b streptokkoken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Mai 2014 14:48
b streptokkoken
Hallo liebe mamis
Vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Zu meiner geschichte
2010 kam in der 36. Woche meine tochter auf die welt. Bei der Geburtstag hat sie sich mit b streptokkoken angesteckt und eine Blutvergiftung davon bekommen. Nach 14 tätiger Antibiotikabehandlung durften wir sie dann mit heim nehmen. 3 lange tage mussten wir um dass leben unsere kleinen maus bangen bis die Entzündungswerte zurück gingen.
Ich wüsste nicht dass ich b-streptokkoken habe wusste auch nicht dass man das testen kann.
In ca 13wochen kommt meine zweite tochter auf die welt und ich hab angst dass sie sich wieder ansteckt. Je mehr ich google des so unsicherer werde ich und hab auch angst vor der Geburt.
Vielleicht ist es ja auch jemanden so ergangen. Wie war dann die zweite geburt? Kaiserschnitt? Hat sich das kind infiziert? Wäre schon wenn sich jemand meldet zum austauschen.
Liebe grüße
Vielleicht kennt sich jemand damit aus.
Zu meiner geschichte
2010 kam in der 36. Woche meine tochter auf die welt. Bei der Geburtstag hat sie sich mit b streptokkoken angesteckt und eine Blutvergiftung davon bekommen. Nach 14 tätiger Antibiotikabehandlung durften wir sie dann mit heim nehmen. 3 lange tage mussten wir um dass leben unsere kleinen maus bangen bis die Entzündungswerte zurück gingen.
Ich wüsste nicht dass ich b-streptokkoken habe wusste auch nicht dass man das testen kann.
In ca 13wochen kommt meine zweite tochter auf die welt und ich hab angst dass sie sich wieder ansteckt. Je mehr ich google des so unsicherer werde ich und hab auch angst vor der Geburt.
Vielleicht ist es ja auch jemanden so ergangen. Wie war dann die zweite geburt? Kaiserschnitt? Hat sich das kind infiziert? Wäre schon wenn sich jemand meldet zum austauschen.
Liebe grüße
19. Mai 2014 15:11
Re: b streptokkoken
Weis nur das man da eine spritze bekommen kann damit das ansteckrisiko geringer wird, frag doch mal deine hebi oder im kh nach. Hab selbst keine, hab Nur mal sowas gehört.
Viel Glück
Lg
Viel Glück
Lg
19. Mai 2014 19:12
Re: b streptokkoken
Ich hatte damals auch Streptokokken und mir wurden bei der Geburt immer Infusionen angehängt (glaub so alle 2Std) und gut war
Hab meinen kleinen ganz normal bekommen
Bin jetzt wieder schwanger (36.Woche) und bei der letzten Untersuchung wurde wieder ein Abstrich gemacht um zu schauen ob ich wieder welche hab
Würd einfach mal deinen Frauenarzt fragen
Hab meinen kleinen ganz normal bekommen
Bin jetzt wieder schwanger (36.Woche) und bei der letzten Untersuchung wurde wieder ein Abstrich gemacht um zu schauen ob ich wieder welche hab
Würd einfach mal deinen Frauenarzt fragen
19. Mai 2014 19:48
Re: b streptokkoken
Eigentlich müsste das doch auch dein Frauenarzt wissen!?
Wenn du dich in der Klinik wo du entbinden willst vorstellst, sag denen das du Streptokokken hattest. Die werden dann sicher einen Abstrich machen, wenn du wieder welche hast bekommst du kurz vor der Geburt Antibiotika und es wird danach besonders Acht auf dein Kind gegeben!
Das Risiko das sich ein Kind ansteckt ist schon so sehr gering, mit Antibiotika noch geringer!
Wenn du dich in der Klinik wo du entbinden willst vorstellst, sag denen das du Streptokokken hattest. Die werden dann sicher einen Abstrich machen, wenn du wieder welche hast bekommst du kurz vor der Geburt Antibiotika und es wird danach besonders Acht auf dein Kind gegeben!
Das Risiko das sich ein Kind ansteckt ist schon so sehr gering, mit Antibiotika noch geringer!
19. Mai 2014 22:34
Re: b streptokkoken
Wurdest du denn überhaupt mal dagegen behandelt? Vlt hast du ja auch gar keine mehr.
20. Mai 2014 09:04
Re: b streptokkoken
Hi
Danke für eure antworten.
Behandelt wurde ich nie dagegen.
Mit dem Antibiotika dass hat mir mein fa letztens auch gesagt.
Was mich nur verunsichert hat war dass ich im internet gelesen habe dass vier stunden vor der ersten wehe bzw blasensprung das erste mal Antibiotika gegeben werden soll dass es besser wirkt. Aber wie soll dass gehen? Kaiseschnitt oder Einleitung?
Mir ist nur wichtig dass das risiko so gering wie möglich ist dass sich das kind nicht ansteckt. Noch einmal mochte ich dass nicht noch einmal mit machen...
Danke für eure antworten.
Behandelt wurde ich nie dagegen.
Mit dem Antibiotika dass hat mir mein fa letztens auch gesagt.
Was mich nur verunsichert hat war dass ich im internet gelesen habe dass vier stunden vor der ersten wehe bzw blasensprung das erste mal Antibiotika gegeben werden soll dass es besser wirkt. Aber wie soll dass gehen? Kaiseschnitt oder Einleitung?
Mir ist nur wichtig dass das risiko so gering wie möglich ist dass sich das kind nicht ansteckt. Noch einmal mochte ich dass nicht noch einmal mit machen...
20. Mai 2014 09:29
Re: b streptokkoken
Also ich hatte auch mal im Internet jetzt nachgelesen, puuhhh ich finde man macht sich jetzt noch verrückter.
Wann wird denn der Test bei dir gemacht? Das du angst davor hast das es wieder so wird wie beim ersten kind, total verständlich.
Aber ich weiß auch gar nicht ob sie von alleine verschwinden oder nicht.Wenn dann hast du vlt Glück und sie sind weg.Das wäre natürlich super
lg
Wann wird denn der Test bei dir gemacht? Das du angst davor hast das es wieder so wird wie beim ersten kind, total verständlich.
Aber ich weiß auch gar nicht ob sie von alleine verschwinden oder nicht.Wenn dann hast du vlt Glück und sie sind weg.Das wäre natürlich super
lg
20. Mai 2014 09:47
Re: b streptokkoken
Eigentlich erst ab der 37. Woche macht mein fa den test.
Aber er meinte es sei egal da ich Antibiotika bekomme.
Vielleicht hab ich doch zu viel gelesen.
Aber er meinte es sei egal da ich Antibiotika bekomme.
Vielleicht hab ich doch zu viel gelesen.

