FLeisch bzw. Alternative
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Mai 2014 08:55
FLeisch bzw. Alternative
Hallo,
habe heute Rouladen für uns gekocht, also bin dabei. Meint ihr, ich kann von dem unbelegten Fleisch für meinen Sohn etwas wegnehmen und kochen, dann in den Brei? Oder ist das Fleisch nicht geeignet?
Welche Alternative zu Fleisch gibt es? Welchen Fisch? Wollte nächste Woche Karotte-Kartoffel und-? machen, was kann ich da noch als Fleischalternative reintun? Oder reicht es auch mal, wenn er zwei Gemüsesorten bekommt ohne weitere Zugabe, wenn er zuvor die Menüs isst?
Danke euch und schönen Sonntag
habe heute Rouladen für uns gekocht, also bin dabei. Meint ihr, ich kann von dem unbelegten Fleisch für meinen Sohn etwas wegnehmen und kochen, dann in den Brei? Oder ist das Fleisch nicht geeignet?
Welche Alternative zu Fleisch gibt es? Welchen Fisch? Wollte nächste Woche Karotte-Kartoffel und-? machen, was kann ich da noch als Fleischalternative reintun? Oder reicht es auch mal, wenn er zwei Gemüsesorten bekommt ohne weitere Zugabe, wenn er zuvor die Menüs isst?
Danke euch und schönen Sonntag
4. Mai 2014 09:08
Re: FLeisch bzw. Alternative
Hallo,
wenn es Rouladen vom Rind sind kannst du ihm es geben, Schwein würde ich nicht nehmen!
Die Empfehlung lautet: 5 mal Fleisch, 1-2 mal Fisch, 1 mal vegetarisch!
Also kannst du ihm auch ruhig mal was ohne Fleisch geben.
Als Fisch eignen sich Forelle, Lachs, Schellfisch.
Ich hab allerdings bei Fisch immer Gläschen gekauft weil ich das nicht auf Vorrat gekocht habe!
Von Hipp gibt es auch reine Fleischgläschen, mit Rind oder Huhn, schon püriert.
Die kann man super mit unter den Brei mischen!
wenn es Rouladen vom Rind sind kannst du ihm es geben, Schwein würde ich nicht nehmen!
Die Empfehlung lautet: 5 mal Fleisch, 1-2 mal Fisch, 1 mal vegetarisch!
Also kannst du ihm auch ruhig mal was ohne Fleisch geben.
Als Fisch eignen sich Forelle, Lachs, Schellfisch.
Ich hab allerdings bei Fisch immer Gläschen gekauft weil ich das nicht auf Vorrat gekocht habe!
Von Hipp gibt es auch reine Fleischgläschen, mit Rind oder Huhn, schon püriert.
Die kann man super mit unter den Brei mischen!
7. Mai 2014 09:03
Re: FLeisch bzw. Alternative
Hallo,
du musst im ersten Lebensjahr überhaupt kein Fleisch füttern. Ich weiß es wird immer anders probagiert aber dem ist nicht so. Unsere Kleinen haben genug Eisen bzw. bekommen auch noch durch das Gemüse und die Muttermilch bzw. Flaschennahrung genug. Hier mal noch ein Artikel dazu: http://m.welt.de/article.do?id=gesundhe ... uert-Angst
Viele Kinderärzte sagen sogar das Fleisch im ersten Lebensjahr die Kinder für 4 Jahre krankheitsanfälliger macht, da es mit Schwermetallen belastet ist. Ja auch an Bio-Rindern fahren Autos vorbei
Unser Sohn (5 Monate) wird vorerst kein Fleisch bekommen allerdings auch nicht das ganze erste Jahr hindurch aber dann halt nicht so oft.
LG
du musst im ersten Lebensjahr überhaupt kein Fleisch füttern. Ich weiß es wird immer anders probagiert aber dem ist nicht so. Unsere Kleinen haben genug Eisen bzw. bekommen auch noch durch das Gemüse und die Muttermilch bzw. Flaschennahrung genug. Hier mal noch ein Artikel dazu: http://m.welt.de/article.do?id=gesundhe ... uert-Angst
Viele Kinderärzte sagen sogar das Fleisch im ersten Lebensjahr die Kinder für 4 Jahre krankheitsanfälliger macht, da es mit Schwermetallen belastet ist. Ja auch an Bio-Rindern fahren Autos vorbei

Unser Sohn (5 Monate) wird vorerst kein Fleisch bekommen allerdings auch nicht das ganze erste Jahr hindurch aber dann halt nicht so oft.
