stillen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.874015
12. Mär 2013 15:57
stillen
Hallo ihr lieben!

ich wollte mal das Thema stillen aufgreifen, weil ich da grad so einen interessante Seite gefunden hab : http://www.stillkinder.de
Wie sind eure Meinungen dazu?
Ich selbst hab im Oktober meinen 2. Sohn zur Welt gebracht und ich muss sagen Ich liebe es ihn zu stillen, bei meinen Großen ( wird 4) hab ich einfach nicht Ernst genommen,hatte keine Geduld und war wahrscheinlich noch nicht reif... :roll:

würde mich freuen von euch zu hören, ob oder nicht, wenn ja wie lang :)

Liebe Grüße Franzi
gast.1379110
12. Mär 2013 16:27
Re: stillen
Hi,
also ich stille noch voll mein Sohn wird am 21.03. 6 Monate und die 4-5 Löffel Beikost die er nimmt, zähle ich nun nicht wirklich, da ich danach immer noch stille.
Ich musste anfangs zufüttern, da meiner die ersten 2 Tage fast komplett verschlafen hat, dann zu wenig MIlch bekam und über 10% abnahm.
Ich habe dann bis zur 6.Woche nur abgepumpt und per Flasche gefüttert und noch Pre zugefüttert. Ich hatte anfangs sehr daran zu nagen, dass ich so frustriert war und mich nicht mehr traute anzulegen. Nach 6 Wochen hatte ich dann ein Schlüsselerlebnis, mein Sohn lag auf meinem Bauch und kroch selber zur Brust,ich dachte okay, probier es mal und er dockte selber an. Von dem Tag an, habe ich mir das pumpen schon mal sparen können und nur noch angelegt. Nachdem mein Sohn ausreichend zugenommen hatte und er immer mehr die Flasche verweigerte,fütterte ich nach 8 Wochen 2 Tage gar nicht zu und seit dem stille ich voll und brauch meinem Sohn eine Flasche nicht mal zeigen.
Anfangs nahm ich immer noch eine Flasche für unterwegs mit, da mir das öffentliche stillen noch unangenehm war, aber mittlerweile hat sich auch das gegeben, danke Umkleidekabinen und meinen Loopschals, die super als Stillschals zu verwenden sind.
Ich stille sehr gerne und bin froh, dass ich noch voll stillen konnte. Nun hat mein Sohn so Interesse gezeigt an unserem Essen, dass ich mit Beikost begonnen habe, mehr als 4-5 Löffel mag er aber nicht. Ich gestehe, darum bin ich auch nicht traurig,da ich wie gesagt gerne stille und so Zeit habe mich daran zu gewöhnen.

Die Seite kenne ich und habe sie vor allem am Anfang oft aufgesucht.
Das erste Jahr möchte ich auf alle Fälle stillen, darüber hinaus kann ich es mir aber auch vorstellen, wenn mein Sohne es braucht und möchte. Ich möchte ihm die Chance geben sich selber ab zu stillen und denke momentan, das meine oberste Grenze bei 3 Jahren liegt, wobei ich da nur noch morgens und abends stillen würde
Cocoma
14. Mär 2013 12:35
Re: stillen
Hallo

ich hatte mir in der Schwangerschaft vorgenommen zu stillen. es ging dann auch von anfang an völlig problemlos. zu erst war ich sehr froh darüber aber nach und nach entwickelte sich das ganze sehr merkwürdig. Meine kleine Maus ist sehr quirlig und fordert so extrem viel aufmerksamkeit. Jeder der sie mir mal abnehmen wollte ( Papa/Oma) kam nach zehn minuten wieder und meinte die kleine hat hunger. Zu dem zeitpunkt hätte ich lieber nicht gestillt. Aber ich musste auch erst lernen zu sagen nein hat sie nicht wenn ich sie gerade erst gestillt hatte. mittlerweile ist sie fast 6 Monate und ich bin froh (und auch stolz :D ) das ich sie bis heute voll stille.