22. Mai 2014 12:10
Re: b streptokkoken
Hallo,
bei mir wurde der Test am Dienstag gemacht bei 33+5 und heute hab ich Bescheid bekommen dass der Abstrich leider positiv war. Nun bekomme ich ein Rezept zugeschickt und muss dann Antibiotika einnehmen. Dann wird beim nächsten Termin wieder ein Abstrich gemacht. Und weiter weiß ich dann leider auch noch nicht. Bin echt geschockt. Bei meiner ersten Tochter waren noch keine Bakterien da. Und nun dass...so ein Mist...
bei mir wurde der Test am Dienstag gemacht bei 33+5 und heute hab ich Bescheid bekommen dass der Abstrich leider positiv war. Nun bekomme ich ein Rezept zugeschickt und muss dann Antibiotika einnehmen. Dann wird beim nächsten Termin wieder ein Abstrich gemacht. Und weiter weiß ich dann leider auch noch nicht. Bin echt geschockt. Bei meiner ersten Tochter waren noch keine Bakterien da. Und nun dass...so ein Mist...
26. Mai 2014 16:46
Re: b streptokkoken
macht euch nicht verrückt Mädels... 
ich hatte das bei meiner ersten SS auch.. Ich musste das dann einfach im KH sagen und ich hab dann ne Infusion bzw. Spritze bekommen die dann 8h gewirkt hat und nach 8h Wehen einfach nochmal ne Dosis. Hab meine Tochter normal entbunden und war auch überhaupt nix.. wichtig ist nur, dass es die Hebammen im KH wissen und ihr dagegen was bekommt..

