Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1204150
6. Aug 2014 20:58
Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Ich weiß irgendwo gabs dieses Thema schonmal.. Was habt ihr genau für Extra Versicherungen für eure Mäuse? Und wo? :)
gast.1567948
6. Aug 2014 21:09
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Wir haben eine Haftpflicht- und eine Unfallversicherung.

Wo müsste ich nachschauen, ganz unten im Schrank! Ich hasse diesen Papierkram! ;)
Irina_Tobias
6. Aug 2014 21:27
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Wir haben eine Familienunfallversicherung und beide Jungs haben eine Erlebensversicherung ;)

Die Unfall haben wir bei Raiffeisen Versicherungen, die Lebens sind von der Uniqa!
gast.1011577
6. Aug 2014 22:17
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Also wir haben eine Haftpflicht, Familienunfallvers. und Zahnerhalt-und ersatzversicherung! ;)
gast.1185020
7. Aug 2014 08:16
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Wir haben noch eine Auslandsreisekrankenversicherung für die Familie..
gast.1567948
7. Aug 2014 08:31
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Babyface wann habt ihr die Zahnversicherung abgeschlossen?

Uns wurde gesagt das wird erst gemacht wenn alle Milchzähne da sind.
gast.1204150
7. Aug 2014 09:18
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Hatte gestern ein Beratungsgespräch. Wollte jetzt für meinen kleinen eine Kindersorglosvers. abschließen, die greift bei Unfall und auch bei Folgeschäden durch Krankheit. Außerdem ne Auslandskrankenversicherung für die ganze Familie die auch bei stationären Krankenhausaufenthalten auf Reisen im Inland (mind 100 km entfernt vom Wohnort) zahlt und eine stationäre Zusatzvers. für den Stöpsel für freie Arztwahl, ein / Zweibettzimmer und 100 % KÜ für ambulante OPs etc.... Wie denkt ihr darüber?
Mein Mann sagte als erstes.... uns wenn nix passier zahlste ein Leben lang und kriegst nix wieder... :roll: :roll: :roll:
gast.1204150
7. Aug 2014 09:19
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Zur Zahvers. hat er gesagt die lohnt sich erst wenn die bleibenden Zähne kommen...
gast.1567948
7. Aug 2014 09:47
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Also ich sag mal ob sich so eine Krankenversicherung für ambulante OP's, Zweibettzimmer und Behandlung innerhalb Deutschlands lohnt?

Ich sag mal behandelt wird man immer! Freie Arztwahl hat man auch so, ja ist wirklich so! ;)


Auslandskrankenversicherung schließen wir ab wenn wir in den Urlaub fahren, zudem darf man nicht vergessen das man als deutscher Staatsbürger auch ohne sowas behandelt wird und auch ausgeflogen wird.
Es sei denn man reist in 3.Welt Länder.

Wir haben bis jetzt nur die Unfall, wenn er etwas größer ist wollen wir auch so ein Sorglospaket, aber da muss ich erstmal schauen was da so dabei ist!
gast.1204150
7. Aug 2014 09:55
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Wenn ich mir allerdings vorstelle in einem 3 oder sogar 4 Bett Zimmer... Oh gott... Und der Betrag ist so minimal.... :)
gast.1567948
7. Aug 2014 10:40
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Naja wenn es halt wirklich nur paar Euro sind und ihr das verschmerzten könnt dann macht das doch!

2 Bett ist auf jeden Fall die bessere Wahl!
gast.1011577
7. Aug 2014 11:01
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Wir haben die Zahnversicherung schon mit 1 Jahr abgeschlossen, kostet 5,-im Monat! Umsolänger sie läuft umso mehr bekommt man auch bezahlt und darum haben wir sie rechtzeitig abgeschlossen!

Außerdem zahlt die auch wenn er sich z.B. jetzt schon die Zähne ausschlagen sollte und es operativ oder zahnmedizinisch behandelt werden müsste.

Bekannte von uns hatten so nen Fall, Kind ist die Treppe runtergestürzt und hat sich die Milchzähne ab-bzw. ausgeschlagen und mussten einen hohen Eigenanteil bezahlen!
gast.1185020
7. Aug 2014 12:52
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
KSchwester hat geschrieben:
> Also ich sag mal ob sich so eine Krankenversicherung für ambulante OP's,
> Zweibettzimmer und Behandlung innerhalb Deutschlands lohnt?
>
> Ich sag mal behandelt wird man immer! Freie Arztwahl hat man auch so, ja
> ist wirklich so! ;)
>
>
> Auslandskrankenversicherung schließen wir ab wenn wir in den Urlaub fahren,
> zudem darf man nicht vergessen das man als deutscher Staatsbürger auch ohne
> sowas behandelt wird und auch ausgeflogen wird.
> Es sei denn man reist in 3.Welt Länder.
>
> Wir haben bis jetzt nur die Unfall, wenn er etwas größer ist wollen wir
> auch so ein Sorglospaket, aber da muss ich erstmal schauen was da so dabei
> ist!

.." dass man auch ohne sowas behandelt wird..""!? schön wäre es, dann werde besser niemals in Italien ohne Auslandskrankenversicherung krank.. ;) dann lieber in Thailand..
gast.1204150
7. Aug 2014 13:14
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Ich glaube zum teil hat KSchwester recht. Problem ist glaub ich nur das man nicht alles erstattet bekommt wenn man keine Auslandskrankenvers. hat. Wo wir noch alleine in Urlaub gefahren sind haben wir zB so ne Auslandskrankenvers auch nicht gemacht. Aber jetzt mit Kind seh ich das anders, da Kinder ja nunmal sehr gerne im Urlaub krank werden und auch mal schneller was passiert ist ( vom Klettergerüst gefallen etc) als bei nem Erwachsenen. Kinder können Gefahren nun mal schlechter einschätzen. Da möchte ich nicht auf den Kosten alleine sitzen bleiben... :?
gast.1185020
7. Aug 2014 13:22
Re: Welche Versicherung habt ihr für eure Stöpsel?
Ich bin schon ordentlich auf den Kosten sitzen geblieben, weil es schnell teuer werden kann ohne Auslandskrankenversicherung..man muss erstmal alles aus eigener Tasche zahlen und das kann je nach Land und Erkrankung einem den Urlaub runinieren und daheim kommt dann das Böse erwachen..man denkt ja, dass man im europäischen Ausland (EU) noch über die eigene Krankenversicherung versichert ist, aber das ist nur noch recht gering so.
Und seitdem habe ich meine Auslandsreisekrankenversicherung und sie dann als Zuwachs kam auf eine Familienversicherung erweitert..die 30 Euro im Jahr machen mich nicht arm..wir haben sie auch schon 2x für Joris im Ausland gebraucht, alles ohne Probleme und wir mussten auch nicht in Vorleistung gehen.
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...