LG
7. Mai 2014 09:21
Re: FLeisch bzw. Alternative
Sorry aber das ist sowas von nicht richtig!
Zumal es in dieser Studie um Babys im Alter von 4-6 Monaten hauptsächlich geht! Außerdem steht dort auch das der Eisenspeicher 4-5 Monate hält!
Vielleicht hättest du den Artikel mal besser gelesen, es geht da nicht um Kinder bis zum ersten Lebensjahr!
Die beste Eisenquelle ist Fleisch und Babys Eisenspeicher ist nach 6 Monaten aufgebraucht!
Zu einer gesunden Ernährung gehört Fleisch!
Ich finde es eher fahrlässig von die hier zu propagieren das Kinder ganz ohne Fleisch oder Ersatzeisenquellen ernährt werden sollten!
Und zu den Schwermetallen, auch an dir fahren Autos vorbei, genauso wie am Gemüse und auch du gibst es durch die Muttermilch weiter!
So eine Aussage sollte auch durchdacht sein!
Zumal es in dieser Studie um Babys im Alter von 4-6 Monaten hauptsächlich geht! Außerdem steht dort auch das der Eisenspeicher 4-5 Monate hält!
Vielleicht hättest du den Artikel mal besser gelesen, es geht da nicht um Kinder bis zum ersten Lebensjahr!
Die beste Eisenquelle ist Fleisch und Babys Eisenspeicher ist nach 6 Monaten aufgebraucht!
Zu einer gesunden Ernährung gehört Fleisch!
Ich finde es eher fahrlässig von die hier zu propagieren das Kinder ganz ohne Fleisch oder Ersatzeisenquellen ernährt werden sollten!
Und zu den Schwermetallen, auch an dir fahren Autos vorbei, genauso wie am Gemüse und auch du gibst es durch die Muttermilch weiter!
So eine Aussage sollte auch durchdacht sein!

7. Mai 2014 10:17
Re: FLeisch bzw. Alternative
Ich habe den Artikel gründlich gelesen und nicht nur den. Es steht auch darin, dass für die Babys im ersten Lebensjahr ein Eisenmangel kein relevantes Problem. Außerdem geht es dabei auch nur um Still-Kinder. Das Flaschennahrung genug Eisen liefert erzählt einem auch keiner kommt aber dabei ganz deutlich zum Ausdruck. Die Kinder, die Fleisch bekamen hatten übrigens mit 7 Monaten keinen höheren EisenWert als die die es nicht bekommen haben! Also wozu unbedingt Fleisch! Sicher gehört es irgendwann zu einer gesunden Ernährung aber so früh ist es einfach noch nicht notwendig. Allerdings ja auch nicht so oft denn warum erzählen denn alle Ernährungsexperten, dass man lieber weniger Fleisch essen soll??
Übrigens habe ich ja auch geschrieben dass unser Sohn es auch ab und zu bekommen wird.
Ich finde es ist jedem selbst überlassen was er seinem Kind füttert und wollte nur auf zeigen dass es sehr umstritten ist dass Babys unbedingt so früh schon Fleisch brauchen und wollte sicher keinen Streit entfachen.
Zu den Schwermetallen natürlich gebe ich als Mutter die auch weiter (so fern man stillt was ich leider nur 2 Monate konnte da dann leider verschiedene Krankenhausaufenthalte und eine Operation dazwischen kamen). Aber muss ich meinem Kind mehr Lebensmittel die sie enthalten geben wie unbedingt nötig?
Mein Kinderarzt hat es mir so empfohlen und ich habe es noch mit zwei Kinderärzten einer UniversitätSklavin besprochen und alle haben unabhängig von einander gesagt dass dies so gut machbar ist. Du siehst also ich sage hier nichts einfach so.
Übrigens habe ich ja auch geschrieben dass unser Sohn es auch ab und zu bekommen wird.
Ich finde es ist jedem selbst überlassen was er seinem Kind füttert und wollte nur auf zeigen dass es sehr umstritten ist dass Babys unbedingt so früh schon Fleisch brauchen und wollte sicher keinen Streit entfachen.
Zu den Schwermetallen natürlich gebe ich als Mutter die auch weiter (so fern man stillt was ich leider nur 2 Monate konnte da dann leider verschiedene Krankenhausaufenthalte und eine Operation dazwischen kamen). Aber muss ich meinem Kind mehr Lebensmittel die sie enthalten geben wie unbedingt nötig?
