Probleme mit der Oma!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jun 2014 17:29
Probleme mit der Oma!
Hallo,
mich nervt es, dass die Oma meines Sohnes (3,5 Jahre) ihm Leitungswasser zum trinken gibt.
Die Großeltern (58 und 50 Jahre alt) haben sich vor einem Jahr entschieden Leitungswasser zu trinken, weil sie im 4.Stock wohnen und das schleppen für Sie zu mühselig wurde. Sie machen in normales Leitungswasser dann Kohlensäure rein, mit einem Sodastream.
Ich möchte das nicht, aber immer, wenn ich was sage, reagieren die entweder agro oder sind eingeschnappt.
Also hab ich einfach immer eine Flasche Wasser beim Besuch mitgebracht. Als sie dann einmal auf meinen Sohn aufpassen sollten und ich ihn abholte, meinte sie, dass mein Sohn lieber das Omawasser trinken wollte. Kann man wirklich so blöd sein und die Zeichen nicht deuten? Sie wollen auch immer meine Meinung einfach übergehen, was meinen Sohn betrifft. Als mein Sohn ein Baby war, hab ich auch immer alles abgekocht und jetzt soll es egal sein? Mein Mann findet es nicht schlimm, aber sagt auch nichts.
Ich hab schon keine Lust mehr, mich mit denen zu unterhalten und entfremde mich total. Nicht nur wegen der Leitungswassergeschichte. Oder sie kaufen meinem Sohn irgendwas und wenn er es doppelt hat, sind sie entäuscht, dass er sich nicht freut.
Ich trau mich bei denen, nichts zu sagen!
Mit meinen Eltern kann ich hingegen über alles locker sprechen. Wie soll ich mit so einem Verhalten umgehen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Liebe Grüße
mich nervt es, dass die Oma meines Sohnes (3,5 Jahre) ihm Leitungswasser zum trinken gibt.
Die Großeltern (58 und 50 Jahre alt) haben sich vor einem Jahr entschieden Leitungswasser zu trinken, weil sie im 4.Stock wohnen und das schleppen für Sie zu mühselig wurde. Sie machen in normales Leitungswasser dann Kohlensäure rein, mit einem Sodastream.
Ich möchte das nicht, aber immer, wenn ich was sage, reagieren die entweder agro oder sind eingeschnappt.
Also hab ich einfach immer eine Flasche Wasser beim Besuch mitgebracht. Als sie dann einmal auf meinen Sohn aufpassen sollten und ich ihn abholte, meinte sie, dass mein Sohn lieber das Omawasser trinken wollte. Kann man wirklich so blöd sein und die Zeichen nicht deuten? Sie wollen auch immer meine Meinung einfach übergehen, was meinen Sohn betrifft. Als mein Sohn ein Baby war, hab ich auch immer alles abgekocht und jetzt soll es egal sein? Mein Mann findet es nicht schlimm, aber sagt auch nichts.
Ich hab schon keine Lust mehr, mich mit denen zu unterhalten und entfremde mich total. Nicht nur wegen der Leitungswassergeschichte. Oder sie kaufen meinem Sohn irgendwas und wenn er es doppelt hat, sind sie entäuscht, dass er sich nicht freut.
Ich trau mich bei denen, nichts zu sagen!
Mit meinen Eltern kann ich hingegen über alles locker sprechen. Wie soll ich mit so einem Verhalten umgehen?
Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.
Liebe Grüße
16. Jun 2014 17:35
16. Jun 2014 17:46
Re: Probleme mit der Oma!
lafey hat geschrieben:
> Du verarscht uns doch grad, oder???
Ha Ha
das frag ich mich auch!
Hallo das ist Leitungswasser!!!!!
> Du verarscht uns doch grad, oder???
Ha Ha

Hallo das ist Leitungswasser!!!!!
16. Jun 2014 18:11
Re: Probleme mit der Oma!
Oh mein Gott ,ich habe die letzten 18 Jahre vergessen das Wasser für meine Tochter abzukochen und sie lebt noch 

