Sind wir zu streng?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Aug 2013 13:13
Sind wir zu streng?
Eigentlich lass ich mir ja von niemanden in meine Erziehung reinreden und klappe die Ohren zu sobald irgendwelche 'Gut gemeinten Ratschläge' kommen. Aber nun musste ich mir schon öfter anhören dass wir mit unserem Emil zu streng umgehen. Er wird in 2 Tagen 7 Monate alt.
Und zwar:
Emil bekommt am Tage immer eine große Trinkflasche (ich glaub 300 ml) mit Wasser zu trinken und 1-2 kleine Trinkflaschen Tee (Fenchel oder Kamille). Die süffelt er mir auch im Sommer alle aus.
Nun lässt meine Mutter immer wieder solche Sprüche los wie 'Armer Emil, lassen dich Mama und Papa nur Wasser trinken?'
Dabei bin ich sooo froh dass er sich nichts aus süßen Getränken macht und das Wasser trinkt. Meine Mutter und Oma drängen immer ein wenig drauf ihm doch auch mal Saft zu trinken zu geben
Und ich frag mich nur, Warum? Ich kann doch zufrieden sein dass er soviel Wasser und Tee süffelt.
Ach ja, und dazu kann ich sagen: Wenn mal ein Geburtstag ist oder wir zu einer Feier sind , dann bekommt er auch mal etwas Saftschorle.
Dann habe ich meiner Mutter letztens gesagt, wenn sie ihm Saft kauft (sie will unbedingt Möhrensaft
), dann soll sie ihn bitte verdünnen!! Was ist? Ich fahre den Kleinen abholen und sehe dass er den puren Saft trinkt. Ist ja jetzt kein Drama, aber ich fand es fies dass meine 'Anweisung' einfach übergangen wird.
Weiterhin soll Emil seine Trinklernflasche nicht zum Spielen bekommen. Er bekommt daraus was zu trinken (wir üben halt auch schon das festhalten) und dann wird die Flasche weggestellt. Ist ja schließlich kein Spielzeug. Da kann ich auch immer nur in kopfschüttelnde Gesichter schauen
Dann würde Emil's Uroma am liebsten zu jeder Mahlzeit 'Kompott' (also Obstbecher) füttern. Ich sage, nur zum Mittagsessen. Da wird über mich auch gesprochen als ob ich den Kleinen quälen würde
Ach ja, und ich Monster rühre abends in den Grießbrei auch kein zusätzliches Obst. Wie kann ich nur??
Außerdem hatte ich schon im Winter gesagt, dass nicht ständig die Glotze nebenbei laufen soll, wenn wir zu Besuch sind. (Im Sommer sitzen wir ja eh meistens draußen). Trotzdem muss sich meine Oma zusammenreißen, mit ihm nicht Kika zu gucken. Dabei interessiert ihn sowas doch noch gar nicht.
Ach ja, und er soll zu Weihnachten (da ist er dann ein knappes Jahr alt) keine Süßigkeiten bekommen, sondern sowas wie Babykekse oder Hirsekringel (wir sind nämlich froh dass er hinter süßen Zeug noch nicht her ist). Haben das bloß mal nebenbei angesprochen, weil ist ja noch Zeit bis Weihnachten. Da wird auch nur mit den Augen gerollt.
Jetzt ist meine Frage: Bin ich jetzt schon zu streng mit ihm, bzw. mit den Oma's? Soll ich es einfach überhören?
Und zwar:
Emil bekommt am Tage immer eine große Trinkflasche (ich glaub 300 ml) mit Wasser zu trinken und 1-2 kleine Trinkflaschen Tee (Fenchel oder Kamille). Die süffelt er mir auch im Sommer alle aus.
Nun lässt meine Mutter immer wieder solche Sprüche los wie 'Armer Emil, lassen dich Mama und Papa nur Wasser trinken?'
Dabei bin ich sooo froh dass er sich nichts aus süßen Getränken macht und das Wasser trinkt. Meine Mutter und Oma drängen immer ein wenig drauf ihm doch auch mal Saft zu trinken zu geben

