natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1766371
3. Dez 2013 07:52
natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo liebe Baldmamis,
ich habe hier eine relative kontroverse Frage...
Ich möchte aber keinene Glaubenskrieg o.ä. auslösen, denn eigentlouch möchte ich einen Erfahrungsaustausch haben.
Ich, 37J. Erstgebährende, habe keine Angst vor Geburtsschmerzen o.ä.
Nur mache ich mir Sorgen um meinen Beckenboden, bzw um einene evtl Dammschnitt.
Sowohl meine Mutter als auch meine Schwester wurden bei der Geburt ihrer Kinder mehrmals geschnitten, und eine Narbe im Intimbereich! Neee, denke ich mir, dort lieber nicht, dann nehm ich doch lieber eine Narbe am Unterbauch in Kauf.

Nun meine Frage an unsere Mehrfachmamis.
Haben wir hier welche, die Erfahrungen bei beiden Geburtenarten habe?
Wie ist das mit dem Dammschnitt?
In wie weit spüre ich später die Narbe beim normalen Leben und beim Sex?
Bzw. In wie weit erholt sich meine Beckenboden? Rückbildung, etc.

Wie schon vorab gesagt will ich keine Duiskussion mach das nicht, ist ne unnötige Bauch OP etc...

Solche "Ratschläge" habe ich genug.

Ich möchte gerne Erfahrungsberichte von unseren Mehrfachmamis haben.

Jede Geburt ist anders und wird anders erlebt, daher hoffe ich auf viele Erfahrungsberichte.

Mein Doc sagte mirm, dass sich eine Narbe nicht bilden sollte, wenn der Schnitt gut ausgeführt wurde.
Nur habe ich Erfahrungsberichten von Vewandten und Freundinnen (deren Geburten liegen aber schon an die 18 Jahre zurück), dass sie eben doch Narben haben und diese ab und an spüren.


Haben wir hier Mehrfachmamis, die neuere Erfahrungen gemacht haben?

Danke

Bye ciau miau

Catsheaven
gast.1792836
3. Dez 2013 08:16
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
super thema, interessiert mich auch.
bei mir is eher so dass ich scho echt angst hab vor der normalen geburt, und davor, danach irgendwie "ausgeleiert" zu bleiben...keine ahnung... und auch vor diesem riss... andererseits hab ich von frauen mit kaiserschnitt auch schon üble sachen gehört, so glücklich waren die nicht und viele sagen ja dann auch wieder, wenn eine normale geburt möglich ist, wäre das das beste für mutter und kind.
würd mich auch über erfahrungsberichte freuen!!
gast.1766371
3. Dez 2013 08:20
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
genau das meine ich "ausgeleiert".. ;o)
die Frau eines Kollegen hat per Wunschkaiserschnitt entbunden und sagt, dass sie es beim 2. kind wieder tun wird! Sie hat sofort ihr Kinde gesehen, und der Vater war dabei....
Klar Wundschmerz an der Narbe, aber den gibt es bei dem Schnitt ja auch!
gast.1539170
3. Dez 2013 08:33
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Also zum dammschnitt kann Ich sagen es ist nicht so schlimm Wie es sich anhört die ersten Tage sind unangenehm Aber Das ist es auch ohne
Und ausgeleiert ist man Nur wenn mannicht brav seine beckenbodenubungen macht
Also Das zu machen ist sehr wichtig
Wurde bei meinen großen geschnitten Und da Ich vom Oberarzt genäht wurde ist davon nicht viel geblieben Nur kleine Narben die einen selbst nicht mal auffallen Und auffallen tun Sie einen auch nicht mehr
Bei der kleinen bin ich gerissen Und da war auch nix
Alles gut verheilt Und auch Nur die kleinen mininarben die nicht stören
Sobald der wochenfluss vorbei war war alles wieder normal
Und spüren Tu Ich nichts Also Das die Narben irgendwie wehtun oder sonst was
spatzie
3. Dez 2013 08:43
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo ihr Lieben....
ich kann nur von zwei natürlichen Geburten berichten. Ich wurde sowohl beim Großen, als auch bei der Kleinen geschnitten, beide Male wurde ich genähnt. Natürlich war es die ersten Tage beim sitzen etwas unangenehm, aber nicht wirklich schlimm! Merken tue ich davon gar nichts mehr. Auch nicht beim Sex. Bei der zweiten Geburt wurde auch wieder an der selben Stelle genäht.
"Ausleihern" tut man, wenn man nicht hinterher was dagegen tut! Ich bin von Naturaus recht eng bebaut da unten und auch bei der zweiten Entbindung fragte mich die Ärztin, was ich denn an Sport machen würde, dass ich da so eng und muskulös sein ;)
Im April erwarte ich jetzt mein 3. Kind und wenn medizinisch keine Indikation für einen Kaiserschnitt gibt, würde ich wieder die natürliche Geburt bevorzugen!

