Brei selber machen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
30. Jun 2015 19:35
Brei selber machen
Hm keine Ahnung ob ich nun wirklich im richtigen Thema bin. Jedenfalls gehts darum ihren Gemüse-Fleisch-Brei selbst zu machen.
Grundrezept habe ich von jemand von HIPP mal bekommen:
90g Gemüse
40g Kartoffeln
20-30g Fleisch (entspricht einem halben Gläschen Fleischzubereitung)
8g Öl
Fleisch würde ich die Fleischzubereitungen nehmen, da das mit dem Pürierstab nicht so wirklich klappt.
Vorgestellt hatte ich mir, ich koche ungefähr immer für eine Woche und friere es ein, nun habe ich aber gelesen das man Kartoffeln gar nicht einfrieren soll hm. Wenn ich die nun immer kochen soll, lohnt es sich überhaupt es einzufrieren oder doch besser jeden 2. Tag doch zu kochen? Da man wohl ungefähr 24h so ein Brei aufheben kann im Kühlschrank. Was meint ihr, wie habt ihr es gemacht?? Und kann man eigentlich die Menge der Kartoffeln einfach durch Nudeln oder Reis ersetzen, zwecks Abwechslung?!
Falls ich es doch einfriere, wie macht man das am besten? Portionsweise in Gläschen ist zwar praktisch, nur nehmen die ja Platz weg und da ich die Deckel immer wegschmeiße müsste ich auch erst wieder sammeln. Kann man so Gefrierbeutel auch nehmen? Wie ist das mit dem sterilisieren oder ist das mit vollen 6 Monaten nicht mehr soo notwendig? Ich meine ihren Breiteller und die Löffel sterilisiere ich ja auch nicht, werden per Hand abgewaschen. Spülmaschine ich nicht vorhanden. Oder kann man je auch die Fläschen von NUK nehmen und mit diesen runden teilen das verschließen? Falls das wirklich dicht ist und sie sich für eignen?! Die Fläschen werden ja im Mikrowellensterilisator sterilisiert.
Vielleicht kann mir ja die ein oder andere Mama helfen, danke euch
Grundrezept habe ich von jemand von HIPP mal bekommen:
90g Gemüse
40g Kartoffeln
20-30g Fleisch (entspricht einem halben Gläschen Fleischzubereitung)
8g Öl
Fleisch würde ich die Fleischzubereitungen nehmen, da das mit dem Pürierstab nicht so wirklich klappt.
Vorgestellt hatte ich mir, ich koche ungefähr immer für eine Woche und friere es ein, nun habe ich aber gelesen das man Kartoffeln gar nicht einfrieren soll hm. Wenn ich die nun immer kochen soll, lohnt es sich überhaupt es einzufrieren oder doch besser jeden 2. Tag doch zu kochen? Da man wohl ungefähr 24h so ein Brei aufheben kann im Kühlschrank. Was meint ihr, wie habt ihr es gemacht?? Und kann man eigentlich die Menge der Kartoffeln einfach durch Nudeln oder Reis ersetzen, zwecks Abwechslung?!
Falls ich es doch einfriere, wie macht man das am besten? Portionsweise in Gläschen ist zwar praktisch, nur nehmen die ja Platz weg und da ich die Deckel immer wegschmeiße müsste ich auch erst wieder sammeln. Kann man so Gefrierbeutel auch nehmen? Wie ist das mit dem sterilisieren oder ist das mit vollen 6 Monaten nicht mehr soo notwendig? Ich meine ihren Breiteller und die Löffel sterilisiere ich ja auch nicht, werden per Hand abgewaschen. Spülmaschine ich nicht vorhanden. Oder kann man je auch die Fläschen von NUK nehmen und mit diesen runden teilen das verschließen? Falls das wirklich dicht ist und sie sich für eignen?! Die Fläschen werden ja im Mikrowellensterilisator sterilisiert.
Vielleicht kann mir ja die ein oder andere Mama helfen, danke euch