Ach ja, und dazu kann ich sagen: Wenn mal ein Geburtstag ist oder wir zu einer Feier sind , dann bekommt er auch mal etwas Saftschorle.
Dann habe ich meiner Mutter letztens gesagt, wenn sie ihm Saft kauft (sie will unbedingt Möhrensaft

Weiterhin soll Emil seine Trinklernflasche nicht zum Spielen bekommen. Er bekommt daraus was zu trinken (wir üben halt auch schon das festhalten) und dann wird die Flasche weggestellt. Ist ja schließlich kein Spielzeug. Da kann ich auch immer nur in kopfschüttelnde Gesichter schauen

Dann würde Emil's Uroma am liebsten zu jeder Mahlzeit 'Kompott' (also Obstbecher) füttern. Ich sage, nur zum Mittagsessen. Da wird über mich auch gesprochen als ob ich den Kleinen quälen würde


Außerdem hatte ich schon im Winter gesagt, dass nicht ständig die Glotze nebenbei laufen soll, wenn wir zu Besuch sind. (Im Sommer sitzen wir ja eh meistens draußen). Trotzdem muss sich meine Oma zusammenreißen, mit ihm nicht Kika zu gucken. Dabei interessiert ihn sowas doch noch gar nicht.
Ach ja, und er soll zu Weihnachten (da ist er dann ein knappes Jahr alt) keine Süßigkeiten bekommen, sondern sowas wie Babykekse oder Hirsekringel (wir sind nämlich froh dass er hinter süßen Zeug noch nicht her ist). Haben das bloß mal nebenbei angesprochen, weil ist ja noch Zeit bis Weihnachten. Da wird auch nur mit den Augen gerollt.
Jetzt ist meine Frage: Bin ich jetzt schon zu streng mit ihm, bzw. mit den Oma's? Soll ich es einfach überhören?
2. Aug 2013 13:27
Re: Sind wir zu streng?
Nein, Du bist nicht zu streng!
Mach' den Omas und Co. DEUTLICHE Ansagen! Sonst werden sie Dich und Deine Erziehungsmethoden immer übergehen, weil sie Dich nicht ernstnehmen.
Ich habe es bei meiner Oma damals so gemacht, dass ich gesagt habe "Du mußt nicht verstehen, warum ich es so mache - Du mußt Dich nur daran halten!" Und siehe da, später hat sie mir zu manchen Dingen gesagt, dass sie es nun, im Rückblick, verstehen kann, wieso ich es so haben wollte.
Dumm ist eben nur, dass Du im Zweifel auch den Großeltern Konsequenzen androhen und auch einhalten mußt: Wer sich nicht an die Regeln der Eltern halten will, kann das Kind nicht bekommen - punktum!
Mach' den Omas und Co. DEUTLICHE Ansagen! Sonst werden sie Dich und Deine Erziehungsmethoden immer übergehen, weil sie Dich nicht ernstnehmen.
Ich habe es bei meiner Oma damals so gemacht, dass ich gesagt habe "Du mußt nicht verstehen, warum ich es so mache - Du mußt Dich nur daran halten!" Und siehe da, später hat sie mir zu manchen Dingen gesagt, dass sie es nun, im Rückblick, verstehen kann, wieso ich es so haben wollte.
Dumm ist eben nur, dass Du im Zweifel auch den Großeltern Konsequenzen androhen und auch einhalten mußt: Wer sich nicht an die Regeln der Eltern halten will, kann das Kind nicht bekommen - punktum!
2. Aug 2013 13:33
Re: Sind wir zu streng?
Hi,
ich denke nicht, dass du nicht zu streng bist. Du hast klare Vorstellung von der Erziehung deines Sohnes.
Dass er Wasser trinkt ist doch suuuuper!!!! Da würde ich auch keinen verdünnten Saft geben. Wieso auch?!
Und auch beim Rest bin ich deiner Meinung. Das Kind muss nicht den ganzen Tag Obst futtern und soll es glaub ich auch noch nicht wegen der Säure.
Und Fernsehen mit 7 Monaten geht meiner Meinung gar nicht.
Auch wenn es die Omas sind, finde ich, sollte sie sich da an deine Vorgaben halten. Denn der Zucker kommt noch früh genug und solange er das andere mag, gibt es keinen Grund, meiner Meinung nach, Kinder mit 7 Monaten zu zuzuckern.
LG mitzi
ich denke nicht, dass du nicht zu streng bist. Du hast klare Vorstellung von der Erziehung deines Sohnes.