Alles Gute für eure Geburt, wie auch immer sie dann vonstatten geht!
gast.1792836
3. Dez 2013 08:59
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
eigentlich würd ich mir schon eine normale geburt wünschen, auch weil ich glaub ich enorm "stolz" wäre wenn ich das dann geschafft hätte. wenn nur die angst ned wär. wobei ich mittlerweile auch vorm kaiserschnitt angst hab...wenn da jemand den bauch aufschneidet...urgh... ich hab vor allem angst :D
gast.1482295
3. Dez 2013 09:38
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Zum Thema Beckenboden: Laut den Aussagen und Erfahrungen meiner Hebamme ist es für den Beckeboden absolut Wurst ob normale Geburt oder KS. Wenn sie auf normalen Gyn-Stationen im Krankenhaus arbeitet haben sie genügend Frauen die nur mit KS entbunden haben und denen fällt im Alter genauso die Gebärtmutter unten raus wie den Normalgebährenden auch. Das kommt immer drauf an wie man den Beckenboden nach der Geburt wieder trainiert.

Und dann würde ich mir nicht die Frage über irgendwelche Narben stellen sondern über das Wohl meines Kindes. Das ist für mich VIEL WICHTIGER. Das ein KS fürs Kind nicht gut ist darüber braucht man ja auch nicht zu diskutieren.

Ich persönlich hätte viiiel lieber ne Dammschnittnarbe in Kauf genommen wie nach dem KS mit Schmerzen im Bett zu liegen und nicht so agil zu sein wie andere nach der Geburt.
gast.1757895
3. Dez 2013 10:57
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Erfahrungen habe ich nun nicht, aber ich kenne einige, die das erlebt haben.
Meine Mutter zb. hat zweimal per Kaiserschnitt entbunden (einmal mehr als 10 Tage überfällig und Steißlage, und einmal schlechte Herztöne beim Baby) , hatte kaum Schmerzen und ist zwei Stunden nach der Operation schon wieder rumgelaufen.
Eine Freundin dagegen hat zweimal natürlich entbunden, wurde einmal geschnitten und einmal ist es gerissen. Beide male hatte sie große Probleme hinterher, konnte über mehrere Tage kaum laufen.

Ich glaube nicht, dass man da allgemein was drüber sagen kann. Das ist bei jeder Frau anders. Jeder geht auch anders an die Sache heran und hat ein anderes empfinden.
Ich (ET 3.4.15) zb. wollte auf biegen und brechen einen Kaiserschnitt durchführen lassen, weil mir der Gedanke an das ungewisse, die natürliche Geburt, die Schmerzen und die Zeit hinterher Panik bereitet hat. Mittlerweile ist das nicht mehr so und ich komme ganz gut mit dem Gedanken klar. Schmerzen werde ich so oder so haben!
So wie es kommt, soll es kommen. Aber Kaiserschnitt definitiv nur im Notfall!
gast.1218539
3. Dez 2013 12:48
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo,

ich bin zwar nur Mama von einem Kind, kann dir aber über meine Erfahrung mit Dammschnitt berichten.

Ich wurde geschnitten, weil Tobi ein wenig schief drin lag und mit der Saugglocke dann geholt wurde. Weder das Schneiden, noch das Nähen hab ich gespürt. Und danach hats paar Tage bisschen gezwickt, aber es war nicht schlimm. Ich hab wirklich drauf geschaut, dass ich nach jedem Klogang ordentlich mit warmen Wasser nachspüle, damit sich nix entzünden konnte.

Jetzt spüre ich nichts mehr und habe auch fast keine Narbe - sie ist nicht wirklich sichtbar und ertasten kannst sie auch nicht von Anhieb.

