Wird Eltergeld gestrichen????
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Dez 2010 20:24
Wird Eltergeld gestrichen????
Hallo,
weiß jemand ob das Eltergeld also die 300euro ab 01.01.11
gestrichen werden?
obwohl 1 Jahr genemigt wurde?
kindergeld bleibt aber oder?
Liebe Grüße
weiß jemand ob das Eltergeld also die 300euro ab 01.01.11
gestrichen werden?
obwohl 1 Jahr genemigt wurde?
kindergeld bleibt aber oder?
Liebe Grüße
4. Dez 2010 20:55
4. Dez 2010 21:04
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
Hallo Barki
hab mich mal in verschiedenen Foren umgeschaut im forum Rund ums baby steht das und bei gofeminin auch...
Deshalb wollt ich mal fragen ob das wirklich so ist und ab wann???
Liebe grüße
hab mich mal in verschiedenen Foren umgeschaut im forum Rund ums baby steht das und bei gofeminin auch...
Deshalb wollt ich mal fragen ob das wirklich so ist und ab wann???
Liebe grüße
4. Dez 2010 21:40
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
hey mädels es wird gestrichen, die am nach dem 1.1..11 dein kind kriegen es nicht merh die harzt 4 kriegen den wird es angerechnet und die von der mann( papa) arbetien wird es so das eien jahr gezahlt, also so weiss ich es weil mein freund auxch gefragt hat da ham die dem das so erklärt
4. Dez 2010 22:16
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
hallo zusammen...
das wird erst am 17.12 (auf jedenfall richtung weihnachten) entschieden...
noch steht nichts fest...
aber wenn sie das durch bekommen wird es bei den hartz4 empfängern angerechnet egal ob das kind nach oder vor dem 1.1.11 geboren ist...
die die arbeiten bekommen es so wie vorher
das kindergeld wird weiterhin natürlich gezahlt...
das wird erst am 17.12 (auf jedenfall richtung weihnachten) entschieden...
noch steht nichts fest...
aber wenn sie das durch bekommen wird es bei den hartz4 empfängern angerechnet egal ob das kind nach oder vor dem 1.1.11 geboren ist...
die die arbeiten bekommen es so wie vorher
das kindergeld wird weiterhin natürlich gezahlt...
5. Dez 2010 07:44
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
huhu
also das mit dem Elterngeld steht fest ...
ich hab vom Landratsamt meiner Stadt gestern einen Brief bekommen ...
da steht drinne das das Elterngeld nun auf das Arbeitslosengeld II angerechnet wird ... das heisst ihr bekommt zwar weiterhin die 300 Euro Elterngeld aber das wird auf das ALG II angerechnet und dadurch bekommt man dort weniger ...
ausserdem wird dir das Elterngeld komplett gestrichen wenn dein Nettolohn über 1200 Euro im Monat betrug ...
dann gibts da noch die Regelung das wenn dein Lohn aus dem Ausland kam (also Schweiz oder Österreich oder so) das es da auch eine änderung gibt ...
also wie gesagt ich hatte gestern so nen Info Brief im Briefkasten ... fragt doch einfach mal bei eurem Landratsamt nach ...
für mich trifft das Gott sei Dank alles gar nicht zu ...
LG Sanny
also das mit dem Elterngeld steht fest ...
ich hab vom Landratsamt meiner Stadt gestern einen Brief bekommen ...
da steht drinne das das Elterngeld nun auf das Arbeitslosengeld II angerechnet wird ... das heisst ihr bekommt zwar weiterhin die 300 Euro Elterngeld aber das wird auf das ALG II angerechnet und dadurch bekommt man dort weniger ...
ausserdem wird dir das Elterngeld komplett gestrichen wenn dein Nettolohn über 1200 Euro im Monat betrug ...
dann gibts da noch die Regelung das wenn dein Lohn aus dem Ausland kam (also Schweiz oder Österreich oder so) das es da auch eine änderung gibt ...
also wie gesagt ich hatte gestern so nen Info Brief im Briefkasten ... fragt doch einfach mal bei eurem Landratsamt nach ...
für mich trifft das Gott sei Dank alles gar nicht zu ...
LG Sanny
5. Dez 2010 08:41
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> ausserdem wird dir das Elterngeld komplett gestrichen wenn dein Nettolohn
> über 1200 Euro im Monat betrug ...
