Überreagiert?

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1714347
12. Mär 2014 23:22
Überreagiert?
Hallo....

heute hatte ich ein Erlebnis.... War mit meiner Maus und mit ner Freundin mit ihren 2 Mädels auf dem Spielplatz.... Meine Maus hatte geschlafen, wurde wach und dann quengelig, also habe ich sie rausgenommen. Auf einer Bank saß eine Mama mit nem 7-Wochenalten Baby, da waren wir neugierig und wollten mal schauen. Habe mich mit den Mamas ein wenig unterhalten, der Kinderwagen stand in Sichtweite. Auf einmal kam ein wildfremdes Kind (21 Monate alt hab ich dann später erfahren) und fing an die Spielsachen meiner Tochter auszuräumen. Die Mutter saß seelenruhig daneben und reagierte erst wie ich mich beschwerte. Sie legte dann die Sachen zurück. Wie ich meine Maus in den Kinderwagen legen wollte um zu gehen, kam der Kleine wieder und holte wieder was raus. Da nahm ich mir das Recht raus ihm es wegzunehmen und sagte dass nun Schluss sei. Die Mutter meinte ich solle doch Verständnis haben, schließlich habe ich ja auch ein Kind... Ja mein Kind ist 5 1/2 Monate.... das is was anderes... sie meinte ich solle nicht so beleidigt sein, aber ich war nicht beleidigt sondern Stinksauer, weil die ihr Kind nicht erziehen kann.... Nach ihrer Aussage kann man ein 21-Monate altes Kind nicht so erziehen, dass es fremdes Zeugs nicht nimmt....

Was denkt ihr hab ich überreagiert? Muss natürlich noch sagen dass ich allgemein ein Problem habe wenn wahllos meine Sachen angefasst werden. Auch die große Tochter meiner Freundin (die die mit auf dem Spielplatz war) hat von mir schon mal nen "anschiss" (eig hatte ich sie ja nur gefragt ob sie mich gefragt hätte ob sie die Sachen anfassen darf, die Reaktion war dann ein heulen gewesen) kassiert, weil sie bei mir alles anfingerte.....

Wenn es um die Sachen meiner Tochter geht, ist es so... ich weis nicht was für krankheitserreger andere Kinder anschleppen, schließlich nimmt meine Maus ja alles in den Mund.
gast.1218539
13. Mär 2014 08:51
Re: Überreagiert?
Hallo,

also ich kann nur von mir erzählen...ich hab Tobi schon früh beigebracht, dass er nicht einfach fremde Sachen nehmen darf, ohne vorher zu fragen - meiner Meinung geht das ja mal gar nicht! Und er fragt immer, ob er sich was ausborgen darf...und ja, er hat das auch schon mit 21 Monaten gemacht...

Klar kann ein 21-monate altes Kind oft noch nicht fragen, aber ein Bitte schafft jedes Kind in dem Alter (sei es gesagt oder gezeigt!) - und wenn er das noch nicht kann, muss ich als Mutter fragen, ob es in Ordnung geht, dass sich mein Kind ein Spielzeug nimmt.

Wenn ich mit meiner Freundin und unseren Kindern unterwegs bin, dürfen die Kinder natürlich untereinander das Spielzeug nehmen, aber sogar da fragen sie sich gegenseitig, ob sie es sich ausborgen dürfen...

LG
Isa
gast.1791296
13. Mär 2014 09:30
Re: Überreagiert?
Ich finde nicht, dass du überreagiert hast. Ich hätte sicher genauso gehandelt. Keine Mutter kann mir erzählen, dass ein fast 2 jähriges Kind nicht versteht, dass man fremde Sachen nicht einfach ohne Weiteres nehmen darf, wenn man es dem Kind natürlich beibringt. Aber wenn die Mutter sowas eh schon "ignoriert", wunderts mich nicht, dass ihr Kind das nicht versteht bzw. nicht kennt. Grundsätzlich finde ich es unter aller Sau, dass ne Mutter nicht schaut, was ihr Kind macht. Gerade in dem Alter laufen sie überall hin und nehmen alles in die Hand, egal ob Spielzeug, Glasscherben oder Hundekot. Deshalb sollte man seinen Kindern schon früh beibringen, dass man nicht einfach was nehmen darf, obs jmd gehört oder nicht. Es werden häufig Giftköder in Form von Wurst o.ä. ausgelegt, u.a. auch an Spielplätzen, um Hunde zu vergiften (was schlimm genug ist!), das sollte kein Kind aufheben und essen! Also, lange Rede - kurzer Sinn: auch im Interesse des eigenen Kindes, sollte man es früh dazu "erziehen", dass es fragt "Mama, darf ich das?" oder zumindest mit dem Finger zeigt, dass es etwas möchte, als Mutter kann man fragen bzw. entscheiden, ob das Kind es nehmen darf oder nicht...
gast.1633210
13. Mär 2014 09:46
Re: Überreagiert?
Hallo Jeanne,
Ich finde deine Reaktion etwas übertrieben dem Kind gegenüber. Es ist wirklich so, dass die Kids das erst lernen müssen, dass nicht alles ihnen gehört. Mein Sohn ist 2 und er meint: alles ist meins. Manchmal sagt man 1000 mal er versteht das nur mit 1001. Mal.

