Ich muss mich mal kurz ausheulen...

Kinderwunsch und Familienplanung
Elternforum
gast.1324436
13. Dez 2013 20:30
Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Es tut mir leid, euch damit nerven zu müssen, aber es muss einfach mal raus...

Wir haben einen Sohn ca 2,5 Jahre und ich hatte mir eigentlich immer zwei Kinder gewünscht, die maximal drei Jahre Altersunterschied haben.
Mein Mann wollte aber bisher und möchte aus bestimmten Gründen auch jetzt noch kein zweites Kind. Er sagt, er könnte sich frühestens im September nächsten Jahres vorstellen zu hibbeln.

Dann wäre der Altersunterschied zwischen den Kindern aber mindestens vier Jahre!!!
Ich bin der Meinung, dass beide Kinder dann eher wie Einzelkinder aufwachsen, weil sie kaum gemeinsame Interessen haben. Hab selber eine Schwester die zehn Jahre jünger ist als ich und es war eine Katastrophe, obwohl meine Eltern sich wirklich bemüht haben uns zueinander zu bringen. Es war schrecklich für mich und für meine Schwester bestimmt auch und erst recht für meine Eltern, aber ich konnte die Kleine nie leiden, erst seit wir beide erwachsen sind...

Ich bin so verzweifelt über diesen großen Altersunterschied zwischen dem dann geplanten Baby und unserem Sohn, dass ich nicht weiß, ob ich dann überhaupt ein zweites Baby bekommen mag - was wiederum aber auch schrecklich wäre.

Wie seht ihr das und habt ihr vielleicht zwei Kinder mit einem solchen Altersunterschied?

Sorry nochmal für den Roman....
gast.1213943
13. Dez 2013 22:22
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Hallo,
meine beiden Jungs sind 5 Jahre und 3 Monate auseinander.Ich habe keinerlei Probleme,gut sie streiten sich auch mal,aber das kommt ja überall vor,egal wie alt die Kinder sind.Meine sind jetzt 3 einhalb und fast 9 Jahre.Ich wünsch mir noch ein 3. nächstes Jahr.Wenn es dann mal irgendwann soweit ist liegt der Abstand auch bei mindestens 5 Jahren und ich find es gut so. :D
Dezember2002
14. Dez 2013 11:37
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Also ich sehe da absolut kein Weltuntergang drin. Meine ersten beiden Kinder sind 2 1/2 jahre auseinander. Wir haben jetzt 2012 unser drittes Kind bekommen und jetzt ist der Altersunterschied zur grossen 10 Jahre und zum Bruder 7 Jahre. Ich finde das toll, da die grosse eine super tolle grosse schwester ist und mir von anfang an bei allem geholfen hat. Sie ist eine so mächtig stolze Schwester.
gast.832734
14. Dez 2013 22:02
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Hallo,
Also meine Kinder sind 2Jahre und einen Monat auseinander und das ist zum Spielen und aufwachsen natürlich schon genial.
Aber es ist auch mega anstrengend. Die ersten 2 Jahre waren echt heftig. Jetzt wird's langsam besser. Von daher ist ein größerer Abstand sicher entspannter.
Ich würde mir noch ein drittes wünschen. Aber mein Mann ist völlig dagegen.
Rede doch noch mal mit deinem Mann und wägt alle Vor und Nachteile ab. 4-5 Jahre Abstand ist ja noch nicht zu viel denk ich.
Lag ski 77
gast.555071
15. Dez 2013 23:08
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
hi, meine beiden sind 3 Jahre, 8 monate und 2 tage auseinander und weißt du was?
die beiden lieben sich abgöttisch, spielen miteinander, klar streiten sie sich auch und oft fliegen richtig die fetzen, aber wehe, der eine ist mal nicht da, dann weiß der andere nix mit sich anzufangen.
du hast nun selbst die erfahrung gemacht, das ein zu großer Altersunterschied auch schlecht sein kann, aber du und dein mann redet ja nicht von 10 Jahren, sondern von 4 Jahren.
wenn ihr es richtig angeht und euren sohn schon in die schwangerschaft mit einbindet, dann kann daraus was richtig schönes und großes wachsen, von beginn an.
die Mutter eines freundes meines großen ist nun mit kind nr 3 schwanger, gewünscht, gewollt, geplant.
ihre beiden sind aber nun schon 9 und gerade 6 jahre alt.
und weißt du was?
alle, besonders die kinder freuen sich auf das baby und das, obwohl es 2 aufgeweckte jungs sind.
projezier nicht deine eigene Kindheit auf die deiner Kinder, sofern das geht ( ich weiß, das das oft leichter gesagt als getan ist).
auch mit 4 jahren Altersunterschied können kinder ein absolut harmonisches verhältniss entwickeln, wenn alle an einem strang ziehen.
wir machen das zum bespiel so, das wir beide kinder absolut gleich behandeln.
baut der kleine mist, wird er genauso geschimpft, wie der große, auch, wenn er noch nicht alles versteht, aber dann wird eben auch erklärt.
der große sieht also, das der kleine keine sonderrechte hat, nur weil er klein ist und oft ist es so, das er zu mir kommt und sagt:" mama, der kleine hat mist gebaut, das versteh ich ja, aber kannst du das nicht vergessen, er ist doch noch so klein."
und sowas hör ich von einem 7 jährigen in bezug auf seinen kleinen Bruder.
du siehst, es geht auch anders, mach dir nicht ganz so einen kopf.
außerdem sucht sich das leben oft auch seinen weg.
es kann z.b. sein, wenn ihr im september hibbelt, es gar nicht klappt, sondern erst, wenn dein sohn schon 5 oder 6 jahre alt ist.
oder aber, das ihr euch auf september einigt,du aber schon im mai schwanger wirst.
laß den kopf nicht hängen, alles kommt so, wie es kommen soll und am ende entscheidet auch die Persönlichkeit jedes kindes, ob es mit seinem geschwisterkind klar kommt oder nicht.
gast.1324436
16. Dez 2013 22:28
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Danke ihr Lieben!