Dass er Wasser trinkt ist doch suuuuper!!!! Da würde ich auch keinen verdünnten Saft geben. Wieso auch?!
Und auch beim Rest bin ich deiner Meinung. Das Kind muss nicht den ganzen Tag Obst futtern und soll es glaub ich auch noch nicht wegen der Säure.
Und Fernsehen mit 7 Monaten geht meiner Meinung gar nicht.
Auch wenn es die Omas sind, finde ich, sollte sie sich da an deine Vorgaben halten. Denn der Zucker kommt noch früh genug und solange er das andere mag, gibt es keinen Grund, meiner Meinung nach, Kinder mit 7 Monaten zu zuzuckern.
LG mitzi
2. Aug 2013 13:35
Re: Sind wir zu streng?
Mh, manchmal habe ich auch das Gefühl dass alles infrage gestellt wird, weil ich 'erst' 21 bin. Hab manchmal das Gefühl, wäre ich älter, dann würde man mich ernster nehmen. Nur mal so als Einwurf.
JuYael hat geschrieben:
> Dumm ist eben nur, dass Du im Zweifel auch den Großeltern Konsequenzen androhen und
> auch einhalten mußt: Wer sich nicht an die Regeln der Eltern halten will, kann das
> Kind nicht bekommen - punktum!
Dafür geben sie sich mit ihm aber einfach zu viel Mühe und sind ansonsten tolle Groß-und Urgroßeltern.
Ich versuche es auch immer mit deutlichen Ansagen, aber hab dabei meist das Gefühl dass es ins Lächerliche gezogen wird
JuYael hat geschrieben:
> Dumm ist eben nur, dass Du im Zweifel auch den Großeltern Konsequenzen androhen und
> auch einhalten mußt: Wer sich nicht an die Regeln der Eltern halten will, kann das
> Kind nicht bekommen - punktum!
Dafür geben sie sich mit ihm aber einfach zu viel Mühe und sind ansonsten tolle Groß-und Urgroßeltern.
Ich versuche es auch immer mit deutlichen Ansagen, aber hab dabei meist das Gefühl dass es ins Lächerliche gezogen wird

