Baby isst Bettchen auf

Das Baby wird mobil
Elternforum
Capricorn89
4. Jun 2014 09:24
Baby isst Bettchen auf
Hallo!

Leona (9,5 Mon) isst ihr Bett auf. :shock:
Also sie steht darin (zB abends, wenn sie noch mal wach wird, oder morgens) und nagt an dem Gitterbett. Dass sie das macht, hatte ich schon mal gehört. Aber mittlerweile ist der Lack an einigen Stellen total abgenagt und man sieht das Holz! Schön ist was anderes... Aber was kann ich dagegen tun?!
Im Laufgitter macht die das auch. Aber nicht so schlimm. Da sieht man im Lack lediglich ein paar Ratsche-Zahnspuren.
Das Problem ist ja hierbei nicht nur, dass die Möbel total unmöglich aussehen, sondern vor allem ja, dass sie den Lack isst... :(
Habt ihr eine Idee ob und wie wir das unterbinden können, oder geht's euch ähnlich?

LG
gast.1559259
4. Jun 2014 10:33
Re: Baby isst Bettchen auf
hey

also ich würde mal sagen deine maus bekommt Zähne ;), hat sie den nix wo sie rum kauen kann ?? also ich würde ihr das immer in die hand drücken wenn sie das mit dem bett macht ,oder halt ihrgend was anderes .

Und Meine Maus nun schon über 3j. sie hat mir die wände abgeleckt :roll: :lol: . Ich habs auch so gemacht ihr immer was in die hand gedrückt bis sie damit aufgehört hat ,ansonnstn kann ich dir leider kein tipp geben Sorry.

lg betty
gast.1567948
4. Jun 2014 11:27
Re: Baby isst Bettchen auf
Nimm dir Stoff und befestige ihn da wo sie kaut, am besten mit Band schön festknoten und die Enden abschneiden!

Kenn viele Kinder die das machen!
Capricorn89
4. Jun 2014 11:30
Re: Baby isst Bettchen auf
@ Betty: alles was ich ihr in die Hand gebe, verweigert sie. Sie legt es gleich wieder zur Seite. :| und klar hat die sämtliche Beißringe... Aber die Möbel findet sie besser :D

@ KSchwester: sie kaut am Fußende oben an der Kante. Dort kann ich leider nichts befestigen, weil dieses Teil aus einer einfachen Platte besteht und nicht aus Stäben :|
gast.1567948
4. Jun 2014 11:52
Re: Baby isst Bettchen auf
Oh ok, schwierig, vielleicht versuchst du mal ein Bettlaken drüber zu spannen oder zu befestigen!

Oder( ich weiß das ist fies) schmierst du mal was drauf was ihr nicht schmeckt, bisschen Zirtone vielleicht!

Ist bestimmt besser als das Bett zu essen!

Mein Sohn kaut übrigens auch auf nichts außer auf seinem Daumen, bis er rot ist!
gast.1580386
4. Jun 2014 20:14
Re: Baby isst Bettchen auf
Der Sohn einer Bekannten hat immer das Bettlaken gegessen :shock: Sprich er hat es sich in den Mund gestopft... Meine Bekannte hat dann immer auf die angelullerten Stellen Salz gestreut... Das hat sie zwei Wochen lang durchgezogen und er hat damit aufgehört...

Daher versuch mal den Tip mit der Zitrone...
steffiduc
4. Jun 2014 21:41
Re: Baby isst Bettchen auf
Ach wie schön, dass auch andere Kinder ihre Betten "essen". War ganz erstaunt als mein Kleiner damit anfing, der Große hatte solche "Anwandlungen" nämlich nie. Jetzt hat er endlich damit aufgehört, glaube echt, das liegt an den Zähnen, die sind jetzt alle da (bis auf die letzten Backenzähne) und nu lässt er das Bett in Ruhe, er dreht nur immer an den herausnehmbaren Gitterstäben rum und das quietscht / knarrt ganz merkwürdig übers Babyphon. Beim ersten Mal wussten wir gar nicht, was er da oben veranstaltet :lol: :lol: :lol: immer wieder lustig mit unseren Kleinen :D
Capricorn89
5. Jun 2014 11:59
Re: Baby isst Bettchen auf
Hmm... Also das mit dem Bettlaken gestaltet sich etwas schwierig. Aber ich werd es mal mit etwas Zitrone versuchen... Hoffentlich bringt es was. Eigentlich sollte in dem Bettchen noch das zweite Kind (,wenn es denn soweit ist) schlafen. Noch ist es nicht soooo schlimm, sodass wir es überlackieren können. Aber ist ja trotzdem ärgerlich und sicherlich auch nicht so gesund... Naja, wir werden sehen...
gast.1567948
5. Jun 2014 12:15
Re: Baby isst Bettchen auf
Also ich geh mal davon aus das dieses Bett mit einem Kinderlack bearbeitet ist, denke mal dann muss man sich nicht ganz soviele Gedanken machen.
Ärgern würde mich das aber auch, da kann ich ja froh sein das mein Sohn nur sich selber versucht zu essen. :lol:

Geb doch mal bescheid ob es mit der Zitrone funktioniert hat!
gast.1407824
5. Jun 2014 14:57
Re: Baby isst Bettchen auf
hihihihi,das hat mein Große gemacht,aber mit der Tischplatte.
Und siehe da da kamen die Zähnchen. :D
Hab ihr dann ne Möhre in die Hand gedrückt,so blieb der Tisch halbwegs heile und was gesundes gabs obendrauf noch. ;)
Capricorn89
5. Jun 2014 16:10
Re: Baby isst Bettchen auf
Hmm... Meine kleine hat ja schon sechs Zähne (4 oben, 2 unten)... Es bringt ihr also gar nichts :D
gast.1542182
6. Jun 2014 13:23
Re: Baby isst Bettchen auf
Haha, das hat unserer auch gemacht :D
Ich konnte es nicht glauben, er hat wie ein Kaninchen daran genagt. Das gibt sich sobald der Druck an den Zähnen nachlässt ;)
Ich hab ehrlich gesagt, gar nichts gemacht. Hab ihn machen lassen und es hat ihm nicht geschadet ;)
gast.1674492
8. Jun 2014 00:51
Re: Baby isst Bettchen auf
Hallo,

mein Kleiner knabbert auch an sämtlichen Tischplatten rum. Erst wenn ich ihm einen Kochlöffel aus Holz gebe hört er damit auf und trommelt damit auf alles rum. Eine Freude für meine Ohren. Am schlimmsten ist auch immer sein Knurren.
Ich weiß nicht warum er das macht. Manchmal ist es so schlimm, dass er es richtig rauspresst und dabei erbricht.

Habt ihr Tipps für mich?
:cry:
Lettysfrauchen
11. Jun 2014 00:39
Re: Baby isst Bettchen auf
Hihi ich dachte schon nur ich hab so ein Essens freudiges Kind :-D meiner ist momentan nicht anders er sieht sein bett auch eher als kaustange an bin auch schon am verzweifeln gewesen aber mittlerweile sehe ich das ganze nur noch mit Humor und sage mir auch diese Zeit geht vorbei :-D
gast.1773926
11. Jun 2014 13:40
Re: Baby isst Bettchen auf
nicole240884 hat geschrieben:

> Ich weiß nicht warum er das macht. Manchmal ist es so schlimm, dass er es
> richtig rauspresst und dabei erbricht.
>
> Habt ihr Tipps für mich?
> :cry:

mhhhh....das ist schon was Seltsam. Leider hab ich da auch keinen direkten Rat. Sorry.
34 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...