ich hatte das bei meiner ersten SS auch.. Ich musste das dann einfach im KH sagen und ich hab dann ne Infusion bzw. Spritze bekommen die dann 8h gewirkt hat und nach 8h Wehen einfach nochmal ne Dosis. Hab meine Tochter normal entbunden und war auch überhaupt nix.. wichtig ist nur, dass es die Hebammen im KH wissen und ihr dagegen was bekommt..
27. Mai 2014 20:23
Re: b streptokkoken
Hallo, ich bin seit heute in der 39 ssw und habe heute erfahren das ich es auch habe.war voll schockiert. Wieso ist das so unterschiedlich das eine ne spritze bekommt und die andere ein Medikament vor der geburt nehmen muss?
27. Mai 2014 21:00
Re: b streptokkoken
Hi
Also ich hab im Internet gelesen dass Antibiotika davor nicht viel hilft. Was hat den dein fa gesagt?
@chaosqueen es ist leicht gesagt sich nicht verrückt zu machen deswegen. Meiner erste tochter wäre fast daran verstorben. Der behandelte kinderarzt meinte es war sehr knapp. Es hat drei tage gedauert bis sich die werte verbessert haben. Und dass möchte ich nie mals mehr mit erleben müssen. Die angst die man um sein kind hat. Und die verzweiflung weil ICH sich damit infizierten habe. Und die Hilflosigkeit weil man seinen kind nicht helfen kann. Deshalb mach ich mich so verrückt
ich hab einfach angst dass es genauso wird.
Liebe grüße
Also ich hab im Internet gelesen dass Antibiotika davor nicht viel hilft. Was hat den dein fa gesagt?
@chaosqueen es ist leicht gesagt sich nicht verrückt zu machen deswegen. Meiner erste tochter wäre fast daran verstorben. Der behandelte kinderarzt meinte es war sehr knapp. Es hat drei tage gedauert bis sich die werte verbessert haben. Und dass möchte ich nie mals mehr mit erleben müssen. Die angst die man um sein kind hat. Und die verzweiflung weil ICH sich damit infizierten habe. Und die Hilflosigkeit weil man seinen kind nicht helfen kann. Deshalb mach ich mich so verrückt

Liebe grüße
27. Mai 2014 21:24
Re: b streptokkoken
Ich habe gehört das man während der geburt eine spritze bekommt und diese wirkt ca. 8 stunden, muss somit nach 8 stunden erneuert werden. Die ansteckungsgefahr soll minimal sein, wenn man es NICHT behandelt und wenn man es behandelt quasi ausgeschlossen. Das einzige was durch das antibiotika passieren kann, ist, das das baby einen wunden po hat die ersten tage, da das baby das Medikament ja auch bekommem0n hat im mutterleib. Wie gesagt, so meinte es zumindest meine hebamme und ich hoffe das stimmt.
27. Mai 2014 22:00
Re: b streptokkoken
Hallo 
Ich wurde in der 34. SSW leider auch positiv getestet und die einzige Aussage der Arzthelferin war. Machen sie sich keine Sorgen, sie bekommen lediglich unter der Geburt Antibiotika und ihr Kind wird nach der Geburt sofort getestet, ob eine Ansteckung stattgefunden hat.
Mit dieser Aussage war ich alles andere als zufrieden und hab mir eine Zweitmeinung von einem sehr kompetenten Arzt geholt. Der meinte, dass ich sofort mit Vaginalzäpfchen behandeln soll und kurz vor Termin den Abstrich nochmals wiederholen soll.

Ich wurde in der 34. SSW leider auch positiv getestet und die einzige Aussage der Arzthelferin war. Machen sie sich keine Sorgen, sie bekommen lediglich unter der Geburt Antibiotika und ihr Kind wird nach der Geburt sofort getestet, ob eine Ansteckung stattgefunden hat.
Mit dieser Aussage war ich alles andere als zufrieden und hab mir eine Zweitmeinung von einem sehr kompetenten Arzt geholt. Der meinte, dass ich sofort mit Vaginalzäpfchen behandeln soll und kurz vor Termin den Abstrich nochmals wiederholen soll.
27. Mai 2014 22:04
Re: b streptokkoken
Seine Empfehlung war Symbiovag Zäpfchen. Die werde ich jetzt auf jeden Fall nehmen und hoffen, dass es anschlägt. Zu verlieren habe ich nichts und möchte es nicht untersucht lassen es probiert zu haben. In der 36./37. SSW werde ich den Abstrich wiederholen.
Hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen und ich hoffe für uns und unsere Mäuse, dass es ein gutes Ende ohne Komplikationen nimmt. Wers auch testen will, nur zu. Können ja im Anschluss von unserer Erfahrung berichten
Lg und teuteuteu
Hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen und ich hoffe für uns und unsere Mäuse, dass es ein gutes Ende ohne Komplikationen nimmt. Wers auch testen will, nur zu. Können ja im Anschluss von unserer Erfahrung berichten
Lg und teuteuteu

23 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...