2. Aug 2013 13:45
Re: Sind wir zu streng?
Genau aus dem Grund bin ich der Meinung, dass Weniger oft Mehr ist - nicht erklären, sondern einfach auf Deinem RECHT als Mutter beharren!
Ratschläge können gerne gegeben werden, allerdings ohne Gewähr auf Befolgung. Diskutiert werden kann alles - aber das letzte Wort haben die Eltern!
Vielleicht hilft bei Deinen Leuten ja auch der kleine Satz: "Verwöhnen könnt ihr das Kind noch genug - laßt mich es erstmal erziehen!"
Ratschläge können gerne gegeben werden, allerdings ohne Gewähr auf Befolgung. Diskutiert werden kann alles - aber das letzte Wort haben die Eltern!
Vielleicht hilft bei Deinen Leuten ja auch der kleine Satz: "Verwöhnen könnt ihr das Kind noch genug - laßt mich es erstmal erziehen!"
2. Aug 2013 14:08
Re: Sind wir zu streng?
Lissy, ich kann dich nur zu gut verstehen. es ist als würdest du von meinem schwiegermonster reden!! genauso ging/geht es uns auch. unsere tochter ist mittlerweile schon knapp 2 1/2 jahre. und genauso so wie du schreibst werden wir als eltern nicht ernst genommen und die meisten dinge nur müde belächelt (und trotzdem nicht beachtet). und genauso wie bei dir dreht es sich in den meisten fällen ums essen. unsere Maus isst (leider) sehr gerne und würde noch mehr essen, wenn wir es ihr anbieten würden. und bei schwiegereltern bekommt sie immer richtig viel zum essen, eiegtnlich fast soviel wie wir erwachsenen "sie isst doch so gerne" "immer muss sie hungern bei euch"... alles solche sprüche.
zum anfang hab ich mich auch drüber aufgeregt, aber mittlerweile hab ich mich mit abgefunden, weil ich denke "ach lass sie doch, großeltern können ja mal verwöhnen" außerdem sehen wir sie recht selten weil wir 200km weit weg wohnen (so 1x im monat) allerdings is ja dein sohn noch etwas jünger und kann noch nicht differenzieren dass es das nur bei Oma darf und bei Mama nicht.
versuch einfach weiter konsequent zu bleiben und es zu jedsmal sagen wenn dir was nicht passt, auch wenn du nen augendrehen zurück bekommst.ich weiß das is nervig...
zum anfang hab ich mich auch drüber aufgeregt, aber mittlerweile hab ich mich mit abgefunden, weil ich denke "ach lass sie doch, großeltern können ja mal verwöhnen" außerdem sehen wir sie recht selten weil wir 200km weit weg wohnen (so 1x im monat) allerdings is ja dein sohn noch etwas jünger und kann noch nicht differenzieren dass es das nur bei Oma darf und bei Mama nicht.
versuch einfach weiter konsequent zu bleiben und es zu jedsmal sagen wenn dir was nicht passt, auch wenn du nen augendrehen zurück bekommst.ich weiß das is nervig...
2. Aug 2013 14:34
Re: Sind wir zu streng?
Hallo,
ich finde es gut, dass Dein Schatz Wasser bekommt;-) Und streng finde ich Dich auch nicht. Wir machen das bei unserer Tochter genauso!
Die Omas sollen sich an Deine Anweisungen halten, schliesslich bist Du die Mutter! HIer klappt das zähneknirschend ganz gut mittlerweile, wobei meine Mutti manchmal noch ein wenig beleidigt ist, wenn ich sage: "jetzt ist auch mal Schluss". Opa grinst sich dann immer eins, aber er unterstützt mich und hält Omi dann auch ganz gut ab vom überbetüdeln.
Ganz verhindern kannst Du aber auch nicht, dass sie Deinem Schatz auch mal was zustecken, aber wenn das nicht ständig passiert, sondern im Rahmen bleibt, denke ich, ist alles OK.
Beide Omas hier möchten meiner Kleinen auch immer Saft geben - wobei sie den Saft dann aber sehr verdünnen müssen, weil meine Kleine von zuviel Saft einen wunden Po bekommt. Seitdem halten die Omas sich automatisch dran, denn schaden wollen sie der Kleinen ja nicht. Und sonst, wenn sie denn unbedingt mal was geben wollen, bekommen sie einen ironischen Kommentar von mir: "ja, ja, das arme Kind bekommt zuhause nur Wasser und Brot. Ich bin ja die schlimmste Mutti der Welt." Dann beschwichtigen sie schon ganz von selber;-))
ich finde es gut, dass Dein Schatz Wasser bekommt;-) Und streng finde ich Dich auch nicht. Wir machen das bei unserer Tochter genauso!
Die Omas sollen sich an Deine Anweisungen halten, schliesslich bist Du die Mutter! HIer klappt das zähneknirschend ganz gut mittlerweile, wobei meine Mutti manchmal noch ein wenig beleidigt ist, wenn ich sage: "jetzt ist auch mal Schluss". Opa grinst sich dann immer eins, aber er unterstützt mich und hält Omi dann auch ganz gut ab vom überbetüdeln.
Ganz verhindern kannst Du aber auch nicht, dass sie Deinem Schatz auch mal was zustecken, aber wenn das nicht ständig passiert, sondern im Rahmen bleibt, denke ich, ist alles OK.
Beide Omas hier möchten meiner Kleinen auch immer Saft geben - wobei sie den Saft dann aber sehr verdünnen müssen, weil meine Kleine von zuviel Saft einen wunden Po bekommt. Seitdem halten die Omas sich automatisch dran, denn schaden wollen sie der Kleinen ja nicht. Und sonst, wenn sie denn unbedingt mal was geben wollen, bekommen sie einen ironischen Kommentar von mir: "ja, ja, das arme Kind bekommt zuhause nur Wasser und Brot. Ich bin ja die schlimmste Mutti der Welt." Dann beschwichtigen sie schon ganz von selber;-))
2. Aug 2013 19:05
Re: Sind wir zu streng?
Wir haben zu Nikolaus und Ostern für Felix auch Schokolade bekommen.
Das erste Weihnachten war er 5 Monate und hat Schokolade ohne Ende bekommen.
An Ostern hab ichs raus geworfen.
Genauso an Ostern da hatten wir dann 5 Schmunzelhasen in jeder Größe da stehen.
Die haben wir dann selber gegessen. Da schmeckt die Schokolade auch
Sie können ruhig Schokolade Schenken aber ob und wie viel er bekommt entscheiden wir.
bei der Oma ists mir egal was er macht. Das ist deren ihr Problem wenn er nicht hört. Auch Omas müssen auf schmerzliche weise lernen ihren Enkel nicht zu sehr zu verwöhnen.
Oma schaut aber auch das er etwas gescheites zu Abend oder Mittag ist wenn wir dort sind.
Du bist die Mutter und du entscheidest was er bekommt und was nicht.
Ich würde argumentieren das du Süßkram und Säfte nicht geben möchtest wegen Allergierisiko.
Was wäre gewesen wenn dein kleiner nach dem puren Saft nen wunden Po und Durchfall bekommen hätte?
Da will dann wieder keiner schuld daran sein.
Das erste Weihnachten war er 5 Monate und hat Schokolade ohne Ende bekommen.
An Ostern hab ichs raus geworfen.
Genauso an Ostern da hatten wir dann 5 Schmunzelhasen in jeder Größe da stehen.
Die haben wir dann selber gegessen. Da schmeckt die Schokolade auch

