Babywasser , stilles Wasser ???

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
JoDar
12. Okt 2013 00:56
Babywasser , stilles Wasser ???
Halllo ihr lieben ich habe mal ein frage...Ich benutze für die Nahrung extra Babywasser von Vittel oder Volvic.Meine Freundin meinte sie habe nur normales no Name stilles Wasser genommen dieses wäre genauso gut. Bei meiner ersten Tochter habe ich immer abgekochtes und gefiltertes Leitungswasser benutzt,vertrug die große auch gutWas meint ihr?Gibt es da unterschiede die dem Kind schaden könnten? Kann man bedenkenlos stilles Wasser verwenden?
gast.1481665
12. Okt 2013 09:36
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Abgekochtes wasser ist genauso gut und bei stillem Wasser soll einfach drauf stehen für babynahrung geeignet steht auch bei einigen No name Wasser drauf
gast.1692989
12. Okt 2013 09:56
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
mal ne blöde frage: das wasser muss doch für die nahrung auch erwärmt werden, wo macht ihr das dann? mikrowelle?
gast.1204150
12. Okt 2013 12:30
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Also ich hab nur abgekochtes Leistungswasser damals benutzt. Und zum abkühlen des Fläschchens einen Messbecher mit kaltem Wasser voll gemacht und Fläschchen rein und ruck zuck war es auf Trinktempi. Mit nem halben Jahr gabs dann zum normalen Brei stilles Wasser von Aldi zum trinken... Und ihm hats nicht geschadet. ;) Heute ist sein Lieblingsgetränk WASSER. Und mittlerweile sogar nur noch aus dem Hahn. Kakao mag er nicht, Saft mag er nciht, Tee nur wenn er krank ist... Aber was solls. Wasser ist das gesündeste..
JoDar
12. Okt 2013 12:42
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
okay dann weis ich bescheid ...danke für eure schnellen antworten...

@kleenjule :ich mache das Wasser immer in die Mikrowelle warm (habe vorher ausprobiert bei welchem programm und wie lange wg überhitzungsgefahr)oder stell das Wasser ne halbe Stunde vorher in den Flaschenwärmer und wenn es die richtige Temperatur hat dann mische ich das Pulver dazu...
gast.1461802
12. Okt 2013 16:59
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Mikrowelle, bei 900 Watt 30 Sekunden. Zumindest ist das bei meiner so ;-)

Laut der Öko Test Zeitschrift für Babynahrung hat von TIP das stille Mineralwasser mit sehr gut abgeschnitten. Natürlich noch viele andere, aber das von TIP nutzen wir...
gast.1600448
14. Okt 2013 11:18
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Wir nehmen von Anfang an stilles Wasser!
Wenn ich eine Flasche mache, kippe ich heißes Wasser aus dem Wasserkocher in kaltes stilles Wasser und schau mit dem Flaschenthermometer dass ich die richtige Temperatur habe..
Ich würde unser Leitungswasser niemals nutzen, in unserer Leitung ist einfach wahnsinnig viel Kalk, das will ich ihm nicht zu trinken geben...
JoDar
14. Okt 2013 21:38
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
ich nehme zurzeit auch kein Leitungswasser mehr...hier in meinem ort ist es einfach zu schlecht...mh dann muss ich mal beim nächsten einkaufen shcauen..die läden wo ich die no neme Produkte des stillen wasser gelesen habe,stand leider nichts drauf wegen Babynahrung..
gast.1600448
15. Okt 2013 15:11
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Ich benutze meist stilles Wasser ausm Sky, Edeka oder Penny...
Zum Anfang hab ich welche gesucht auf denen steht dass man die für Babynahrung nehmen kann, hab aber keine gefunden..
Ich weiß dass es Richtlinien gibt, aber im Internet hab ich damals keine gefunden, ich kauf also meist ein NoName-Produkt (ich koche das nochmal ab,) alles ist besser als unser verkalktes Leitungswasser...
lg
gast.1481665
16. Okt 2013 12:52
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Ich glaube (bin mir aber nicht sicher) bei Lidl stehts drauf
steffiduc
16. Okt 2013 14:04
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Volvic ist für Babynahrung geeignet. Da stehts auch explizit an der Seite drauf. Wir nehmen immer dieses.
gast.917724
16. Okt 2013 14:28
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
JoDar hat geschrieben:
> ich nehme zurzeit auch kein Leitungswasser mehr...hier in meinem ort ist es
> einfach zu schlecht...mh dann muss ich mal beim nächsten einkaufen
> shcauen..die läden wo ich die no neme Produkte des stillen wasser gelesen
> habe,stand leider nichts drauf wegen Babynahrung..

Was meinst Du denn mit "zu schlecht"? In Deutschland gelten so strenge Richtlinien für Leitungswasser, wie für kein anderes Lebensmittel (auch nicht für Mineralwasser!) :?
TASHA5600
16. Okt 2013 15:58
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
Wir haben damals anfangs das Baby Wasser ausm Rossmann genommen um Milch ect. anzurühren.


Mittlerweile ist er aus dem Alter raus, er trinkt jetzt das Stille Wasser von NP.



@JuYael

Das heißt aber nicht das es auch überall so durchgesetzt wird. Wir haben zb. auch kein Trinkwasser. Kämpfen schon seit über 2 1/2 jahren um sauberes Wasser. Aber hier fühlt sich keiner Zuständig.
JoDar
16. Okt 2013 16:15
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
ich meine damit das unser wasser hier sehr sehr kalkig ist und ich ofn die Maschinen entkalken muss..in meinem ehemaligen Wohnort ca 10km entfernt war das wasser auch super und mit viel weniger kalk.sodas unsere Stadt aus dem ort das wasser dazukaufte und mit denen ihren mischte um es besser zu machen...wie das genau funktionierte keine Ahnung...ich auf jedenfall nehme babywasser anstatt Leitungswasser...
gast.917724
16. Okt 2013 16:42
Re: Babywasser , stilles Wasser ???
TASHA5600 hat geschrieben:
> @JuYael
>
> Das heißt aber nicht das es auch überall so durchgesetzt wird. Wir haben
> zb. auch kein Trinkwasser. Kämpfen schon seit über 2 1/2 jahren um sauberes
> Wasser. Aber hier fühlt sich keiner Zuständig.

DANN liegt das Problem in den Hausleitungen, das ist möglich (Bleirohre etc.). Aber die Wasserwerke in Deutschland speisen durchweg nur kontrolliertes, sauberes, qualitativ hochwertiges Wasser ins Leitungsnetz!

JoDar, der Kalk im Wasser schadet Deinem Kind aber nicht! Ist schließlich nichts anderes als Kalzium ;) Problematisch kann höchstens werden, dass das Milchpulver sich in hartem Wasser nicht so gut löst wie in weichem. Da könnte man aber bspw. durch einen Kalkfilter abhelfen. Die gibt es als Montageaufsatz direkt für die Armatur oder als Filtersystem wie Brita o. ä.
27 Beiträge
loading 19543...