Immer noch kein Rhythmus
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Dez 2013 20:39
Immer noch kein Rhythmus
Hallo ihr Lieben,
hab gedacht ich schütte mal mein Herz hier aus. Was nicht sehr leicht ist, da man sich evt. Fehler eingestehen muss. Ich hoffe ich bin nicht die Einzigste hier. Es geht darum das meine Kleine, geboren am 03.06.2013 immer noch keinen Rhythmus hat. Wir haben keine festen Zeiten zum essen und keine festen Zeiten zum schlafen. Außer Abends, da ziehe ichsie mir bis zu der bestimmten Zeit. Bin am verzweifeln und habe das Gefühl das nur mir es so geht. Was mach ich denn nur falsch? Wollte sie von Anfang an in eine gewisse Richtung lenken, liegt es evt.daran? Oder gibt es hier einige die nicht auf Ratgeber usw.gehört haben und ihr Baby haben so sein lassen wie es ist und auf ihr Herz gehört haben, die aber genau dieses Problem auch haben? Es wäre schön zu wissen, wenn es tatsächlich noch Jemand gibt. Dann würde ich mich nicht ganz so als Versagerin fühlen. Danke schon mal für die Antworten.
Lg stolze Mama2013
hab gedacht ich schütte mal mein Herz hier aus. Was nicht sehr leicht ist, da man sich evt. Fehler eingestehen muss. Ich hoffe ich bin nicht die Einzigste hier. Es geht darum das meine Kleine, geboren am 03.06.2013 immer noch keinen Rhythmus hat. Wir haben keine festen Zeiten zum essen und keine festen Zeiten zum schlafen. Außer Abends, da ziehe ichsie mir bis zu der bestimmten Zeit. Bin am verzweifeln und habe das Gefühl das nur mir es so geht. Was mach ich denn nur falsch? Wollte sie von Anfang an in eine gewisse Richtung lenken, liegt es evt.daran? Oder gibt es hier einige die nicht auf Ratgeber usw.gehört haben und ihr Baby haben so sein lassen wie es ist und auf ihr Herz gehört haben, die aber genau dieses Problem auch haben? Es wäre schön zu wissen, wenn es tatsächlich noch Jemand gibt. Dann würde ich mich nicht ganz so als Versagerin fühlen. Danke schon mal für die Antworten.
Lg stolze Mama2013
29. Dez 2013 21:14
Re: Immer noch kein Rhythmus
Keine sorge meine kleine am 08.06. Geboren hat auch noch keinen rhytmus. Aber das ist vollkommen normal. Sie erleben alles zum ersten mal der sommer wo die tage noch lang sind, dann die winterzeit wo die tage kürzer werden, die feiertage und alles andere noch.
Meine wacht immer zwischen 9 und 10 uhr auf isst zu noch unterschiedlchen zeiten und schläft mak früher mal später ein.
Du machst nichts falsch denn dein kind muss erstmal alles lernen und das dauert. Mach dir nicht soviele gedanken und versuche erstmal ihre signale zubestimmen wann sie hunger bekommt oder müde wird.
Klar es gibt kinder in dem alter die schon einen gewissen rhytmus haben aber das sind wenige.
Ich denke mir solange sie gut schlafen kann ( nachts bis zu 9 std durch) und genug isst sodass sie zunimmt ist alles gut und einen rythmus kann man nach und nach einführen.
Meine wacht immer zwischen 9 und 10 uhr auf isst zu noch unterschiedlchen zeiten und schläft mak früher mal später ein.
Du machst nichts falsch denn dein kind muss erstmal alles lernen und das dauert. Mach dir nicht soviele gedanken und versuche erstmal ihre signale zubestimmen wann sie hunger bekommt oder müde wird.
Klar es gibt kinder in dem alter die schon einen gewissen rhytmus haben aber das sind wenige.
Ich denke mir solange sie gut schlafen kann ( nachts bis zu 9 std durch) und genug isst sodass sie zunimmt ist alles gut und einen rythmus kann man nach und nach einführen.
29. Dez 2013 21:24
Re: Immer noch kein Rhythmus
Wir hatten einen "festen" Rhythmus, als meine Tochter ein Jahr wurde.