Sie können ruhig Schokolade Schenken aber ob und wie viel er bekommt entscheiden wir.
bei der Oma ists mir egal was er macht. Das ist deren ihr Problem wenn er nicht hört. Auch Omas müssen auf schmerzliche weise lernen ihren Enkel nicht zu sehr zu verwöhnen.
Oma schaut aber auch das er etwas gescheites zu Abend oder Mittag ist wenn wir dort sind.
Du bist die Mutter und du entscheidest was er bekommt und was nicht.
Ich würde argumentieren das du Süßkram und Säfte nicht geben möchtest wegen Allergierisiko.
Was wäre gewesen wenn dein kleiner nach dem puren Saft nen wunden Po und Durchfall bekommen hätte?
Da will dann wieder keiner schuld daran sein.
2. Aug 2013 19:26
Re: Sind wir zu streng?
DJFroggy hat geschrieben:
> Was wäre gewesen wenn dein kleiner nach dem puren Saft nen wunden Po und
> Durchfall bekommen hätte?
> Da will dann wieder keiner schuld daran sein.
Das ist zur Zeit auch das Thema. Er hat nämlich zur Zeit beides, ich kann mir aber nicht erklären woher. Und möchte aus dem Grund jetzte natürlich erst Recht nicht dass es Saft und Früchte gibt. Wenn es einen Grund gibt, dann halten sie sich dran.
Und ein anderes Thema ist auch das Zähneputzen. Beide Oma's putzen ihm die Zähne. Aber meine Mutter und Oma haben sich kaputt gelacht als ich das erste mal mit der Zahnbürste ankam
@Kleenjule
Eben, unser isst auch so gerne. Zum Glück macht er sich noch nix aus Keksen, Zwieback usw. kommt damit auch noch nicht wirklich zurecht. Aber meine Mutter würde ihm am liebsten ständig Kekse hinhalten
Ich hab gesagt dass ich noch warten möchte bis die oberen Zähne raus sind, dann können wir es nochmal versuchen. Aber nein, jedesmal fragt sie mich ob sie ihm nicht doch einen Keks geben kann.
Wo ich mich dann auch immer frage, warum unbedingt Kekse? Warum geht nicht Banane, ohne Melone?
Immer der ganze Süßkram
Aber danke für die Beiträge. Dachte mir schon dass es nicht nur mir so geht
Ihr fahrt meinen Puls wieder ein Stück runter 
> Was wäre gewesen wenn dein kleiner nach dem puren Saft nen wunden Po und
> Durchfall bekommen hätte?
> Da will dann wieder keiner schuld daran sein.
Das ist zur Zeit auch das Thema. Er hat nämlich zur Zeit beides, ich kann mir aber nicht erklären woher. Und möchte aus dem Grund jetzte natürlich erst Recht nicht dass es Saft und Früchte gibt. Wenn es einen Grund gibt, dann halten sie sich dran.
Und ein anderes Thema ist auch das Zähneputzen. Beide Oma's putzen ihm die Zähne. Aber meine Mutter und Oma haben sich kaputt gelacht als ich das erste mal mit der Zahnbürste ankam