LG Coco
3erMami
16. Mär 2013 19:10
Re: stillen
hi,
hoffe darf auch mitschreiben auch wenn ich nichtstillende mama bin?
also ich hatte mir schon on der 1. ss. vorgenommen nicht zu stillen hat private und familiäre gründe und ich habs nicht bereut konnte so besser kontrollieren wieviel sie getriunken haben und musste nicht so sehr auf meine ernährung und eiesengehalt achten auch war das für mich problemloser auch unterwegs und man konnte das füttern auch schnell mal anderen überlassen.
ich fühlte mich nie zum stillen hingzeogen meinen kindern fehlt es dennoch nicht an nähe und körperwärme, auch wenn ich mir da anhören musste oft wie schlecht ich doch sei und das ich so nie die bindung zum i´kind festige etc.
allergievorbeugend war für mich kein argument da ich viele kenne die trotz stillen allergien oder neurodamitis bekommen haben, genauso ist es aber auch bei hanahrungen.
ich würde es jederzeit ohne schlechtem gewissen wieder so machen, meine kinder sind bis jetzt alle groß geworden und hingen deswegen nicht unnormal lange an der flasche, schnuller nahmen bis jejtzt alle nicht, was ich allerdings auch gut so finde.
gast.887583
16. Mär 2013 20:56
Re: stillen
hallo
ich habe im oktober auch mein 2. sohn bekommen, u liebe es ihn zu stillen. ich bin auch glücklich darüber das es so gut klappt. Bei meinem großen hatt das leider durch falsche beratung u viel gerede nicht geklappt. darum geniese ich es jetzt umso mehr. eig hab ich mir vorgenommen bis zum 6. mon zu stillen nun denk ich es länger zu machen. mir ist dan auch egal was die anderen sagen wenn der kl später noch gestillt wird diesemal lass ich mir nicht reinreden. und was das stillen in der öffentlichkeit angeht, anfangs war es schon komisch, mitlerweile kenn ich meine ecken u plätze an denen ich mich bischen zurückziehen kann u was zum drüberlegen ist auch immerdabei somit haben wir das auch gut gelöst.
3erMami
16. Mär 2013 23:41
Re: stillen
ja nur nicht reinreden lassen ist ja pberall so, unsere beommt zwar die flasche aber dennoch denke ich wird das über den 6. monat hinaus gehen, da sie den brei so noch garnicht oder kaum mag, daher ist es omentan immernoch voll stillen, das ist schon komisch und man macht sich da verrückt, aber wir machen das langsam irgendwann wird sie schon feste nahrung essen hoffe ich.
aber ich glaiube, wenn ein kind noch über 2 jahre ab und an ne flasche bekommt ist das wohl normal da schaut aum jemand aber wenn da jemand noch stillt dnan ih bä etc.
ch denke das kann man sich eben vom bildlichen her kaum vorstellen.
aber immer sagt jemand etwas ist ja schon nach der geburt so dies musst du so machen, das so und ja auf jeden fall stillen sonst ist man ja schlecht und selbst wenn dies endlich dann apezoert haben wirst du angeschuat...
aber selbst als stillende statt du da deinen rythmus findest nein da wird auch gezeigt so machen oder das dürfen sie garnicht blabla.
wie mans macht ist eh fr andere immer was falsch, amn lässt sich zuviel druck machen, ich leider von meiner fam auch.
gast.1580386
17. Mär 2013 07:15
Re: stillen
*sich mal zur 3erMami setzt*

Ich stille auch nicht (mehr)... Hat nicht wirklich geklappt und dann hab ich ne Weile abgepumpt...

Mein Mann und ich sind auch Flaschenkinder und leben noch :lol:

Manchmal hab ich das Gefühl, dass ein riesen Theater ums Stillen gemacht wird. Wenn du es nicht tust bist du eine Rabenmutter :shock: Es hat sich noch keiner getraut mir das ins Gesicht zu sagen :lol: denn mein Freundes- und Bekanntenkreis kennt mich...
Man kann auch sagen: Stillende Mütter sind Egoisten :lol: (liebe stillende Muttis bitte nicht ernst nehmen), denn mein Mann füttert sehr gerne unseren Kleinen und er hätte es nicht, wenn ich stillen würde...

