Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Dez 2015 21:03
Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Guten Abend!
Ich lese mich jetzt schon seit einiger Zeit durch die verschiedensten Foren, wollte aber jetzt mal meine Situation schildern und hoffe auf gute Ratschläge von erfahrenen Muttis
Unser Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Er ist unser erstes Kind. Anfangs gab es mit seiner Ernährung ziemliches Chaos, da ich gestillt und zugefüttert habe und mir von jedem (Krankenschwestern, Hebammen, ...) immer was anderes geraten wurde. Ich habe mich daraufhin entnervt entschieden nur noch die Flasche zu geben. Wir sind dann auch recht schnell nach Rücksprache mit der Nachsorgehebamme von der Pre auf die 1er Milch umgestiegen, da unser kleiner Vielfraß
anscheinend nicht richtig satt wurde. Wir haben jetzt einen Abstand von etwa 3 Stunden zwischen den Flaschen. Unser Problem ist aber im Moment, dass wir unseren Sohn nicht vor der wirklich allerletzten Flasche (je nachdem wann wir am Tag mit der ersten Flasche anfangen kommen wir da etwa mit der letzten irgendwann zwischen 22 und 0 Uhr) ins Bett und zum Schlafen zu bekommen ist. Wir haben es schon mehrfach versucht ihn nach der rein theoretisch vorletzten Flasche ins Bett zu legen, nachdem er uns dann beim Bäucherchen machen schon auf dem Arm eingeschlafen war. Aber sobald wir ihn abgelegt haben war er wieder hell wach. Er ist dann entweder total brummelig (wir vermuten, dass er dann Bauchschmerzen hat, da er sich immer so schmerzverzerrt zusammenkrümmt, da hilft dann nur noch ihn wieder aus dem Bett zu nehmen und im Fliegergriff durch die Wohnung zu tragen) oder singt und strampelt total fröhlich vor sich hin. Wenn er dann die wirklich letzte Flasche des Tages bekommen hat ist es dann meist kein Problem mehr ihn zum Einschlafen zu bekommen und er schläft dann auch recht lange durch. So zwischen 5 und 7 Uhr kommt er dann meistens nochmal, wobei ich ihn und mich dann nochmal ins Bett lege und dann schläft er auch nochmal ein. Wir sind schon oft erst spät am Vormittag aufgestanden, je nachdem wie spät wir am Vorabend ins Bett gekommen sind, aber mein Mann und ich finden, dass dann vom Tag eigentlich nicht mehr wirklich viel übrig bleibt. Hinzu kommt, dass mein Mann im Schichtdienst arbeitet (2 Tage Früh, 2 Tage Spät, 2 Tage Nacht, 4 Tage frei) und wir deswegen auch irgendwie sehen müssen, wie wir unseren Rhythmus finden. Zum Thema Bauchschmerzen gehen wir da abends mit Fencheltee und sab simplex Tropfen vor. Im Moment sind wir bei einer Flaschengröße von 170 ml (150 ml + 5 Löffel Milchpulver), die er auch in Rekordzeit (keine 10 Minuten) leer trinkt. In dem Fall haben wir auch schon nach anraten von Hebamme und Kinderarzt versucht einen kleineren Sauger zu benutzen und mehr Pausen zum Aufstoßen einzubauen, was auch nichts gebracht hat. Die letzte Flasche ist eine Portion größer (180 ml + 6 Löffel) und mit Fencheltee angesetzt. Das wurde uns von unserer Hebamme vorgeschlagen.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie wir das mit dem früher Schlafen gehen besser hinbekommen? Wir kämpfen teilweise darum, dass er früher ins Bett geht, aber wir sind dann bis zur letzten Flasche damit beschäftigt ihn wieder ruhig zu bekommen (Schnuller, in den Schlaf wiegen, streicheln, Bauch masieren, ...). Eigentlich läuft es bei uns abends meist gleich ab. Er wird vor der vorletzten Flasche gewaschen oder gebadet, umgezogen und bekommt dann die Flasche. Das ist doch eigentlich so ne Art Ritual, von dem ich jetzt schon in so vielen Foren gelesen habe?
