Kinderwagen - doch welcher???

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1763379
10. Nov 2013 12:31
Kinderwagen - doch welcher???
Hallo zusammen,

Ich bin jetzt in der 25.ssw und so langsam suchen wir die benötigten Dinge für unseren Schatz zusammen.
Seit längerem studiere ich Kinderwägen. Da es soooo eine große Auswahl gibt, und wir unser erstes Kind erwarten, sind wir mit der Masse überfordert.
Welcher Kinderwagen ist am Besten geeignet? Gerne möchten wir einen Kombi wagen kaufen, doch auch hier die gleiche Frage: Welcher?

Könnt ihr welche empfehlen, von welchem würdet ihr abraten?

Vielen Dank für jeden einzelnen Tipp!
Irina_Tobias
10. Nov 2013 12:42
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Auch hier wirst du wahrscheinlich viele verschiedene Antworten hören, ich würde dir empfehlen dich mal im Fachhandel umzusehen, beraten lassen, Preisvergleiche zu machen :)

Aber ich starte mal:

Wir haben von babywelt den Booster GT4 & ich persönlich finde ihn toll. Wir haben uns aber zum shoppen & kurze Strecken von der selben Marke einen Buggy gekauft, weil ich den Großen nicht in mein Auto bekomme ohne Sitze auszubauen. Der Kombi Kinderwagen hält jetzt schon unseren 2ten Sohn aus, bis auf die Lenkstange, die ein bisschen wackelt ist bis jetzt nichts kaputt gegangen und er fährt sich auch super leicht. Man hat unten einen großen Einkaufskorb dabei, kann die Lehne in 3 Positionen verstellen, die Tragetasche kann man rausnehmen,...
gast.1763379
10. Nov 2013 12:44
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Hallo Irina_Tobias,

Das ging schnell :-)
Danke dir für deinen Tipp.

Den Kinderwagen kann ich auch für ein Neugeborenes nutzen?
Irina_Tobias
10. Nov 2013 12:57
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Ja klar :)
Schau ihn dir einfach mal im Internet an, das ist ein Kombi-Kinderwagen. Also erst für's Baby mit Tragetasche drin und dann auch zum sitzen für ältere Kids, also unser Großer hatte ihn von Geburt an bis ca. 2,5 Jahren :) Der Kleine ist auch das erste Jahr über immer drin gelegen bzw. gesessen, nur bei ihm nutzen wir jetzt öfter den Buggy.
Cocoma
10. Nov 2013 13:35
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Hey,
ich war auch in einem Fachhandel nachdem ich im Internet soooo viel gelesen hatte und überhaupt nicht mehr durchblickte.
Ich hatte mir als Firma Teutonia rausgesucht weil die von der Schadstoffbelastung her sehr gut abgeschnitten hatten.
dann war ich im Laden und habe mir dann beim "Probeschieben" dort den Teuronia Mistral S ausgesucht.

Meine Tochter ist 13 Monate und Ich bin zufrieden mit dem Wagen. Leider ist er ganz schön teuer wenn man ihn neu kauft :roll:

Er ist aber ein Kombikinderwagen den man später zum Buggy umbauen kann. Aber auch wir haben uns noch zusätzlich einen Buggy gekauft der mal schnell ins Auto passt.

Ach ja vergesse beim kauf nicht das auch dein Partner damit fahren kann/soll. Also achte darauf das sich die Schiebestange weit genug verstellen lässt und das ihr ihn in euer Auto bekommt :)

Viel Spaß beim aussuchen...
gast.1217978
10. Nov 2013 15:15
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Wir hatten den ABC Design Turbo 6S. Ich war sehr zufrieden mit ihm und er passte auch in meinen Kofferraum. Als mein Kleiner dann so um ein Jahr war oder vielleicht auch schon 1 1/4, kauften wir dann den PegPerego Pliko P3. Auch sehr toll! Beim KOmbiKiWa ist halt das Geschleppe immer groß und die Buggys sind da einfach handlicher und kleiner zusammenklappbar.

