(testweise???) ins eigene Zimmer

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1646557
24. Jul 2014 10:42
(testweise???) ins eigene Zimmer
Hallo ihr lieben, ich kann mich nicht entscheiden und würd gern mal eure Meinungen hören:

Unser Sohn (fast 10 Monate) schläft in seinem Bett neben meinem, er wacht nachts und frühmorgens oft auf, teils habe ich das Gefühl, dass er durch unser Zubettgehen / nächtliches Toilettengehen / frühes aufstehen meines Mannes unruhig schläft und habe deswegen drüber nachgedacht ihn in ein eigenes Zimmer "umzuziehen" damit er ruhiger schlafen kann.
Teils wacht er aber auch "einfach so", ohne dass ein Geräusch etc. ist noch auf, ca 2 - 3 x pro Nacht, und wenn ich dann ganz schnell bei ihm bin, ihn streichle und evtl den Schnuller gebe, schläft er sofort weiter. So schnell bin ich ja in seinem Zimmer dann nicht, ich hör ihn da ja auch nicht schon beim leisesten Mucks (möchte das Babyphon nicht laufen haben). Und dann ist er vielleicht schon "zu wach" bis ich da bin und schläft nicht so schön weiter wie bisher...
Deswegen kann ich mich wie gesagt nicht entscheiden... meint ihr ich kann es "testweise" machen, und wenn wir merken dass es seinem Schlaf mehr Nachteile als Vorteile bringt wieder zurückgehen, oder ist das dann inkonsequent und er hat "gewonnen" und will nie wieder aus unserem Schlafzimmer raus? ;) nein ich weiß so krass wird es nicht sein, aber ihr wisst was ich meine...
gast.1567948
24. Jul 2014 11:25
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Hallo,

also ich kann dir sagen das wir unseren Sohn auch in dem Alter ausquartiert haben, aus genau den selben Gründen.

Ich kann dir auch sagen wir haben es nicht bereut, er schläft um Längen besser und ruhiger. Er wird nachts auch mal wach, aber wenn er nur erzählt gehe ich nicht rüber, er schläft dann von alleine wieder ein.
Das hat er bei uns im Zimmer nie gemacht, weil er uns aber auch gehört und gesehen hat.

Ich würde es an deiner Stelle probieren, wenn es garnicht geht dann wieder ab ins Schlafzimmer. Ich denke gewonnen hat dann nicht nur er sondern auch ihr, weil ihr dann mehr Schlaf habt. ;)

Ich würde aber schon paar Tage probieren, sie müssen sich ja auch erst daran gewöhnen.

Wir haben das damals ganz spontan gemacht, Bett rüber ohne lange nachzudenken, sonst hätte das bei uns auch noch ewig gedauert!
Irina_Tobias
24. Jul 2014 11:38
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Mein Großer ich auch mit 10 oder 11 Monaten bei uns ausgezogen und wir haben ihm ein Kinderzimmer eingerichtet :) Aus genau den selben Gründen ... wenn die Kids älter werden lassen sie sich meiner Meinung eben leichter wecken durch alle möglichen Geräusche! Probiert es doch einfach mal aus ... der Kleine ist bei uns sogar schon mit 8 Monaten ausgezogen weils kein machen mehr war wie oft wir den geweckt haben, auch einfach nur durch drehen im Bett oder mit der Decke "rascheln" ... wir haben es nicht bereut :) Babyphone hatte ich jedoch bei beiden, so ganz leise Muckser hört man ohne Babyphone nicht sofort ... das hab ich persönlich einfach lieber wenn ich alles höre :)
Capricorn89
24. Jul 2014 14:23
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Wir haben unsere Maus mit 6 Monaten ausquartiert. Auch aus diesen Gründen. Ich habe total schlecht geschlafen - war alle 30 Minuten wach. Ging einfach nicht mehr. Nach ein paar Nächten schlüpf sie dann in ihrem Zimmer durch :)
gast.1646557
24. Jul 2014 14:47
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
:D Eindeutiger hätten eure Antworten ja kaum ausfallen können! Das freut mich dass es bei euch allen so gut geklappt hat! Bei mir war die Idee auch relativ spontan, ich hab eines morgens gesagt, beim nächsten Neumond zieht er um. Aber da bis dahin noch über 3 Wochen Zeit waren, konnte ich noch so lang drüber nachdenken dass ich mir nicht mehr sicher war...
Und wer sich jetzt fragt warum Neumond, ich hab vor ewigen Zeiten mal gelesen dass das ein guter Zeitpunkt für Umzüge und sonstige Veränderungen ist... Und wenn nicht stimmt, kann es auch nicht schaden, einen Versuch ist es wert ;)
Samstag wär es soweit!
gast.1646557
26. Jul 2014 19:46
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Wir haben es gewagt heut mit dem eigenen Zimmer! Der mittagsschlaf ging schon gut, aber das war auch keine Kunst denn er ist auf meinem Arm eingeschlafen und dann hab ich ihn ins Bett gelegt, und sobald er dann wieder aufwacht ist der mittagsschlaf eh vorbei.
Die Kunst wird heut Nacht wieder einzuschlafen wenn er zwischendurch aufwacht :D
Und für mich, das leere Stück Boden neben meinem Bett, ganz ohne babybett, sehen zu müssen :D
gast.1442079
26. Jul 2014 22:05
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Meine Kinder haben immer in Ihren Zimmern geschlafen .. ich war die jenige die bei Ihnen war..