Mein Kinderarzt hat es mir so empfohlen und ich habe es noch mit zwei Kinderärzten einer UniversitätSklavin besprochen und alle haben unabhängig von einander gesagt dass dies so gut machbar ist. Du siehst also ich sage hier nichts einfach so.
7. Mai 2014 10:44
Re: FLeisch bzw. Alternative
Deine Aussage ist aber wieder nicht richtig, Erwachsene und Babys haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse bei der Ernährung! Babys brauchen bis zum 1.Lebensjahr mehr Fleisch als danach.
Auch die Aussage es wird empfohlen weniger Fleisch zu essen ist so auch nicht ganz richtig! Es kommt dabei darauf an welches Fleisch man ißt!
Zudem liefert Fleisch wichtiges Eisen, sondern auch andere wichtige Nährstoffe!
6 Monate voll zu stillen ist sicher das Beste, aber danach sollten Kinder auch Fleisch bekommen!
Klar kann jeder machen was er will, aber die Aussage du brauchst im ersten Jahr überhaupt kein Fleisch geben ist falsch und genauso hast du es
geschrieben!
Und dann versteh ich nicht warum du sagst die brauchen kein Fleisch und es dann aber selber geben willst?
Auch die Aussage es wird empfohlen weniger Fleisch zu essen ist so auch nicht ganz richtig! Es kommt dabei darauf an welches Fleisch man ißt!
Zudem liefert Fleisch wichtiges Eisen, sondern auch andere wichtige Nährstoffe!
6 Monate voll zu stillen ist sicher das Beste, aber danach sollten Kinder auch Fleisch bekommen!
Klar kann jeder machen was er will, aber die Aussage du brauchst im ersten Jahr überhaupt kein Fleisch geben ist falsch und genauso hast du es
geschrieben!
Und dann versteh ich nicht warum du sagst die brauchen kein Fleisch und es dann aber selber geben willst?
7. Mai 2014 11:00
Re: FLeisch bzw. Alternative
Ich habe geschrieben dass sie es nicht brauchen und so wurde es mir wie gesagt von 3 Kinderärzten gesagt. Unser Sohn soll ab uns an Fleisch bekommen weil ich möchte dass er mit einem Jahr möglichst (zumindest mittags) am Tisch mit isst. Er soll dann in eine Krippe gehen in der es verpflichtend mittags warmes Essen gibt. Das Essen wird zwar von einer behinderten Einrichtung speziell für die Krippe gekocht aber dennoch gibt es für die Kleinen sehr häufig Fleisch oder als Alternative häufig etwas Süßes. Kennt er dann Fleisch noch gar nicht werden wir wohl ein Problem bekommen daher vorher schon ab und zu.
Aber gut wenn man hier sobald man etwas schreibt was nicht unbedingt der landläufigen Meinung entspricht als Lügner hingestellt wird (ist mir nun schon zum dritten Mal passiert) dann schreibe ich halt eben nichts mehr. Ich finde es eigentlich wichtig dass alle darüber informiert sind, besonders wenn solche Studenten von der Lebensmittelindustrie gesponsert werden, aber was solls. Mit unseren Kindern wird eh schon viel zu viel Geld gemacht
Aber gut wenn man hier sobald man etwas schreibt was nicht unbedingt der landläufigen Meinung entspricht als Lügner hingestellt wird (ist mir nun schon zum dritten Mal passiert) dann schreibe ich halt eben nichts mehr. Ich finde es eigentlich wichtig dass alle darüber informiert sind, besonders wenn solche Studenten von der Lebensmittelindustrie gesponsert werden, aber was solls. Mit unseren Kindern wird eh schon viel zu viel Geld gemacht
7. Mai 2014 11:28
Re: FLeisch bzw. Alternative
Ich stell dich nicht als Lügnerin hin! Du hast den Artikel nicht geschrieben!
In Gegenzug prangerst du ja auch die Meinung Kindern sollten Fleisch bekommen an und stellst es als Verschwörung der Lebensmittelindustrie hin.
Du solltest also auch drüber nachdenken ob du andere nicht auch als "Lügner" hinstellst die sagen Fleisch ist wichtig!
Ich glaub eher das du gewisse Sachen falsch interpretierst.
Und auch die Firma Hipp spricht sich fürs Stillen aus!
