Geburtsvorbereitungstee
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Okt 2013 15:41
Geburtsvorbereitungstee
Hallo ihr Lieben!
Ich habe vor Kurzem etwas von einem Geburtsvorbereitungstee gelesen und dass der ziemlich gut sein soll, um etwaigen Verletzungen bei der Geburt vorzubeugen.
Da ich doch schon ziemlich viel Angst habe, was da alles passieren kann, wollte ich mich einmal zu diesem Thema umhören.
Also, gibt es Erfahrungsberichte oder Tipps?
Ich habe vor Kurzem etwas von einem Geburtsvorbereitungstee gelesen und dass der ziemlich gut sein soll, um etwaigen Verletzungen bei der Geburt vorzubeugen.
Da ich doch schon ziemlich viel Angst habe, was da alles passieren kann, wollte ich mich einmal zu diesem Thema umhören.
Also, gibt es Erfahrungsberichte oder Tipps?

19. Okt 2013 19:08
Re: Geburtsvorbereitungstee
Ich habe Himbeerblärter tee getrunken und laut fa und hebbis war alles sehr weich leider kann ich dir nicht sagen ob was gerissen wäre da es am ende ein not ks geworden ist. .. habe absr zusätzlich auch Akupunktur bekommen
19. Okt 2013 20:20
Re: Geburtsvorbereitungstee
Ich hatte auch einen Himbeerblätter-Tee, bei mir war beim Abtasten kurz vor der Geburt alles weich. Zusätzlich hatte ich noch einen anderen Tee, eine Kräuter-Mischung von einer Homöopathin zus.gestellt. Meine Eröffnungsphase war super und ging gut voran, dennoch bin ich bei der Geburt ein wenig eingerissen und musste genäht werden - das finde ich aber nicht schlimm! Meine Narbe ist kaum zu sehen!
Es ist also kein Zaubermittel, das sollte klar sein. Ich bin jetzt zum 2. Mal schwanger und habe vor den Tee wieder zu trinken. Evtl. mache ich dieses Mal noch zusätzlich die Akkupunktur.
Alles Gute! Und leg die Angst ab, das ist kein guter Begleiter. Stimm dich positiv auf die Geburt ein, ich glaub, das hilft auch sehr viel.
Es ist also kein Zaubermittel, das sollte klar sein. Ich bin jetzt zum 2. Mal schwanger und habe vor den Tee wieder zu trinken. Evtl. mache ich dieses Mal noch zusätzlich die Akkupunktur.
Alles Gute! Und leg die Angst ab, das ist kein guter Begleiter. Stimm dich positiv auf die Geburt ein, ich glaub, das hilft auch sehr viel.
20. Okt 2013 10:24
Re: Geburtsvorbereitungstee
Danke für eure raschen Antworten. Ich werde den Tee dann wahrscheinlich auch trinken, alles was ein bischen dazu beiträgt, die Geburt einfacher zu machen, nimmt mir auch einen Teil der Angst. Zumindest weiß ich dann, ich habe etwas getan und das hilft auch schon.
Momentan versuche ich die letzten Wochen noch zu genießen und mich auf den Moment zu freuen, in dem ich mein Baby in die Arme schließen kann.
Momentan versuche ich die letzten Wochen noch zu genießen und mich auf den Moment zu freuen, in dem ich mein Baby in die Arme schließen kann.
20. Okt 2013 13:53
20. Okt 2013 14:56
Re: Geburtsvorbereitungstee
Hab den Schwangerschaftstee von Sidroga getrunken und später dann die 1:1 Mischung aus dem Geburtsvorbereitungskurs bestehend aus: Frauenmantel, Himbeerblätter, Johanniskraut, Melissenblätter und Scharfgarbenkraut. Das muss man sich in der Apotheke mischen lassen.
Auf Dammmassage habe ich verzichtet, auch aufgrund dessen, dass ich die alleine nicht machen konnte, hatte zum Glück dennoch keinen Dammriss.
Das wichtigste ist. Ruhig bleiben und nicht vor der Geburt schon verrückt machen lassen. Lieber mit Freunden entspannt was unternehmen.
Das Kind kommt so oder so raus. 
Auf Dammmassage habe ich verzichtet, auch aufgrund dessen, dass ich die alleine nicht machen konnte, hatte zum Glück dennoch keinen Dammriss.

Das wichtigste ist. Ruhig bleiben und nicht vor der Geburt schon verrückt machen lassen. Lieber mit Freunden entspannt was unternehmen.