Ich lese mich jetzt schon seit einiger Zeit durch die verschiedensten Foren, wollte aber jetzt mal meine Situation schildern und hoffe auf gute Ratschläge von erfahrenen Muttis

Unser Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Er ist unser erstes Kind. Anfangs gab es mit seiner Ernährung ziemliches Chaos, da ich gestillt und zugefüttert habe und mir von jedem (Krankenschwestern, Hebammen, ...) immer was anderes geraten wurde. Ich habe mich daraufhin entnervt entschieden nur noch die Flasche zu geben. Wir sind dann auch recht schnell nach Rücksprache mit der Nachsorgehebamme von der Pre auf die 1er Milch umgestiegen, da unser kleiner Vielfraß

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie wir das mit dem früher Schlafen gehen besser hinbekommen? Wir kämpfen teilweise darum, dass er früher ins Bett geht, aber wir sind dann bis zur letzten Flasche damit beschäftigt ihn wieder ruhig zu bekommen (Schnuller, in den Schlaf wiegen, streicheln, Bauch masieren, ...). Eigentlich läuft es bei uns abends meist gleich ab. Er wird vor der vorletzten Flasche gewaschen oder gebadet, umgezogen und bekommt dann die Flasche. Das ist doch eigentlich so ne Art Ritual, von dem ich jetzt schon in so vielen Foren gelesen habe?
21. Dez 2015 08:12
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Hallo,
ja, das, was ihr abends macht, kann man schon als Ritual ansehen. Unserer wollte abends auch oft nicht schlafen und ist dann in der Früh ewig in den Federn gelegen. Uns hat geholfen, dass wir ihn in der Früh zu einer festen Zeit geweckt haben. Dadurch hat sich das Ganze verschoben und er ist abends zu einer vernünftigen Zeit müde geworden und konnte dann schlafen.
ja, das, was ihr abends macht, kann man schon als Ritual ansehen. Unserer wollte abends auch oft nicht schlafen und ist dann in der Früh ewig in den Federn gelegen. Uns hat geholfen, dass wir ihn in der Früh zu einer festen Zeit geweckt haben. Dadurch hat sich das Ganze verschoben und er ist abends zu einer vernünftigen Zeit müde geworden und konnte dann schlafen.
21. Dez 2015 09:57
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Hallo,
Ich bin auch gerade in der Phase meinem Daniel einen Schlafrhytmus am Abend beizubringen. Seit 2 Tagen bekommt er um 20.30 Uhr sein letztes Fläschchen (1er Milch) und ich lege ihn spätestens um 21 Uhr hin. Am ersten Tag ist er mir ganz brav gleich eingeschlafen, gestern erst um 22.15 Uhr (ich nahm ihn aber nicht raus, er lag nur im Bettchen und quengelte bisschen vor sich hin). Um 3 Uhr früh kommt er dann wieder zum Fläschchen (1er Milch) und schläft dann ca. bis 6 Uhr dann möchte er noch eins und dann schläft er oft bis 8 oder 9 wieder weiter. Tagsüber gebe ich ihm derzeit noch die Pre Milch.
Es ist bei ihm so, dass er immer so zwischen 2,5 bis 3 Stunden am Tag ein Fläschchen will, wo er aber nicht die 150ml trinkt sondern oft nur 90 oder 120ml. Dafür kommen wir natürlich statt 5x zu 150ml auf ca. 6 oder 7 Flaschen. Er will es aber noch so
Wisst ihr wie man ihm das ein wenig umstellen kann?