Zumal die Fertigmilch mittlerweile ein Hi-Tech-Produkt ist...
gast.1376856
17. Mär 2013 08:35
Re: stillen
Hallo ihr Lieben,

ich bin eine stillende Mutti und hätte nicht gedacht, dass ich es die 6 Monate schaffe, da ich zwischen durch echt einen Hänger hatte. Habe dann aber das abpumpen für mich entdeckt, so konnte ich mich auch mal ab und zu mit Freunden treffen oder mit meinem Mann gemütlich zum Essen gehen. Ohne diese Freiheit wäre es wohl nicht so gekommen. Alina ist nun 5 1/2 Monate alt und eigentlich wollten wir gestern mit der Beikost anfangen, aber leider hat sie sich einen Schnupfen zugezogen und da wollte ich es ihr nicht zumuten etwas neues zu lernen. Dann eben nächste Woche.
Ich finde es total okay, wenn andere Mami´s warum auch immer nicht stillen. Jedem das Seine und jemanden danach zu beurteilen, ob gute oder schlechte Mutter geht mal gar nicht!!! Ich muss Melly Liz auch Recht geben, dass es für den Papa sicherlich ein schönes Erlebnis ist auch die Kinder schon früher zu füttern, so haben sie auch eine andere Bindung. FKeine Ahnung ob sie fester ist als bei uns...?!?
Also jeder soll es so machen wie sie es für richtig hält und sich von niemanden drein reden lassen. Ihr müsst zu eurer Entscheidung stehen!!
3erMami
17. Mär 2013 14:55
Re: stillen
@Melly Liz:
Genau so ist es man ommt sic wie eine schlechte Mutter vor, als ob man dem Kind sonst was antut.
Klar ist es natürlich seit Millionen von Jahrens chon das die kinder die muttermiulch bekommen aber das kind kennt doch seit der geburt nichts andferes, wie soll es dann was anderes missen?
Ich fand es in der klinik befreiend, gerade wo man noch so schwach ist und fertig wenigstens die 1. beiden nächte die kleine ins schwesternzimemr zu schieben und kümmern zu lassen, woür werden die sonst bezahlt?grins, aber ich habe oft mtibekommen wie dann die stillmamis nachts auch ncoh halb müde raus mussten um die kiner hzu stillen oder was ich krass fand, das die da nachts u 4 oder 6 oder 2 die kinder reingeschoben haben damit sie gestollt werden onnte man selber hatte da eine ruhe.
nichts gegen die stillenden mütter aber es war immer eine hektik und ich fand es wie gesagt gerade die ersten tage so einfacher.
aber mir wurde auch versucht gerade beim 1, kind das einzureden wieso wollen sie nicht, ist doch aber besser und praktischer, versucen sie doch mal etc.
ist halt nen stillkrankenhaus das ging ne weile so, bis ich sauer war und sagte nein, ich habs so entschieden und gut.
da mustse sie durch fand das eifach nur mies einem das aufdrücken zu wollen ohne das man es möchte, statt man eine meinung akzeptiert.
genau die industriemilch ist auch schon so gut geworden gerade auch die ha-nahrungen gerade die ja auch von hipp wird ja der muttermiulchimmer öhnlicher, ok nie ganz da es nur fertigmilch ist aber die ist ja doch noch am nächsten dran.
kein vergleich zu damals, meine großen sind beide super groß gesworden denen fehlte es an nichts und trotzdem keinerlei allergien bis jetzt.
aber meine schwiegermutter, die mich eh noc nie leiden konnte und meint, da sich alles falsch machte, schhaute mich an wei sonst was, wieso ich nicht stille blabla, bis mein mann meinte wenn man nicht mag, dann macht mans nicht.
naja für sie wars nicht zu verstehen.
musste mir auch von vielen anderen außenstehenden anhören das man so doch nie ne innige bindung aufbauen kann als wenn man stillt, das ist eine bindung die ist so innig...
habe ich doch beim flasche geben auch, wir sind sehr nah beieinander und kuscheln kann man doch auch anders.....
war ne schwere zeit für mich.
beim 2. gings dann da hatte man verstnden ds ich nicht stille auch wenns immer ein rotes tuich sein wird.
Irina_Tobias
17. Mär 2013 15:49
Re: stillen
Ich bin zwar auch keine stillende Mama mehr, habe aber beide Kids die ersten Tage über gestillt & dann das abpumpen für mich entdeckt. So haben beide 4,5 Monate lang Muttermilch bekommen & dann hab ich sie langsam auf die andere Milch umgestellt. Ich finde es toll wenn sich jemand dafür entscheidet lange zu stillen, das es das beste für das Baby ist, weiß man ja. Aber ich finde auch das ich mir durch das abpumpen ein Stückchen Freiheit geschaffen habe, die man nunmal neben dem ganzen Babyglück & den Mamagefühlen auch braucht. So konnte auch mal der Papa die Flasche geben ... vor allem wenn dann schon ein großer Bruder da ist, ist das sehr praktisch.