Da kam sie in die Kita und ich musste wieder arbeiten.
Vorher hab ich das alles locker gesehen. Je entspannter man damit umgeht, umso entspannter ist es...
Da kam sie in die Kita und ich musste wieder arbeiten.
Vorher hab ich das alles locker gesehen. Je entspannter man damit umgeht, umso entspannter ist es...

29. Dez 2013 21:47
Re: Immer noch kein Rhythmus
Hallo alle miteinander, ich muss euch sagen dass auch mein kleiner geb. am 27.07.2013,erst jetzt anfängt einen Rhythmus zu entwickeln, zumindest glaub ich es zu erkennen! Auch wenn es nicht so wäre, ich musste mir bis dato so einiges von so mancher über klugen Mama erzählen lassen, wie weit ihre Babys schon sind und meiner eben nicht! Am Anfang machte mir das echt zu schaffen, aber mittlerweile denk ich mir, der kleine bestimmt seinen Rhythmus selbst wenn er so weit ist! Also mach dir nur keinen Kopf!! Lg Schnuffl 4
29. Dez 2013 22:14
Re: Immer noch kein Rhythmus
Immer dieser vergleich... das nervt schon manchmal sehr. Jedes kind ist unterschiedlich genauso wie der rythmus. Es ändert sich eh noch vieles mit jedem wachstumsschub die die kleinen haben. Eine zeitlang klappt alles ganz gut morgens regelmäßig wach essenszeiten in regelmäßigen abständen und abends zu gleichen zeiten ins bett. Dann kommt ein schub und alles ist wieder aus dem gleichgewicht.
Also nicht verzweifeln und dem kind zeit geben. Das ist das beste was man überhaupt machen, alles andere würde nur verunsichern und nicht gut sein.
Also nicht verzweifeln und dem kind zeit geben. Das ist das beste was man überhaupt machen, alles andere würde nur verunsichern und nicht gut sein.
29. Dez 2013 22:16
Re: Immer noch kein Rhythmus
Du bist ganz sicher nicht alleine ... ich habe meinen 2 Jungs auch nie einen Rhythmus aufgezwängt, sondern habe einfach damit gelebt wann sie essen und schlafen wollten!
Irgendwann kommt ein Rhythmus rein, ganz bestimmt ... aber alles braucht seine Zeit!
Dann kommt ja auch noch dazu das sich vor allem im ersten Jahr so extrem viel tut bei den Kleinen ... da denkt man einmal man hat jetzt einen Rhythmus drin, plötzlich kommt der nächste Schub und alles ist wieder anders. Also das erste Jahr über finde ich es ehrlich gesagt nicht schlimm wenn man nicht weiß was als nächstes kommt
Und obwohl ich da nie drauf bedacht war meine "in eine Richtung" zu lenken, haben wir jetzt (der Kleine ist 15 Monate, der Große fast 4 Jahre) so einen tollen Rhythmus drin & der kam ganz von alleine ... sie gehen abends zur selben Zeit ins Bett, schlafen durch & stehen morgens fast zur selben Zeit wieder auf ... meist gehen sie auch mittags zusammen schlafen, wir essen gemeinsam usw. ...
Kopf hoch
Irgendwann kommt ein Rhythmus rein, ganz bestimmt ... aber alles braucht seine Zeit!
Dann kommt ja auch noch dazu das sich vor allem im ersten Jahr so extrem viel tut bei den Kleinen ... da denkt man einmal man hat jetzt einen Rhythmus drin, plötzlich kommt der nächste Schub und alles ist wieder anders. Also das erste Jahr über finde ich es ehrlich gesagt nicht schlimm wenn man nicht weiß was als nächstes kommt

Und obwohl ich da nie drauf bedacht war meine "in eine Richtung" zu lenken, haben wir jetzt (der Kleine ist 15 Monate, der Große fast 4 Jahre) so einen tollen Rhythmus drin & der kam ganz von alleine ... sie gehen abends zur selben Zeit ins Bett, schlafen durch & stehen morgens fast zur selben Zeit wieder auf ... meist gehen sie auch mittags zusammen schlafen, wir essen gemeinsam usw. ...