Ich bin auch gerade in der Phase meinem Daniel einen Schlafrhytmus am Abend beizubringen. Seit 2 Tagen bekommt er um 20.30 Uhr sein letztes Fläschchen (1er Milch) und ich lege ihn spätestens um 21 Uhr hin. Am ersten Tag ist er mir ganz brav gleich eingeschlafen, gestern erst um 22.15 Uhr (ich nahm ihn aber nicht raus, er lag nur im Bettchen und quengelte bisschen vor sich hin). Um 3 Uhr früh kommt er dann wieder zum Fläschchen (1er Milch) und schläft dann ca. bis 6 Uhr dann möchte er noch eins und dann schläft er oft bis 8 oder 9 wieder weiter. Tagsüber gebe ich ihm derzeit noch die Pre Milch.
Es ist bei ihm so, dass er immer so zwischen 2,5 bis 3 Stunden am Tag ein Fläschchen will, wo er aber nicht die 150ml trinkt sondern oft nur 90 oder 120ml. Dafür kommen wir natürlich statt 5x zu 150ml auf ca. 6 oder 7 Flaschen. Er will es aber noch so

Wisst ihr wie man ihm das ein wenig umstellen kann?
21. Dez 2015 11:17
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Ich kann von Fläschchen jetzt nicht viel sagen, aber ich hab es beim Stillen einfach so gemacht, dass ich ihn immer ein bisschen länger hingehalten hab. Also erst alle 2-3h, dann alle 3-4h und so weiter... Ob sich das 1:1 auf Fläschchen übertragen lässt, kann ich aber nicht sagen, musste glücklicherweise nie zufüttern.
Viel ist da auch Gewohnheit gewesen, sowohl bei mir als auch bei ihm. Je mehr er selber konnte, desto spannender war die Umgebung und desto "unwichtiger" das Trinken.
Viel ist da auch Gewohnheit gewesen, sowohl bei mir als auch bei ihm. Je mehr er selber konnte, desto spannender war die Umgebung und desto "unwichtiger" das Trinken.
21. Dez 2015 16:47
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Hallo Traumwaechter,
Gestern abend hatten wir so eine ähnliche Situation mit dem einschlafen. Ich hab ihn ins fast dunkle Schlafzimmer gebracht, seine Spieluhr gezogen und er trank sein Fläschchen. Die augen fielen immer mal wieder zu und ich dacht, juhu! Er schläft bald. Dann legte ich ihn vorsichtig hin und plötzlich war er hellwach und hat gelacht und gestrampelt!
Ich habe einiges gelernt in der Zwischenzeit. So ein kleines Baby versteht noch gar nichts. Sie werden sozusagen vom Schlaf überfallen. Sie können nicht wie wir sich hinlegen und dann ist gut. Mein Elias schreit 5 bis 15 min, bevor er schläft. Mir fällt es immer wieder schwer es auszuhalten. Ich halte in im arm und gehe mit sanften Schritten im zimmer auf und ab. Bis er schließlich die Spannung abgebaut hat und einschläft. Die hebamme musste mir das erst erklären, warum weshalb. Er muss auch schreien dürfen. Eine zeitlang haben wir versucht ihm die Flasche zu geben, wenn er so schreit. Dann hat er die Flasche angeschrien!
Was ich noch gelernt habe. Die babys haben noch kein Rhythmus Gefühl. Sie wissen noch nicht was Tag und Nacht ist. Deshalb schlafe ich oft, wenn er auch schläft. Später kriegt er Brei, dann isst er nicht mehr so oft und er muss nicht mehr so oft schlafen. Und er versteht dann langsam was Tag und was Nacht bedeutet.
Wir waren wegen seinen bauchschmerzen bei einem osteopathen. Dieser hat ihm geholfen. Aber Elias schreit nach wie vor viel.
Man muss es ein Stück hinnehmen wie es ist. Nachdem wir sab simplex, Zäpfchen, verschiedene tragetechniken probiert haben... es ist wie es ist. Und es wird besser.
Wir brauchen Geduld und starke Nerven
Gestern abend hatten wir so eine ähnliche Situation mit dem einschlafen. Ich hab ihn ins fast dunkle Schlafzimmer gebracht, seine Spieluhr gezogen und er trank sein Fläschchen. Die augen fielen immer mal wieder zu und ich dacht, juhu! Er schläft bald. Dann legte ich ihn vorsichtig hin und plötzlich war er hellwach und hat gelacht und gestrampelt!
