Immer wieder der gleiche Stress
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
10. Feb 2013 12:35
Immer wieder der gleiche Stress
Hallo an alle,
habt Ihr eigentlich mit Euren Kindern auch immer und immer wieder wegen der gleichen Sachen Stress ?
Bei uns sind es die Themen Küche und Bad. Florian darf in der Küche eigentlich nur an einen Schrank und er hat dort eine selbstgebaute Kinderküche mit einer Menge Zubehör. Und trotzdem muss er immer und immer wieder die anderen Schränke aufmachen, die Schubladen, in den Katzennäpfen rumtatschen... So gibt es jedes Mal Stress, wenn ich koche oder wir sonstwie Essen vorbereiten - sonst darf er sowieso nicht in die Küche, wir haben da eine Gittertür drin.
Ich hab es nun schon so oft gesagt, im Guten wie "im Schlechten", also mit Schimpfen - es nutzt nichts. Wenn ich sage, er soll den Schrank wieder zumachen, macht er es nicht und wenn ich dann selbst den Schrank zumachen will, krallt er sich daran. Das geht dann bis er vor Wut weint. Er will es einfach nicht sein lassen.
Das Gleiche haben wir mit dem Bad. Er darf und soll Hände waschen - aber wenn ich dann sage, nun machen wir das Wasser aus, gibt es jedes Mal Gebrüll. Er würde gerne am liebsten das Bad unter Wasser setzen.
Oder der Klodeckel... ich habe ihm tausendmal schon gesagt, er soll nicht ans Klo gehen, jedesmal muss er den Deckel und die Brille antatschen und hochmachen und wieder runterfallen lassen...
So haben wir durch den Tag durch dauernd wieder Stress miteinander und das macht mich manchmal echt fertig (heute zum Beispiel). Ich will ihn nicht dauernd schimpfen müssen und es nervt mich einfach, wenn ich nicht mal kurz in der Küche was holen kann, ohne dass er wieder hinterher flitzt und eine von den Sachen macht, die er nicht darf - was er genau weiß.
Er ist übrigens 2,5 Jahre alt..
Danke fürs Lesen... tut auch mal gut...
Stern
habt Ihr eigentlich mit Euren Kindern auch immer und immer wieder wegen der gleichen Sachen Stress ?
Bei uns sind es die Themen Küche und Bad. Florian darf in der Küche eigentlich nur an einen Schrank und er hat dort eine selbstgebaute Kinderküche mit einer Menge Zubehör. Und trotzdem muss er immer und immer wieder die anderen Schränke aufmachen, die Schubladen, in den Katzennäpfen rumtatschen... So gibt es jedes Mal Stress, wenn ich koche oder wir sonstwie Essen vorbereiten - sonst darf er sowieso nicht in die Küche, wir haben da eine Gittertür drin.
Ich hab es nun schon so oft gesagt, im Guten wie "im Schlechten", also mit Schimpfen - es nutzt nichts. Wenn ich sage, er soll den Schrank wieder zumachen, macht er es nicht und wenn ich dann selbst den Schrank zumachen will, krallt er sich daran. Das geht dann bis er vor Wut weint. Er will es einfach nicht sein lassen.
Das Gleiche haben wir mit dem Bad. Er darf und soll Hände waschen - aber wenn ich dann sage, nun machen wir das Wasser aus, gibt es jedes Mal Gebrüll. Er würde gerne am liebsten das Bad unter Wasser setzen.
Oder der Klodeckel... ich habe ihm tausendmal schon gesagt, er soll nicht ans Klo gehen, jedesmal muss er den Deckel und die Brille antatschen und hochmachen und wieder runterfallen lassen...
So haben wir durch den Tag durch dauernd wieder Stress miteinander und das macht mich manchmal echt fertig (heute zum Beispiel). Ich will ihn nicht dauernd schimpfen müssen und es nervt mich einfach, wenn ich nicht mal kurz in der Küche was holen kann, ohne dass er wieder hinterher flitzt und eine von den Sachen macht, die er nicht darf - was er genau weiß.
Er ist übrigens 2,5 Jahre alt..
Danke fürs Lesen... tut auch mal gut...
Stern
10. Feb 2013 12:47
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Hallo
,
also meiner ist zwar erst knapp 2 Jahre alt, aber solche Situationen kenne ich auch... Bei uns hilft es meistens, wenn ich dann irgendwann einfach nix mehr sage (natürlich nur, wenn er nichts Gefährliches macht) und dann wird es ihm schnell langweilig
Glaube nämlich, dass die Zwerge das hauptsächlich wegen der Aufmerksamkeit machen... Vielleicht hilft Dir das ein bischen...
LG