16. Jun 2014 18:25
Re: Probleme mit der Oma!
Nein!!! Ich mein das jetzt ernst. Bin ich wirklich so pingelig? Ich hab gehört, dass
Leitungswasser aus Altbauten bleihaltig sein kann. Und die Wasserhärte spielt bei der Verdauung bei Kleinkindern auch ne Rolle.
Ist ja auch egal! Ich möchte das nicht so gerne und das sollte respektiert werden. Im Kiga bekommt mein Sohn auch kein Leitungswasser. Und muss man wegen so einer Lappalie direkt eingeschnappt sein. Da gehts mir ums Prinzip. Ich hatte auch geschrieben, dass es nicht nur darum geht.
Ich weiß auch, dass das Leitungswasser nicht tödlich ist.
Leitungswasser aus Altbauten bleihaltig sein kann. Und die Wasserhärte spielt bei der Verdauung bei Kleinkindern auch ne Rolle.
Ist ja auch egal! Ich möchte das nicht so gerne und das sollte respektiert werden. Im Kiga bekommt mein Sohn auch kein Leitungswasser. Und muss man wegen so einer Lappalie direkt eingeschnappt sein. Da gehts mir ums Prinzip. Ich hatte auch geschrieben, dass es nicht nur darum geht.
Ich weiß auch, dass das Leitungswasser nicht tödlich ist.
16. Jun 2014 18:42
Re: Probleme mit der Oma!
Hallo, ich schreibe ja wirklich selten hier aber jetzt kann ich nicht anders.
Leitungswasser ist doch absolut kein Problem. Selbst in unsere Kindergarten bekommen die Kinder Leitungswasser zum trinken. Obst wäscht du doch auch mit Leitungswasser ab. Also ich will dich wirklich nicht angreifen, aber ich finde du übertreibst maßlos.
Lg
Leitungswasser ist doch absolut kein Problem. Selbst in unsere Kindergarten bekommen die Kinder Leitungswasser zum trinken. Obst wäscht du doch auch mit Leitungswasser ab. Also ich will dich wirklich nicht angreifen, aber ich finde du übertreibst maßlos.
Lg
16. Jun 2014 19:10
Re: Probleme mit der Oma!
Mal im Ernst, dir gehts doch eigentlich nur ums Prinzip! Da kommt dir das mit dem Leitungswasser doch gerade recht! Klar lachen sich hier alle kaputt weil du eben nur einen Grund suchst um sauer zu sein!
Dein Sohn trinkt es doch nicht Literweise und ist doch klar das er das selbe will wie Oma!
Mach doch kein Theater draus und selbst wenn er dann was doppelt hat, na und!
Dein Sohn trinkt es doch nicht Literweise und ist doch klar das er das selbe will wie Oma!
Mach doch kein Theater draus und selbst wenn er dann was doppelt hat, na und!
16. Jun 2014 20:31
Re: Probleme mit der Oma!
Es geht hier nicht nur ums Leitungswasser.
Es geht um das agressive und eingeschnappte Verhalten, wenn es um was geht, was meinen Sohn betrifft.
Ihr versteift euch voll aufs Leitungswasser!
Wasser kann mein Sohn literweise trinken.
Habt ihr noch nie das leicht gelb verfärbte Wasser gesehen, dass aus der Leitung kommt, wenn man es nicht längere Zeit laufen lässt? Und aus nem 20 Jahre alten Sodastram muss mein Sohn kein Wasser trinken! Bei Lidl kostet ne 1,5 l Flasche Wasser 19 Cent! Aus hygienisch Gründen ist es sogar bei meiner Schwester im Kiga verboten Leitungswasser auszuschänken. Da gibts nur Tee mit abgekochten Wasser. Was ist daran lächerlich? Mein Sohn litt auch an Verstopfung, da hat selbst der Kinderarzt gesagt, dass es an dem Härtegrad des Wassers liegen könnte. Danach hab ich nur mit Babywasser das Fläschchen gemacht. Und wenn ich das so mache, müssen es nicht alle so machen aber tolerieren.
Es geht um das agressive und eingeschnappte Verhalten, wenn es um was geht, was meinen Sohn betrifft.
Ihr versteift euch voll aufs Leitungswasser!
Wasser kann mein Sohn literweise trinken.
Habt ihr noch nie das leicht gelb verfärbte Wasser gesehen, dass aus der Leitung kommt, wenn man es nicht längere Zeit laufen lässt? Und aus nem 20 Jahre alten Sodastram muss mein Sohn kein Wasser trinken! Bei Lidl kostet ne 1,5 l Flasche Wasser 19 Cent! Aus hygienisch Gründen ist es sogar bei meiner Schwester im Kiga verboten Leitungswasser auszuschänken. Da gibts nur Tee mit abgekochten Wasser. Was ist daran lächerlich? Mein Sohn litt auch an Verstopfung, da hat selbst der Kinderarzt gesagt, dass es an dem Härtegrad des Wassers liegen könnte. Danach hab ich nur mit Babywasser das Fläschchen gemacht. Und wenn ich das so mache, müssen es nicht alle so machen aber tolerieren.
16. Jun 2014 20:38
Re: Probleme mit der Oma!
also ganz erhlich, ich finde leitungswasser auch ecklig...ich weiss es wird kontroliert und pi pa po aber trotzdem finde ich es ecklig und erlaube till es nicht zu trinken und hab auch im kiga gesagt sie sollen ihm kein leitungswasser geben. das wird mit chlor gereinigt und es enthällt schweermetalle und reste von medikamenten die sich nicht raus filtern lassen...vielleicht lese ich auch einfach nur zu viele komscher berichte ist mir aber wurscht, ich will nicht das er das trinkt und schleppe auch immer überall wasser mit.
zu tehma oma&opa...würde es ihnen einfach nochmal ruhig sagen das sie eben NUR oma und opa sind und DU die mama und wenn du sagst das es so gemacht wird, dann wirds so gemacht und wenn er sich nicht über doppelte geschneke freut also sorry, das ist ein kleines kind so doof kann man doch garnicht sein das man es ihm vorhällt das er sich darüber nicht freut
zu tehma oma&opa...würde es ihnen einfach nochmal ruhig sagen das sie eben NUR oma und opa sind und DU die mama und wenn du sagst das es so gemacht wird, dann wirds so gemacht und wenn er sich nicht über doppelte geschneke freut also sorry, das ist ein kleines kind so doof kann man doch garnicht sein das man es ihm vorhällt das er sich darüber nicht freut