6. Jul 2015 09:54
Re: Brei selber machen
Kartoffeln kann man schon einfrieren sie bekommen aber dann einen süßen Geschmack.
Ich hab immer Süßkartoffeln verwendet. Die kann man ohne Probleme einfrieren ohne einen Geschmacksverlust oder ähnliches.
Eingefroren hab ich in Gefrierbeutel immer ca 200 Gr. das ergab ca 10 Portionen.
ca 2 kg. Gemüse und 500 gr. Fleisch im selbstgemachten Dampfgarer gekocht und dann alles zusammen püriert. Fleisch ging ohne Probleme. Wenns zu dick war hab ich etwas von dem Wasser genommen was unten im Topf noch war.
Gemüse hab ich beliebig zusammen gemischt.
Später gabs dann auch kleine Sternchennudeln dazu.
Am Anfang hab ich schon alle zwei oder drei Tage frisch gekocht weil die kleinen ja noch nicht so viel essen.
Ich hab immer Süßkartoffeln verwendet. Die kann man ohne Probleme einfrieren ohne einen Geschmacksverlust oder ähnliches.
Eingefroren hab ich in Gefrierbeutel immer ca 200 Gr. das ergab ca 10 Portionen.
ca 2 kg. Gemüse und 500 gr. Fleisch im selbstgemachten Dampfgarer gekocht und dann alles zusammen püriert. Fleisch ging ohne Probleme. Wenns zu dick war hab ich etwas von dem Wasser genommen was unten im Topf noch war.
Gemüse hab ich beliebig zusammen gemischt.
Später gabs dann auch kleine Sternchennudeln dazu.
Am Anfang hab ich schon alle zwei oder drei Tage frisch gekocht weil die kleinen ja noch nicht so viel essen.
14. Jul 2015 16:35
Re: Brei selber machen
HALLO
Ich koche immer für zwei Tage und stelle die eine Portion im Kühlschrank.Damit fahre ich eigentlich ganz gut
Natürlich gebe ich auch mal Reis oder Nudeln,statt Kartoffeln zum Brei ungefähr die selbe Menge wie kartoffeln.

Ich koche immer für zwei Tage und stelle die eine Portion im Kühlschrank.Damit fahre ich eigentlich ganz gut

Natürlich gebe ich auch mal Reis oder Nudeln,statt Kartoffeln zum Brei ungefähr die selbe Menge wie kartoffeln.
30. Jul 2015 14:04
Re: Brei selber machen
Hallo Kullertränchen,
habe bei meiner Tochter auch alles selbst gekocht und werde es nun bei meinem Sohn auch wieder so machen. Habe mir damals das Buch "1,2-Brei" von Dunja Rieber gekauft und war total begeistert. Habe immer gleich eine größere Menge gekocht und dann in den Bechern mit Schraubdeckel von Avent eingefrohren (auch Fleisch lies sich problemlos mitkochen und pürreren). Habe nur beim auftauen noch ein Beikostöl untergemischt. Man muss nur darauf achten, dass man die Becher zeitig aus dem Gefrierfach holt und im Wasserbad auftaut, da meine Kinder, was das Essen angeht, sehr ungeduldig werden können
GLG
habe bei meiner Tochter auch alles selbst gekocht und werde es nun bei meinem Sohn auch wieder so machen. Habe mir damals das Buch "1,2-Brei" von Dunja Rieber gekauft und war total begeistert. Habe immer gleich eine größere Menge gekocht und dann in den Bechern mit Schraubdeckel von Avent eingefrohren (auch Fleisch lies sich problemlos mitkochen und pürreren). Habe nur beim auftauen noch ein Beikostöl untergemischt. Man muss nur darauf achten, dass man die Becher zeitig aus dem Gefrierfach holt und im Wasserbad auftaut, da meine Kinder, was das Essen angeht, sehr ungeduldig werden können