Meine Tochter schlief mit 4 Monaten alleine in ihren Zimmer ... ohne Babyphone.. ich hab sie auch so gehört.. udn ich musste bei ihr in 3 stunden takt bis zum 7 monat aufstehen.. erst dann schlief sie mal durch
es ging mir dann so dass ich sobald das zahnen so richtig los ging.. ich so und so 2-3 stunden in der nacht mit ihr spielen musste um sie von zahnen abzulenken... globoli haben nur bedingt geholfen... ..war sehr anstrengend.. aber da hätte es auch nix geholfen.. bei ihr in zimmer zu schlafen oder sonst was!

bei meinen Sohn der schlief nach einer Woche schon durch bin daher schon im ersten Monat in mein eigenen Bett wieder gelegen... auch hier ohne Babyphone...ab und an benötigt er ein Fläschen .. beim Wachstumsschub in der Nacht ... aber danach schläft er weiter jetzt ist er im 8, Monat..
bisher war es so das ich nur einmal wirklich länger wieder mit ihm ging... zum einschlafen../ vor kurzen.. hatte das gefühl wegen der Zahne

Eines kann ich nur sagen.. diese Zeit kann man noch hinbekommen das die Kinder in ihren zimmer schlafen

meine Maus ist jetzt großer.. und wir machten den fehler... damit sie schneller einschlief sie in unser Bett auch einschlafen zu lassen... sie da wieder raus zu bekommen war hart.. weil wir mehr versuchen mussten wie es leichter klappen könne... im grunde half nix als die Radikale und das ein paar Tage durchhalten...

Also wichtiger ist... was man tut... sofern die kinder dass schon registrieren wahrnehmen und ausnutzen zu wissen... haha

Aber jeder ist anders.. es gibt ja Elternpaare die es wünschen das ihr Kind im eigenen Bett liegt.

Wir sind nicht so! Wir wissen es zu schätzen unser Bett für uns zu haben.
Klar wenn Kinder krank sind.. gibts bei uns ne Ausnahme..aber das wars auch !
gast.1118559
28. Jul 2014 12:16
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Unsere Kinder schliefen mit 6 bzw. 8 Wochen in ihren eigenen Zimmern... Die Große, weil sie nachts unglaublich "laut" geschlafen hat und ich dann nicht mehr schlafen konnte und der Kleine, weil die Große nachts ab und zu zu uns kommt, wenn sie Angst hat oä. Da haben sich die Beiden immer gegenseitig wach gemacht und keiner hat mehr geschlafen. Lief bei uns aber auch bei beiden reibungslos und ohne jegliche Probleme.
gast.1790991
28. Jul 2014 19:55
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Hallo,

ich hatte auch die gleichen Bedenken und Gründe.
Ich hatte das Gefüh, dass unsere Maus es gar nicht richtig gemerkt hat, da es ja das gleiche Bett war und alle ZuBettGeh- Rituale folgten :)
Sie schläft wirklich ruhiger und mittlerweile renne ich nicht wegen jedem Geräusch zu ihr, irgendwann sagt die dein Mamibauchgefühl wann du mal nach dem rechten schauen solltest und wann nicht!
Wir schlafen jetzt alle ruhiger und tiefer und Mami&Papi haben wieder Zeit füreinander ;)
gast.1730651
9. Aug 2014 13:35
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Hallo fleissigesBienchen,

meine Tochter habe ich mit 4,5 Monaten in ihr Zimmer einziehen lassen. es ging einfach nachts nicht mehr. Ich war ständig wach und sie hat auch unruhig geschlafen. Dann hab ich nachts beschlossen:"Ab morgen schläft sie in ihrem Zimmer/Bett!!"
Ich hab sie gleich zum Mittagsschlaf in ihr Bettchen gebracht und sie schlief wie ein Stein. Und abends hab ich sie wieder in ihr Bett gelegt und seit dem schläft sie nachts durch.
Sie hat zwar mal Phasen, in denen sie nicht so fest schhläft und mal kurz erzählt aber sie schläft schnell wieder ein.
Ein Babyfon hab ich nie benutzt, ihr Zimmer ist quasi genau an meiner Kopfseite von meinem Bett im Schlafzimmer :)
Ich muss nachts nur rein wenn sie mal total quer im Bett liegt und deswegen meckert oder wenn sie den Schnuller nicht findet.

