Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Dez 2013 18:27
Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Hallo ich hab mal ne Frage an die Mamas mit älteren Babys:
Also die Freundin meines Stiefvaters ist Physiotherapeutin und meinte ich sollte unbedingt nur 6 Monate stillen, weil länger stillen wohl im späteren Leben zu Problemen führt bzgl. der Arterien (ach mir fällt der Fachausdruck den sie nutzt grad nicht ein....) Jedenfalls solls wohl dick machen....
Ich selbst Plane ab Mitte Februar (so hat es zumindest der Kinderarzt geraten) mit Beikost anzufangen. (Am 03.02.2014 wird sie 4 Monate alt). Und eigentlich sehe ich es nicht ein nach dem 6. Monat (also ab April) abzustillen und dann zusätzlich Flaschennahrung zu kaufen sofern ich natürlich noch stillen kann. Wenn ich richtig informiert bin (und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) kann ein Kind ab dem 1. Geburtstag Kuhmilch trinken oder? Dementsprechend wollte ich danach dann abstillen, wie gesagt sofern ich so lange stillen kann und die Kleine das auch so mitmacht.
Also die Freundin meines Stiefvaters ist Physiotherapeutin und meinte ich sollte unbedingt nur 6 Monate stillen, weil länger stillen wohl im späteren Leben zu Problemen führt bzgl. der Arterien (ach mir fällt der Fachausdruck den sie nutzt grad nicht ein....) Jedenfalls solls wohl dick machen....
Ich selbst Plane ab Mitte Februar (so hat es zumindest der Kinderarzt geraten) mit Beikost anzufangen. (Am 03.02.2014 wird sie 4 Monate alt). Und eigentlich sehe ich es nicht ein nach dem 6. Monat (also ab April) abzustillen und dann zusätzlich Flaschennahrung zu kaufen sofern ich natürlich noch stillen kann. Wenn ich richtig informiert bin (und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege) kann ein Kind ab dem 1. Geburtstag Kuhmilch trinken oder? Dementsprechend wollte ich danach dann abstillen, wie gesagt sofern ich so lange stillen kann und die Kleine das auch so mitmacht.
29. Dez 2013 18:40
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Also das wäre mirtotal neu.
Es heißt ja auch immer, dass Kinder, die nicht gestillt wurden dick werden.
Stimmt ja auch nicht.
Kenne einige Kinder, die über 1 Jahr gestillt wurden und gertenschlank sind.
Denke eher, dass das mit der späteren Ernährung und mit den Genen zusammenhängt.
Vielleicht wenn man sich als Stillende nicht ausgewogen ernährt, hauptsächlich fettiges und süßes ist.
Meine Maus ist jetzt 7 Monate alt und stille auch noch. Zwar hauptsächlich für den Durst, da sie 4 Breimahlzeiten hat.
Es heißt ja auch immer, dass Kinder, die nicht gestillt wurden dick werden.
Stimmt ja auch nicht.
Kenne einige Kinder, die über 1 Jahr gestillt wurden und gertenschlank sind.
Denke eher, dass das mit der späteren Ernährung und mit den Genen zusammenhängt.
Vielleicht wenn man sich als Stillende nicht ausgewogen ernährt, hauptsächlich fettiges und süßes ist.
Meine Maus ist jetzt 7 Monate alt und stille auch noch. Zwar hauptsächlich für den Durst, da sie 4 Breimahlzeiten hat.
29. Dez 2013 20:54
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Hallo,
ich weiß nicht wirklich wie ich es ausdrücken soll aber so einen Mist hab ich ja noch nie gehört
Sorry nicht übel nehmen...
Ich selbst bin 28Jahre und habe vor acht Jahren meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Seit dem habe ich auch jede Menge Berufserfahrung sammeln dürfen und das ist das erste mal das ich so etwas lese/höre
Ich finde es immer wieder Schade was manche "Kollegen" meinen sich raus nehmen zu können nur weil sie eine medizinische Ausbildung haben...
Meine Tochter ist mittlerweile fast 15 Monate. Sie wurde bis sie neun Monate fast nur voll gestillt (weil sie noch nicht essen wollte) und seit sie 10 Monate ist wird sie nur noch nachts gestillt.
Zum Gewicht kann ich nur sagen das sie eher sehr schlank ist
Bitte mache es so wie du für richtig hältst und lass dir bloß nix auf quatschen auch wenn es immer wieder blöde Kommentare geben wird.
ich weiß nicht wirklich wie ich es ausdrücken soll aber so einen Mist hab ich ja noch nie gehört

