Mutter-Kind-Kur

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.965508
10. Mär 2014 19:15
Mutter-Kind-Kur
Guten Tag,

ich habe heute Info von der kRankenkasse bekommen, dass wir zur Muki-Kur fahren dürfen.
Wir wollen gerne ans Meer (Nordsee) Kennt ihr eine gute Einrichtung?
Wichtig sind mir Sauberkeit, Schwimmbad und zusammen mit meinem Kind die Mahlzeiten zu genießen.

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir schreibt,

danke und Gruß
roppes
gast.917724
10. Mär 2014 19:21
Re: Mutter-Kind-Kur
Ich fahre mit meinen Mädels Ende April nach Cuxhaven in das Haus Strandrobbe http://www.strandrobbe.de/
Hat fast nur gute Kritiken bekommen und sieht nach dem Infomaterial echt toll aus! Das ist dann meine dritte Mutter-Kind-Kur, war vorher einmal im Saarland und einmal auf Langeoog.
gast.965508
10. Mär 2014 19:29
Re: Mutter-Kind-Kur
danke schön, die hatte ich auch schon gefunden, mittlerweile bin ich völlig verwirrt und muss mir alles noch mal anschauen, das Angebot von Kliniken ist ja wirklich riesig. Wie fandest du es den auf Langeoog?
gast.917724
10. Mär 2014 19:34
Re: Mutter-Kind-Kur
Damals, vor knapp viereinhalb Jahren, war es dort super! Allerdings hat die Klinik, in der ich damals war, inzwischen wohl sehr abgebaut :( Jedenfalls schickt meine Krankenkasse nur noch Familien dorthin, wenn diese es ausdrücklich wünschen...
gast.965508
10. Mär 2014 19:36
Re: Mutter-Kind-Kur
alles klaro, noch mal danke, denke ich suche mal fleißig weiter, man kommt ja nicht so oft in den Genuss :roll: einer Kur, da will man dann ja auch die Richtige finden.
gast.977221
10. Mär 2014 19:51
Re: Mutter-Kind-Kur
JuYael hat geschrieben:
> Ich fahre mit meinen Mädels Ende April nach Cuxhaven in das Haus
> Strandrobbe http://www.strandrobbe.de/
> Hat fast nur gute Kritiken bekommen und sieht nach dem Infomaterial echt
> toll aus! Das ist dann meine dritte Mutter-Kind-Kur, war vorher einmal im
> Saarland und einmal auf Langeoog.

da fährt ne freundin ende märz bis mitte aprill auch hin in die strandrobbe. bin ja mal gespannt wie es dir gefällt...hoffe du erzählst bisschen was wenn du zurück bist :)
gast.917724
10. Mär 2014 19:55
Re: Mutter-Kind-Kur
Och Marta, das läßt sich sicherlich einrichten :D Freue mich jedenfalls schon wahnsinnig darauf :D :D :D
gast.1310810
10. Mär 2014 19:59
Re: Mutter-Kind-Kur
Also es kommt darauf an weswegen ihr in Kur fahrt. Zu empfehlen ist eine Mutter Kind Kur auf der Insel Borkum. :D
gast.977221
10. Mär 2014 20:16
Re: Mutter-Kind-Kur
mein hausarzt will mich ja auch zur mutter kind kur schicken aber irgendwie trau ich mich nicht so recht...letztes jahr wo ich wollte hat die kasse nicht mit gemacht weil till noch nicht im kiga war und da angeblich krank geworden wäre bei den vielen kindern war ihre begründung...jetzt ist er im kiga und nu kneife ich hihi
gast.917724
10. Mär 2014 20:23
Re: Mutter-Kind-Kur
Also ICH fand die zwei bisherigen Kuren super! Bei der ersten war Darush noch kein Jahr alt und es hat dennoch alles prima geklappt.
Bei der zweiten war ich mit Fiona, sie war gerade vier geworden.