also meiner ist zwar erst knapp 2 Jahre alt, aber solche Situationen kenne ich auch... Bei uns hilft es meistens, wenn ich dann irgendwann einfach nix mehr sage (natürlich nur, wenn er nichts Gefährliches macht) und dann wird es ihm schnell langweilig

LG
10. Feb 2013 13:29
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Wir haben das auch ,meiner ist 20 Monate,wenn ich nein sage heißt es nein egal wie sehr er brüllt ,da muß er und ich durch,das Geschreie und Gezappel kann ich ganz gut überhören und wenns gar nicht klappt zieh ich ihn für ne Weile aus dem Verkehr oder versuche sein Interesse auf "erlaubte"Sachen zu lenken.
10. Feb 2013 13:30
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Hallo,
Versperre die kästen mit Kindersicherung und der Stress ist vorbei
.
Lg
Versperre die kästen mit Kindersicherung und der Stress ist vorbei

Lg
10. Feb 2013 13:38
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Fipsi hat geschrieben:
> Hallo,
>
> Versperre die kästen mit Kindersicherung und der Stress ist vorbei
.
>
> Lg
Und das Klo und den Wasserhahn auch ? Und die Katzennäpfe in einen Kasten und zusperren ???
Im Ernst, wir hatten das schon überlegt, aber eigentlich denke ich, er muss das doch mal lernen. Komischerweise klappt es an anderen Stellen in der Wohnung ja schon, also im Wohnzimmer macht er die Schranktüren nur sehr selten auf.
Ignorieren führt dazu, dass er die Schränke komplett ausräumt und das will ich einfach nicht - in unserer Küche ist eh so wenig Platz und dann noch das ganze Zeug auf dem Boden, nee. Es muss doch auch der Mama gestattet sein, dass sie das einfach nicht will... seufz.
Stern
> Hallo,
>
> Versperre die kästen mit Kindersicherung und der Stress ist vorbei

>
> Lg
Und das Klo und den Wasserhahn auch ? Und die Katzennäpfe in einen Kasten und zusperren ???


Im Ernst, wir hatten das schon überlegt, aber eigentlich denke ich, er muss das doch mal lernen. Komischerweise klappt es an anderen Stellen in der Wohnung ja schon, also im Wohnzimmer macht er die Schranktüren nur sehr selten auf.
Ignorieren führt dazu, dass er die Schränke komplett ausräumt und das will ich einfach nicht - in unserer Küche ist eh so wenig Platz und dann noch das ganze Zeug auf dem Boden, nee. Es muss doch auch der Mama gestattet sein, dass sie das einfach nicht will... seufz.
Stern
10. Feb 2013 15:16
Re: Immer wieder der gleiche Stress
vielleicht kannst du ja ein kompromiss finden..also das du ihm zb erlaubst an ein schrank zu gehen. bei uns ist es so geregelt das till an den schrank mit den töpfen ran darf, er gibt mir auch immer die töpfe raus wenn wir anfangen zu kochen und er stellt sie wieder rein wenn sie aus der spülmaschine kommen damit kann ich gut leben und er ist ganz stolz darauf...alles andere ist tabu...naja auser papa räumt die spülmaschine aus dann darf er auch die unkaputtbaren küchenhelfer in die schublade räumen...und wir beziehen ihn immer mit ein wenn der tisch gedecket wird, aber er darf nicht alleine an die besteckschublade sondern es wird das passende besteck gegeben und er legt es dann jedem an sein platz...
ah und fürs klo gibts auch solche sicherungen
ah und fürs klo gibts auch solche sicherungen