Kopf hoch

29. Dez 2013 23:03
Re: Immer noch kein Rhythmus
Danke für euren tollen Antworten. Ich denke eben das sie so ist, da ich sie schon von Anfang an in eine Richtung drücken wollte. Aber auch die es nicht getan haben, haben ja offensichtlich dieses Problem. Klar ist dieses Vergleichen blöd, nur wenn die meidten im Umfeld da schon weiter sind, macht man sich eben schon Gedanken. Ist natürlich im Tagesablauf schöner zu wissen wann sie schläft, isst usw. Aber ihr habt recht mit dem was ihr sagt.
Noch ne Frage: schlafen eure Kleinen schon durch? Meine kommt immer noch ein bis zwei mal. Zwei mal eher sehr selten. Gebe ihr auch schon morgens den Obst-Getreidebrei mit Säuglingsmilch zubereitet. Hab jetzt hier gelesen das aber Milch als Energielieferant besser wäre... da meine Kleine etwas dünner ist als in der Norm soll ich ihr so was geben. Da sie aber Abends meist Hunger bekommt wo sie auch schlafen geht, klappt das da nicht. Wobei heute Abend schon, hatte jetzt trotzdem hunger. Nach 4,5Stunden. Dachte wir kommen damit dem Ziel durschlafen näher
Noch ne Frage: schlafen eure Kleinen schon durch? Meine kommt immer noch ein bis zwei mal. Zwei mal eher sehr selten. Gebe ihr auch schon morgens den Obst-Getreidebrei mit Säuglingsmilch zubereitet. Hab jetzt hier gelesen das aber Milch als Energielieferant besser wäre... da meine Kleine etwas dünner ist als in der Norm soll ich ihr so was geben. Da sie aber Abends meist Hunger bekommt wo sie auch schlafen geht, klappt das da nicht. Wobei heute Abend schon, hatte jetzt trotzdem hunger. Nach 4,5Stunden. Dachte wir kommen damit dem Ziel durschlafen näher

29. Dez 2013 23:10
Re: Immer noch kein Rhythmus
Meine schläft durch und meldet sich nur wenn sie ihren nuckel nicht findet.
Versuche doch einfach statt morgens brei den abends zugeben.
Meine bekommt von milupa milumil den guten abend brei getreide mit banane, da mische ich meist noch etwas von bebivita banane apfel mit zwieback rein. Der sättigt sie sehr gut.
Versuche doch einfach statt morgens brei den abends zugeben.
Meine bekommt von milupa milumil den guten abend brei getreide mit banane, da mische ich meist noch etwas von bebivita banane apfel mit zwieback rein. Der sättigt sie sehr gut.
30. Dez 2013 19:21
Re: Immer noch kein Rhythmus
hallo!
also, meine kleine maus ist am 9.5. geboren, und auch sie hat noch keinen richtigen rhythmus drin.
morgens stehen beide (die große ist fast 3,5 jahre) fast zusammen aus. das ist zwischen 6-7 uhr.
gegen 8 uhr gibt es dann frühstück, für beide, bzw. für alle. wenn kiga-zeit ist, gibt es für die große um 8 uhr im kiga frühstück, und für die kleine dann, wenn wir wieder zu hause sind (zwischen 7.50-8.10 uhr).
je nachdem, wie die kleine dann drauf ist, geht es entweder schlafen, oder sie spielt dann noch.
und davon ist es auch abhängig, wann es mittag gibt. wenn sie spielt, gebe ich ihr gegen 10.30-11 uhr mittagessen, wenn sie natürlich schläft, verschiebt sich das.
abends ist es auch sehr unterschiedlich. wobei ich shcon versuche, das die kids zusammen essen können. wenn die kleine allerdings bis 17.30 uhr geschlafen hat, dann brauche ich ihr nicht gegen 18 uhr abendbrot zu geben.
und mit dem schlafen ist es auch so ne sache, mal mag sie zwischendurch schlafen, und mal nicht.
spätestens wenn ein zähnhen kommt, oder ein schub, oder die erste krankheit (hatten jetzt gerade vermutlich das 3-tage-fieber gehabt), ist jeder "hart erarbeitete" rhythmus weg.