20. Okt 2013 21:42
Re: Geburtsvorbereitungstee
Also ich habe den Himbeerblättertee getrunken und hatte Akupunktur und es hat alles nichts gebracht oder erleichtert.
21. Okt 2013 13:20
Re: Geburtsvorbereitungstee
Ich habe auch Himbeerblättertee getrunken.
Meine Gewebe war vor dem ET sehr weich, aber gebracht hat es nichts
Meine Gewebe war vor dem ET sehr weich, aber gebracht hat es nichts

22. Okt 2013 10:01
Re: Geburtsvorbereitungstee
Es kann sein, dass es vielleicht etwas hilft. Aber bestimmt für die Psyche 
Angst ist wirklich kein guter Begleiter, denn das macht es bei der Entbindung nur schlimmer. Klar sollte jedem sein, dass eine Geburt nicht unbedingt ein Spatziergang sein wird. Aber selbst wenn Du etwas reißt oder vielleicht auch ein bisschen geschnitten werden muss. Du bekommst das gar nicht richtig mit und das Nähen hinterher ist auch nicht schlimm. Sind zumindest meine Erfahrungen nach zwei total unterschiedlichen Geburten.
Viele Grüße und versuche Dich so gut es halt geht zu entspannen

Angst ist wirklich kein guter Begleiter, denn das macht es bei der Entbindung nur schlimmer. Klar sollte jedem sein, dass eine Geburt nicht unbedingt ein Spatziergang sein wird. Aber selbst wenn Du etwas reißt oder vielleicht auch ein bisschen geschnitten werden muss. Du bekommst das gar nicht richtig mit und das Nähen hinterher ist auch nicht schlimm. Sind zumindest meine Erfahrungen nach zwei total unterschiedlichen Geburten.
Viele Grüße und versuche Dich so gut es halt geht zu entspannen

29. Okt 2013 12:43
30. Okt 2013 09:45
Re: Geburtsvorbereitungstee
Ich habe bei beiden Schwangerschaften Himbeerblättertee getrunken und Akkupunktur bekommen. Die Damm Massage kann ich dir nur empfehlen.
Es bringt wirklich was.
Aber Angst brauchst du keine zu haben. Bei der ersten Entbindung hatte ich einen Dammriss (bei der Entbindung spürst du ihn nicht und danach verheilt er schnell, wenn du viel liegst)
Bei der zweiten Entbindung (da hab ich die Dammmassage wirklich durchgezogen..) hatte ich keine Geburtsverletzung.
Ich hatte zwei schöne Entbindungen (ohne Schmerzmittel)

Es bringt wirklich was.
Aber Angst brauchst du keine zu haben. Bei der ersten Entbindung hatte ich einen Dammriss (bei der Entbindung spürst du ihn nicht und danach verheilt er schnell, wenn du viel liegst)
Bei der zweiten Entbindung (da hab ich die Dammmassage wirklich durchgezogen..) hatte ich keine Geburtsverletzung.
Ich hatte zwei schöne Entbindungen (ohne Schmerzmittel)
25. Mär 2014 13:28
Re: Geburtsvorbereitungstee
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mir auch gern Schwangerschaftstee kaufen, weil ich viel Gutes darüber gehört habe. Nun habe ich auf http://www.schwangerschaftstee.org/ ein großes Vorratspaket von 500 g bzw. 1000g gefunden. Meint Ihr, dass sich eine Großpackung Schwangerschaftstee lohnt? Kann man in der Schwangerschaft 500g bzw. 1000g Tee verbrauchen? Habt Ihr bestimmte Schwangerschaftstees getrunken?
ich möchte mir auch gern Schwangerschaftstee kaufen, weil ich viel Gutes darüber gehört habe. Nun habe ich auf http://www.schwangerschaftstee.org/ ein großes Vorratspaket von 500 g bzw. 1000g gefunden. Meint Ihr, dass sich eine Großpackung Schwangerschaftstee lohnt? Kann man in der Schwangerschaft 500g bzw. 1000g Tee verbrauchen? Habt Ihr bestimmte Schwangerschaftstees getrunken?
25. Mär 2014 13:52
Re: Geburtsvorbereitungstee
Hallo
,
den Himbeerblättertee fängt man irgendwann um die 37. oder 38. Woche an zu trinken.
Akkupunktur hat meine Hebamme schon vier Wochen vor Geburt begonnen.
Dann hab ich noch Damm-Massage gemacht, hatte letztendlich aber einen KS wegen Geburtstillstand. Daher kann ich nicht viel zu sagen, ob das auch alles so richtig was gebracht hätte.
Bestimmte Schwangerschaftstees hab ich nicht getrunken, damit ich kenn ich mich überhaupt nicht aus.
Beim Himbeerblättertee hat mir die Apo damals 500g mitgegeben und das war viel zu viel. 100g hätten da absolut gereicht. Jetzt hab ich noch ewig viel daheim. Muss mal gucken ob ich das vom Haltbarkeitsdatum noch hernehmen kann.
Ist es bei euch schon bald so weit?
Macht euch nicht zu viele Gedanken vorher und seid bitte nicht enttäuscht, wenn die Geburt dann ganz anders verlaufen ist, als ihr euch das immer vorgestellt habt. Man kann leider überhaupt nichts beeinflussen.
Viele Grüße und alles Gute für eure restliche Kugelzeit.
Lolle001