Ihr macht mir wirklich Mut über meinen Schatten zu springen und den Gedanken an ein zweites Kind und einen Altersunterschied von ca vier Jahren doch zuzulassen...

Klar, es stimmt, es kommt eh alles so wie es kommen soll. Und ob wir überhaupt ein zweites Kind bekommen können, das weiß niemand. Und es weiß natürlich auch niemand, ob die Zwerge sich verstehen, egal ob zwei oder vier oder wieviele Jahre auch immer auseinander.

Eure Erfahrungen haben mir aber positive Einblicke ermöglicht, die mein negatives Empfinden abmildern.

Ich werde eure Äbeiträge auch meinem Mann zeigen und dann werden wir nochmal über das Thema sprechen...

Danke nochmal!
gast.555071
18. Dez 2013 00:46
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
ich habe jetzt erst mit einer mama gesprochen, die ihr drittes kind erwartet und wo der Altersunterschied 9 und 6 jahre sind.
sie sieht es gelassen, weil die beiden großen schon sehr selbstständig sind, aber trotzdem noch miteinander spielen können.

bei einer zweiten mama die ich kenne und die ihr drittes kind im september bekommen hat, sind die unterschiede 8 und 5 Jahre und die beiden großen lieben den kleinen abgöttisch.

eine dritte mama, die ihr drittes kind erwartet, da sind die unterschiede 8 und 4 jahre und die mädels freuen sich auf ihren kleinen Bruder.