10. Feb 2013 16:30
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Was habt ihr denn für Konsequenzen außer schimpfen? Wir haben die Stille Treppe eingeführt, da war die Maus 1 1/2. Wenn sie Unsinn macht, ermahne ich sie und dann zähle ich bis drei. Bei 3 geht's auf die Treppe. Funktioniert Super bei uns.
10. Feb 2013 16:56
Re: Immer wieder der gleiche Stress
An den Wasserhahn kann er ja nicht alleine und wenn er noch nicht selbst aufs wc geht einfach badezimmertuere zu und aus. Fürs erste mal, das lässt nach.
Wir haben 2 kästen im wz zu denn da geht meine immer ran. Bei den anderen war's nie ein Problem.
Wir haben 2 kästen im wz zu denn da geht meine immer ran. Bei den anderen war's nie ein Problem.
10. Feb 2013 17:00
Re: Immer wieder der gleiche Stress
marli84 hat geschrieben:
> Was habt ihr denn für Konsequenzen außer schimpfen? Wir haben die Stille
> Treppe eingeführt, da war die Maus 1 1/2. Wenn sie Unsinn macht, ermahne
> ich sie und dann zähle ich bis drei. Bei 3 geht's auf die Treppe.
> Funktioniert Super bei uns.
da schicke ich dir mal meine madame
ich bin gespannt wer dann wen auf die stille treppe setzt
da würdest du bei meinem teufelchen nicht weit kommen
> Was habt ihr denn für Konsequenzen außer schimpfen? Wir haben die Stille
> Treppe eingeführt, da war die Maus 1 1/2. Wenn sie Unsinn macht, ermahne
> ich sie und dann zähle ich bis drei. Bei 3 geht's auf die Treppe.
> Funktioniert Super bei uns.
da schicke ich dir mal meine madame



ich bin gespannt wer dann wen auf die stille treppe setzt

da würdest du bei meinem teufelchen nicht weit kommen

10. Feb 2013 17:11
Re: Immer wieder der gleiche Stress
astrid80 hat geschrieben:
> marli84 hat geschrieben:
> > Was habt ihr denn für Konsequenzen außer schimpfen? Wir haben die Stille
> > Treppe eingeführt, da war die Maus 1 1/2. Wenn sie Unsinn macht, ermahne
> > ich sie und dann zähle ich bis drei. Bei 3 geht's auf die Treppe.
> > Funktioniert Super bei uns.
>
> da schicke ich dir mal meine madame
> ich bin gespannt wer dann wen auf die stille treppe setzt
> da würdest du bei meinem teufelchen nicht weit kommen
Einfach war es bei uns auch nicht die Stille Treppe einzuführen. Mir ist es auch egal ob sie auf der Treppe sitzt oder davor oder darunter. Und natürlich war es auch nur mit viel weinen und jammern verbunden. Aber wir haben es durchgesetzt. Konsequenz ist halt alles.

> marli84 hat geschrieben:
> > Was habt ihr denn für Konsequenzen außer schimpfen? Wir haben die Stille
> > Treppe eingeführt, da war die Maus 1 1/2. Wenn sie Unsinn macht, ermahne
> > ich sie und dann zähle ich bis drei. Bei 3 geht's auf die Treppe.
> > Funktioniert Super bei uns.
>
> da schicke ich dir mal meine madame



> ich bin gespannt wer dann wen auf die stille treppe setzt

> da würdest du bei meinem teufelchen nicht weit kommen

Einfach war es bei uns auch nicht die Stille Treppe einzuführen. Mir ist es auch egal ob sie auf der Treppe sitzt oder davor oder darunter. Und natürlich war es auch nur mit viel weinen und jammern verbunden. Aber wir haben es durchgesetzt. Konsequenz ist halt alles.