Es ist alles super verheilt.

Ich denke, die Medizin hat sich in den letzten 20 Jahren auch in der Hinsicht ordentlich weiter entwickelt.

Ich würde auf alle Fälle der Mininarbe unten einer größeren Narbe am Bauch vorziehen, wenn ein Kaiserschnitt nicht notwendig ist.

LG
Isa
gast.1324940
3. Dez 2013 13:05
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo :-)

Ich hatte bei meinem ersten Kind einen Not-Kaiserschnitt. (weils ein Not-KS war hab ich mein Kind erst 1,5 Stunden später richtig gesehen und gehalten und mein Mann konnte nicht dabei sein) Ich konnte wegen der PDA einen Tag nicht aufstehen und somit mein Kind nicht ganz selber versorgen. (Stillen konnt ich ihn schon und kuscheln - konnte ihn aber nicht selber aus seinem Bettchen holen, hineinlegen, wickeln etc...) Ich hatte in den ersten paar Tagen schon teils starke Schmerzen sodass ich Schmerzmittel nehmen musste. Bezüglich Heben und anderer körperlicher Anstrengungsphase hatte ich dann natürlich auch eine längere Zeit Schonfrist. Es war ich denke die ersten 2 Monate sehr unangenehm bezüglich dem Bewegen und Kleidung - es gab fast kein Kleidungsstück dass ich nicht unangenehm empfunden hab. Die Narbe selbst ist bis auf ein kleines Stück schön verheilt. An einer ca. 2 cm langen Stelle hat sich ein kleiner Narbenwulst gebildet. Ich habe aber rundum - ca. 3cm rund um die Narbe leichte bis starke Missempfindungen bzw. bin an gewissen Stellen noch immer taub. Insgesamt wurde das zwar etwas besser mit der Zeit. Wird aber wenn ich Pech habe nicht mehr ganz weggehen. Ich halte deswegen auch Berührungen in der Region kaum aus. Ich bin jetzt zu meinem 2.Kind schwanger und werde auf jeden Fall wieder versuchen natürlich zu gebären. Ich möchte mir das wenn es nicht unbedingt sein muss nicht noch einmal antun. Das ist meine Erfahrung mit dem Ganzen. Wie immer und überall kann man denk ich so oder so Pech oder Glück haben. Ich selber möchte aber so gut wie es geht einer Bauch-OP aus dem Weg gehen. Mir und dem Kind zuliebe!
Weil du dir wegen Sex danach Gedanken machst: Ich konnte über ein halbes Jahr danach keinen schmerzfreien Geschlechtsverkehr haben. Also auch "Problemchen" dieser Art können auch mit Kaiserschnitt auftreten!

Ich hoffe du findest den richtigen Weg für dich und dein Baby!
Alles Gute :-)
gast.1606438
3. Dez 2013 14:21
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Hallo Mira 84,
wie du beschreibst könnte das auch ich gewesen sein, ich hatte vor 1,5 Jahren auch einen Notkaiserschnitt und die selben Probleme, konnte meine Maus nicht herumheben und wickeln wegen der Schmerzen. Da war ich froh das das der Papa übernommen hat. Genauso kenne ich das mit dem Tauben Gefühl das du beschreibst, ich möchte auch nicht das mein Schatz darüber streichelt da es sich unangenehm anfühlt. Außerden habe ich Narbenschmerzen wenn das Wetter umschlägt und wenn ich meine Tage habe mehr Schmerzen wie früher, ich denke das es mit der Narbe an der Gebärmutter zusammen hängt.
Irina_Tobias
3. Dez 2013 14:43
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Ich kann nur über 2 natürliche & wunderschöne Geburten berichten ;)
Ich bin nämlich nicht gerissen und es musste auch nicht geschnitten werden, vielleicht sollte an so was auch gedacht werden! Man KANN reissen, MUSS aber nicht!

Ich habe beide Male in der Wanne entbunden und es war einfach traumhaft das ganze so intensiv miterleben zu können. Es war eine absolut entspannte Atmosphäre, in einem leicht abgedunkelten Raum, im warmen Wasser, leise Musik, mein Freund & die Hebamme waren anwesend. Nur kurz bevor die Zwerge jeweils kamen, kam dann der Oberarzt rein & schaute nach dem rechten.