ABER wenn man immer wieder sagt: nein du darfst das nicht, dann zeigt sich iwann die Wirkung und sie machen das nicht mehr. Und ich finde hier die Reaktion von Mutter völlig daneben. Sie müsste sofort reagieren und dem Kind erklären, dass das nicht geht.

Das mit der Erregern ist es so eine Sache. Wenn du später in einer Krabelgruppe bist, dann kann man es vergessen. Da nimmt jeder Kind alles in den Mund und jedes mal alles abwischen ist unmöglich. Dann beginnen die Kids iwann Erde und Steine zu essen usw...Also müssen wir auf Immunität der Kinder vertrauen, es bleibt nichts anderes übrig ;)
gast.1791296
13. Mär 2014 10:01
Re: Überreagiert?
Ein 5 Monate altes Baby hat aber ein schwächeres Immunsystem, als ein 1 oder 2 jähriges Kind. Das muss man einfach berücksichtigen
gast.1407824
13. Mär 2014 12:55
Re: Überreagiert?
naja wenn ich mit Leon(2,5 Jahre)auf dem Spielplatz bin und dort im Sandkasten Hochkinjunktur ist,darf jedes Kind mit seinem Förmchen,Eimerchen,Schaufeln spielen.
Und wenn noch was im Buggy ist darf das auch genommen werden,Voraussetzungist das es dann wieder zurückgelegt wird.
Und das klappt ganz gut! :D

Ich denke schon das Du etwas überreagiert hast...Vll.hat das Kind nicht soviel Spielsachen wie Du und es wollt nur mit dem Zeugs spielen.
Bei mir dürfen sich Kinder bedienen,es sind Kinder!!!

Und mit den Keimen...nach dem spielen Hände waschen!!! ;)
gast.1714347
13. Mär 2014 13:03
Re: Überreagiert?
Bussibären, wenn später mal das Immunsystem meiner Tochter gereift ist und wir im Sandkasten spielen können (denn ich werde mich dazu setzen) dann teilen wir bestimmt auch gerne, solange die anderen Kinder fragen. Auch nach fragen von Kindern die man kennt dürfte dann was aus dem Kinderwagen genommen werden. Aber ich bin der Meinung und das werde ich bei meiner Maus auch so handhaben, dass man Kinder ordentlich erziehen kann / muss. Und dazu gehört das man fragt und nicht einfach was nimmt, erstrecht nicht von Leuten die man nicht kennt... Von fremden würdest du dein Kind ja auch keine Bonbons annehmen lassen.
Zu schade, dass man auf den Spielplatz keinen Hund mitnehmen darf...
gast.1714347
13. Mär 2014 13:06
Re: Überreagiert?
Oder noch anders (und extrem ausgedrückt) gesagt... würdest du wollen, dass jemand wildfremdes in dein Haus / deine Wohnung geht und was mitnimmt?
Irina_Tobias
13. Mär 2014 13:14
Re: Überreagiert?
Ich bin Mama von 2 Jungs, der Große 4 & der Kleine knapp 18 Monate! Ich sehe es so: Wenn wir aufn Spielplatz gehen und selbst was mitnehmen dann kommt das in den Sandkasten und alle dürfen spielen! Ich habe jedoch ein Auge darauf und achte das wir wieder mit den Sachen nach Hause gehen die auch uns gehören! Wenn ich aber was im Wagen lasse, dann möchte ich das es dort bleibt ... wenn da wer was raus nehmen möchte muss gefragt werden!

Da mein Kleiner noch nicht wirklich redet verstehe ich das schon, der würde sich da auch bedienen. Das hat nichts mit erziehen zu tun, ich erziehe meine Kinder aber trotzdem sind es nunmal Kinder und nicht immer folgsam ;) Das versteht man wahrscheinlich mit einem älteren Kind weit besser als mit einem Baby!!