den Himbeerblättertee fängt man irgendwann um die 37. oder 38. Woche an zu trinken.
Akkupunktur hat meine Hebamme schon vier Wochen vor Geburt begonnen.
Dann hab ich noch Damm-Massage gemacht, hatte letztendlich aber einen KS wegen Geburtstillstand. Daher kann ich nicht viel zu sagen, ob das auch alles so richtig was gebracht hätte.
Bestimmte Schwangerschaftstees hab ich nicht getrunken, damit ich kenn ich mich überhaupt nicht aus.
Beim Himbeerblättertee hat mir die Apo damals 500g mitgegeben und das war viel zu viel. 100g hätten da absolut gereicht. Jetzt hab ich noch ewig viel daheim. Muss mal gucken ob ich das vom Haltbarkeitsdatum noch hernehmen kann.
Ist es bei euch schon bald so weit?
Macht euch nicht zu viele Gedanken vorher und seid bitte nicht enttäuscht, wenn die Geburt dann ganz anders verlaufen ist, als ihr euch das immer vorgestellt habt. Man kann leider überhaupt nichts beeinflussen.

Viele Grüße und alles Gute für eure restliche Kugelzeit.
Lolle001
25. Mär 2014 21:17
Re: Geburtsvorbereitungstee
Ich habe bei der ersten Geburt auch Himbeerblättertee getrunken! Bei mir war alles schön weich und die Geburt hat nur 4 Std gedauert! Ich bekomme in knapp 4 Wochen mein zweites Kind und trinke ihn wieder! Wichtig ist die Dosierung: ab der 37 SSW 1 Woche lang 1 Tasse täglich, dann 1 Woche Pause (damit der Körper sich nicht dran gewöhnt) und dann 4 Tassen täglich!
26. Mär 2014 07:57
Re: Geburtsvorbereitungstee
Ja, der Tee soll helfen. Allerdings hat das nicht viel mit Himbeeren zu tun, sondern viel mehr die Blätter und daher schmeckt er sehr nach Kräutertee
Ich persönlich mag das überhaupt nicht, deswegen kommt das für mich nicht in Frage.
Informier dich doch mal über Ingeborg Stadelmann und ihre Heilmittel und Produkte.
Sie ist selbst ausgebildete Hebamme, arbeitet mit Alternativmedizin (Homöopathie, Kräuterheilkunde) und stellt z.B. Tees nach eigener Rezeptur her.
Die Produkte kannst du dir speziell auf dich abgestimmt in gut sortierten Apotheken anmischen lassen.
Ganz unumstritten ist sie zwar nicht, aber vielleicht gibt es dir mehr Sicherheit für die Geburt
Ich persönlich halte nicht viel von Homöopathie und Co., aber das ist ja sowieso Überzeugungssache. Meine Hebamme empfiehlt es z.B. aus Überzeugung.

Informier dich doch mal über Ingeborg Stadelmann und ihre Heilmittel und Produkte.
Sie ist selbst ausgebildete Hebamme, arbeitet mit Alternativmedizin (Homöopathie, Kräuterheilkunde) und stellt z.B. Tees nach eigener Rezeptur her.
Die Produkte kannst du dir speziell auf dich abgestimmt in gut sortierten Apotheken anmischen lassen.
Ganz unumstritten ist sie zwar nicht, aber vielleicht gibt es dir mehr Sicherheit für die Geburt

Ich persönlich halte nicht viel von Homöopathie und Co., aber das ist ja sowieso Überzeugungssache. Meine Hebamme empfiehlt es z.B. aus Überzeugung.
18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...