16. Jun 2014 20:46
Re: Probleme mit der Oma!
Die Loesung ist ganz einfach: Lass Dein Kind nicht Dort, wenn sie deinen wunsch nicht beachten. Ganz simple.
16. Jun 2014 20:52
Re: Probleme mit der Oma!
Endlich mal jemand der mich versteht! Danke!
Ich wollte hier nämlich nicht noch einen Anschiss
bekommen, sondern Eure Meinungen dazu wissen.
Außerdem hab ich meinen Sohn ja auch extra ne Flasche Wasser mitgebracht! Aber die Großeltern müssen
ja unbedingt ihren Willen durchsetzen! Absichtlich!
Wenn ich in ein Kaffee gehe und ein Wasser bestelle,
möchte ich auch nicht eins aus der Leitung.
Und ich frage meinen Sohn auch, was er sich wünscht,
wenn ich ihm was kaufe. Dann freut er sich auch darüber.
Ich wollte hier nämlich nicht noch einen Anschiss
bekommen, sondern Eure Meinungen dazu wissen.
Außerdem hab ich meinen Sohn ja auch extra ne Flasche Wasser mitgebracht! Aber die Großeltern müssen
ja unbedingt ihren Willen durchsetzen! Absichtlich!
Wenn ich in ein Kaffee gehe und ein Wasser bestelle,
möchte ich auch nicht eins aus der Leitung.
Und ich frage meinen Sohn auch, was er sich wünscht,
wenn ich ihm was kaufe. Dann freut er sich auch darüber.
16. Jun 2014 20:56
Re: Probleme mit der Oma!