Wenn mein Kleiner was von anderen Kids haben möchte und da er sich noch nicht ausdrücken kann, dann frage ich die jeweilige Mutter oder auch das Kind (je nach Alter) ob geteilt werden kann für die Zeit des gemeinsamen spielens! Geht das klar ist alles gut ... wenn nicht erkläre ich das meinen Kids auch, oder wir gehen eben wo anders hin!

Ganz so streng sollte man da nicht sein, man geht doch auf den Spielplatz um sein Kind mit anderen spielen zu lassen, meiner Meinung, dann sollte man auch Spielzeug teilen können :)
gast.1407824
13. Mär 2014 13:21
Re: Überreagiert?
Jeanne2211 hat geschrieben:
> Oder noch anders (und extrem ausgedrückt) gesagt... würdest du wollen, dass
> jemand wildfremdes in dein Haus / deine Wohnung geht und was mitnimmt?

Das ist was ganz anderes!!!!
Ich sagte ja schon es sind KINDER!!!!!

Und ich verlange noch nicht von einem 2jährigen Kind bei jedem Teil was es nimmt zu fragen!
Später dann schon.

Noch ne andere Frage:Wozu brauchst Sandspielzeug für ein 5,5 monatiges KInd??? :? Setzt Du es in den Sandkasten zum spielen???
Zuletzt geändert von gast.1407824 am 13. Mär 2014 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
gast.1218539
13. Mär 2014 13:22
Re: Überreagiert?
Irina_Tobias hat geschrieben:
> Ich bin Mama von 2 Jungs, der Große 4 & der Kleine knapp 18 Monate! Ich sehe es so:
> Wenn wir aufn Spielplatz gehen und selbst was mitnehmen dann kommt das in den Sandkasten
> und alle dürfen spielen! Ich habe jedoch ein Auge darauf und achte das wir wieder
> mit den Sachen nach Hause gehen die auch uns gehören! Wenn ich aber was im Wagen
> lasse, dann möchte ich das es dort bleibt ... wenn da wer was raus nehmen möchte
> muss gefragt werden!
>
> Da mein Kleiner noch nicht wirklich redet verstehe ich das schon, der würde sich
> da auch bedienen. Das hat nichts mit erziehen zu tun, ich erziehe meine Kinder aber
> trotzdem sind es nunmal Kinder und nicht immer folgsam ;) Das versteht man wahrscheinlich
> mit einem älteren Kind weit besser als mit einem Baby!!
>
> Wenn mein Kleiner was von anderen Kids haben möchte und da er sich noch nicht ausdrücken
> kann, dann frage ich die jeweilige Mutter oder auch das Kind (je nach Alter) ob
> geteilt werden kann für die Zeit des gemeinsamen spielens! Geht das klar ist alles
> gut ... wenn nicht erkläre ich das meinen Kids auch, oder wir gehen eben wo anders
> hin!
>
> Ganz so streng sollte man da nicht sein, man geht doch auf den Spielplatz um sein
> Kind mit anderen spielen zu lassen, meiner Meinung, dann sollte man auch Spielzeug
> teilen können :)

das denke ich auch mit dem gemeinsam spielen :) Was im Wagen ist, muss dort bleiben - da muss auch gefragt werden.

In der Sandkiste liegt meistens soviel rum, was auch manche vergessen haben - da wird sich wer melden, wem es gehört. Tobi fragt halt grundsätzlich immer genau das Kind, welches daneben sitzt :lol: Kommt halt nicht so oft vor, weil er es wohl nur bevorzugt in der Sandkiste zu spielen, wenns kalt ist :lol: kaum kommt die Sonne und es ist wärmer, ist die Sandkiste uninteressant für ihn :roll: :D
gast.1068841
13. Mär 2014 13:28
Re: Überreagiert?
hallo!

also, ich denke, ihr geht es nicht generell darum, das jemand mit den sachen spielen wollte, sondern das der kleine einfach ganz selbstverständlich an den kinderwagen gegangen ist, um sich etwas raus zu nehmen.

ich kann es schon verstehen, das man da etwas sauer ist, und wahrscheinlich eher auf die mutter, als auf das kind.
jetzt war es vll nur spielzeug, was da drin war, bzw. raus genommen wurde.
aber was ist, wenn es an die trinkflasche oder vll an eine spezialnahrung vom kind geht?

