindest hat unsere Tochter immer die Nase zu wenn neue Zähne kommen und essen mag sie dann auch weniger weil das Zahnfleisch weh tut...
LG
Antbiotika würde ich nicht so schnell nehmen(na ja was heißt schnell

Je kleiner die Kinder sind um so besser isr es das sie die Viren selber bekämpfen!
Ich denke da muß ein anderer Hustensaft her,wir hatten Monapax und der hat super geholfen,dann Nasentropfen zum Schlafen,tagsüber wenn die Nase läuft würde ich nicht viel machen,vielleicht Anisbutter drunter schmieren....
Meine Maus hatte das vor 2 Wochen,aber nicht ganz so schlimm mit dem Husten,aber Du weiß ja heut Mittag wahrscheinlich eh mehr...
Gute Besserung,LG
Sydney
Meine Maus hatte auch weniger gegessen als sie krank war,wichtig ist aber das trinken!
Manchmal können auch Erkältungen von Zahnen kommen,hatte meine Ärztin gesagt und das kann sogar die Bronchien belasten,zumindest hat unsere Tochter immer die Nase zu wenn neue Zähne kommen und essen mag sie dann auch weniger weil das Zahnfleisch weh tut...
LG
6. Dez 2010 09:59
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
ich habe da auch mal ne frage
was ist denn ein krupp anfall
lg
was ist denn ein krupp anfall
lg
6. Dez 2010 10:07
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo Phillips Mama!
Mir tut es est mal total leid dass es deinem kleinen so schlecht geht!
Aber das mit der frischen luft hat mein kinderarzt auch gesagt. die heizungsluft kann das ganze noch verschlimmern und den husten trockener machen.
anna hatte auch vor ein paar wochen husten und bronchitis. wir haben dann auch umschläge auf der brust gemacht. (Mit warmen Kartoffeln)
Antibiotika hat sie nicht bekommen. aber globuli.
war aber nicht so schlimm wie bei dir.
ich würde auf jeden fall nochmal zum doc!
gute besserung und ganz liebe grüße!
Mir tut es est mal total leid dass es deinem kleinen so schlecht geht!
Aber das mit der frischen luft hat mein kinderarzt auch gesagt. die heizungsluft kann das ganze noch verschlimmern und den husten trockener machen.
anna hatte auch vor ein paar wochen husten und bronchitis. wir haben dann auch umschläge auf der brust gemacht. (Mit warmen Kartoffeln)
Antibiotika hat sie nicht bekommen. aber globuli.
war aber nicht so schlimm wie bei dir.
ich würde auf jeden fall nochmal zum doc!
gute besserung und ganz liebe grüße!
6. Dez 2010 10:23
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo
ein krupp anfall oder auch pseudo krupp genannt ist eine Atemswegerkrankung bei Babys und Kleinkindern.Hab da mal was kopiert:
Unter diesem Krankheitsbegriff versteht man eine Entzündung der Schleimhaut im Bereich des Kehlkopfes und der Stimmbänder mit teilweisem Verschluss der Atemwege. Dadurch kann starke Atemnot entstehen.
Infolge der Entzündung schwillt die Schleimhaut des Kehlkopfes vor allem an den Stimmbändern stark an. Die Atemluft, die auf dem Weg in die Lunge zwischen den Stimmbändern hindurch muss, kann dieses Hindernis nur mit großer Anstrengung überwinden. Zusätzlich kann die Atmung noch durch zähen Schleim, der durch die engen Luftwege nicht mehr abgehustet werden kann, behindert werden.
Tipps für Eltern
Bei einem akuten Pseudo-Krupp-Anfall ist das Wichtigste, daß Sie die Ruhe bewahren und Ihr Kind beruhigen. Nehmen Sie Ihr Kind auf den Arm.
o Kühle, feuchte Luft erleichtert das Atmen.
o feucht-kalte Halswickel
o Geben Sie Ihrem Kind z. B. Mineralwasser in kleinen Schlucken zu trinken.
Hoffe ich konnte helfen
ein krupp anfall oder auch pseudo krupp genannt ist eine Atemswegerkrankung bei Babys und Kleinkindern.Hab da mal was kopiert:
Unter diesem Krankheitsbegriff versteht man eine Entzündung der Schleimhaut im Bereich des Kehlkopfes und der Stimmbänder mit teilweisem Verschluss der Atemwege. Dadurch kann starke Atemnot entstehen.
Infolge der Entzündung schwillt die Schleimhaut des Kehlkopfes vor allem an den Stimmbändern stark an. Die Atemluft, die auf dem Weg in die Lunge zwischen den Stimmbändern hindurch muss, kann dieses Hindernis nur mit großer Anstrengung überwinden. Zusätzlich kann die Atmung noch durch zähen Schleim, der durch die engen Luftwege nicht mehr abgehustet werden kann, behindert werden.