Wie ist es denn bei euch inzwischen so??

LG Cora
gast.1646557
9. Aug 2014 21:10
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Hallo Cora ,
Also die ersten beiden Nächte waren wie vorher, mehrmals wach und ich viel am Rennen...
Dann hat er einige Male durchgeschlafen bis 5 / 6 Uhr, dann war er mal von 4-6 durchgehend wach :evil: und die letzten beiden Nächte war er wieder um 11/12 kurz wach und hat dann bis halb 6 weitergeschlafen.
Also insgesamt schläft er momentan besser, ob es am eigenen Zimmer liegt sei dahingestellt, aber wenn er nachts wach wird nervt mich die lauferei schon, und dass ich ihn nicht mehr einfach Kurz zu mir nehmen und nach ner halben Stunde wieder zurück legen kann, aber wir machen mal so weiter.
Gleich geblieben ist unser Problem dass er um 5 oder 6 wach wird und nicht mehr einschläft obwohl er noch müde ist, ist dann die ganze Zeit quengelig und schläft im Kinderwagen oder Auto auch sofort ein, aber nicht mehr im Bett, auch nicht bei mir. Wenn wir Vormittags Zuhause sind ist er quengelig bis zu seiner zwischenmahlzeit um 9:30 und schläft dann völlig fertig ein. Aber das wird hoffentlich irgendwann auch noch...
gast.1730651
9. Aug 2014 21:29
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Hey fleissigesBienchen,

man steckt einfach nicht drinnen in den kleinen Kindern........
Vielleicht ist er zwischen 5/6 einfach zu wach um schlafen zu können. Oder er ist ein Frühaufsteher.......man weiß es einfach nicht. Da wünscht man sich manchmal schon, dass sie reden können und es einem sagen können, was nicht paßt..... :|

Zur Zeit geht´s mir selber so, dass ich nachts ab 2 fit bin und am liebsten was im Haushalt machen würde :D (ich schiebs auf den Vollmond....)

Wie alt ist dein Kleiner denn jetzt?
Eva ist jetzt 1 Jahr und zwei Wochen alt und entwickelt sich von Tag zu Tag zu einem Persönchen, was seine Grenzen testet usw.
gast.1646557
10. Aug 2014 07:25
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Naja wirklich wach im Sinne von ausgeschlafen ist er nicht, das ist ja das blöde. Johannes ist jetzt 10 Monate alt.
gast.1730651
10. Aug 2014 11:50
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Hm......ich weiß es auch nicht. Das ist dann wohl so bei Johannes. Aber es ändert sich bestimmt nochmal etwas an seinem Schlafverhalten.
Bei meiner Tochter ist es so, dass sie seit der MMR-Impfung (U6) ein wenig mehr schläft 8-) Obwohl ich mich bei ihr noch nie beschweren konnte. Ich hab sie ja, wie ich schon vorher schrieb, mit 4,5 Monaten in ihr Zimmer einziehen lassen und seit dem schläft sie durch (abends zwischen 19:30Uhr/20Uhr ins Bett und wacht zwischen 7:30Uhr/8uhr wieder auf) und am Tag macht sie mittlerweile nur noch Mittagsschlaf aber dann gute zwei Stunden und wenns nötig ist braucht sie gegen 17Uhr nochmal n kurzes Nickerchen.
Schaumer mal, wie das bei deinem Kleinen noch so wird.
gast.1646557
3. Sep 2014 10:21
Re: (testweise???) ins eigene Zimmer
Ich glaub ich kann aus dem eigenen Zimmer bald ein Büro oder ne Abstellkammer machen :evil: Er wacht jede Nacht auf und an Schlaf ist erst wieder zu denken wenn ich ihn mit in mein Bett nehm und das meist schon gegen mitternacht. Sobald ich ihn nachdem ich ihn beruhigt hab wieder in sein bett leg brüllt er los. Und im bett beruhigen geht auch ned er brüllt und brüllt. Seltsamerweise wenn ich ihn in MEIN Bett leg ist ruhe, obwohl es doch die selbe Bewegung ist und ich da ja auch grade nicht drinliege sondern ihn von außen rein leg. Geh dann oft sogar nochmal raus auf toilette ich versteh das nicht! Er hat schon so schön allein geschlafen und seit nem halben jahr braucht er immer "mehr" hilfe zum einschlafen und weiterschlafen :cry: das macht mich irgendwie grade traurig. Wir wollten eigentlich ein 2. Kind aber solang mich das 1. noch nachts so viel braucht... Ich will auch nicht dass ich ihm immer noch mehr bei mama schlafen angewöhn.
Heuuuuul
44 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...