Ich selbst bin 28Jahre und habe vor acht Jahren meine Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Seit dem habe ich auch jede Menge Berufserfahrung sammeln dürfen und das ist das erste mal das ich so etwas lese/höre

Ich finde es immer wieder Schade was manche "Kollegen" meinen sich raus nehmen zu können nur weil sie eine medizinische Ausbildung haben...
Meine Tochter ist mittlerweile fast 15 Monate. Sie wurde bis sie neun Monate fast nur voll gestillt (weil sie noch nicht essen wollte) und seit sie 10 Monate ist wird sie nur noch nachts gestillt.
Zum Gewicht kann ich nur sagen das sie eher sehr schlank ist

Bitte mache es so wie du für richtig hältst und lass dir bloß nix auf quatschen auch wenn es immer wieder blöde Kommentare geben wird.
31. Dez 2013 00:35
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Hallo,
ja, das ist der größte Blödsinn, den ich auch je gehört habe. Ich bin Ernährungswissenschaftlerin und das habe ich weder im Studium noch in den Fortbildungen noch sonstwo gehört. Nur Stillen allein macht weder dick noch schlank, weder die Mutter noch das Kind. Viele andere Faktoren spielen eine Rolle beim Gewicht....haben meine Vorredner ja schon schön beschrieben;-)
und bitte nicht böse sein: Bevor mich eine Physiotherapeutin darüber berät, was ich meinem Kind zu essen gebe oder nicht, frag ich lieber jemanden der wirklich Ahnung in diesem Fall hat (Hebammen, Kinderärzte, Ernährungsberater...). Und wenn ich mal Haltungsprobleme habe oder Rückenschmerzen, dann geh ich zum Physiotherapeuten (oder Arzt) und nicht zur Ernährungsberaterin
Still dein Kind, solange DU dich WOHLFÜHLST damit und Dein Kind das möchte. Es gibt Mütter, die stillen nach 6 Monaten ab, aber das ist keine Pflicht-Grenze! Diese 6 Monate kommen deswegen zustande, weil dann viele Kinder mit Beikost anfangen und das Stillen oft nicht mehr notwendig ist. Du kannst dein Kind auch noch mit einem Jahr oder sogar mit zwei Jahren stillen, wenn Du und Dein Kind das möchten.
Dein Bauchgefühl und Dein Kind sagen Dir, wenn es Zeit ist, abzustillen.
ja, das ist der größte Blödsinn, den ich auch je gehört habe. Ich bin Ernährungswissenschaftlerin und das habe ich weder im Studium noch in den Fortbildungen noch sonstwo gehört. Nur Stillen allein macht weder dick noch schlank, weder die Mutter noch das Kind. Viele andere Faktoren spielen eine Rolle beim Gewicht....haben meine Vorredner ja schon schön beschrieben;-)
und bitte nicht böse sein: Bevor mich eine Physiotherapeutin darüber berät, was ich meinem Kind zu essen gebe oder nicht, frag ich lieber jemanden der wirklich Ahnung in diesem Fall hat (Hebammen, Kinderärzte, Ernährungsberater...). Und wenn ich mal Haltungsprobleme habe oder Rückenschmerzen, dann geh ich zum Physiotherapeuten (oder Arzt) und nicht zur Ernährungsberaterin

Still dein Kind, solange DU dich WOHLFÜHLST damit und Dein Kind das möchte. Es gibt Mütter, die stillen nach 6 Monaten ab, aber das ist keine Pflicht-Grenze! Diese 6 Monate kommen deswegen zustande, weil dann viele Kinder mit Beikost anfangen und das Stillen oft nicht mehr notwendig ist. Du kannst dein Kind auch noch mit einem Jahr oder sogar mit zwei Jahren stillen, wenn Du und Dein Kind das möchten.
Dein Bauchgefühl und Dein Kind sagen Dir, wenn es Zeit ist, abzustillen.
1. Jan 2014 17:14
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Also das ist Quatsch, denke ich auch. Ich habe aber gehört, dass es egal ist, ob man 6 Monate oder 12 Monate stillt. Und zwar deshalb, weil es dem Baby nichts mehr bringt. Also von den Nährstoffen her. Es schadet ihm aber auch nichts. Und es ist ja immer noch dieses Gemütlichkeits-Ding.
2. Jan 2014 11:31
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Mein FA meinte zu mir als ich abstillen musste, dass 12 Monate stillen während eines Lebens (kann also auch 2x 6 Monate sein zB) das Brustkrebsrisiko verringert.
4. Jan 2014 09:07
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Also es wird mittlerweile empfohlen das man bis zu ZWEI Jahre stillen soll ich kann dir gerne einen link raus suchen
Ich stille nun fast 11mon auch noch recht oft und lasse mein kind entscheiden wie oft und lange er gestillt werden möchten
Ich stille nun fast 11mon auch noch recht oft und lasse mein kind entscheiden wie oft und lange er gestillt werden möchten
4. Jan 2014 09:17
4. Jan 2014 15:15
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Dankeschön für den Link und auch die anderen Tipps.
Jetzt bin ich doch ein wenig beruhigter
Zum Thema Beginn mit der Beikost bin ich aber immer noch irritiert....
Unser Kinderarzt (er kennt mich und mein Krankenbild noch von früher) meinte wir sollen ab Mitte Februar mit der Beikost anfangen um das Allergierisiko der Kleinen zu senken. Die Kinderkrankenschwester der Stadt die zu Besuch war (die uns null kennt) meinte, dass sei völliger Quatsch und ich solle die 6 Monate vollstillen ohne Beikost.....
Jetzt kommt aber dazu, dass meine Maus mich sehr fasziniert beim Essen beobachtet....
Wollte (weil ichs ein schönes Datum finde) am Valentinstag anfangen.
Sie ist dann 4 Monate und 11 Tage bzw. 19 Wochen und ein Tag.
Jetzt bin ich doch ein wenig beruhigter