Bei beiden Kuren waren auch meine Kurkolleginnen und -kollegen zum Großteil sehr zufrieden! Allerdings ist es gewiss auch eine Typfrage... Wer eher extrovertiert ist und schnell Kontakte knüpft, hat es sicherlich viel leichter; das gilt sowohl für die Eltern als auch die Kinder ;)
Und man darf natürlich auch keinen 5-Sterne-Kluburlaub erwarten. Es ist eine Kurmaßnahme, kein Urlaub!
gast.1166125
10. Mär 2014 20:48
Re: Mutter-Kind-Kur
Mich würde mal interessieren, wer und wie man so eine Mutter-Kind-Kur bekommt, das geht doch nicht einfach so, oder? Müssen Mutter und Kind chronisch krank sein oder reicht nur einer von beiden? Muss man vor Antrag der Kur ständig beim Arzt die Bank gedrückt haben? Vielleicht könnt ihr mal berichten warum ihr zur Kur fahrt oder schon gefahren seid :-) Danke schon mal....
gast.965508
10. Mär 2014 20:50
Re: Mutter-Kind-Kur
Die Kur ist für mich, also ich bin krank - mein Kind ist topfit, aber ohne sie würde ich nie 3 Wochen durchhalten, deswegen fahren wir zusammen.
Ich habe ziemlich viele verschiedene Probleme, also Rücken, Seele, Knie und was nicht sonst noch so. Ich bin ausgebrannt und schlapp, brauche eine Auszeit und freue mich wahnsinnig, dass meine Krankenkasse mitspielt, obwohl im Netz steht, dass meistens erst einmal eine Ablehnung von denen kommt, ich hatte wohl Glück. Natürlich ist das kein Urlaub, aber allein schon die Vorstellung mal eine Zeit lang nicht arbeiten zu gehen, zu kochen, zu putzen und einfach auch mal Zeit für sich selber zu haben ist doch schon viel wert.
Deswegen ist es ja auch so schwierig etwas passendes zu finden, weil die drei Wochen ja auch schön werden sollen. Klar - Nörgler gibt es immer und überall, aber wir sind eigentlich ganz einfach - es soll halt sauber sein und eine Schwimmhalle soll dabei sein, am Meer gelegen und und und :lol: ok - denke ganz so einfach sind wir doch nicht, naja
Gute Nacht erst mal, Vielen Dank für Eure Antworten weiterhin
gast.917724
10. Mär 2014 21:03
Re: Mutter-Kind-Kur
Seit relativ kurzer Zeit gibt es nicht mehr so viele abschlägige Bescheide der Krankenkassen, da das Bundessozialgericht dem - endlich - einen Riegel vorgeschoben hat!
Die klassische Mutter-Kind-Kur ist eine reine Präventionskur. Sie soll insbesondere die klassischen Probleme/Belastungen von Müttern beheben helfen. Schwerpunkte liegen meist auf Entspannung, Zeitmanagement und Fitness. Außerdem gibt es oft auch psychosoziale Komponenten, psychologische Beratungen einzeln oder in der Gruppe.

Die klassischen "Gründe" sind entsprechend auch
- Stress
- Rücken- und/oder Kopfschmerzen
- Abgeschlagenheit
- Burn-out bzw. die Vorläufer dessen

Manche Krankenkassen zeigen sich hier sehr großzügig und gewähren nahezu jedem eine Kur. Andere Kassen handeln hier schon restriktiver.
Die Chancen auf eine Bewilligung steigen, wenn chronische Krankheiten wie Allergien, Rheuma, Asthma etc. vorliegen. Auch besondere Belastungen wie Berufs- oder Pflegetätigkeit, Mehrlinge, Trennung, Todesfälle etc. finden größere Berücksichtigung.

Am Besten ist es eigentlich, wenn man eine Beratung bei einem Mittler in Anspruch nimmt, bspw. Diakonie oder AWO bieten meist Kurberatung an. Dort wissen sie eigentlich genau, was in dem Antrag stehen sollte, um die Chancen bestmöglich zu gestalten.
gast.1166125
10. Mär 2014 21:21
Re: Mutter-Kind-Kur
Also da hätte ich einiges was treffend wäre ;-) Ich arbeite in der Pflege fast 70%, vor meiner Tochter 100% und das jetzt schon 17 Jahre lang. Mit dem Rücken hab ich es schon sehr, sehr lange, war aber schon Jahre nicht mehr beim Arzt deswegen, mach halt meine Übungen. Ich hab bis jetzt immer gedacht, wenn man nicht ständig beim Arzt ist, kriegt man das nicht anerkannt und auch keine Kur genehmigt. Aber jetzt wo ich das so lese, probier ich es vielleicht auch mal. Danke für eure Antworten und eine Gute Nacht.
gast.921029
11. Mär 2014 19:35
Re: Mutter-Kind-Kur
Hallöchen!

Ich möchte auch gern eine Mutter-Kind-Kur beantragen und hab deswegen eine Frage an die "Erfahrenen":
hat man ein Mitspracherecht wann man die Kur in Anspruch nimmt? Wir haben eine Hochzeit in der Familie Ende Mai und an der wollen wir natürlich gern teilnehmen. Nur möchte ich nicht das die Kasse mir vorschreibt das ich zu diesem Zeitpunkt dann fahren muss, da würde ich mit der Beantragung nämlich noch ein Weilchen warten...

Danke schon mal!
29 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...