Ich habe einiges gelernt in der Zwischenzeit. So ein kleines Baby versteht noch gar nichts. Sie werden sozusagen vom Schlaf überfallen. Sie können nicht wie wir sich hinlegen und dann ist gut. Mein Elias schreit 5 bis 15 min, bevor er schläft. Mir fällt es immer wieder schwer es auszuhalten. Ich halte in im arm und gehe mit sanften Schritten im zimmer auf und ab. Bis er schließlich die Spannung abgebaut hat und einschläft. Die hebamme musste mir das erst erklären, warum weshalb. Er muss auch schreien dürfen. Eine zeitlang haben wir versucht ihm die Flasche zu geben, wenn er so schreit. Dann hat er die Flasche angeschrien!
Was ich noch gelernt habe. Die babys haben noch kein Rhythmus Gefühl. Sie wissen noch nicht was Tag und Nacht ist. Deshalb schlafe ich oft, wenn er auch schläft. Später kriegt er Brei, dann isst er nicht mehr so oft und er muss nicht mehr so oft schlafen. Und er versteht dann langsam was Tag und was Nacht bedeutet.
Wir waren wegen seinen bauchschmerzen bei einem osteopathen. Dieser hat ihm geholfen. Aber Elias schreit nach wie vor viel.
Man muss es ein Stück hinnehmen wie es ist. Nachdem wir sab simplex, Zäpfchen, verschiedene tragetechniken probiert haben... es ist wie es ist. Und es wird besser.
Wir brauchen Geduld und starke Nerven
21. Dez 2015 18:35
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Vielen Dank für Eure Antworten. Das beruhigt mich etwas, dass es nicht nur bei uns so läuft
Wir werden es demnächst mal mit einer beruhigenden Musik versuchen, um ihn ins Bett zu bekommen. Das machen wir dann, wenn wir ihn bald in sein Bett in seinem Zimmer bringen werden, da das Beistellbett nicht mehr allzu lange für ihn ausreicht. Da haben wir dann auch mehr die Möglichkeit alles in Ruhe zu machen.
Liebe Grüße und schöne Feiertage!

Liebe Grüße und schöne Feiertage!
21. Dez 2015 18:46
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
nicimausi2 hat geschrieben:
> Es ist bei ihm so, dass er immer so zwischen 2,5 bis 3 Stunden am Tag ein
> Fläschchen will, wo er aber nicht die 150ml trinkt sondern oft nur 90 oder
> 120ml. Dafür kommen wir natürlich statt 5x zu 150ml auf ca. 6 oder 7
> Flaschen. Er will es aber noch so
> Wisst ihr wie man ihm das ein wenig umstellen kann?
Bei uns ist das mit der Anzahl der Fläschen in etwa genauso. Ich habe mir schon groß Gedanken gemacht, dass das zu viel ist. Aber was will ich machen? Er hat nun mal alle 3 Stunden Hunger und macht das auch sehr lautstark klar. Da hilft auch kein Schnuller oder beruhigendes herumtragen. Die Fläschen sind dann auch bei jeder Mahlzeit bis auf den letzten Tropfen leer getrunken. Wenn ich ihn zwischendurch mal hoch nehme, um ihn aufstoßen zu lassen ist das jedes Mal ein Drama. Manchmal "verschläft" er auch seinen 3 Stunden Rhytmus, dann kommen wir am Tag auch mal auf weniger Flaschen. Ich wecke ihn dann auch nicht extra, wenn es theoretisch wieder Zeit für eine Mahlzeit ist. Das "Problem" habe ich auch schon beim Kinderarzt angesprochen, da unser kleiner schon n ganz schönes Schwergewicht ist. Aber dessen Aussage war, dass das halt so ist und er von Größe und Gewicht noch völlig im Rahmen liegt. Das hat mich etwas beruhigt.