Aber das da eine Hektik im KH drin war empfand ich nicht so. Natürlich wird man praktisch ins kalte Wasser geworfen & ist natürlich schlapp die ersten Tage, aber bei uns gabs das zb nicht bei den Flaschen-Mamas das die ihr Baby einfach ins Schwesternzimmer schieben konnten & dann in Ruhe schlafen gehen. Auch die mussten aufstehen und selber die Flasche richten & füttern. Klar haben die Schwestern immer geholfen ... aber es ist doch MEIN Baby & ich habe mich dazu entschieden Mama zu werden. Und das ein Neugeborenes nunmal alle 2-3 Stunden zum trinken kommt ... das wusste ich schon bevor ich Mama wurde & auf sowas habe ich mich eingestellt.
gast.1426023
17. Mär 2013 19:46
Re: stillen
Ich habe meine Tochter 6Wochen voll und noch Ca 6Wochen
Teil gestillt und dann auf fertig Milch umgestellt.
Ich kann jede Mutti verstehen die nicht stillen will, weil die Flasche schon
Praktischer ist. Andererseits kriegen die Babys über die Muttermilch schon viel gutes mit.
Wenn ich noch mal ein Kind bekomme werde ich es wohl ähnlich machen und zumindest ein paar Monate stillen.
Bei mir im Krankenhaus hat man von Anfang an die Babys ins Zimmer bekommen.
Quasi fast 24 Stunden am Tag also wie zuhause auch.
Die Schwestern haben wirklich nur bei ausdrücklichen Wunsch mal ein Kind für ein paar Stunden zu sich genommen.
Ich mein zuhause hab ich ja auch keine Schwestern wo ich das Kind abgeben kann.
Die Schwestern hatten auch ohne das sie auf die Babys aufpassen mussten genug zu tun um alle Mütter zu versorgen die nach schmerzmitteln oder ähnlichen geklingelt haben.
3erMami
17. Mär 2013 19:59
Re: stillen
meine güte zieht ihr euch hoch wegen dem schwesternzimmer....
eben da man das zu hause nicht mehr hat fand ich es gerade die ersten tage als erleichtung und wenn du schon 2 malas drin hast deren kidner nur am schreien waren da die nur hunger hatten und dein kind aber gut schlief wollte ich nicht das sie dadurch wach wird da ich eh schon total müde war.
ich fand das ok so so war auch nachts mehr platz für die anderen mamis denn bei der letzten habe ich genau am wickeltisch gelegen und das licht ging ja oft an und es war enge so wollte ich ihr den trubel ersaren zu hause habe ich mich ja um die kleine ncoh genug gekümmert aber das ist eh was anderes und ich fand es gut, das es sowas gab.
immerhin sind sie ja auch dazu da sich um die kinder zu künmmern ist auch ih sho und gerade mal 8 stunden sich zu kümmern wo sie nur einmal gefüttert und gewickelt haben fand ich nun nicht zu übetrieben es war in meinen zimmern eben einfach zuviel hektik.
hätte es eh besser gefunden wenn falschen und stillmamis extra aufgeteilt gewesen wären das war ein hin jund her.
sonst hatte ich sie den ganzen tag bei mir und habe sogar abends noch mit ihr gekuschelt aber dennoch ist es gerade die 1. tage doch nicht verwerfkich wenn man sich noch etwas erholen möchte oder der kleinen den sterss ersaren möchte der da herrschte.
@ensopada: ja schon wegen dem alles gute über die milch bekommen allerdings auch die ganzen umwelteinflüsse die man ja doch mit aufnimmt aber dennoch bekommt man das mit den meisten und guten flaschennahrungen nun auch schon so hin, das es für mich alleine kein argument mehr ist azußer vielleicht die kosten der nahrung.