macht euch keinen streß. die kleinen werden so früh (zwischen 1-3 jahren, je nachdem wann sie in den kindergarten kommen) in einen bestimmten rhythmus gedrängt, da dürfen sie jetzt auch noch ihren eigenen bestimmen.
sorry für den roman, aber vll kann ich euch so eure bedenken etwas nehmen.
achja, bei der großen ist es auch so, das wir zu hause mal um 11.30 uhr mittag essen, und an anderen tagen erst um 12.30 uhr. also, angepeilt ist gegen 12 uhr mittag.
also, meine kleine maus ist am 9.5. geboren, und auch sie hat noch keinen richtigen rhythmus drin.
morgens stehen beide (die große ist fast 3,5 jahre) fast zusammen aus. das ist zwischen 6-7 uhr.
gegen 8 uhr gibt es dann frühstück, für beide, bzw. für alle. wenn kiga-zeit ist, gibt es für die große um 8 uhr im kiga frühstück, und für die kleine dann, wenn wir wieder zu hause sind (zwischen 7.50-8.10 uhr).
je nachdem, wie die kleine dann drauf ist, geht es entweder schlafen, oder sie spielt dann noch.
und davon ist es auch abhängig, wann es mittag gibt. wenn sie spielt, gebe ich ihr gegen 10.30-11 uhr mittagessen, wenn sie natürlich schläft, verschiebt sich das.
abends ist es auch sehr unterschiedlich. wobei ich shcon versuche, das die kids zusammen essen können. wenn die kleine allerdings bis 17.30 uhr geschlafen hat, dann brauche ich ihr nicht gegen 18 uhr abendbrot zu geben.
und mit dem schlafen ist es auch so ne sache, mal mag sie zwischendurch schlafen, und mal nicht.
spätestens wenn ein zähnhen kommt, oder ein schub, oder die erste krankheit (hatten jetzt gerade vermutlich das 3-tage-fieber gehabt), ist jeder "hart erarbeitete" rhythmus weg.
macht euch keinen streß. die kleinen werden so früh (zwischen 1-3 jahren, je nachdem wann sie in den kindergarten kommen) in einen bestimmten rhythmus gedrängt, da dürfen sie jetzt auch noch ihren eigenen bestimmen.
sorry für den roman, aber vll kann ich euch so eure bedenken etwas nehmen.
achja, bei der großen ist es auch so, das wir zu hause mal um 11.30 uhr mittag essen, und an anderen tagen erst um 12.30 uhr. also, angepeilt ist gegen 12 uhr mittag.
30. Dez 2013 19:56
Re: Immer noch kein Rhythmus
Danke für deine Antwort. Es , motiviert doch sehr! Anscheinend macht man dann doch nicht do viel falsch 

30. Dez 2013 21:57
Re: Immer noch kein Rhythmus
Hallo Stolze Mama, wir hatten letzte Nacht Premiere
! Mein Kleiner gerade 5. Monate geworden, brauchte letzte Nacht keine Flasche, hätten ihm seine Zähne nicht so zu schaffen gemacht,viel. wäre er sogar durchgeschlafen!? Dass werde ich heute sehen
! Jedenfalls hab ich ihm vor dem schlafen gehen ( ca. 2 stunden vorher) Milchgrießbei und direkt vorm einschlafen noch die Flasche gegeben, hoffe dass hält für die Nacht!


30. Dez 2013 23:22
Re: Immer noch kein Rhythmus
Mein Großer hat auch lange lange Zeit keinen wirklich festen Rhythmus gehabt und kurz nach dem er ihn endlich hatte habe ich mich von seinem Vater getrennt und wir mußten alles wieder neu organisieren.
Meine beiden Kleinen (3 Jahre und 6 Monate) haben einen annähernd identischen Rythmus. Die 3jährige habe ich aber auch konsequent nach dem Abstillen so ins Bett gelegt bzw. Ruhepausen eingelegt mit ihr damit sich ein Rythmus entwickeln konnte und den hat sie bis vor knapp 5 Wochen auch die ganze Zeit beibehalten, sie war nahezu 'geeicht' auf ihre Schlafenszeiten. Jetzt nach gut 3 Jahren festen Rythmus' verzichtet sie auf den Mittagsschlaf- macht aber stattdessen eine 'mittagspause', das heißt sie beschäftigt sich still mit einem Buch oder Puzzle oder döst bei einer Kassette auf ihrem Bett. Das alles wohlgemerkt ohne daß ich mit erhobenem Zeigefinger dahinterstehe oder sie jemals zum schlafen gezwungen hätte.