> Es ist bei ihm so, dass er immer so zwischen 2,5 bis 3 Stunden am Tag ein
> Fläschchen will, wo er aber nicht die 150ml trinkt sondern oft nur 90 oder
> 120ml. Dafür kommen wir natürlich statt 5x zu 150ml auf ca. 6 oder 7
> Flaschen. Er will es aber noch so

> Wisst ihr wie man ihm das ein wenig umstellen kann?
Bei uns ist das mit der Anzahl der Fläschen in etwa genauso. Ich habe mir schon groß Gedanken gemacht, dass das zu viel ist. Aber was will ich machen? Er hat nun mal alle 3 Stunden Hunger und macht das auch sehr lautstark klar. Da hilft auch kein Schnuller oder beruhigendes herumtragen. Die Fläschen sind dann auch bei jeder Mahlzeit bis auf den letzten Tropfen leer getrunken. Wenn ich ihn zwischendurch mal hoch nehme, um ihn aufstoßen zu lassen ist das jedes Mal ein Drama. Manchmal "verschläft" er auch seinen 3 Stunden Rhytmus, dann kommen wir am Tag auch mal auf weniger Flaschen. Ich wecke ihn dann auch nicht extra, wenn es theoretisch wieder Zeit für eine Mahlzeit ist. Das "Problem" habe ich auch schon beim Kinderarzt angesprochen, da unser kleiner schon n ganz schönes Schwergewicht ist. Aber dessen Aussage war, dass das halt so ist und er von Größe und Gewicht noch völlig im Rahmen liegt. Das hat mich etwas beruhigt.
23. Dez 2015 11:48
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
@ Trubi
Ja ich hatte auch die Angst dass er zu schwer ist, aber laut Arzt ist er ganz normal. Wir übersteigen die tägliche Menge von 750ml nur ein wenig... es kommt bei uns schon oft vor dass ich 150ml herrichte und er trinkt dann nur 120 oder sogar nur 90. Ich bin gespannt wie es jetzt dann ist, wo er die 180 trinken darf. Nimmst du das Pre oder 1er?
Ja ich hatte auch die Angst dass er zu schwer ist, aber laut Arzt ist er ganz normal. Wir übersteigen die tägliche Menge von 750ml nur ein wenig... es kommt bei uns schon oft vor dass ich 150ml herrichte und er trinkt dann nur 120 oder sogar nur 90. Ich bin gespannt wie es jetzt dann ist, wo er die 180 trinken darf. Nimmst du das Pre oder 1er?
23. Dez 2015 14:26
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
nicimausi2 hat geschrieben:
> @ Trubi
>
> Ja ich hatte auch die Angst dass er zu schwer ist, aber laut Arzt ist er
> ganz normal. Wir übersteigen die tägliche Menge von 750ml nur ein wenig...
> es kommt bei uns schon oft vor dass ich 150ml herrichte und er trinkt dann
> nur 120 oder sogar nur 90. Ich bin gespannt wie es jetzt dann ist, wo er
> die 180 trinken darf. Nimmst du das Pre oder 1er?
Hallo nicimausi2,
also wir kommen täglich auf deutlich mehr als 750ml. Bei 5-7 Flaschen à 170 ml ist das auch kein Wunder
Und die Flaschen sind auch jedes Mal wirklich leer getrunken. Da hilft kein kleinerer Sauger oder mehrere Pausen zum Aufstoßen. Wenn Moritz länger als 10 Minuten pro Flasche braucht ist definitiv was faul 
Ich nehme seit einigen Wochen schon die 1er Milch. Bei der Pre Milch kam er schon nach 1 Stunde wieder und hatte Hunger. Ich hatte das dann meiner Nachsorgehebamme geschildert und sie meinte, wir sollten umstellen.
> @ Trubi
>
> Ja ich hatte auch die Angst dass er zu schwer ist, aber laut Arzt ist er
> ganz normal. Wir übersteigen die tägliche Menge von 750ml nur ein wenig...