Zum Thema Beginn mit der Beikost bin ich aber immer noch irritiert....

Unser Kinderarzt (er kennt mich und mein Krankenbild noch von früher) meinte wir sollen ab Mitte Februar mit der Beikost anfangen um das Allergierisiko der Kleinen zu senken. Die Kinderkrankenschwester der Stadt die zu Besuch war (die uns null kennt) meinte, dass sei völliger Quatsch und ich solle die 6 Monate vollstillen ohne Beikost.....
Jetzt kommt aber dazu, dass meine Maus mich sehr fasziniert beim Essen beobachtet....
Wollte (weil ichs ein schönes Datum finde) am Valentinstag anfangen.
Sie ist dann 4 Monate und 11 Tage bzw. 19 Wochen und ein Tag.
4. Jan 2014 20:20
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Uns wurde von der KÄ geraten, ab der 17. Woche langsam anzufangen und spätestens mit 6 Monaten dann volle Menüs geben mit Fleisch. Sie brauchen da dann das Eisen. Wenn dein Kind evtl Probleme mit dem Magen-Darm hat, kann man auch zw. dem 4. und 5. Monat irgendwann langsam anfangen, sodass sich dann bis zum 6. Monat die Verdauung langsam an alles (Gemüse, Kartoffeln, Fleisch und Obst) gewöhnen kann. Du musst dein Kind ja zu Beginn nicht "satt" füttern. Wenn es die Beikost schlecht verträgt, bist du froh frühzeitig angefangen zu haben
Das ist meine Meinung 