@Kleenjule
Eben, unser isst auch so gerne. Zum Glück macht er sich noch nix aus Keksen, Zwieback usw. kommt damit auch noch nicht wirklich zurecht. Aber meine Mutter würde ihm am liebsten ständig Kekse hinhalten

Wo ich mich dann auch immer frage, warum unbedingt Kekse? Warum geht nicht Banane, ohne Melone?


Aber danke für die Beiträge. Dachte mir schon dass es nicht nur mir so geht


2. Aug 2013 19:41
Re: Sind wir zu streng?
nee keine angst, bist nicht die einzige.
ich denke es geht vielen so, wo die großeltern nicht aktzeptieren können, dass sie "nur" großeltern sind und nicht eltern.
und auch mit dem zähneputzen brauchste dir keine gedanken zu machen, dass du zu streng bist. es ist vollkommen richtig ab dem ersten zähnchen zu putzen
du machst das schon ganz richtig so!

und auch mit dem zähneputzen brauchste dir keine gedanken zu machen, dass du zu streng bist. es ist vollkommen richtig ab dem ersten zähnchen zu putzen

du machst das schon ganz richtig so!
2. Aug 2013 20:43
Re: Sind wir zu streng?
ich hab mir jetzt die antworten nicht durchgelesen.
du bist überhaupt nicht streng. ich musste mir von einigen auch solche sachen anhören. unsere maus ist jetzt etwas über 2jahre alt und bekommt jetzt erst ab und zu mal saft. sonst nur wasser. was ist denn schlimm daran????
lass sie einfach reden. ich find gut so wie du es machst. naja sollte ich ja auch, ich handhabe es ja genauso
nur mit meiner mutter und schwiegermutter hab ich den besten fang gemacht. wenn ich denen sage, dass merle keinen saft bekommen soll, bekommt sie auch keinen. die beiden sind sogar so, dass merle am nachmittag keine kekse bekommt ( sie darf am nachmittag ein paar kekse essen), sondern nur obst
du bist überhaupt nicht streng. ich musste mir von einigen auch solche sachen anhören. unsere maus ist jetzt etwas über 2jahre alt und bekommt jetzt erst ab und zu mal saft. sonst nur wasser. was ist denn schlimm daran????
lass sie einfach reden. ich find gut so wie du es machst. naja sollte ich ja auch, ich handhabe es ja genauso

nur mit meiner mutter und schwiegermutter hab ich den besten fang gemacht. wenn ich denen sage, dass merle keinen saft bekommen soll, bekommt sie auch keinen. die beiden sind sogar so, dass merle am nachmittag keine kekse bekommt ( sie darf am nachmittag ein paar kekse essen), sondern nur obst

2. Aug 2013 22:13
Re: Sind wir zu streng?
Oh mann 
Als.ich den threatnamen gelesen hab dacht ich mir "ohh nee, strenge bei einem 7 monate alten kind??! Was kommt da jetzt??!"
Aber das was du beschreibst ist keine strenge!! Sondern der normale wahnsinn
Ich bin eine lockere mama was das alles angeht... meiner bekam sehr früh saftschorle... gaaaanz dünn, aber nur von wasser hat er immer sehr viel gespuckt... keine ahnung warum...
Und bei oma, sa schau ich weg... omas sind da zum verwöhnen... zu hause bekommt er selten was süßes, fragt lustiger weise auch nicht...
Er weiß ja, dass er nachmittags bei oma seine gummibärchen und sein eis bekommt
So lange es keine gesundheitlichen probleme gibt ist mir das egal was er da futtert
Und wenn was ist (levi hat gern mal.nen sehr harten stuhlgang), dann sag ich es meiner mama und dann macht sie von selbst nix süßes auf...
Er steht grad vo auf erdbeeren