>
> LG Sanny
Hallo Sanny,
also diese Regelung kann ich nun wirklich nicht glauben. Das wäre ja unfair. Kannst Du das nochmal in Deinem Brief nachschauen, ob der Wortlaut wirklich so ist? Das kann ich nicht glauben, dass das ET nur noch für "Geringverdiener" ist.
LG
Maggy
> huhu
>
> ausserdem wird dir das Elterngeld komplett gestrichen wenn dein Nettolohn
> über 1200 Euro im Monat betrug ...
>
> LG Sanny
Hallo Sanny,
also diese Regelung kann ich nun wirklich nicht glauben. Das wäre ja unfair. Kannst Du das nochmal in Deinem Brief nachschauen, ob der Wortlaut wirklich so ist? Das kann ich nicht glauben, dass das ET nur noch für "Geringverdiener" ist.
LG
Maggy
5. Dez 2010 09:46
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
brr... watn dat fürn (sorry) Scheiß... die regen sich immer auf das es immer weniger Kinder gibt... aber wenn die so weiter machen kann sich bald keiner mehr ein Kind leisten... mich wird das mit dem Elterngeld zwar net betreffen, aber wir kommen selbst mit Elterngeld grade so über die Runden und müssen schaun was könn wir und was net. Wir stecken viel zurück nur damit wir unserm Spatz viel ermöglichen können auch später mal. Und die die schon wenig haben bekomm jetzt noch weniger
... armes Deutschland wie solln das noch weiter gehen
... und sein wir doch mal ehrlich soviel ist ja das Elterngeld auch net grad... wenn man sich die Ausgaben die man im Monat hat für son Wurm und das Geld was man als "unterstützung" bekommt mal zusamm rechnet, also ich komm da immer auf nen Minusbetrag
...
ach nö i will mich net schon wieder maßlos aufregen ick hol mir jetzt nen Kaffee... schön zweiten Advent euch allen trotz alle dem



ach nö i will mich net schon wieder maßlos aufregen ick hol mir jetzt nen Kaffee... schön zweiten Advent euch allen trotz alle dem
5. Dez 2010 10:05
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
leute das stimmt nicht...
lasst euch nicht verunsichern durch den brief!!!!
noch steht nichts fest!!!!
es wird wohl so kommen aber noch ist es nicht entschieden...
wenn die arge schreibt und versuchen will es jetzt schon anzurechnen(wie sie in schleswig holstein wo es schon mehrfach vorgekommen ist)
dann geht gegen an...!!!!
ich hatte mit dem herrn vom amt wo das elterngeld herkommt gesprochen...
noch dürfen sie es nicht anrechnen auch wenn sie es versuchen wenn dann erst ab 1.1.11 und das steht auch noch nicht 100% fest
guckt doch mal die nachrichten
achso ja es wäre unfair...
unsere kleine war nicht geplant, als wir im februar es erfahren haben das ich schwanger bin haben wir alles durch gerechnet..
hätten wir es da schon gewusst das dieses elterngeld wohl weg fällt hätten wir uns es bestimmt noch mal gut überlegt...
schreibt doch mal eine böse email an die merkel...
die hat ne eigene seite im inet...tut gut....
so richtig schön böse...
wie familien freundlich deutschland doch wäre und das sie sich vielleicht ein kleines auto besorgen soll oder vielleicht mal rad fahren soll (die kann schließlich auch sparen) nicht immer nur wir...
boah bin ich stinkig!!!!
ach so ich habe gearbeitet aber nicht lange genug mit einer kleinen pause und der papa ackert von morgens bis abends...
lasst euch nicht verunsichern durch den brief!!!!
noch steht nichts fest!!!!
es wird wohl so kommen aber noch ist es nicht entschieden...
wenn die arge schreibt und versuchen will es jetzt schon anzurechnen(wie sie in schleswig holstein wo es schon mehrfach vorgekommen ist)
dann geht gegen an...!!!!
ich hatte mit dem herrn vom amt wo das elterngeld herkommt gesprochen...
noch dürfen sie es nicht anrechnen auch wenn sie es versuchen wenn dann erst ab 1.1.11 und das steht auch noch nicht 100% fest
guckt doch mal die nachrichten
achso ja es wäre unfair...
unsere kleine war nicht geplant, als wir im februar es erfahren haben das ich schwanger bin haben wir alles durch gerechnet..
hätten wir es da schon gewusst das dieses elterngeld wohl weg fällt hätten wir uns es bestimmt noch mal gut überlegt...
schreibt doch mal eine böse email an die merkel...
die hat ne eigene seite im inet...tut gut....