GLG
30. Nov 2015 13:01
Re: Brei selber machen
Hey du,
Ich koche grundsätzlich selber, außer wir sind unterwegs Steig ich auf Gläschen.
Kartoffeln würde ich dir nicht empfehlen einzufrieren, ist nicht gut weil Getreide.
Ich verarbeite immer ein ganzes Gemüse zB Kürbis und fühl es in geeignete Behälter zu nuby in 100ml Portionen. So kann ich immer variieren, die Kartoffel Koch ich täglich frisch mit Schale wg der Nährstoffe und Schäl Sie wenn sie gar ist. Diese wird zerdrückt, nicht püriert, weil echt eklige Konsistenz.
Fleisch nehm ich allerdings die reinen Gläschen, da mir dieser Aufwand dann doch zu hoch ist. Da unsere aber nur max 2x pro wo Fleisch bekommt ist es nicht so wild.
Ich koche grundsätzlich selber, außer wir sind unterwegs Steig ich auf Gläschen.
Kartoffeln würde ich dir nicht empfehlen einzufrieren, ist nicht gut weil Getreide.
Ich verarbeite immer ein ganzes Gemüse zB Kürbis und fühl es in geeignete Behälter zu nuby in 100ml Portionen. So kann ich immer variieren, die Kartoffel Koch ich täglich frisch mit Schale wg der Nährstoffe und Schäl Sie wenn sie gar ist. Diese wird zerdrückt, nicht püriert, weil echt eklige Konsistenz.
Fleisch nehm ich allerdings die reinen Gläschen, da mir dieser Aufwand dann doch zu hoch ist. Da unsere aber nur max 2x pro wo Fleisch bekommt ist es nicht so wild.
30. Nov 2015 13:02
Re: Brei selber machen
Ach ja eine Empfehlung für Lektüre kann ich dir von Natalie stadelmann das beikost Buch und von Lucia cremer das Buch, ist beides sehr gut beschrieben
27. Jan 2016 14:57
9. Feb 2016 11:11
Re: Brei selber machen
Huhu ihr lieben,
ich bräuchte mal einen Rat von euch.
Ich habe vor einer Woche angefangen meiner kleinen Brei zu geben. Erst Gläschen um zuschauen ob sie es verträgt und ob sie bereit dazu ist. Habe mich gestern morgen hingestellt und ihr Kartoffelbrei gemacht. Sie hat es komplett verweigert und geschrien (als würde ich ihr irgendetwas antun, dabei meine ich es ja nur gut), sie bekam dann ihr Fläschchen und war wieder glücklich. Heute das selbe wieder.
Habt ihr ein paar Ideen wie ich sie doch dazu bringen kann selbst gekochtes zu essen? Habe gerade das Gefühl als wäre es ein Fehler gewesen ihr Gläschen zu geben und hätte ihr doch gleich von Anfang an selber gekochtes geben sollen.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.
ich bräuchte mal einen Rat von euch.
Ich habe vor einer Woche angefangen meiner kleinen Brei zu geben. Erst Gläschen um zuschauen ob sie es verträgt und ob sie bereit dazu ist. Habe mich gestern morgen hingestellt und ihr Kartoffelbrei gemacht. Sie hat es komplett verweigert und geschrien (als würde ich ihr irgendetwas antun, dabei meine ich es ja nur gut), sie bekam dann ihr Fläschchen und war wieder glücklich. Heute das selbe wieder.

Habt ihr ein paar Ideen wie ich sie doch dazu bringen kann selbst gekochtes zu essen? Habe gerade das Gefühl als wäre es ein Fehler gewesen ihr Gläschen zu geben und hätte ihr doch gleich von Anfang an selber gekochtes geben sollen.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten.

10. Feb 2016 19:57
Re: Brei selber machen
Hallo,
Also ich würde vielleicht Gemüse-Kartoffelbrei probieren. Ich mache meinem Sohn (er bekommt jetzt fast 2 Wochen Brei) z.B Mohrrüben-Kartoffelbrei in Verhältnis 2 zu 1 also 120g Mohrrübe und 60g Kartoffel pro Portion dazu noch 1-2 TL Rapsöl. Die Möhren sind süßlich , vielleicht mag deine Kleine das ja gerne.
Bei uns war der Anfang auch schwierig, die ersten 2 Tage hat er super seinen Brei gegessen und dann 3 Tage komplett Verweigert. Bei und klappt es jetzt ganz gut, den einen Tag besser, dann wieder schlechter. Wahrscheinlich dürfen wir einfach nicht aufgeben und dann klappts eben irgendwann.
Viel Glück auf jeden Fall!
Viele Grüße !
Viele Grüße
Also ich würde vielleicht Gemüse-Kartoffelbrei probieren. Ich mache meinem Sohn (er bekommt jetzt fast 2 Wochen Brei) z.B Mohrrüben-Kartoffelbrei in Verhältnis 2 zu 1 also 120g Mohrrübe und 60g Kartoffel pro Portion dazu noch 1-2 TL Rapsöl. Die Möhren sind süßlich , vielleicht mag deine Kleine das ja gerne.
Bei uns war der Anfang auch schwierig, die ersten 2 Tage hat er super seinen Brei gegessen und dann 3 Tage komplett Verweigert. Bei und klappt es jetzt ganz gut, den einen Tag besser, dann wieder schlechter. Wahrscheinlich dürfen wir einfach nicht aufgeben und dann klappts eben irgendwann.
Viel Glück auf jeden Fall!
Viele Grüße !
Viele Grüße
10. Feb 2016 20:37
Re: Brei selber machen
Hallo Carriee
Danke für deinen Rat das werde ich doch glatt mal ausprobieren
Ja das stimmt, wir müssen einfach am Ball bleiben