10. Feb 2013 18:53
Re: Immer wieder der gleiche Stress
ich hatte auch ne zeitlang so nen stuhl im flur wo er sich hinsetzen durfte wenn er bockig war...aber mitlerweile gibts den auch nicht mehr..ich muss nur androhen das ich auch seine sachen kaputt mache wenn er meine sachen kaputt macht/rumschmeisst und schon ist ruhe im kraton... muss dazu sagen das ich ein mal echt die schnauze voll hatte weil er garnicht gehört hat und seine ganzen spielsachen in der küche rum geflogen sind und er zum essen nicht aufräumen wollte...also hab ich alles in gelben sack gepackt und ihn schön bei jedem teil gefragt na das willte auch nicht mehr haben? gut kommts auch in müll...usw und am ende wollte er sein anhänger vom bobby car auch nicht raus fahren auf sein parkplatz also hab ich den auch in sack und zu den mülltonen gestellt...seid dem glaubt er mir wenn ich sowas androhe hehe auch wenn er nciht aufräumen will frag ich ihn nur im normallem ton ob ich es besser in mülleimer schmeissen soll...zack räumt er auf 

10. Feb 2013 19:43
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Ich danke Euch für die Antworten und Tipps!
Also, er hat ja einen Schrank, den er ausräumen darf und eben seine Kinderküche.
Er darf auch helfen, also Tisch decken und Spülmaschine ausräumen, sogar die zerbrechliche Sachen, weil er da eigentlich echt vorsichtig ist.
Nur zum Beispiel beim Tischdecken will er dann das Besteck selbst aus der Schublade holen und das will ich nicht, weil er ja erstens nicht an die Schubladen soll und er zweitens dann 10 Löffel rausholt... Wenn ich ihm dann sage, dass ich ihm das Besteck gebe, bockt er und hängt sich an die Schublade.
Die Badtür ist ja fast immer zu, wir haben da auch die Klinke hochgestellt, weil es echt nicht mehr anging. Aber WENN er dann drin ist, z.B zum Händewaschen, dann habe ich eben das Theater.
Konsequenzen sind, dass er dann nicht bei mir in der Küche bleiben darf, ich setz ihn vor die Gittertür und mach die zu. Dann rüttelt er halt dran und weint. Nach einer Weile gehe ich dann hin und erkläre ihm, warum ich ihn rausgesetzt habe und meist will er dann bei mir auf dem Arm bleiben und kuscheln - bis zum nächsten Vorfall dann...
Heute hat er es dann zweimal auf die Spitze getrieben, trotz vorheriger Verwarnung hat er vormittags mit dem Handbesen und nachmitags mit einem Löffel im Katzenwassernapf rumgerührt. Er weiß genau, dass er sich von der Katzenbar fernhalten soll, das hat auch schon mal geklappt.
Früher ist er dann halt auch nicht so ausgeflippt, wenn man ihn irgendwo weggenommen hat oder ihm gesagt hat, dass er nicht drangehen soll. Im Moment ist er echt so auf Krawall gebürstet, alles ist nur "Nein" und wenn ich ihm was vorschlage, ist alles "Nein" und dann doch "Ja", aber nur so wie er will...
Ich bin mittlerweile schon so genervt, dass ich auch recht schnell schon eben genervt und unwirsch reagiere, viel Geduld habe ich nicht mehr.
Ich werde mal versuchen, etwas gelassener zu bleiben und denk mal über einen stillen Stuhl nach....
Viele grüße
Stern
Also, er hat ja einen Schrank, den er ausräumen darf und eben seine Kinderküche.
Er darf auch helfen, also Tisch decken und Spülmaschine ausräumen, sogar die zerbrechliche Sachen, weil er da eigentlich echt vorsichtig ist.
Nur zum Beispiel beim Tischdecken will er dann das Besteck selbst aus der Schublade holen und das will ich nicht, weil er ja erstens nicht an die Schubladen soll und er zweitens dann 10 Löffel rausholt... Wenn ich ihm dann sage, dass ich ihm das Besteck gebe, bockt er und hängt sich an die Schublade.
Die Badtür ist ja fast immer zu, wir haben da auch die Klinke hochgestellt, weil es echt nicht mehr anging. Aber WENN er dann drin ist, z.B zum Händewaschen, dann habe ich eben das Theater.
Konsequenzen sind, dass er dann nicht bei mir in der Küche bleiben darf, ich setz ihn vor die Gittertür und mach die zu. Dann rüttelt er halt dran und weint. Nach einer Weile gehe ich dann hin und erkläre ihm, warum ich ihn rausgesetzt habe und meist will er dann bei mir auf dem Arm bleiben und kuscheln - bis zum nächsten Vorfall dann...
Heute hat er es dann zweimal auf die Spitze getrieben, trotz vorheriger Verwarnung hat er vormittags mit dem Handbesen und nachmitags mit einem Löffel im Katzenwassernapf rumgerührt. Er weiß genau, dass er sich von der Katzenbar fernhalten soll, das hat auch schon mal geklappt.
Früher ist er dann halt auch nicht so ausgeflippt, wenn man ihn irgendwo weggenommen hat oder ihm gesagt hat, dass er nicht drangehen soll. Im Moment ist er echt so auf Krawall gebürstet, alles ist nur "Nein" und wenn ich ihm was vorschlage, ist alles "Nein" und dann doch "Ja", aber nur so wie er will...
Ich bin mittlerweile schon so genervt, dass ich auch recht schnell schon eben genervt und unwirsch reagiere, viel Geduld habe ich nicht mehr.
Ich werde mal versuchen, etwas gelassener zu bleiben und denk mal über einen stillen Stuhl nach....
Viele grüße
Stern
10. Feb 2013 20:08
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Ich weiss was du meinst, Manchmal geht's nicht mehr und man ist schon so gereizt.
Wir habe auch einen stillen Stuhl (eine Bank im flur, ich kann sie immer sehen). Du musst da super konsequent sein damit die kleinen es kapieren. Aber ich muss sagen dh nicht unbedingt dass sie das benehmen massgeblch verbessert
Unser Tag war heute horror. Zuerst hat unsere 2x mit Sachen geworfen und ws ging sofort auf die Bank. Und dann hat sie mein Buch (obwohl ich 3x nein gesagt habe) angemalt...
Ich hab das Gefühl ich Rede und erziehe umsonst
Lg
Wir habe auch einen stillen Stuhl (eine Bank im flur, ich kann sie immer sehen). Du musst da super konsequent sein damit die kleinen es kapieren. Aber ich muss sagen dh nicht unbedingt dass sie das benehmen massgeblch verbessert