Tipps für Eltern
Bei einem akuten Pseudo-Krupp-Anfall ist das Wichtigste, daß Sie die Ruhe bewahren und Ihr Kind beruhigen. Nehmen Sie Ihr Kind auf den Arm.
o Kühle, feuchte Luft erleichtert das Atmen.
o feucht-kalte Halswickel
o Geben Sie Ihrem Kind z. B. Mineralwasser in kleinen Schlucken zu trinken.
Hoffe ich konnte helfen

6. Dez 2010 10:58
6. Dez 2010 11:30
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo Ihr Lieben!!!
Sind grad vom KIA nach Haus gekommen!!!
Aber zuerst:
@ klein.anna: vielen Dank für die netten Worte!!!
So, Philipp hat tatsächlich Asthma... Hat bereits beim Doc eine Inhalation bekommen und für zu Hause werden wir heute Nachmittag eins geliefert bekommen. Dann muss er erstmal mit Salbuhexal in Kombi mit Sauerstoff und feuchtem Dampf 3 mal tgl. inhalieren....
Was das werden soll, weiss ich nicht... Wir mussten ihn beim Arzt zu dritt festhalten und mein Mann geht um 5h aus dem Haus un d kommt zw. 17 und 18h erst Heim...
Aber da lässt sich sicher eine Lösung finden....
Dazuhat der Arzt noch am Gaumen Mundpilz entdeckt... Jetzt hat er Angst (der Arzt), dass der Pilz in die Lunge gelangt sein könnte und es deshalb gleich so heftig losgegangen ist mit der Bronchitis....
Auf jeden Fall sollen wir bis Mittwoch inhalieren, Donnerstag wieder hin, wenns besser wird, dann noch ein leichtes Antibiotikum drauf, wenn nicht, dann ist der Pilz tatsächlich in die Lunge gewandert und wir müssen ins Krankenhaus...
Antibiotika darf er wegen des Verdachts des Pilzes in der Lunge nicht geben.... In dem Fall würde es Penicillin gebe, aber da Penicilli ja auch aus einer Pilzsorte hergestellt wird, würde das das Ganze nur noch viel schlimmer machen, sprich der Pilz würde sich noch mehr ausbreiten...
Zeit nur am Heulen.... Warum mein Kind??? Und auch noch in dem Alter... Er ist noch nicht mal volle 7 Monate jung....
Aber mein Mann versucht jetzt, auf der arbeit bis einschließlich Mittwoch sich als "Kind krank" krankschreiben zu lassen.... Dann können wir das Inhalieren wenigstens ordentlich vollziehen....
Mal schauen....
Jetzt heisst es erstmal beten, dass er kein Pilz in der Lunge hat....
An alle lieben Dank für Eure Antworten!!!
Ein Luftbefeuchtungsvernebler haben wir bereits im Zimmer und wegen des Pilzverdachts darf ich keine warmen Brustwickel machen, denn Pilz breitet sich bei Wärme rasend aus....
Danke allen nochmal!!!
Liebe Grüße,
Linda mit Philipp (schläft mom. sitzend im KiWa, weil er beim KIA so malträtiert wurde, ist er völlig erschöpft...)
Sind grad vom KIA nach Haus gekommen!!!
Aber zuerst:
@ klein.anna: vielen Dank für die netten Worte!!!
So, Philipp hat tatsächlich Asthma... Hat bereits beim Doc eine Inhalation bekommen und für zu Hause werden wir heute Nachmittag eins geliefert bekommen. Dann muss er erstmal mit Salbuhexal in Kombi mit Sauerstoff und feuchtem Dampf 3 mal tgl. inhalieren....
Was das werden soll, weiss ich nicht... Wir mussten ihn beim Arzt zu dritt festhalten und mein Mann geht um 5h aus dem Haus un d kommt zw. 17 und 18h erst Heim...
Aber da lässt sich sicher eine Lösung finden....
Dazuhat der Arzt noch am Gaumen Mundpilz entdeckt... Jetzt hat er Angst (der Arzt), dass der Pilz in die Lunge gelangt sein könnte und es deshalb gleich so heftig losgegangen ist mit der Bronchitis....
Auf jeden Fall sollen wir bis Mittwoch inhalieren, Donnerstag wieder hin, wenns besser wird, dann noch ein leichtes Antibiotikum drauf, wenn nicht, dann ist der Pilz tatsächlich in die Lunge gewandert und wir müssen ins Krankenhaus...
Antibiotika darf er wegen des Verdachts des Pilzes in der Lunge nicht geben.... In dem Fall würde es Penicillin gebe, aber da Penicilli ja auch aus einer Pilzsorte hergestellt wird, würde das das Ganze nur noch viel schlimmer machen, sprich der Pilz würde sich noch mehr ausbreiten...
Zeit nur am Heulen.... Warum mein Kind??? Und auch noch in dem Alter... Er ist noch nicht mal volle 7 Monate jung....
Aber mein Mann versucht jetzt, auf der arbeit bis einschließlich Mittwoch sich als "Kind krank" krankschreiben zu lassen.... Dann können wir das Inhalieren wenigstens ordentlich vollziehen....