ein größer Altersunterschied muß nicht unbedingt ein nachteil sein, nicht für die kinder und nicht für dich.
du tust bei einem größeren unterschied gut daran, das ältere kind schon in der ss mit einzubinden, z.b. klamotten mit sortieren zu lassen, auch was neu zu kaufen, was das ältere kind aussuchen darf,ein "geschenk" für das baby vom älteren kind aussuchen zu lassen und auch dem älteren kind ein "Geschenk" vom baby zu besorgen, beim ersten besuch im kh vom älteren kind den fokus auf das ältere kind zu legen und es zuzulassen, das das ältere kind das baby mit unterstützung von stillkissen im sitzen auf den Schoß nehmen darf, wenn es das will etc.
das alles hat bei uns wunder gewirkt.
unsere jungs können bis heute nicht miteinander, aber ohne den anderen schon gar nicht.
und ich persönlich muß sagen, ich wollte auch immer, das meine kinder so nah wie möglich beieinander sind, aber heute bin ich froh, das die Natur anders entschieden hat und uns so einen großen Altersunterschied beschert hat.
2 kinder sind streß pur, besonders, wenn es dann irgendwann wieder darum geht, arbeiten zu gehen und die betreuung zu organisieren oder einfach mal schnell zum bäcker zu fahren um ein brot zu kaufen.
ich kann den großen mit 7 jahren 10 minuten alleine zu hause lassen und muß nur den kleinen mitnehmen, selbst wenn ich 15 minuten brauche, brauche ich keine angst zu haben ( der Bäcker ist 3 km entfernt von uns).
mit 2 kleineren kindern wäre das schwieriger und müßte exakt organisiert werden.
ein größerer altersunterschied kann also auch ein segen sein, für mutter und Kinder.

du wirst die richtige entscheidung schon treffen, sprich mit deinem mann darüber und gib dem leben eine chance, wenn es dazu bereit ist und nicht, wann du es willst, denn dann wird es nicht wirklich gut gehen oder zumindest nur in den seltensten fällen.

alles gute euch dreien.
Irina_Tobias
18. Dez 2013 07:40
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Hallo!
Meine 2 Buben sind 2,5 Jahre auseinander ... geplant war eigentlich ein noch kürzerer Altersunterschied von ca. 2 Jahren. Jetzt wo der Kleine da ist bin ich aber ehrlich gesagt wirklich froh das es nicht früher geklappt hat & der Große mit seinen 3 3/4 schon wirklich viel mithelfen kann. Er zieht sich zB fast alleine an, so kann ich währenddessen seinen kleinen Bruder fertig machen. Oder er geht aufs Klo & braucht keine Windel mehr. Er kann abends auch mal alleine schnell sein Zimmer aufräumen, isst schon selbstständig ohne großen Saustall anzurichten usw. ...

Wenn ich jetzt noch einmal am hibbeln wäre, würde ich vielleicht sogar noch einen größeren Altersunterschied wählen...vielleicht 3 oder 3,5 Jahre! Einfach weil es mit 2 so Minis wirklich Stress pur ist ... wenn wir auch nur kurz wo hin müssen, muss ich beide komplett herrichten, anziehen, ins Auto verfrachten ... und das nur um die vergessen Eier im Supermarkt zu holen!

Lasst es einfach auf euch zu kommen ... meine 2 Brüder sind 4 und 11 Jahre älter als ich ... klar konnte ich mit dem älteren nicht mehr so viel spielen, aber er war Beschützer und auch Lehrer für mich! Mit dem jüngeren, der nur 4 Jahre älter ist als ich, hab ich aber ganz normal gespielt, er hat mich auf den Sportplatz mitgenommen, mich dann eben nach Hause geschickt als seine Freunde kamen :lol: :lol: :lol: aber ich hatte dann ja auch meine Freunde aus dem KiGa usw. und deswegen störte mich das eig. garnicht!