> es kommt bei uns schon oft vor dass ich 150ml herrichte und er trinkt dann
> nur 120 oder sogar nur 90. Ich bin gespannt wie es jetzt dann ist, wo er
> die 180 trinken darf. Nimmst du das Pre oder 1er?
Hallo nicimausi2,
also wir kommen täglich auf deutlich mehr als 750ml. Bei 5-7 Flaschen à 170 ml ist das auch kein Wunder


Ich nehme seit einigen Wochen schon die 1er Milch. Bei der Pre Milch kam er schon nach 1 Stunde wieder und hatte Hunger. Ich hatte das dann meiner Nachsorgehebamme geschildert und sie meinte, wir sollten umstellen.
27. Dez 2015 12:25
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
@Trubi
Oh, ja dann ist wohl besser das du ihm die 1er gibst. Wie alt ist dein Moritz?
Oh, ja dann ist wohl besser das du ihm die 1er gibst. Wie alt ist dein Moritz?
27. Dez 2015 13:29
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
nicimausi2 hat geschrieben:
> @Trubi
>
> Oh, ja dann ist wohl besser das du ihm die 1er gibst. Wie alt ist dein
> Moritz?
Hallo nicimausi2,
mein Moritz ist morgen 11 Wochen alt. Mit der 1er Milch haben wir aber schon vor einigen Wochen angefangen.
> @Trubi
>
> Oh, ja dann ist wohl besser das du ihm die 1er gibst. Wie alt ist dein
> Moritz?
Hallo nicimausi2,
mein Moritz ist morgen 11 Wochen alt. Mit der 1er Milch haben wir aber schon vor einigen Wochen angefangen.
27. Dez 2015 19:00
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
@Trubi
Ahh... dann sind sie fast gleich alt. Daniel ist 9 Wochen alt
Ich gebe ihm unter Tags die Combiotik Pre und als letztes Fläschchen die Combiotik 1.
Hast du die normale Hipp Bio oder Combiotik?
Ich überlege dann ab dem 7. Monat mal das Gute Nacht Fläschchen zu probieren, das hat ja 2,8 Stärke... villeicht schläft er mir da dann komplett durch
Wie sieht das bei euch aus?
Ahh... dann sind sie fast gleich alt. Daniel ist 9 Wochen alt

Ich gebe ihm unter Tags die Combiotik Pre und als letztes Fläschchen die Combiotik 1.
Hast du die normale Hipp Bio oder Combiotik?
Ich überlege dann ab dem 7. Monat mal das Gute Nacht Fläschchen zu probieren, das hat ja 2,8 Stärke... villeicht schläft er mir da dann komplett durch

Wie sieht das bei euch aus?
28. Dez 2015 14:07
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
@nicimausi2
Ich nehme das Pulver von Aptamil. Das gabs im Krankenhaus, daher bin ich erstmal dabei geblieben. Und da er es anscheinend gut verträgt wollte ich keine Experimente mit anderen Fabrikaten machen.
Mit dem Schlafen ist es eigentlich ganz gut. Sobald er seine letzte Flasche hatte schläft er gut mal 6-7 std durch. Dann bekommt er wieder ne Flasche und je nachdem wieviel Uhr es dann ist gehts nochmal ins Bett
Es gibt aber auch Ausnahmen. Vorletzte Nacht hat er ab 3 Uhr rumgequengelt und hat dann um halb 6 ne Flasche bekommen. Dafür schläft er tagsüber so gut wie gar nicht. Da ist er auch oft ziemlich mies drauf.
Ich nehme das Pulver von Aptamil. Das gabs im Krankenhaus, daher bin ich erstmal dabei geblieben. Und da er es anscheinend gut verträgt wollte ich keine Experimente mit anderen Fabrikaten machen.