In Gegenzug prangerst du ja auch die Meinung Kindern sollten Fleisch bekommen an und stellst es als Verschwörung der Lebensmittelindustrie hin.
Du solltest also auch drüber nachdenken ob du andere nicht auch als "Lügner" hinstellst die sagen Fleisch ist wichtig!
Ich glaub eher das du gewisse Sachen falsch interpretierst.
Und auch die Firma Hipp spricht sich fürs Stillen aus!
7. Mai 2014 12:24
Re: FLeisch bzw. Alternative
Naja in dem die sagst dass meine Aussagen nicht stimmen ja eigentlich schon aber wie gesagt ich wollte und will keinen Streit.
Die breite Masse ist davon überzeugt dass Fleisch wichtig ist und ich denke dass dies eher passiert da man auf renommierten Forschungsunternehmen glaubt. Nur wenn hierbei die CMA also die Vertreter unserer Fleischproduzenten das Ganze sponsert und dies wohl auch öfter der Fall ist dann finde ich ist es durchaus kritisch zu sehen. Und warum geben mir Kinderärzte dann recht??
Ich habe kein Problem mit der Firma Hipp im Gegenteil mir gefallen die Werte und die Firmenpleiten recht gut. Nur was die Fleischgabe angeht bin ich anderer Meinung aber das ist in soweit kein Problem da es ja auch Gläschen ohne Fleisch gibt. Im übrigen koche ich im Normalfall selbst da unser Sohn ein sehr hohes Allergierisiko hat und uns in den meisten Gläschen zu viele verschiedene Lebensmittel verarbeitet sind. Aber er bekommt die 1er Nahrung von Hipp und sonst hätte ich mich hier auch nicht angemeldet.
Die breite Masse ist davon überzeugt dass Fleisch wichtig ist und ich denke dass dies eher passiert da man auf renommierten Forschungsunternehmen glaubt. Nur wenn hierbei die CMA also die Vertreter unserer Fleischproduzenten das Ganze sponsert und dies wohl auch öfter der Fall ist dann finde ich ist es durchaus kritisch zu sehen. Und warum geben mir Kinderärzte dann recht??
Ich habe kein Problem mit der Firma Hipp im Gegenteil mir gefallen die Werte und die Firmenpleiten recht gut. Nur was die Fleischgabe angeht bin ich anderer Meinung aber das ist in soweit kein Problem da es ja auch Gläschen ohne Fleisch gibt. Im übrigen koche ich im Normalfall selbst da unser Sohn ein sehr hohes Allergierisiko hat und uns in den meisten Gläschen zu viele verschiedene Lebensmittel verarbeitet sind. Aber er bekommt die 1er Nahrung von Hipp und sonst hätte ich mich hier auch nicht angemeldet.
7. Mai 2014 12:46
Re: FLeisch bzw. Alternative
Versteh das Bitte nicht immer alles falsch!
Ich habe nicht gesagt du denkst dir das aus!
Du interpretierst nur mehr in den Artikel als drin steht!
Und das Kinder die Fleisch bekommen öfter krank sind ist die Aussage eines Kinderarztes! Sorry auf was denn bitte basiert eine solche Aussage?
Zum Thema dir haben 3 Kinderärzte recht gegeben! Dann sag ich dir das dir mindestens genauso viele kein Recht geben! Darauf kann man also keine Argumentation stützen.
Zudem ist das eine Studie die du aufzeigst, es gibt etliche die dagegen sprechen ohne von der Lebensmittelindustrie gesponsert zu sein!
Ich habe nicht gesagt du denkst dir das aus!
Du interpretierst nur mehr in den Artikel als drin steht!
Und das Kinder die Fleisch bekommen öfter krank sind ist die Aussage eines Kinderarztes! Sorry auf was denn bitte basiert eine solche Aussage?
Zum Thema dir haben 3 Kinderärzte recht gegeben! Dann sag ich dir das dir mindestens genauso viele kein Recht geben! Darauf kann man also keine Argumentation stützen.
Zudem ist das eine Studie die du aufzeigst, es gibt etliche die dagegen sprechen ohne von der Lebensmittelindustrie gesponsert zu sein!
