Betreuungskosten beim FA

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
mYba
17. Nov 2010 13:37
Betreuungskosten beim FA
Hallo zusammen,

wir erwarten unser 1. Baby und haben noch mit niemanden darüber gesprochen, weil wir erst zu den Weihnachten alle überaschen wollen...sofern wir es bis dahin verstecken können :) (bin schon in der 12.ssw).

Ich wollte bei euch mal nachfragen, wieviel ihr bei eurem FA für die Betreuung während der SS zahlt? Bei mir sind es für Ultraschall, div. Untersuchungen und einem "Kurs" über 3 Abende mit Hebame € 210,00. Die Nackenfaltenmessung bzw. das Organscreening sind da natürlich nicht dabei.

Wie ist das bei euch so?

Danke für die AW & alles Gute!
mYba
17. Nov 2010 13:39
Re: Betreuungskosten beim FA
Ach ja - ist natürlich kein privater FA (ist ein Kassenarzt)!
gast.883891
17. Nov 2010 13:51
Re: Betreuungskosten beim FA
Ich habe nur die freiwilligen Untersuchungen (z.B. Toxoplasmose, Nackenfaltenmessungen) selbst zahlen müssen - alles andere übernimmt die Kasse (Vorsorge, 3 oder 4 Ultraschalluntersuchungen, abtasten, Beratung,, etc.) Zu Hebammenkosten kann ich nix sagen, da ich nur ne Nachsorgehebamme hatte - ich wollte vorher keine.
gast.960698
17. Nov 2010 17:45
Re: Betreuungskosten beim FA
Also ich musste für meine Hebi nix zahlen und die hatte ich schon vorher, das zahlt die KK.
210 euro?? ich hab auch nur toxo etc selbst gezahlt
gast.1028562
17. Nov 2010 17:48
Re: Betreuungskosten beim FA
und was hat toxo bei euch gekostet?
bei mir 125 EUR und das find ich arg überteuert :-(
gast.960698
17. Nov 2010 18:09
Re: Betreuungskosten beim FA
wa??? ich glaub ich hab 35 bezahlt :shock:
gast.1028562
17. Nov 2010 18:30
Re: Betreuungskosten beim FA
krass, das ist ein unterschied :-(
Steffie89
17. Nov 2010 19:56
Re: Betreuungskosten beim FA
hall o ich bin zwar schon etwas weiter 29+2woche aber ich muste bis jetzt nur den glukose test selbst zahlen und ansonsten müste ich für jeden extra ultraschall den ich möchte 30€ zahlen bis auf die 3 die die KK zahlt, hebamme müste ich eigentlich auch nix zahlen bloß die will oder wollte ich nicht.
mYba
18. Nov 2010 08:39
Re: Betreuungskosten beim FA
das gibt´s ja wohl nicht, oder? als ich fragte wofür die kosten sind, hieß es ganz klar für die ultraschalluntersuchungen, die bluttests (keine ahnung wieviele da gemacht werden), die urinproben-auswertung und € 30,00 sind für 3-vorbereitungsabende mit fa & hebi.

also ich glaub ich werde bei der kk mal anrufen und mich informieren...


danke auf alle fälle & alles gute!
gast.1095127
18. Nov 2010 09:26
Re: Betreuungskosten beim FA
Hallo,
das interessiert mich aber jetz echt was da rausgekommen ist....
haste schon angerufen??? Also wenn die dich abzocken wollten...das wäre ja hammerhart und ich bin nun auch das erste mal schwanger und hätt da auch keine Ahnung, aber das klingt fast so als wolle der sich was dazuverdienen...pfuiii...
gast.1086819
18. Nov 2010 09:49
Re: Betreuungskosten beim FA
Hallo,

ich bin jetzt leicht verwirrt. Bisher musste ich noch nichts zahlen. Ab wann kommen denn da Kosten auf einen zu? Und für was alles eigentlich? Was "muss" sein und was ist freiwillig? Bin dankbar für eure Antworten.

LG
Lucia (10ssw eeeendlich)
MaggyH
18. Nov 2010 10:03
Re: Betreuungskosten beim FA
Hallo,
alles was sein muss, zahlt die KK, alles andere muss an selbst bezahlen. Die KK zahlt 3 mal Ultraschall, jeden Urintest, jeden Pflichtbesuch, d. h. erst zweimonatlich, dann monatlich usw, das CTG und das Abtasten. Das ist alles gesetzlich geregelt, was deren Pflicht ist. Ich musste leider die Praxisgebühr zahlen, muss man eigentlich auch nicht in der Schwangerschaft. Aber leider reden sich die meisten Frauenärzte da raus, da sie sonst nur angeblich gucken würden und sonst die Lippen zukneifen, sobald du eine Frage hast... also habe ich brav bezahlt, denn ich habe Fragen gestellt :roll: . Ansosten musste ich den Glukosetest zahlen (20 Euro), Nackenfaltenmessung und Toxotest habe ich nicht gemacht. Das hätte nochmal ordentlich gekostet...
Ach ja, einige Kassen übernehemen den Glukosetest, aber man muss vorher nachfragen. Alles in allem habe ich über die ganze Schwangerschaft und Geburt 60 € bezahlt, also für die Praxisgebühr und Glukosetest.

Habe ein wunscherschönes Mädchen per KS bekommen 8-) Die Betreuung im KH war erstklassig und da habe ich keinen müden Euro bezahlen müssen.
gast.960698
18. Nov 2010 14:44
Re: Betreuungskosten beim FA
ich musste sogar im kh tagegeld zahlen :evil:
glucose hat die kk bezahlt
gast.883891
18. Nov 2010 15:11
Re: Betreuungskosten beim FA
Tagegeld fürs KH habich auch bezahlt, das ist wohl normal, wenn man net privat versichert ist.
gast.960698
18. Nov 2010 15:39
Re: Betreuungskosten beim FA
hab aber auch schon von anderen gehört, die mussten nix zahlen..
naja müssen sich nich wundern, warum manche frauen ihr kinder im gebüsch bekommen :o
28 Beiträge
loading 19539...