Als.ich den threatnamen gelesen hab dacht ich mir "ohh nee, strenge bei einem 7 monate alten kind??! Was kommt da jetzt??!"
Aber das was du beschreibst ist keine strenge!! Sondern der normale wahnsinn

Ich bin eine lockere mama was das alles angeht... meiner bekam sehr früh saftschorle... gaaaanz dünn, aber nur von wasser hat er immer sehr viel gespuckt... keine ahnung warum...
Und bei oma, sa schau ich weg... omas sind da zum verwöhnen... zu hause bekommt er selten was süßes, fragt lustiger weise auch nicht...
Er weiß ja, dass er nachmittags bei oma seine gummibärchen und sein eis bekommt

So lange es keine gesundheitlichen probleme gibt ist mir das egal was er da futtert

Und wenn was ist (levi hat gern mal.nen sehr harten stuhlgang), dann sag ich es meiner mama und dann macht sie von selbst nix süßes auf...
Er steht grad vo auf erdbeeren

3. Aug 2013 12:08
Re: Sind wir zu streng?
lafey hat geschrieben:
> Und bei oma, sa schau ich weg... omas sind da zum verwöhnen... zu hause
> bekommt er selten was süßes, fragt lustiger weise auch nicht...
> Er weiß ja, dass er nachmittags bei oma seine gummibärchen und sein eis
> bekommt
Ich dachte mir anfangs auch immer: 'Ach die Omas dürfen ihn auch mal verwöhnen, dafür sind sie ja da'. Aber mit 7 Monaten begreift er das ja noch nicht wirklich, oder? Egal, einfach Ohren zu und wenn's mir zu bunt wird, dann wird halt was gesagt
Und heut ist Geburtstag, er bekommt Saftschorle und alle werden glücklich sein
> Und bei oma, sa schau ich weg... omas sind da zum verwöhnen... zu hause
> bekommt er selten was süßes, fragt lustiger weise auch nicht...
> Er weiß ja, dass er nachmittags bei oma seine gummibärchen und sein eis
> bekommt

Ich dachte mir anfangs auch immer: 'Ach die Omas dürfen ihn auch mal verwöhnen, dafür sind sie ja da'. Aber mit 7 Monaten begreift er das ja noch nicht wirklich, oder? Egal, einfach Ohren zu und wenn's mir zu bunt wird, dann wird halt was gesagt