7. Mai 2014 13:21
Re: FLeisch bzw. Alternative
Auf was genau seine Aussage basiert kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur dass er ein sehr guter Arzt ist, der für seinen Beruf lebt. Er bildet sich ständig weiter und steht mit den Professoren und Kinderärzten der Universitätskinderklinik hier in regem Austausch. Zudem ist er immer für seine kleinen Patienten da (auch nachts und das ist nicht übertrieben wir durften es selbst schon erfahren und dass obwohl er keinen Notdienst hatte!) Er ist ein wandelndes Lexikon was Kinder angeht und ich vertraue ihm. Natürlich kann er auch mal bei etwas falsch liegen und genau deshalb habe ich ja noch bei zwei anderen Ärzten nachgefragt. Eben weil man überall sonst etwas anderes liest bzw. erzählt bekommt.
So und damit ist für mich das Thema jetzt auch erledigt. Mein Sohn bekommt weiter seinen Gemüse-Kartoffelbrei und ich mache niemandem der seinem Baby Fleisch gibt einen Vorwurf. Alle die hier mitlesen können ja für sich selbst entscheiden was sie ihrem Kind geben und es mit ihrem Kinderarzt absprechen. Und bevor sich einer Sorgen um meinen Kleinen macht er bekommt eh regelmäßig Blut abgenommen da würden eventuelle Mängel sehr schnell auffallen.
@Kschwester: für mich ist das so in Ordnung und ich hoffe für dich auch. Jeder hat seine Meinung zu genüge kundgetan und so ist das ja auch gut. Ich möchte wirklich keinen Streit etc.
LG
So und damit ist für mich das Thema jetzt auch erledigt. Mein Sohn bekommt weiter seinen Gemüse-Kartoffelbrei und ich mache niemandem der seinem Baby Fleisch gibt einen Vorwurf. Alle die hier mitlesen können ja für sich selbst entscheiden was sie ihrem Kind geben und es mit ihrem Kinderarzt absprechen. Und bevor sich einer Sorgen um meinen Kleinen macht er bekommt eh regelmäßig Blut abgenommen da würden eventuelle Mängel sehr schnell auffallen.
@Kschwester: für mich ist das so in Ordnung und ich hoffe für dich auch. Jeder hat seine Meinung zu genüge kundgetan und so ist das ja auch gut. Ich möchte wirklich keinen Streit etc.
LG
7. Mai 2014 17:09
Re: FLeisch bzw. Alternative
ohne jetzt alles gelesen zu haben:
es ist einfach unverantwortlich zu behaupten, dass kinder unter einem jahr kein fleisch brauchen!
es ist erwiesen, dass vegetarische babys und kinder massive entwicklungsstörungen aufweisen!
es geht dabei nicht nur um das eisen, sondern auch um tierische proteine die der körper nicht selbst bildet!
sowas sagt einem jeder ernährungsberater und ich selbst hab es auch so gelernt und zwar auch von studierten leuten
es ist einfach unverantwortlich zu behaupten, dass kinder unter einem jahr kein fleisch brauchen!
es ist erwiesen, dass vegetarische babys und kinder massive entwicklungsstörungen aufweisen!
es geht dabei nicht nur um das eisen, sondern auch um tierische proteine die der körper nicht selbst bildet!
sowas sagt einem jeder ernährungsberater und ich selbst hab es auch so gelernt und zwar auch von studierten leuten
8. Mai 2014 21:01
Re: FLeisch bzw. Alternative
Also wir geben Fleisch (Rind und Huhn), Hirse und Fisch. Wenn du Gläschen gibst, dann empfiehlt sich 5-6x Fleisch und 1 Fisch und ggf 1x vegetarisch, da in den Gläschen ein niedriger Fleischanteil enthalten ist.
Wenn du selber kochst, brauchst du nicht so oft Fleisch geben, da in ein Menue 20 % Fleisch kommen (im Glas sind nur 8 % drin). Ich selber mache es so, dass es 2 Tage Fleisch gibt, dann 2 Tage Hirse (hat auch einen sehr hohen Eisengehalt), freitags gibt es Fisch (da gebe ich Gläschen, weil ich selber Fisch nicht esse und dann unsicher in der Zubereitung - Gräten - bin), dann wieder 2 Tage Fleisch usw. Ich wechsel also ab und das mag meine Tochter sehr gerne.
Wenn du selber kochst, brauchst du nicht so oft Fleisch geben, da in ein Menue 20 % Fleisch kommen (im Glas sind nur 8 % drin). Ich selber mache es so, dass es 2 Tage Fleisch gibt, dann 2 Tage Hirse (hat auch einen sehr hohen Eisengehalt), freitags gibt es Fisch (da gebe ich Gläschen, weil ich selber Fisch nicht esse und dann unsicher in der Zubereitung - Gräten - bin), dann wieder 2 Tage Fleisch usw. Ich wechsel also ab und das mag meine Tochter sehr gerne.