5. Jan 2014 22:12
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Hi,
mittlerweile ist "man" davon wieder ab, ab 4. Monat schon Beikost zu empfehlen zur Allergieprävention. Ganz einfach, weil es für manche Kinder noch zu früh ist. Einige können schon mit 4 Monaten Beikost vertragen (unsere Tochter fing dann an, uns das Essen "vom Teller gucken" und danach zu greifen), andere sind erst mit 7 oder 8 Monaten soweit. Wenn Du meinst, Dein Kleines ist schon so weit, versuch es einfach mit einer einigen Sorte Brei (Möhre, Kürbis...) und wenn das Kind es nicht annehmen möchte oder nicht verträgt, warte einfach noch einige Zeit ab und probier es wieder.
Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe rät übrigens, das Kind zur Allergieprävention bis mindestens zum 4. Monat voll zu stillen, besser bis 6. Monat. Sie haben das hier sehr schön erklärt: http://www.dha-allergien.de/ernaehrung.html
Grüsse Molly
mittlerweile ist "man" davon wieder ab, ab 4. Monat schon Beikost zu empfehlen zur Allergieprävention. Ganz einfach, weil es für manche Kinder noch zu früh ist. Einige können schon mit 4 Monaten Beikost vertragen (unsere Tochter fing dann an, uns das Essen "vom Teller gucken" und danach zu greifen), andere sind erst mit 7 oder 8 Monaten soweit. Wenn Du meinst, Dein Kleines ist schon so weit, versuch es einfach mit einer einigen Sorte Brei (Möhre, Kürbis...) und wenn das Kind es nicht annehmen möchte oder nicht verträgt, warte einfach noch einige Zeit ab und probier es wieder.
Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe rät übrigens, das Kind zur Allergieprävention bis mindestens zum 4. Monat voll zu stillen, besser bis 6. Monat. Sie haben das hier sehr schön erklärt: http://www.dha-allergien.de/ernaehrung.html
Grüsse Molly
14. Jan 2014 00:58
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Oh mannnn...
Es sagt doch jeder etwas anderes. Und in dem einen Buch so und im nächsten anders. Lt. den allerneuesten Studien soll nach dem 4. Monat die Beikost eingeführt werden, um das Allergierisiko zu senken.
Ich finde wir Mamis sollten uns nach unseren Babys richten. Die signalisieren uns schon, wenn sie so weit sind. Bauchgefühl!
Es sagt doch jeder etwas anderes. Und in dem einen Buch so und im nächsten anders. Lt. den allerneuesten Studien soll nach dem 4. Monat die Beikost eingeführt werden, um das Allergierisiko zu senken.
Ich finde wir Mamis sollten uns nach unseren Babys richten. Die signalisieren uns schon, wenn sie so weit sind. Bauchgefühl!
16. Jan 2014 17:57
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Ich stille meinen Kleinen jetzt seit 8 Monaten. Fütter aber schon eine ganze Weile dazu. Einfach, weil er so gerne auch etwas von dem Essen möchte, was wir essen. Also mis ich es zum Brei und er ist zufrieden. Zum Einschlafen muss es dann aber doch wieder die Brust sein. Ich würde mich nicht verrückt machen lassen von den ganzen unterschiedlichen Meinungen. Es steht wirklich überall etwas anderes und jeder erzählt einem etwas anderes...Letztendlich merkt man das am Kind und an sich selbst!
19. Jan 2014 01:56
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Leider höre ich das in letzter Zeit von recht vielen...das ist totaler Quatscht.
Die WHO empfielt immernoch 6 Monate vollstillem und am bis Ende des 2. Lebensjahres und darüberhinaus wenn Mutter und Kind das wollen.... Das ist natürlich geschmackssache
Mit vollstillen ist auch nicht gemeint, das man gar kein essen gibt...sondern dass das Essen eben nur nebenbei (beim stillen) gegeben wird, also BEIkost ist
Mein Sohn wurde 10 Monate vollgestillt (er wollte nichts essen, außer mal Brot mit Frischkäse) und dann auch weiter noch recht häufig, aufgehört hat er mit etwas zwei Jahren und als dann seine kleine Schwester kam hat er nochmal wieder angefangen...die Kleine ist jetzt 6 Monate und isst ab und zu mal ein paar Häppchen von dem mit was wir gerade essen...Brei geht gar nicht bei ihr. Also werde ich auch sie noch ein bisschen länger stillen. Die meisten halten das immer für Öko....naja, dann bin ich gerne Öko
Ich denke mir halt, warum sollte ich 1. meinem Kind das verweigern was von der Natur seit Jahrtausenden so vorgesehen ist und 2. die Milch von einer anderen "Rasse" geben die dazu noch zigmal behandeln wurde. Zumindest solange wie ich es für mich als in Ordnung betrachte.
Achso, mein Sohn wird im März 3 ist 95cm groß und wiegt 13,5kg, er ist also völlig im normalen Bereich
Die WHO empfielt immernoch 6 Monate vollstillem und am bis Ende des 2. Lebensjahres und darüberhinaus wenn Mutter und Kind das wollen.... Das ist natürlich geschmackssache

Mit vollstillen ist auch nicht gemeint, das man gar kein essen gibt...sondern dass das Essen eben nur nebenbei (beim stillen) gegeben wird, also BEIkost ist

Mein Sohn wurde 10 Monate vollgestillt (er wollte nichts essen, außer mal Brot mit Frischkäse) und dann auch weiter noch recht häufig, aufgehört hat er mit etwas zwei Jahren und als dann seine kleine Schwester kam hat er nochmal wieder angefangen...die Kleine ist jetzt 6 Monate und isst ab und zu mal ein paar Häppchen von dem mit was wir gerade essen...Brei geht gar nicht bei ihr. Also werde ich auch sie noch ein bisschen länger stillen. Die meisten halten das immer für Öko....naja, dann bin ich gerne Öko

Achso, mein Sohn wird im März 3 ist 95cm groß und wiegt 13,5kg, er ist also völlig im normalen Bereich