Bist du luuustig!! Klar kauf ihm die hormonvollgepumpten pet flaschen vom lidl und gib sie ihm literweise... vielleicht hat er dann keine Verstopfung mehr, aber ihm wachsen mal brüste...
sorry, aber ich brech grad ab vor lachen
Das ist natürlich viiiel besser, als das 1000 mal kontrollierte wasser aus der leitung
Und ich denke auch, wenn sie deine wünsche nicht respektieren, dann musst du eben konsequent sein ;')


Bist du luuustig!! Klar kauf ihm die hormonvollgepumpten pet flaschen vom lidl und gib sie ihm literweise... vielleicht hat er dann keine Verstopfung mehr, aber ihm wachsen mal brüste...
sorry, aber ich brech grad ab vor lachen

Das ist natürlich viiiel besser, als das 1000 mal kontrollierte wasser aus der leitung

Und ich denke auch, wenn sie deine wünsche nicht respektieren, dann musst du eben konsequent sein ;')
16. Jun 2014 21:13
Re: Probleme mit der Oma!
Also ich würd das auch nochmal ganz in Ruhe mit den Großeltern besprechen.
Ich persönlich trinke auch kein Leitungswasser pur bei mir. Das liegt zu einem an dem Härtegrad in meiner Region und dann weil ich nicht genau weiss wie alt und belastet die Rohre sind.
Erklär das doch auch mit diesen Argumenten der Oma.
Es nützt ja das beste Trinkwasser nix wenn die Leitungen uralt sind und "verunreinigt".
Ich persönlich trinke auch kein Leitungswasser pur bei mir. Das liegt zu einem an dem Härtegrad in meiner Region und dann weil ich nicht genau weiss wie alt und belastet die Rohre sind.
Erklär das doch auch mit diesen Argumenten der Oma.
Es nützt ja das beste Trinkwasser nix wenn die Leitungen uralt sind und "verunreinigt".
16. Jun 2014 21:16
Re: Probleme mit der Oma!
Nein ich verstehe dich schon - meine schwiegereltern Sind auch so. Sie haben nie respektieren wollen was ich ALS mama sagte.
Also habe ich Ihnen mein kind auch nicht Dort gelassen.
Nachdem sie auch immer Kekse geben mussten beim Essen (und sie dann nicht Essen wollte) gehen wir auch nicht mehr zum Essen hin.
Ganz simpel.
Zum wasser: bei uns in wien ist das wasser aus der leitung zum glueck top aber jede mama hat das recht hier zu entscheiden.
Also habe ich Ihnen mein kind auch nicht Dort gelassen.
Nachdem sie auch immer Kekse geben mussten beim Essen (und sie dann nicht Essen wollte) gehen wir auch nicht mehr zum Essen hin.
Ganz simpel.
Zum wasser: bei uns in wien ist das wasser aus der leitung zum glueck top aber jede mama hat das recht hier zu entscheiden.
16. Jun 2014 21:27
Re: Probleme mit der Oma!
Mhh. ..ich finde es nicht grad komisch was hier abgeht..und finde es umter aller sau..sorry...es geht nicht um Leitungswasser sondern um das Prinzip. .oma missachtet einfach eine regel(auch wenn es eine Kleinigkeit ist!!!) von der Mutter. ..wenn die Mutter es nicht will..dann soll sie sich daran halten. ..egal um was es geht..
Versuch nochmal mit denen zu reden...und wenn nicht, dann kauf nen 6er Träger Wasser...vielleicht klappt es ja..
Versuch nochmal mit denen zu reden...und wenn nicht, dann kauf nen 6er Träger Wasser...vielleicht klappt es ja..
32 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...