Jetzt ist das 2. Kind unterwegs und freue mich schon wieder den ABC zu nehmen.
gast.1763379
10. Nov 2013 15:34
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Ich danke euch Mädels! Immer her mit den Vorschlägen :-)
Nächste Woche werde ich dann auch mal in einen Fachhandel gehen.
Khisanee
10. Nov 2013 20:03
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Wir haben den Hartan Racer GT mit der Kombitasche. Es ist ein Kombikinderwagen, der sich sehr kompakt zusammenklappen lässt. Es ist ein echter "Made in Germany" und zwar von der Idee bis zur Fertigung. Mir war das wichtig, denn so weiß ich, das ich ein heimisches Familienunternehmen unterstütze.
Die Qualität ist spitze, und er lässt sich spitzenmässig fahren. Die gesamte Sitzeinheit lässt sich drehen, so dass später das Kind nach vorne gucken kann.
Hier mal die Übersicht über die verschiedenen Modelle. Für uns war der Racer GT am besten geeignet, da wir einen sehr schmalen Weg zur Haustür haben, und der Wagen ja auch in den Kofferraum passen musste.
http://www.hartan.de/de/produkte.php

Hartan bietet grundsätzlich 3 verschiedene "Taschen" für den Kinderwagen an, damit ist die Wanne gemeint, die oben auf das Kinderwagengestell kommt.
Entweder die Softtasche, diese war uns persönlich zu weich. Wir wollten doch etwas mehr Seitenhalt für unseren Zwerg haben, gerade wenn man die Tasche auch mal mit rein nimmt, weil der Zwerg eingeschlafen ist, und man ihn dann drin liegen lässt.
Die Kombitasche, die eine Mischung aus fester Wanne und Softtasche ist. Diese haben wir, sie hat die Gemütlichkeit der Softtasche und die Festigkeit der Falttragetasche, welches die dritte Variante ist.
Hier kann man mal die 3 Taschen sehen, sowie das weitere Zubehör.
http://www.hartan.de/de/kinderwagen-zub ... dessin=435

Preislich sind die Hartanwagen sicherlich nicht im unteren Bereich anzusiedeln. Aber sie sind auch nicht die teuersten. Vergleichbar mit Teutonia. Die Qualität, das Zubehör, der Service, und die Modellauswahl überzeugt einfach.
Alternativ wäre Teutonia für uns in frage gekommen, aber da gefielen uns die Dessins 2011 einfach nicht so gut, und auch das Material aus dem die Griffe waren nicht. War dieses geschaumte Material. Mitlerweile haben die auch ein anderes, so wie ich es jetzt gesehen habe. Leider ist Teutonia eben kein deutsches Unternehmen mehr, sondern gehört der Newell Rubbermaid Inc. Zuvor gehörte es schon zu Britax, einem englischen Hersteller, den viele durch den Kindersitzhersteller Römer kennen. Römer und Britax gehören ebenfalls zusammen.
Auch das war für uns ein Ausschlusskriterium.
Und um eins bitte vorweg zu nehmen.... Wir haben absolut nichts gegen ausländische Unternehmen, aber wir bevorzugen Firmen aus dem eigenen Land soweit es möglich ist. Ich sage das, weil erst vor kurzem mir unterstellt wurde, das wäre rassistisches Denken..... Nein, ich habe sehr viele Freunde ausländischer Herkunft, aber so wie ich regionale Lebensmittelproduzenten unterstütze, so unterstütze ich auch Firmen des eigenen Landes.

Kurzum wir können Hartan nur empfehlen. Unser erster Zwerg bekam am 29.09.2011 seinen schwarz-roten Hartan Racer GT (boah klingt das geil :lol: ) und unsere zweite Maus wird ihn ab Juni 2014 in Top Zustand übernehmen. Da qietschen noch nichtmal die Bremsen, und gut geölt ist er auch noch. :D
gast.1481665
11. Nov 2013 03:33
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Also wir fahren nun seid fast 9 mon den abc turbo 6s und sind glücklich damit. .. finde ihn auch recht günstig :lol: er ist zwar recht sperrig dafür ist die Wanne recht groß das dass kind lange drin liegen kann... wir werden uns sobald die schale nicht mehr passt noch ein buggy für das Auto holen aktuell machen wir für kurze strecken einfach mit Adapter auf das gestell
gast.1668521
11. Nov 2013 10:30
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Wir haben den Turbo 4s von ABC Design, auch ein Kombi-Kinderwagen. Sind sehr zufrieden damit, ist wendig, lässt sich gut zusammen klappen.
Man braucht aber einen großen Kofferraum, oder man muss den Aufsatz weg machen. Das ist ein Nachteil. Wenn ich aber nicht so lange unterwegs bin nehme ich auch die Adapter für den Maxi Cosi. Großeltern sowie Tanten und Onkels die ihn bisher geschoben haben waren auch begeistert wie gut er sich fahren lässt. Man kann ihn auch gut einhändig schieben (wenn man das quengelige Baby beim Einkaufen mal auf den Arm nehmen muss ;) )
gast.1539170
11. Nov 2013 10:43
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Also wir hatten beim großen einen Esprit Kombi Wagen am anfang war er super aber je größer Das Kind desto unpraktischer wurde er
Jetzt haben wir auch einen ABC Design turbo 6s Und sind super zufrieden gehtleicht zum fahren sogar für leute die zum ersten mal wagal fahren und man kommtsogar leicht stiegen rauf (wenn der doofe aufzug mal hin ist) aber man braucht wirklich einen größeren Kofferraum
steffiduc
11. Nov 2013 13:06
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Wir haben den Hartan Topline S. Ist auch ein Kombikinderwagen. Gibt es mit Softtragetasche oder Kombitasche. Wir haben Kombitasche. Finde ihn super und sehr variabel. Haben ihn jetzt mittlerweile für 2 Kinder gebraucht und sieht noch top aus, also der Stoff und die Verarbeitung ist auch wirklich gut, wie ich finde. Wir waren damals auch im Fachhandel und haben dort viele verschiedene Preisklassen "probegefahren" und uns dann eben für den hartan entschieden.
gast.1714347
11. Nov 2013 13:09
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Ich hab den hier:

http://www.babyone.de/shop/kinderwagen/ ... 5875027482

Der ist immer wieder mal im Angebot und mein damaliger Partner sah den im Prospekt und sagte, wir fahren sofort hin und holen den.
Sind auch im Laden Probe gefahren, war alles kein Problem. Wenn man ihn zusammengebaut hat (was zwar ansich einfach ist, aber die Anleitung ein wenig doof gemacht ist), lässt er sich ganz einfach zusammenklappen. Und ist auch zusammengeklappt gar nicht so schwer. Da ich nur n 3-türigen Peugeot 206 habe muss ich so oder so Sitze umklappen.
Die Tragetasche nutze ich auch viel, wenn ich ohne Kinderwagen unterwegs bin (zum Beispiel bei Oma), damit die Maus nicht die ganze Zeit im MaxiCosi liegen muss.
Der Griff lässt sich gut verstellen (Höhe und auf beide Seiten).

Ich bin vollends zufrieden und für einen neuen Kinderwagen 100 € zu bezahlen, da kann man echt nicht meckern.
Der Kinderwagen hat keine Schwenkräder, dafür ruckelt es aber auf stark unebenen Flächen auch nicht so.

Ich komm super damit zurecht, meine Mutter beschwert sich darüber, dass er keine Schwenkräder hat, aber ich denke das ist Geschmackssache.

Deswegen würde ich dir auch raten, den Wagen auszuprobieren.
gast.1389518
11. Nov 2013 13:45
Re: Kinderwagen - doch welcher???
Wir haben den Teutonia Cosmo. Zur Auswahl stand noch ein Hartan, aber der ließ sich nicht so toll lenken. Was anderes ging nicht, da wir die nicht in unser Auto bekommen haben. Die beiden Marken sind zwar sehr teuer, aber es lohnt sich! Der Cosmo ist sehr schmal und wendig und somit super für die Stadt geeignet, da man überall gut durchkommt.
Wir haben den Wagen Ende Dezember gekauft. Da gab es ein VIP Shopping im Baby-Walz wo es die dort vorhanden Kinderwagen und Autositze, zwecks Designwechsel, bis zu 50% günstiger gab. So haben wir den Cosmo inklusive Babywanne (!) für die Hälfte bekommen. :)
gast.1557994
11. Nov 2013 21:10
Re: Kinderwagen - doch welcher???
hey,

Also erstmal solltet ihr euch gut überlegen was euer KIWA alles haben sollte bzw nicht haben muss und wie groß euer Kofferraum ist spielt auch eine große rolle. Es passen nämlich nicht alle KIWAs in jeden Kofferraum.

Ich habe ein großen Kofferraum und somit hatte ich freie Wahl. Haben uns dann für einen Emmaljunga Kiwa entschieden das ist auch ein Kombi. Er besteht einmal aus der großen gemütlichen Babywanne und für später einen extra sportaufsatz. Die farbauswahl ist riesig aber für jeden etwas dabei. Allerdings ist er im Neupreis doch recht teuer man sollte sich bei diesem Modell gut überlegen ob man ihn auch wirklich lange nutzen möchte damit man dann auch das Geld gut angelegt hat. Mein sohn ist jetzt 1 jahr und ich benutze ihn immer noch am liebsten. Ab April wenn unser 2. Kind geboren wird müssen wir leider einen ABC design Geschwisterwagen kaufen da ich den von Emmaljunga einfach nicht in den Kofferraum bekomme. Sobald unser "großer" dann auch weitere strecken gut allein laufen kann werde ich wieder meinen Heißgeliebten Emmaljunga nehmen.

Ihr könnt ihn euch ja einfach mal ansehen in den meisten gut sortierten Babyfachhandel sollte er zu finden sein.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen
47 Beiträge
loading 19540...