Mit dem Schlafen ist es eigentlich ganz gut. Sobald er seine letzte Flasche hatte schläft er gut mal 6-7 std durch. Dann bekommt er wieder ne Flasche und je nachdem wieviel Uhr es dann ist gehts nochmal ins Bett

29. Dez 2015 12:24
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
@Trubi
Achso, ihr nehmt garnicht Hipp? Ich hab Daniel ab der 2 Lebenswoche die Novalac Pre gegeben (die mir die Apothekerin empfohlen hat). Die bekam er bis zur 4 Woche, dann ging ich erneut zur Apotheke da ich merkte dass er sehr viel Bauchweh und Blähungen hatte... eine andere Apothekerin empfohl mir dann Holle Anfangsmilch 1, die spuckte und erbroch ständig... Da sieht man das von der Apotheke auch nicht alles top ist. Dann ging ich zu DM und schaute mich mal um was es so gibt. Die führen z.b. Novalac und Holle garnicht. (Sind wahrscheinlich auch nicht so bekannte Marken). Dann griff ich mal zu Hipp Combiotik... die bekommt er jetzt seit ca. 3 Wochen. Er verträgt sie so recht gut, nur fällt mir auf, dass der Stuhl seit er Hipp bekommt, eher säuerlich riecht und vom Gebrauch der Verpackung her, finde ich sie nicht so praktisch. Daher hab ich überlegt mal Milupa Milumil Pre zu probieren. Habe gestern eine Packung gekauft und bereits 1 Fläschchen gegeben. Schmecken tut sie ihm schon mal
Ich stelle langsam um.. also da ich eben noch 1 Packung Hipp auf reserve habe und ich sie nicht wegwerfen will, geb ich die ersten 3 Tage 1 Flasche Milumil dazwischen und ab dem 4 Tag 2 Flaschen... usw. (ich ersetze immer 1 Flasche bis wir dann ganz bei Milumil sind) Mal sehn wie er die verträgt.
Achso, ihr nehmt garnicht Hipp? Ich hab Daniel ab der 2 Lebenswoche die Novalac Pre gegeben (die mir die Apothekerin empfohlen hat). Die bekam er bis zur 4 Woche, dann ging ich erneut zur Apotheke da ich merkte dass er sehr viel Bauchweh und Blähungen hatte... eine andere Apothekerin empfohl mir dann Holle Anfangsmilch 1, die spuckte und erbroch ständig... Da sieht man das von der Apotheke auch nicht alles top ist. Dann ging ich zu DM und schaute mich mal um was es so gibt. Die führen z.b. Novalac und Holle garnicht. (Sind wahrscheinlich auch nicht so bekannte Marken). Dann griff ich mal zu Hipp Combiotik... die bekommt er jetzt seit ca. 3 Wochen. Er verträgt sie so recht gut, nur fällt mir auf, dass der Stuhl seit er Hipp bekommt, eher säuerlich riecht und vom Gebrauch der Verpackung her, finde ich sie nicht so praktisch. Daher hab ich überlegt mal Milupa Milumil Pre zu probieren. Habe gestern eine Packung gekauft und bereits 1 Fläschchen gegeben. Schmecken tut sie ihm schon mal

29. Dez 2015 14:15
Re: Rhythmus finden (Füttern, Schlafen,...)
Versuch mal bei einer Marke zu bleiben.
Wir haben drei verschiedene Sorten probiert und unser Sohn hatte mit jeder Umstellung Probleme.
Wir geben ihm HA Pre von Milupa. Er hatte auch Bauchweh, aber das lag nicht an der Milch. Nach dem Besuch beim Osteopathen waren die Bauchschmerzen weg.
Bis die Babys drei, vier Monate alt sind haben sie sowieso häufig Bauchschmerzen und man kann fast nichts dagegen tun.
Wir haben drei verschiedene Sorten probiert und unser Sohn hatte mit jeder Umstellung Probleme.
Wir geben ihm HA Pre von Milupa. Er hatte auch Bauchweh, aber das lag nicht an der Milch. Nach dem Besuch beim Osteopathen waren die Bauchschmerzen weg.
Bis die Babys drei, vier Monate alt sind haben sie sowieso häufig Bauchschmerzen und man kann fast nichts dagegen tun.
20 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...