bei uns ist es aufm spielplatz so, das wir generell fragen, ob wir was anderes benutzen dürfen.
und die "großen" sollen das auch schon unter sich klären, wenn es zu streitigkeiten kommt, dann versuchen wir eben zu schlichten.

ich finde es auch unmöglich, wenn die kids einfach an das spielzeug meiner maus gehen, und es womöglich noch über den halben spielplatz verteilen. und gerade wenn es mir unbekannte kinder sind.

und das man was verliert aufm spielplatz (buddelform, ect.pp) das sehe ich als völlig normal an. wir haben es auch schon gehabt, das wir was "verloren" glaubten, haben es dann ne woche später irgendwo im sand wieder gefunden, oder bei ner anderen mutter.
dann wird eben ganz lieb gefragt, und meist bekommen wir es wieder. wir haben auch schon dinge gefunden, für die es augenscheinlich keinen besitzer mehr gab. also haben wir es behalten, und jedesmal mit auf den spielplatz genommen. hätte es jemand als seins wieder erkannt, hätte er es wieder bekommen.
gast.1714347
13. Mär 2014 13:41
Re: Überreagiert?
bussibaeren hat geschrieben:
>
>
> Noch ne andere Frage:Wozu brauchst Sandspielzeug für ein 5,5 monatiges KInd??? :?
> Setzt Du es in den Sandkasten zum spielen???

Nein hab ja auch nicht gesagt, dass es Sandelsachen waren, sondern Spielsachen. Da wir weder Garten noch Balkon haben setzen wir uns mit Freundinnen auf dem Spielplatz mit Decke ins Gras. Die Große meiner Freundin ist heute 4 geworden, die tobt rum und wir bleiben mit den 2 Babys (Luanas Freundin Emely ist 2 Monate älter) auf der Decke sitzen. Ich habe Luanas Spielsachen dabei. Rasselball, Oballshaker, Ihre kunterbunten Spielsachen, wo Rassseln, Spiegel, Beissringe, Greifringe.. etc. dran ist. Immer unterschiedlich habe ich die Sachen dabei. Und da dran ist der Zwerg gegangen....
gast.1134898
13. Mär 2014 13:58
Re: Überreagiert?
Hi,

Prinzipiell finde ich dass du Recht hast. Die Kinder sollten fragen und man muss ihnen das auch jedes mal wieder erklären und verdeutlichen. Ich bin schon im Babyalter damit angefangen auch mit Bitte und danke. Wir legen viel Wert auf Höflichkeit. aber mit 21 mon? In dem Alter ist alles meins! Da erwartet man zuviel von den Kindern und du tust dem Kind Unrecht. Dann erkläre dein Anliegen lieber der Mutter! Mein Großer hat sich jeden Kipper, jeden Bagger geschnappt der im Sand lag. Ich lasse ihn wenn sich die Besitzer nicht melden, jeder darf auch so frei mit unseren Sachen spielen. Geben und nehmen, max muss dann aber auch teilen. An Kinderwagen usw darf er aber nicht!!!!
Was ich nicht so toll finde ist, dass du die Tochter deiner Freundin zum weinen gebracht hast! Dann sprech doch lieber mit deiner Freundin über das Problem, dass sind Kinder!

Mit den Keimen, da musste ich echt schmunzeln! Du lässt die Kleine im Sand spielen, machst dir aber Gedanken darum was für Keime an der Schüppe hängen könnten wenn ein anderes Kind damit spielt? :lol: was glaubst du denn wieviele Katzen den Sandkasten als Katzentoilette missbrauchen? es gibt außerdem viele Viruserkrankungen, die sind über die Luft übertragbar. Nur so zur Info! Aber ich war bei meinem ersten Kind auch pingelig. Im Nachhinein, Rückblickend und auch nach dem Zweiten, es ist übertriebe ;) ( vorausgesetzt, die Kinder sind von Grund auf gesund !)

Ach ja und zum Thema Aufsicht, da schrieb Lea&Melissa etwas zu, mein ältester ist 2,5 Jahre und der jüngere 10 mon. Wenn ich mit beiden auf dem Spielplatz bin oder war, habe ich den Kleinen nie aus den Augen verloren, den großen hab ich immer Blick und Reichweite. Jedoch hat er sich auch schon Kastanienn USW in den Mund gesteckt. Sowas kann man leider nie zu100% ausschließen.
gast.1134898
13. Mär 2014 14:00
Re: Überreagiert?
Äh ja, Thema Sand hat sich erledigt! ;)
39 Beiträge
loading 19544...