Ihr kleiner Bruder tut es ihr fast gleich, nur Nachts, da braucht er oftmals noch Mamas Nähe. Aber das ist ok so, keine Frage. Durchschlafen hat ja nicht nur was mit Hunger oder Durst zu tun. Es ist eine enorme Leistung von Säuglingen alleine einzuschlafen- sei das Abends oder halt eben Nachts. Oftmals muß ich bei ihm am Bett nur antanzen um ihn meine Hand auf den Bauch zu legen damit er merkt 'Mama ist da- alles ist gut'.
Ich denke man sollte immer erstmal sein Kind kennenlernen und versuchen den Rhythmus des Babys kennenzulernen. Wenn man den kennt muß man halt schauen ob der sich mit seiner eigenen Vorstellung eines Tagesablaufes deckt oder eben nicht. Aber das sind Beobachtungs- und Lernprozesse die bei dem einen schneller klappen und bei dem anderen länger brauchen.
hey: Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Alles was für Mama und Papa ok ist muß man doch erstmal nicht ändern nur weil es bei anderen anders läuft.
Meine beiden Kleinen (3 Jahre und 6 Monate) haben einen annähernd identischen Rythmus. Die 3jährige habe ich aber auch konsequent nach dem Abstillen so ins Bett gelegt bzw. Ruhepausen eingelegt mit ihr damit sich ein Rythmus entwickeln konnte und den hat sie bis vor knapp 5 Wochen auch die ganze Zeit beibehalten, sie war nahezu 'geeicht' auf ihre Schlafenszeiten. Jetzt nach gut 3 Jahren festen Rythmus' verzichtet sie auf den Mittagsschlaf- macht aber stattdessen eine 'mittagspause', das heißt sie beschäftigt sich still mit einem Buch oder Puzzle oder döst bei einer Kassette auf ihrem Bett. Das alles wohlgemerkt ohne daß ich mit erhobenem Zeigefinger dahinterstehe oder sie jemals zum schlafen gezwungen hätte.
Ihr kleiner Bruder tut es ihr fast gleich, nur Nachts, da braucht er oftmals noch Mamas Nähe. Aber das ist ok so, keine Frage. Durchschlafen hat ja nicht nur was mit Hunger oder Durst zu tun. Es ist eine enorme Leistung von Säuglingen alleine einzuschlafen- sei das Abends oder halt eben Nachts. Oftmals muß ich bei ihm am Bett nur antanzen um ihn meine Hand auf den Bauch zu legen damit er merkt 'Mama ist da- alles ist gut'.
Ich denke man sollte immer erstmal sein Kind kennenlernen und versuchen den Rhythmus des Babys kennenzulernen. Wenn man den kennt muß man halt schauen ob der sich mit seiner eigenen Vorstellung eines Tagesablaufes deckt oder eben nicht. Aber das sind Beobachtungs- und Lernprozesse die bei dem einen schneller klappen und bei dem anderen länger brauchen.
hey: Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Alles was für Mama und Papa ok ist muß man doch erstmal nicht ändern nur weil es bei anderen anders läuft.
1. Jan 2014 09:42
Re: Immer noch kein Rhythmus
Schnuffl 4 hat geschrieben:
> Hallo Stolze Mama, wir hatten letzte Nacht Premiere
! Mein Kleiner
> gerade 5. Monate geworden, brauchte letzte Nacht keine Flasche, hätten ihm
> seine Zähne nicht so zu schaffen gemacht,viel. wäre er sogar
> durchgeschlafen!? Dass werde ich heute sehen
! Jedenfalls hab ich ihm
> vor dem schlafen gehen ( ca. 2 stunden vorher) Milchgrießbei und direkt
> vorm einschlafen noch die Flasche gegeben, hoffe dass hält für die Nacht!
Hey Schnuffl 4,
das freut mich sehr für euch
Hat es denn die Nächte danach auch geklappt?