Danke für deinen Rat das werde ich doch glatt mal ausprobieren

Ja das stimmt, wir müssen einfach am Ball bleiben
3. Mär 2016 00:08
3. Mär 2016 19:27
Re: Brei selber machen
Hallo,
beim Beikostöl handelt es sich wohl schlichtweg um eine Ölmischung aus z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl und Hanföl (http://www.holle.ch/de_DE/bio-baby-beikost-oel).
Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt nötig, das (extra-)teure Beikostöl zu kaufen. Ein qualitativ gutes Bio-Öl (z.B. Rapsöl ODER Sonnenblumenöl Oder...) tut es genauso. Gegebenenfalls kann man die Öle ja ein bisschen durchwechseln.
beim Beikostöl handelt es sich wohl schlichtweg um eine Ölmischung aus z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl und Hanföl (http://www.holle.ch/de_DE/bio-baby-beikost-oel).
Meiner Meinung nach ist es nicht unbedingt nötig, das (extra-)teure Beikostöl zu kaufen. Ein qualitativ gutes Bio-Öl (z.B. Rapsöl ODER Sonnenblumenöl Oder...) tut es genauso. Gegebenenfalls kann man die Öle ja ein bisschen durchwechseln.
6. Mär 2016 10:52
Re: Brei selber machen
Ich hab mal eine ganz blöde Frage zum selberkochen.
Muss das Gemüse richtig weich gekocht sein?
Hat jemand mal Karotte-Apfel-Brei gemacht? Die Äpfel mussen da auch weich gekocht werden?
Muss das Gemüse richtig weich gekocht sein?
Hat jemand mal Karotte-Apfel-Brei gemacht? Die Äpfel mussen da auch weich gekocht werden?
6. Mär 2016 20:57
Re: Brei selber machen
Hey,
Wir benutzen den Avent Dampfgarer und Mixer, hier müssen wir laut dazugehörigen Rezepten Karotten 15min und Äpfel 10 min dämpfen. Ist dann alles ziemlich weich gekocht, ansonsten bekommt man auch keinen glatten Brei. Die Äpfel soll man beim Obstbrei zu Beginn auf jeden Fall kochen, wenn die Kinder das gut vertragen kann man irgendwann auf rohe Äpfel umsteigen.
Karotte-Apfel Brei habe ich noch nicht gemacht..
Viele Grüße
Wir benutzen den Avent Dampfgarer und Mixer, hier müssen wir laut dazugehörigen Rezepten Karotten 15min und Äpfel 10 min dämpfen. Ist dann alles ziemlich weich gekocht, ansonsten bekommt man auch keinen glatten Brei. Die Äpfel soll man beim Obstbrei zu Beginn auf jeden Fall kochen, wenn die Kinder das gut vertragen kann man irgendwann auf rohe Äpfel umsteigen.
Karotte-Apfel Brei habe ich noch nicht gemacht..
Viele Grüße
14. Mär 2016 11:55
Re: Brei selber machen
Ich habe dazu immer den Thermomix benutzt. geht schnell und praktisch. Mag der Kleiner auch viel lieber als die Fertigkost 
Mehraufwand lohnt sich.

Mehraufwand lohnt sich.
19 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...