wie familien freundlich deutschland doch wäre und das sie sich vielleicht ein kleines auto besorgen soll oder vielleicht mal rad fahren soll (die kann schließlich auch sparen) nicht immer nur wir...
boah bin ich stinkig!!!!
ach so ich habe gearbeitet aber nicht lange genug mit einer kleinen pause und der papa ackert von morgens bis abends...
5. Dez 2010 13:24
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
Sannylein hat geschrieben :
> huhu
>
> ausserdem wird dir das Elterngeld komplett gestrichen wenn dein Nettolohn
> über 1200 Euro im Monat betrug
>
Da hast du dich verlesen.Wie soll das bitte gehen wenn man uns das Elterngeld streicht????Wovon sollen wir unsere Kinder und uns ernähren.Ich habe diesen Brief auch bekommen.Dort steht wortwörtlich drin
"Für Nettoeinkommen zwischen 1200€ und 1240€ vor der Geburt des Kindes sinkt die Ersatzrate des Elterngeldes künftig schrittweise von67Prozent auf 65Prozent."
Richtig lesen und nicht mit falschen Informationen alle wild machen.
Die 300€ bleiben erhalten beim ALGII aber es wird angerechnet.
Einen schönen 2.Advent.
LG
> huhu
>
> ausserdem wird dir das Elterngeld komplett gestrichen wenn dein Nettolohn
> über 1200 Euro im Monat betrug
>
Da hast du dich verlesen.Wie soll das bitte gehen wenn man uns das Elterngeld streicht????Wovon sollen wir unsere Kinder und uns ernähren.Ich habe diesen Brief auch bekommen.Dort steht wortwörtlich drin
"Für Nettoeinkommen zwischen 1200€ und 1240€ vor der Geburt des Kindes sinkt die Ersatzrate des Elterngeldes künftig schrittweise von67Prozent auf 65Prozent."
Richtig lesen und nicht mit falschen Informationen alle wild machen.
Die 300€ bleiben erhalten beim ALGII aber es wird angerechnet.
Einen schönen 2.Advent.
LG
5. Dez 2010 14:39
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
Sorry ich hab mich echt verlesen .... ich habs nur überflogen und war heute morgen noch im halb schlaf ...
das Elterngeld wird für die Leute die ein Nettoeinkommen von mehr als 1200 Euro haben von 67% auf 65% gemindert ...
Sorry nochmal ...
Aber das ist alles schon geregelt bei uns ... wir haben gleich auf dem Amt angerufen ... also bei uns in Sachsen ist das schon entschieden ... die Änderungen finden am 01.01.2011 statt ... und sind fest ...
LG Sanny
das Elterngeld wird für die Leute die ein Nettoeinkommen von mehr als 1200 Euro haben von 67% auf 65% gemindert ...
Sorry nochmal ...

Aber das ist alles schon geregelt bei uns ... wir haben gleich auf dem Amt angerufen ... also bei uns in Sachsen ist das schon entschieden ... die Änderungen finden am 01.01.2011 statt ... und sind fest ...
LG Sanny
5. Dez 2010 20:46
5. Dez 2010 21:10
6. Dez 2010 11:08
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
hallo!
also ich habe zwar noch keinen brief bekommen, aber von den änderungen hab ich auch schon gehört.
das die 300€ auf den hartz IV satz angerechnet werden, sorry, aber das find ich vollkommen in ordnung.
prinzipiell hab ich ncihts gegen arbeitslose, solange, wie sie die arbeitslosigkeit nicht verursacht haben.
ich habe was gegen die arbeitslosen, die sich noch nciht mal darum bemühen, wieder in arbeit zu kommen.