Lg stolze Mama2013
> Hallo Stolze Mama, wir hatten letzte Nacht Premiere

> gerade 5. Monate geworden, brauchte letzte Nacht keine Flasche, hätten ihm
> seine Zähne nicht so zu schaffen gemacht,viel. wäre er sogar
> durchgeschlafen!? Dass werde ich heute sehen

> vor dem schlafen gehen ( ca. 2 stunden vorher) Milchgrießbei und direkt
> vorm einschlafen noch die Flasche gegeben, hoffe dass hält für die Nacht!
Hey Schnuffl 4,
das freut mich sehr für euch

Lg stolze Mama2013
1. Jan 2014 10:04
Re: Immer noch kein Rhythmus
Schneckenpups hat geschrieben:
> Mein Großer hat auch lange lange Zeit keinen wirklich festen Rhythmus
> gehabt und kurz nach dem er ihn endlich hatte habe ich mich von seinem
> Vater getrennt und wir mußten alles wieder neu organisieren.
> Meine beiden Kleinen (3 Jahre und 6 Monate) haben einen annähernd
> identischen Rythmus. Die 3jährige habe ich aber auch konsequent nach dem
> Abstillen so ins Bett gelegt bzw. Ruhepausen eingelegt mit ihr damit sich
> ein Rythmus entwickeln konnte und den hat sie bis vor knapp 5 Wochen auch
> die ganze Zeit beibehalten, sie war nahezu 'geeicht' auf ihre
> Schlafenszeiten. Jetzt nach gut 3 Jahren festen Rythmus' verzichtet sie auf
> den Mittagsschlaf- macht aber stattdessen eine 'mittagspause', das heißt
> sie beschäftigt sich still mit einem Buch oder Puzzle oder döst bei einer
> Kassette auf ihrem Bett. Das alles wohlgemerkt ohne daß ich mit erhobenem
> Zeigefinger dahinterstehe oder sie jemals zum schlafen gezwungen hätte.
> Ihr kleiner Bruder tut es ihr fast gleich, nur Nachts, da braucht er
> oftmals noch Mamas Nähe. Aber das ist ok so, keine Frage. Durchschlafen hat
> ja nicht nur was mit Hunger oder Durst zu tun. Es ist eine enorme Leistung
> von Säuglingen alleine einzuschlafen- sei das Abends oder halt eben Nachts.
> Oftmals muß ich bei ihm am Bett nur antanzen um ihn meine Hand auf den
> Bauch zu legen damit er merkt 'Mama ist da- alles ist gut'.
>
> Ich denke man sollte immer erstmal sein Kind kennenlernen und versuchen den
> Rhythmus des Babys kennenzulernen. Wenn man den kennt muß man halt schauen
> ob der sich mit seiner eigenen Vorstellung eines Tagesablaufes deckt oder
> eben nicht. Aber das sind Beobachtungs- und Lernprozesse die bei dem einen
> schneller klappen und bei dem anderen länger brauchen.
>
> hey: Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
>
> Alles was für Mama und Papa ok ist muß man doch erstmal nicht ändern nur
> weil es bei anderen anders läuft.