11. Okt 2014 13:32
Re: FLeisch bzw. Alternative
Ich wurde damals so angegriffen von wegen unverantwortlich und was weiß ich nicht alles, nur weil ich mal eine andere Meinung vertreten habe als die Mehrheit.
Unser Sohn ist mittlerweile 10 Monate alt und hat noch nicht einmal Fleisch gegessen. Er ist 76cm groß und wiegt gute 10kg. Er krabbelt wie ein Wilder, zieht sich überall hoch und läuft an einer Hand. Laut Kinderarzt ist er in allem recht weit entwickelt. Er war bis jetzt einmal krank, da hatte er einen Virus aufgeschnappt. Am Mittwoch waren wir beim Kinderarzt und da wurde unter anderem mal wieder ein großes Blutbild gemacht und auch der HB-Wert kontrolliert. Dieser Wert ist mehr als ausreichend (liegt bei 12,3 Normbereich ist zwischen 10.5 und 12.9).
Wir geben keine Eisentropfen oder anderes. Er bekommt mittags einen Gemüse-Kartoffelbrei, am Nachmittag einen Hirsebrei mit Obst und am Abend einen Vollkornbrei (Grieß oder 7-Korn) mit Obst. Am Morgen und vor dem Zubettgehen trinkt er 170-200ml 1er Milch.
So schlimm kann eine fleischlose Ernährung im ersten Lebensjahr ja wohl nicht sein!
Unser Sohn ist mittlerweile 10 Monate alt und hat noch nicht einmal Fleisch gegessen. Er ist 76cm groß und wiegt gute 10kg. Er krabbelt wie ein Wilder, zieht sich überall hoch und läuft an einer Hand. Laut Kinderarzt ist er in allem recht weit entwickelt. Er war bis jetzt einmal krank, da hatte er einen Virus aufgeschnappt. Am Mittwoch waren wir beim Kinderarzt und da wurde unter anderem mal wieder ein großes Blutbild gemacht und auch der HB-Wert kontrolliert. Dieser Wert ist mehr als ausreichend (liegt bei 12,3 Normbereich ist zwischen 10.5 und 12.9).
Wir geben keine Eisentropfen oder anderes. Er bekommt mittags einen Gemüse-Kartoffelbrei, am Nachmittag einen Hirsebrei mit Obst und am Abend einen Vollkornbrei (Grieß oder 7-Korn) mit Obst. Am Morgen und vor dem Zubettgehen trinkt er 170-200ml 1er Milch.
So schlimm kann eine fleischlose Ernährung im ersten Lebensjahr ja wohl nicht sein!
11. Okt 2014 20:55
Re: FLeisch bzw. Alternative
Naja, eine (ovo-lacto-) vegetarische Ernährung auch von Säuglingen ist schon möglich, da stimme ich zu.
ABER es ist eben nicht damit getan, einfach nur das Fleisch wegzulassen! Man muss die Speisen viel sorgfältiger auswählen, kombinieren und zubereiten - es ist also schon ein gewisser Informations- und Bildungsstand Voraussetzung.
Außerdem sollte man dann auch tatsächlich den Kinderarzt miteinbeziehen, damit eventuell doch auftretende Mangelerscheinungen schnell erkannt und behoben werden können.
Hier noch zwei Links aus "unterschiedlichen Lagern" dazu
http://www.kindergesundheit-info.de/the ... rnaehrung/
https://www.vebu.de/themen/gesundheit/s ... leinkinder
ABER es ist eben nicht damit getan, einfach nur das Fleisch wegzulassen! Man muss die Speisen viel sorgfältiger auswählen, kombinieren und zubereiten - es ist also schon ein gewisser Informations- und Bildungsstand Voraussetzung.
Außerdem sollte man dann auch tatsächlich den Kinderarzt miteinbeziehen, damit eventuell doch auftretende Mangelerscheinungen schnell erkannt und behoben werden können.
Hier noch zwei Links aus "unterschiedlichen Lagern" dazu

http://www.kindergesundheit-info.de/the ... rnaehrung/
https://www.vebu.de/themen/gesundheit/s ... leinkinder
16 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...