und ganz ehrlich, die hartz IV leute, die bekommen doch alles bezahlt. können sich von der GEZ befreien lassen, bekommen komplette wohnungserstausstattungen bezahlt, die kindererstausstattung. da find ich das vollkommen in ordnung, das die nicht noch zusätzlich 300€ elterngeld bekommen.
das mit den von 67% auf 65% hab ich auch gehört, allerdings wusste ich noch nicht, das es von dem nettoeinkommen abhängt.
wisst ihr, wie das ist, wenn man in den ersten 6 monaten z.B. über 1.200€ netto bekommen hat, und aufrgund eines beschäftigungsverbotes dann weniger?
weil es werden ja die letzten 12 monate vor der geburt angerechnet.
leute, macht euch nicht verrückt, wenn das geld nciht reicht, dann versucht doch einfach nen hartz IV antrag zu stellen, und den durchzubekommne.
ichh persönlich hätte da gar keine skrupel!!!
also ich habe zwar noch keinen brief bekommen, aber von den änderungen hab ich auch schon gehört.
das die 300€ auf den hartz IV satz angerechnet werden, sorry, aber das find ich vollkommen in ordnung.
prinzipiell hab ich ncihts gegen arbeitslose, solange, wie sie die arbeitslosigkeit nicht verursacht haben.
ich habe was gegen die arbeitslosen, die sich noch nciht mal darum bemühen, wieder in arbeit zu kommen.
und ganz ehrlich, die hartz IV leute, die bekommen doch alles bezahlt. können sich von der GEZ befreien lassen, bekommen komplette wohnungserstausstattungen bezahlt, die kindererstausstattung. da find ich das vollkommen in ordnung, das die nicht noch zusätzlich 300€ elterngeld bekommen.
das mit den von 67% auf 65% hab ich auch gehört, allerdings wusste ich noch nicht, das es von dem nettoeinkommen abhängt.
wisst ihr, wie das ist, wenn man in den ersten 6 monaten z.B. über 1.200€ netto bekommen hat, und aufrgund eines beschäftigungsverbotes dann weniger?
weil es werden ja die letzten 12 monate vor der geburt angerechnet.
leute, macht euch nicht verrückt, wenn das geld nciht reicht, dann versucht doch einfach nen hartz IV antrag zu stellen, und den durchzubekommne.
ichh persönlich hätte da gar keine skrupel!!!

6. Dez 2010 11:13
Re: Wird Eltergeld gestrichen????
zickchen10 hat geschrieben :
> das mit den von 67% auf 65% hab ich auch gehört, allerdings wusste ich noch
> nicht, das es von dem nettoeinkommen abhängt.
> wisst ihr, wie das ist, wenn man in den ersten 6 monaten z.B. über 1.200€
> netto bekommen hat, und aufrgund eines beschäftigungsverbotes dann weniger?
> weil es werden ja die letzten 12 monate vor der geburt angerechnet.
Normalweise darf dir durch das Beschäftigungsverbot kein finanzieller Nachteil entstehen.
Hast du denn weniger Geld bekommen?
Ich bin der Meinung das bei dem Antrag auf Elterngeld ein Abschnitt ist,wo nach krankheitsbedingten Arbeitsausfall während der Schwangerschaft gefragt wird,was dann von einem Arzt bestätigt werden muss.
Inwieweit das dann für die Berechnung des EG eine Rolle spielt,kann ich dir aber leider nicht genau sagen.
lg
> das mit den von 67% auf 65% hab ich auch gehört, allerdings wusste ich noch
> nicht, das es von dem nettoeinkommen abhängt.
> wisst ihr, wie das ist, wenn man in den ersten 6 monaten z.B. über 1.200€
> netto bekommen hat, und aufrgund eines beschäftigungsverbotes dann weniger?
> weil es werden ja die letzten 12 monate vor der geburt angerechnet.
Normalweise darf dir durch das Beschäftigungsverbot kein finanzieller Nachteil entstehen.
Hast du denn weniger Geld bekommen?
Ich bin der Meinung das bei dem Antrag auf Elterngeld ein Abschnitt ist,wo nach krankheitsbedingten Arbeitsausfall während der Schwangerschaft gefragt wird,was dann von einem Arzt bestätigt werden muss.
Inwieweit das dann für die Berechnung des EG eine Rolle spielt,kann ich dir aber leider nicht genau sagen.
lg

19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...