Da hast du schon Recht. Leider empfinde ich es so das sie noch keinen Rhythmus entwickelt hat. Zumindest erkenne ich keinen. Das einzige was wir schaffen, ist Mittags einigermaßen zur selben Zeit zu essen. Teilweise aber auch weil ich sie mir dann bis dahin ziehe. Leider ist es so, das sie ihre Essenszeiten und Schlafzeiten nicht aufeinander abstimmt. Eben wollte sie auch ihren Brei nicht essen, den wir eingeführt haben obwohl sie keine feste Zeit hat, da sie ein bissl zunehmen soll laut Arzt. Wobei sie so ganz gut isst, sie ist halt immer bzw.meist lange satt. Ihre letzte Milch ist jetzt 7 Std.her. Jetzt schläft sie, aber hat bestimmt dann in ner Std.wenn ich Glück habe, wenn nich früher hunger. Ist dann natürlich nicht ausgeschlafen und schläft dann auch nicht mehr ein. Sie ist tagsüber etwas schwierig was das Schlafen betrifft. Dann will ich ihr auch krin Sack oder die Flasche geben, da sie dann wahrscheinlich erst gegenn Nachmittag den Mittagsbrei möchte. Und da sie früh ins Bett geht(19Uhr) würde sie keine Flasche mehr davor nehmen, was bedeuten würde das sie nicht nur ein mal sondern evt.2 oder 3 mal käme. Da sie sowieso so schlecht schläft, möchte ich das verhindern. Du siehst es ist etwas kompluzierter. Oder ich mach es kompliziert
Mach trotz das sie schon über 6 Monate alt ist, noch oft genug Mahlzeiten umsonst. Und das lässt mich zweifeln ob ich wirklich geeignet bin als Mutter. Außer Mittags, die geht immer
Es gab ne Zeit da hat sie den Brei morgens gut gegessen, da hab Ich ihr den auch angeboten obwohl sie sich nicht bemerkbar gemacht hat und sie hat ihn gegessen. Da hab ich mich natürlich gefreut und dachte ich hab sie auf ne Zeit gebracht und hab gehofft das sie auch isst weil sie hunger hat und nicht weil die muss. Hat jedesmal freiwillig den Mund aufgemacht. Aber jetzt klappt nix mehr. Ist natürlich blöd, da jetzt wieder ne Umstellung ist, msl Brei, mal nicht.
Jetzt zum eigentlichen: deine Kleine hast du doch aber auch immer zu selben Zeiten hingelegt usw. Aber wenn sie doch nicht müde ist oder hunger hat kann man sie doch nicht da zu bringen. Wobei es da auch andere Meinungen hibt, nämlich das man sie darauf trainieren kann. Denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber ich finde das nicht gut, fie meisten sagen es kommt von selbst. Hoffe hab dich da richtig verstanden.
Lg und ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Silvester
> Mein Großer hat auch lange lange Zeit keinen wirklich festen Rhythmus
> gehabt und kurz nach dem er ihn endlich hatte habe ich mich von seinem
> Vater getrennt und wir mußten alles wieder neu organisieren.
> Meine beiden Kleinen (3 Jahre und 6 Monate) haben einen annähernd
> identischen Rythmus. Die 3jährige habe ich aber auch konsequent nach dem
> Abstillen so ins Bett gelegt bzw. Ruhepausen eingelegt mit ihr damit sich
> ein Rythmus entwickeln konnte und den hat sie bis vor knapp 5 Wochen auch
> die ganze Zeit beibehalten, sie war nahezu 'geeicht' auf ihre
> Schlafenszeiten. Jetzt nach gut 3 Jahren festen Rythmus' verzichtet sie auf
> den Mittagsschlaf- macht aber stattdessen eine 'mittagspause', das heißt
> sie beschäftigt sich still mit einem Buch oder Puzzle oder döst bei einer
> Kassette auf ihrem Bett. Das alles wohlgemerkt ohne daß ich mit erhobenem
> Zeigefinger dahinterstehe oder sie jemals zum schlafen gezwungen hätte.
> Ihr kleiner Bruder tut es ihr fast gleich, nur Nachts, da braucht er
> oftmals noch Mamas Nähe. Aber das ist ok so, keine Frage. Durchschlafen hat
> ja nicht nur was mit Hunger oder Durst zu tun. Es ist eine enorme Leistung
> von Säuglingen alleine einzuschlafen- sei das Abends oder halt eben Nachts.
> Oftmals muß ich bei ihm am Bett nur antanzen um ihn meine Hand auf den
> Bauch zu legen damit er merkt 'Mama ist da- alles ist gut'.
>
> Ich denke man sollte immer erstmal sein Kind kennenlernen und versuchen den
> Rhythmus des Babys kennenzulernen. Wenn man den kennt muß man halt schauen
> ob der sich mit seiner eigenen Vorstellung eines Tagesablaufes deckt oder
> eben nicht. Aber das sind Beobachtungs- und Lernprozesse die bei dem einen
> schneller klappen und bei dem anderen länger brauchen.
>
> hey: Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
>
> Alles was für Mama und Papa ok ist muß man doch erstmal nicht ändern nur
> weil es bei anderen anders läuft.