Ich wünsch euch alles Gute :)
Wunder111
18. Dez 2013 09:19
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Meine zwei sind genau 1,5 Jahre auseinander. Also jetzt sind sie 2,5 und 1 Jahr alt. Wollte auc immer einen kurzen Abstand, aber wenn ich ehrlich bin im Nachhinein hätte ich lieber einen größeren Abstand. Zwei Windelkinder, zweiKinder die rund um die Uhr Unterstützung brauchen, dass ist noch anders als mit Zwillingen (meine Cousine hat welche), denn da essen sie wenigstens zur selber Zeit und schlafen zur selben Zeit, aber bei unserem Abstand war es manchmal echt hart. Ich bin zwar sehr glücklich mit meinen beiden, aber noch einmal würde ich nicht zwei Kinder so schnell hintereinander bekommen. Zudem ist mein Körper seit über drei Jahren im Ausnahmezustand. Schwanger sein, Kind Nr. 1 Tragen, Schwanger sein, Kind Nr. 2 Tragen und zusätzlich Schlafmangel seit drei Jahren.

Meine freundin hat eine sechs Jahre alte Tochter und nun noch ein Baby bekommen. Klappt super sagt sie.

Alles Gute
gast.1324436
18. Dez 2013 20:45
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Danke nochmal für die vielen Berichte! Das klingt ja wirklich, als bräuchte ich mir doch nicht so nen Kopf zu machen...

Wir lassen jetzt mal alles auf uns zu kommen und sehen mal was wird....
gast.694102
29. Dez 2013 14:27
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Hey....

Meine zwei sind 4 Jahre und 11 tage auseinander...
Und weist du was?? Das ist für uns perfekt... Der grosse ist schon so selbstständig und half/hilft mir auch mit der kleinen... Inzwischen ist sie knapp 17 Monate alt und er knapp 5 1/2... Die zwei spielen schön,lieben sich und streiten sich auch!!
Es ist toll wie es ist!!
Nimm es so wie es kommt und du wirst sehen,es wird passen!!
Solltet ihr noch ein zweites Kind bekommen solltest du ihn schon in der Schwangerschaft mit ein binden...lass IHN das richtige Kuscheltier fürs Baby aussuchen...usw.

Ihr macht das dann schon richtig!!!
gast.886365
29. Dez 2013 20:09
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Mach dir nicht so viele Gedanken. Wir hatten auch immer die Wunschvorstellung von 3 Jahren Unterschied. Als Valentin 2 war haben wir zu hibbeln angefangen. Es hat über ein halbes Jahr gedauert bis ich schwanger war, da wären es 3 1/4 Jahre gewesen. Leider hatte ich ne Fehlgeburt. Danach hat es wieder ein 8 Monate gedauert. Nu wird im Mai das lang ersehnte Geschwisterchen kommen und es sind dann auch 4 Jahre.

Ich brauchte anfangs auch etwas Zeit mich damit abzufinden, dass es mit den 3 Jahren nicht geklappt hatte, weil ich befürchtet habe die Kinder würden mit zunehmendem Abstand weniger zusammen spielen.

Aber mittlerweile freue ich mich einfach nur dass die SS gut verläuft und sehe die Vorteile die sich durch die unfreiwillige Verlängerung ergeben haben: Valentin wird so toll selbstständig, ist mittlerweile auch nachts trocken, kann auch mal alleine auf dem Hof bleiben, ich muss nicht mehr jede Minute neben ihm stehen...etc. vor einem Jahr wäre alles noch viel anstrengender gewesen.

Lass denn Kopf nicht hängen...

Lg Katja
gast.1324436
29. Dez 2013 20:44
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Katja, ich hoffe, dass deine Schwangerschaft weiterhin gut verläuft und es freut mich, dass du dich mit der Situation so gut zurechtfindest, obwohl du dir vorher alles etwas anders ausgemalt hattest. Ich hoffe bei uns wird das dann auch so sein!
Euch weiterhin alles Gute!
gast.886365
30. Dez 2013 20:21
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Danke :) dir auch von Herzen Alles Gute.
gast.1748733
2. Jan 2014 15:59
Re: Ich muss mich mal kurz ausheulen...
Hallo,

das ist doch kein Grund zu heulen .. Dann hat eben das ältere Kind vier Jahre mehr Erfahrung als das andere. Finde ich doch toll.

Grüße,
JungeMutter131
23 Beiträge
loading 19538...