Denkt doch bitte auch mal an so was, es kann eine Traumgeburt werden!!
Man hört so viel ... aber jede Frau ist anders. Ich konnte gut mit den Schmerzen umgehen und meine 2 Kids hatten es total eilig, mein Großer kam nach 4 Stunden, der Kleine nach 3,5! Ich war am selben Tag total fit unterwegs, dass niemand glaubte das ich erst diesen Morgen entbunden hatte!

Ich habe danach immer mal wieder meine Rückbildungsübungen gemacht, aber war da eher nachlässig! Mein Freund beschwert sich nicht & meint es ist gleich wie früher beim Sex ;) Soviel dazu ...
gast.1522406
3. Dez 2013 18:20
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Ich selbst bin im Mais diesen Jahres Mama geworden und werde nächstes Jahr im April wieder Mama.
Im Mai hatte ich eine spontane Geburt bei der es zu einem geburtsstillstand kam. Dementsprechend hab ich einen dammschnitt bekommen, so das man eine saugglockengeburt einleite konnte. Da ich keine wehen hatte, war der dammschnitt und die Geburt leider das schlimmste Erlebnis meines Lebens. Meine Maus war da und ich hab vor Schmerzen nicht registriert das sie bereits auf meiner Brust war. Eine schamlippe war auch noch gerissen. Ich selbst hatte über acht Wochen Probleme beim laufen, da sich wildes Fleisch gebildet hat, dies wurde dann nochmals weggeschnitten und dann war es ok. Allerdings war der Sex für mich früher schöner, mein Mann merkt kein Unterschied.

Aktuell denk ich das es im April einen wunschkaiserschnitt gibt. Aber rede morgen mit meiner hebamme darüber, hab einfach Angst das es nochmal so wird und das Kind den Weg nicht alleine schafft.

Ich denk redet mit eurer hebamme über eure ängste, die haben schon sooooo viele Babys geholt, denk die haben die meiste Ahnung.
gast.1539170
3. Dez 2013 18:33
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
@ Yves299
Das 2te kommt viel schneller kann Ich dir sagen hatte auch wahnsinnige Angst der große kam auch mit saugglocke wegen geburtsstillstand Und hatte dann die nabelschnur noch Um den hals gewickelt Und die Hebamme hat von aussen mitgeholfen weil Der op zulang gebraucht hat
Aber die kleine kam im Februar auch normal zwar war Sie ein sterngucker
Aber von eröffnungswehen bis Sie in meinen arm war 1 std :)
Und bin bei der eigentlichen Geburt nicht gerissen Nur bei der nachgeburt ist ne narbe etwas aufgerissen Und es hat als Ich nachhause Durfte kein bisschen mehr wehtan

Vielleicht kann Das dir etwas Angst nehmen es muss nicht so Wie beim ersten mal sein
steffiduc
3. Dez 2013 19:06
Re: natürliche Geburt oder Kaiserschnitt?
Ich kann nur von 2 natürlichen Geburten berichten. Bin beide Male gerissen und musste genäht werden. Beim 1. Mal wurde ich nicht gut genäht und hatte ein halbes Jahr Schmerzen beim Sex, aber auch nur da, nicht beim Laufen oder so. Dann waren die Schmerzen aber komplett weg. Bei der 2. Geburt wurde ich tip top genäht und hatte überhaupt keine Schmerzen mehr nach ca. 1 Woche. Konnte es selbst kaum glauben, da ich ja von der ersten Geburt dachte, die lang andauernden Schmerzen beim Sex wären normal nach einem DAmmriss. Das mit dem Ausleiern ist nicht nur von der Geburt, man "leiert" ja schon aus, wenn man sein Baby noch im Bauch trägt, denn da lastet ja enorm viel Gewicht auf dem Beckenboden und alles wird weich. Wenn man brav in den Rückbildungskurs geht, ist das dann alles wieder wie vorher (jedenfalls merkt mein Mann da keinen Unterschied trotz 2 Kinder ;) ). Narben in dem Sinne habe ich nicht, man sieht da auch nicht dass ich genäht wurde und Schmerzen wie gesagt, habe ich auch überhaupt keine.
41 Beiträge
loading 19540...