Da hast du schon Recht. Leider empfinde ich es so das sie noch keinen Rhythmus entwickelt hat. Zumindest erkenne ich keinen. Das einzige was wir schaffen, ist Mittags einigermaßen zur selben Zeit zu essen. Teilweise aber auch weil ich sie mir dann bis dahin ziehe. Leider ist es so, das sie ihre Essenszeiten und Schlafzeiten nicht aufeinander abstimmt. Eben wollte sie auch ihren Brei nicht essen, den wir eingeführt haben obwohl sie keine feste Zeit hat, da sie ein bissl zunehmen soll laut Arzt. Wobei sie so ganz gut isst, sie ist halt immer bzw.meist lange satt. Ihre letzte Milch ist jetzt 7 Std.her. Jetzt schläft sie, aber hat bestimmt dann in ner Std.wenn ich Glück habe, wenn nich früher hunger. Ist dann natürlich nicht ausgeschlafen und schläft dann auch nicht mehr ein. Sie ist tagsüber etwas schwierig was das Schlafen betrifft. Dann will ich ihr auch krin Sack oder die Flasche geben, da sie dann wahrscheinlich erst gegenn Nachmittag den Mittagsbrei möchte. Und da sie früh ins Bett geht(19Uhr) würde sie keine Flasche mehr davor nehmen, was bedeuten würde das sie nicht nur ein mal sondern evt.2 oder 3 mal käme. Da sie sowieso so schlecht schläft, möchte ich das verhindern. Du siehst es ist etwas kompluzierter. Oder ich mach es kompliziert


Jetzt zum eigentlichen: deine Kleine hast du doch aber auch immer zu selben Zeiten hingelegt usw. Aber wenn sie doch nicht müde ist oder hunger hat kann man sie doch nicht da zu bringen. Wobei es da auch andere Meinungen hibt, nämlich das man sie darauf trainieren kann. Denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber ich finde das nicht gut, fie meisten sagen es kommt von selbst. Hoffe hab dich da richtig verstanden.
Lg und ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Silvester
2. Jan 2014 21:11
Re: Immer noch kein Rhythmus
stolze Mama2013 hat geschrieben:
> Schnuffl 4 hat geschrieben:
> > Hallo Stolze Mama, wir hatten letzte Nacht Premiere
! Mein Kleiner
> > gerade 5. Monate geworden, brauchte letzte Nacht keine Flasche, hätten ihm
> > seine Zähne nicht so zu schaffen gemacht,viel. wäre er sogar
> > durchgeschlafen!? Dass werde ich heute sehen
! Jedenfalls hab ich ihm
> > vor dem schlafen gehen ( ca. 2 stunden vorher) Milchgrießbei und direkt
> > vorm einschlafen noch die Flasche gegeben, hoffe dass hält für die Nacht!
> Hey Schnuffl 4,
> das freut mich sehr für euch
Hat es denn die Nächte danach auch geklappt?
>
> Lg stolze Mama2013
Hey Stolze Mama2013,
nein,bis dato blieb es bei der Premiere! Ich glaube schön langsam, dass es nicht am essen vor dem schlafen gehn liegt,ich meine, egal ob er viel oder wenig isst, er wird munter! Wahrscheinlich ist er einfach noch nicht so weit!!?? Lg
> Schnuffl 4 hat geschrieben:
> > Hallo Stolze Mama, wir hatten letzte Nacht Premiere

> > gerade 5. Monate geworden, brauchte letzte Nacht keine Flasche, hätten ihm
> > seine Zähne nicht so zu schaffen gemacht,viel. wäre er sogar
> > durchgeschlafen!? Dass werde ich heute sehen

> > vor dem schlafen gehen ( ca. 2 stunden vorher) Milchgrießbei und direkt
> > vorm einschlafen noch die Flasche gegeben, hoffe dass hält für die Nacht!
> Hey Schnuffl 4,
> das freut mich sehr für euch

>
> Lg stolze Mama2013
Hey Stolze Mama2013,
nein,bis dato blieb es bei der Premiere! Ich glaube schön langsam, dass es nicht am essen vor dem schlafen gehn liegt,ich meine, egal ob er viel oder wenig isst, er wird munter! Wahrscheinlich ist er einfach noch nicht so weit!!?? Lg
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...