20. Jan 2014 00:25
Re: Nach dem 6. Monat wirklich abstillen?
Leute.. jetzt mal ehrlich. Warum werden immer alle verurteilt, die nicht wirklich zwei Jahr stillen etc.
Meine Güte, es gibt doch noch mehr Gründe, warum jemand vielleicht abstillen will. Vielleicht hat man ne große Behandlung beim Zahnarzt geplant (wie ich grade), vielleicht hat man Migräne und möchte endlich mal wieder was einnehmen. Vielleicht möchte man auch einfach mal wieder leben. Ich lese das hier oft und denke mir, das alle Frauen die auch noch Frauen sind einfach runter gemacht werden. Nur weil sie eben mal wieder für nen Moment keine Mami sein wollen. Deswegen kann man immernoch ne gute Mami sein. Ich weiß nicht, ob hier nur Frauen antworten, die nur ein Kind haben. Aber ganz ehrlich. Die große Herausforderung was "Eltern-sein" angeht, liegt net am stillen... sondern am ganzen Leben danach.
Ich hab zwei Kinder, beide vier Monate voll gestillt. Und danach Beikost eingeführt. Mit beiden Kindern lief das "Essen" so super, das ich binnen zwei Monaten abgestillt habe, weil sie einfach fleissig gefuttert haben.
Also... beide haben mit 6 Monaten keine Milch mehr bekommen, sondern nur noch Brei. Meine Kinder haben beide niemals eine Flasche gesehen. Was mir das Leben zwecks "Flasche nachts ins Bett" ganz leicht gemacht hat. Sie kannten das nicht.
Also hab ich mit ihren Zähnen auch kein Problem. Denn es wird gegessen und dann Zähne geputzt und fertig. Ich kenne Kinder die Haben mit zwei schon kaputte Zähne wegen diesem blöden Fläschchen.
Klar.. das kommt auf die Kinder an. Das sollte man schon berücksichtigen. Aber man kanns auch übertreiben. Ich hab ne Freundin, die wollte pertu ihren Kleinen solange stillen, bis ihr zweites Baby auf der Welt ist. Damit sie durch stillen kann. Der Kleine hat sich aber mit 13 Monaten selbst abgestillt. Er hat einfach die Brust verweigert, weil er keinen Bock mehr hatte. Also. Leute.... Stillen ist toll. und ich finde das auch toll und wichtig. Und es gibt nichts schöneres und intimeres zwischen Mami und dem Baby wie das Stillen. Aber irgendwann ist damit rum. Und wenn eine Mami das 4 Monate und mehr gemacht hat... isses auch ok, das sie abstillt.
Meine Güte, es gibt doch noch mehr Gründe, warum jemand vielleicht abstillen will. Vielleicht hat man ne große Behandlung beim Zahnarzt geplant (wie ich grade), vielleicht hat man Migräne und möchte endlich mal wieder was einnehmen. Vielleicht möchte man auch einfach mal wieder leben. Ich lese das hier oft und denke mir, das alle Frauen die auch noch Frauen sind einfach runter gemacht werden. Nur weil sie eben mal wieder für nen Moment keine Mami sein wollen. Deswegen kann man immernoch ne gute Mami sein. Ich weiß nicht, ob hier nur Frauen antworten, die nur ein Kind haben. Aber ganz ehrlich. Die große Herausforderung was "Eltern-sein" angeht, liegt net am stillen... sondern am ganzen Leben danach.
Ich hab zwei Kinder, beide vier Monate voll gestillt. Und danach Beikost eingeführt. Mit beiden Kindern lief das "Essen" so super, das ich binnen zwei Monaten abgestillt habe, weil sie einfach fleissig gefuttert haben.
Also... beide haben mit 6 Monaten keine Milch mehr bekommen, sondern nur noch Brei. Meine Kinder haben beide niemals eine Flasche gesehen. Was mir das Leben zwecks "Flasche nachts ins Bett" ganz leicht gemacht hat. Sie kannten das nicht.
Also hab ich mit ihren Zähnen auch kein Problem. Denn es wird gegessen und dann Zähne geputzt und fertig. Ich kenne Kinder die Haben mit zwei schon kaputte Zähne wegen diesem blöden Fläschchen.
Klar.. das kommt auf die Kinder an. Das sollte man schon berücksichtigen. Aber man kanns auch übertreiben. Ich hab ne Freundin, die wollte pertu ihren Kleinen solange stillen, bis ihr zweites Baby auf der Welt ist. Damit sie durch stillen kann. Der Kleine hat sich aber mit 13 Monaten selbst abgestillt. Er hat einfach die Brust verweigert, weil er keinen Bock mehr hatte. Also. Leute.... Stillen ist toll. und ich finde das auch toll und wichtig. Und es gibt nichts schöneres und intimeres zwischen Mami und dem Baby wie das Stillen. Aber irgendwann ist damit rum. Und wenn eine Mami das 4 Monate und mehr gemacht hat... isses auch ok, das sie abstillt.
17 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...