Und heut ist Geburtstag, er bekommt Saftschorle und alle werden glücklich sein

3. Aug 2013 12:34
Re: Sind wir zu streng?
ein kind mit 7 monaten begreift oft schon ne ganze menge.
meine beiden haben bei den großeltern süßes bekommen, seit sie 6 monate alt waren, sie bekommen auch zu hause süßes und auch saftschorlen.
aber es gab immer dinge, die ich nie gekauft habe und die es nur bei den Großeltern gab und das haben meine schon sehr früh begriffen.
dadurch, weil sie eigentlich nie so streng reglementiert wurden, essen und trinken sie alles, ohne groß zu murren.
also, wir haben beide kinder mal getestet und einen teller mit schoko hingestellt und einen mit Obst und Gemüse.
dazu einen becher mit wasser und einen mit saft.
was soll ich dir sagen?
nach 1 stunde war der teller mit schoko halb geleert, der mit dem Obst völlig leer und es wurde gefragt, ob sie mehr obst bekommen können.
mit dem wasser und dem saft war es das selbe.
und das haben wir bei beiden kindern getestet.
natürlich bist du die mutter und erziehst emil, aber wenn du evtl etwas unverkrampfter und lockerer wirst, wirst du wesentlich weniger probleme später haben, ihn von süßkram freizuhalten.
wir haben nicht mal beim einkaufen Gequengel,weil die Kinder wissen, sie bekommen, wenn sie fragen und es nicht gerade kurz vor dem essen ist.
nur weil du 21 bist, bist noch lange nicht zu jung, dein kind zu erziehen, denn kindererziehung ist auch mit 30, 35 oder 40 beim ersten kind nicht einfach, weil man erstmal seinen weg zusammen mit dem kind finden muß.
man kann sich aber anhören, wie andere es machen, wie die erfolge und mißerfolge aussahen und sich dann das beste raussuchen.
ich persönlich würde es immer wieder so machen mit kndern, denn meine haben gelernt, das sie alles bekommen -wenn es ums essen geht -, solange es in maßen ist.
nebenbei, eine kleine Studie.
das kleinkindliche gehirn braucht ein vielfaches mehr an zucker, um verknüpfungen herzustellen und sich entwickeln zu können und dazu braucht es auch verschiedene zuckerarten.
also, die menge machte am ende aus.
viel Glück und alles gute.
meine beiden haben bei den großeltern süßes bekommen, seit sie 6 monate alt waren, sie bekommen auch zu hause süßes und auch saftschorlen.
aber es gab immer dinge, die ich nie gekauft habe und die es nur bei den Großeltern gab und das haben meine schon sehr früh begriffen.
dadurch, weil sie eigentlich nie so streng reglementiert wurden, essen und trinken sie alles, ohne groß zu murren.
also, wir haben beide kinder mal getestet und einen teller mit schoko hingestellt und einen mit Obst und Gemüse.
dazu einen becher mit wasser und einen mit saft.
was soll ich dir sagen?
nach 1 stunde war der teller mit schoko halb geleert, der mit dem Obst völlig leer und es wurde gefragt, ob sie mehr obst bekommen können.
mit dem wasser und dem saft war es das selbe.
und das haben wir bei beiden kindern getestet.
natürlich bist du die mutter und erziehst emil, aber wenn du evtl etwas unverkrampfter und lockerer wirst, wirst du wesentlich weniger probleme später haben, ihn von süßkram freizuhalten.
wir haben nicht mal beim einkaufen Gequengel,weil die Kinder wissen, sie bekommen, wenn sie fragen und es nicht gerade kurz vor dem essen ist.
nur weil du 21 bist, bist noch lange nicht zu jung, dein kind zu erziehen, denn kindererziehung ist auch mit 30, 35 oder 40 beim ersten kind nicht einfach, weil man erstmal seinen weg zusammen mit dem kind finden muß.
man kann sich aber anhören, wie andere es machen, wie die erfolge und mißerfolge aussahen und sich dann das beste raussuchen.
ich persönlich würde es immer wieder so machen mit kndern, denn meine haben gelernt, das sie alles bekommen -wenn es ums essen geht -, solange es in maßen ist.
nebenbei, eine kleine Studie.
das kleinkindliche gehirn braucht ein vielfaches mehr an zucker, um verknüpfungen herzustellen und sich entwickeln zu können und dazu braucht es auch verschiedene zuckerarten.
also, die menge machte am ende aus.
viel Glück und alles gute.
3. Aug 2013 20:46
Re: Sind wir zu streng?
Oh Lissi, ich versteh das total!
Letztens waren mir mit meiner Schwiegermutter (für mich Schwiegermonster) essen. Da Löffelte sie meinem Kleinen (du weißt 6 Monate alt) die Schokoladensauce, da hab ich mal einen Aufstand gemacht, was das soll?!
Sei doch froh das er Wasser & Tee trinkt, das ist nicht selbstverständlich & ein Baby dass noch so klein ist, braucht nichts süßes & schon gar nicht fernsehen das schaden den kleinen Äuglein nur!
Ich bin 18 Jahre alt & mir reden ne Menge leute drein, weshalb ich dies so mache & jenes nicht anders, ich hör mir liebgemeinte Ratschläge an, aber erziehen tu immer noch ich!!!!
Ich finde nicht dass du zu streng bist & ich sehe das genauso wie du!
Letztens waren mir mit meiner Schwiegermutter (für mich Schwiegermonster) essen. Da Löffelte sie meinem Kleinen (du weißt 6 Monate alt) die Schokoladensauce, da hab ich mal einen Aufstand gemacht, was das soll?!
Sei doch froh das er Wasser & Tee trinkt, das ist nicht selbstverständlich & ein Baby dass noch so klein ist, braucht nichts süßes & schon gar nicht fernsehen das schaden den kleinen Äuglein nur!
Ich bin 18 Jahre alt & mir reden ne Menge leute drein, weshalb ich dies so mache & jenes nicht anders, ich hör mir liebgemeinte Ratschläge an, aber erziehen tu immer noch ich!!!!
Ich finde nicht dass du zu streng bist & ich sehe das genauso wie du!

32 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...