Mal schauen....
Jetzt heisst es erstmal beten, dass er kein Pilz in der Lunge hat....
An alle lieben Dank für Eure Antworten!!!
Ein Luftbefeuchtungsvernebler haben wir bereits im Zimmer und wegen des Pilzverdachts darf ich keine warmen Brustwickel machen, denn Pilz breitet sich bei Wärme rasend aus....
Danke allen nochmal!!!
Liebe Grüße,
Linda mit Philipp (schläft mom. sitzend im KiWa, weil er beim KIA so malträtiert wurde, ist er völlig erschöpft...)
6. Dez 2010 12:06
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo Linda,
das hört sich alles ganz fürchterlich an.Ich wünsche euch ganz viel Kraft und vorallem das euer kleiner Mann ganz schnell wieder gesund wird.Ich drücke dir die Daumen das der Pilz sich nicht ausbreitet.Alles alles Liebe.
Lg Linda und Paul
das hört sich alles ganz fürchterlich an.Ich wünsche euch ganz viel Kraft und vorallem das euer kleiner Mann ganz schnell wieder gesund wird.Ich drücke dir die Daumen das der Pilz sich nicht ausbreitet.Alles alles Liebe.
Lg Linda und Paul
6. Dez 2010 13:39
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hey Linda,
oh mein Gott... das ist ja mal richtig scheiße!!! Also so langsam finde ich, sollte der gute Mann da oben mal seine Arbeitsweise überdenken!! Er kann doch so einem süßen Würmchen nicht so etwas antun!!!!
Ich hoffe es geht deinem süßen Schatz ganz schnell wieder gut und ich bete für euch dass sich der Pilz nicht weiter ausbreitet!
Versuch so geduldig wie möglich zu bleiben und schenk deinem Schatz jetzt ganz viel Liebe!!! Ich wünsche dir bzw euch ganz starke Nerven und hoffe dass so schnell wie möglich alles wieder gut ist und ihr ein schönes Weihnachtsfest verbringen könnt!!
Fühl dich ganz fest geknuddelt und gib deinem Süßen einen dicken Knutschi!!!
Bleibt tapfer!!! Ich denke ganz viel an euch!!!
Linda und Finn
oh mein Gott... das ist ja mal richtig scheiße!!! Also so langsam finde ich, sollte der gute Mann da oben mal seine Arbeitsweise überdenken!! Er kann doch so einem süßen Würmchen nicht so etwas antun!!!!



Ich hoffe es geht deinem süßen Schatz ganz schnell wieder gut und ich bete für euch dass sich der Pilz nicht weiter ausbreitet!
Versuch so geduldig wie möglich zu bleiben und schenk deinem Schatz jetzt ganz viel Liebe!!! Ich wünsche dir bzw euch ganz starke Nerven und hoffe dass so schnell wie möglich alles wieder gut ist und ihr ein schönes Weihnachtsfest verbringen könnt!!
Fühl dich ganz fest geknuddelt und gib deinem Süßen einen dicken Knutschi!!!
Bleibt tapfer!!! Ich denke ganz viel an euch!!!
Linda und Finn
6. Dez 2010 13:41
Re: HILFE!!!! OBSTRUKTIVE BRONCHITIS!!!!
Hallo Linda
Das hört sich wirklich nicht sehr gut an. Aber mit dem Inhalieren kann ich dir sagen dass das meistens hilft. Mein Sohn musste auch schon des öfteren Inhalieren die erste Zeit mussten wir das auch immer zu zweit machen weil er sich so gewehrt hat aber nach ca. 4 Wochen hat er sich dran gewöhnt und ist sogar beim Inhalieren eingeschlafen. Jetzt ist er 15 Monate und muss auch wieder Inhalieren weil er eine leichte Bronchitis hat und er macht auch immer ganz lieb mit.
Ich wünsche euch viel Kraft und deinem Sohn alles alles Gute und hoffe für euch das der Pilz nicht in die Lunge gewandert ist. Ihr werdet diese schwierige Zeit meistern. Alles Liebe von Sabrina und Leon
Das hört sich wirklich nicht sehr gut an. Aber mit dem Inhalieren kann ich dir sagen dass das meistens hilft. Mein Sohn musste auch schon des öfteren Inhalieren die erste Zeit mussten wir das auch immer zu zweit machen weil er sich so gewehrt hat aber nach ca. 4 Wochen hat er sich dran gewöhnt und ist sogar beim Inhalieren eingeschlafen. Jetzt ist er 15 Monate und muss auch wieder Inhalieren weil er eine leichte Bronchitis hat und er macht auch immer ganz lieb mit.
Ich wünsche euch viel Kraft und deinem Sohn alles alles Gute und hoffe für euch das der Pilz nicht in die Lunge gewandert ist. Ihr werdet diese schwierige Zeit meistern. Alles Liebe von Sabrina und Leon
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...