anderseits wenn ich die eisenpräparate rechnen würde die ich wegen meinem eisenmangel bräuchte und die mega gesund ernährung käme ich gleich und da ich ncoh 2 kinder habe wäre das eh nicht so einfach als mal schnell ne flaschd eia cuh schon die große gerne mal gibt.
würds jederzeit wieder so machen, meinen kleinen fehlts an nichts.
Cocoma
18. Mär 2013 21:01
Re: stillen
letztlich wissen doch immer andere alles besser. bei mir ist es genau das gegenteil. mir erzählt jeder ich solle doch mal abends zufüttern sonst wird das mit dem durch schlafen nie etwas. ich finde gerade bei dem ersten kind muss man sich wirklich ein dickes fell zulegen. jeder meint dir irgendwas sagen zu wollen wie du es besser machen kannst. bei mir fing das schon in der schwangerschaft an weil ich irgendwann entschieden hatte im geburtshaus zu entbinden. jeder zweite meinte das sollte ich doch bleiben lassen und ob ich mir das gut überlegt habe. das gleiche is dann halt auch beim stillen jeder will bei allem mitreden aber wenn man wirklich mal ne frage hat weiß doch wieder keiner weiter.
LG
3erMami
19. Mär 2013 10:54
Re: stillen
ja da hast du recht alle wissen alles besser und labernund tun aber wenns drauf ankommt, dann weiß auf einmal keienr mehr etwas.
das ist gerade das was ich so blöde finde.
naja ich selber könnte mir auch nicht im geburtshaus vorstellen zu entbinden ehrlich gesagt die angst wäre zu groß kann ja immer mal was sein, ne also mir wäre es auch nichts, aber dennoch würde icvh mich hüten jemanden da was zu sagen.
hm, kommt durchschlafen nicht von der reife des gehirns und weniger vom satt sein?
so sagte man mir obwohl cih das bei uns fast anders denke trinkt sie vor dem bettgehen nochmal viel und ausreichend dann ist sie länegr am schlafen als sonst.
zufüttern würde ich sonst nur mt ner 1er oder so um zu schauen ob es was hilft aber nur wei andere das sagen würde ichs nicht machen.
obwohl es schon ne erleichterung ist wenn sie feste zeiten haben und dann nachts auch ihrens chlaf ebkommen.
Minimi12
20. Mär 2013 08:06
Re: stillen
Hallo,

meine Tochter ist heute 19 Wochen und ich stille immer noch sehr gerne. Ich finde es sehr praktisch, da ich "immer alles dabei hab". Ich brauche keine Flaschen und Sauger anschaffen und diese dann waschen und sterilisieren. Kein Pulver kaufen. Nachts keine Flasche machen. Nebenbei bekommt meine Tochter Abwehrstoffe (wir waren bisher noch nicht erkältet) und ich verliere ein paar Schwangerschaftspfunde nebenbei. :D

Wenn ich mal zum Sport will oder mit meiner goßen Tochter etwas alleine unternehmen will, pumpe ich ab oder wir tauen etwas eingefrorene MuMi auf. So habe ich auch etwas Freiraum für mich.

Meine große Tochter habe ich damlas nicht gestillt. Ich war noch zu jung und habe es mir Ausreden lassen.

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn jemand nicht stillen möchte oder kann. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich habe nun beide Varianten ausprobiert und möchte beim nächsten Kind wieder stillen.

Grüßerchen
94 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...