Unser Tag war heute horror. Zuerst hat unsere 2x mit Sachen geworfen und ws ging sofort auf die Bank. Und dann hat sie mein Buch (obwohl ich 3x nein gesagt habe) angemalt...
Ich hab das Gefühl ich Rede und erziehe umsonst

Lg
10. Feb 2013 20:37
Re: Immer wieder der gleiche Stress
meine ist auch 2,5 jahre, und zur zeit genauso schräg drauf...
ich habe das gefüh, das es so ein altbekannter shcub ist, und viel zuviele einflüsse auf die lieben kleinen einprasseln.
ich schicke meine in ihr zimmer, wenn sie anfängt richtg zu bocken, und das spielzeug verschwindet auch durchaus mal für eine gewisse zeit wenn sie nicht aufräumen mag.
ich bin zur zeit noch schneller gereizt und genervt als sowieso schon, aber das liegt an der ss.
und ich versuche schon, es nicht auf meine große zu projizieren, aber manchmal rauben die lieben kleinen einem wirklich den letzten nerv.
nen ultimativen tip habe ich leider auch nicht, aber inzwischen die gewissheit, das ich nicht alleine bin, mit meiner kleinen terrorzicke.
ich habe das gefüh, das es so ein altbekannter shcub ist, und viel zuviele einflüsse auf die lieben kleinen einprasseln.
ich schicke meine in ihr zimmer, wenn sie anfängt richtg zu bocken, und das spielzeug verschwindet auch durchaus mal für eine gewisse zeit wenn sie nicht aufräumen mag.
ich bin zur zeit noch schneller gereizt und genervt als sowieso schon, aber das liegt an der ss.
und ich versuche schon, es nicht auf meine große zu projizieren, aber manchmal rauben die lieben kleinen einem wirklich den letzten nerv.
nen ultimativen tip habe ich leider auch nicht, aber inzwischen die gewissheit, das ich nicht alleine bin, mit meiner kleinen terrorzicke.

12. Feb 2013 19:04
Re: Immer wieder der gleiche Stress
Dass die Kinder da ran wollen, wo sie nicht hin dürfen ist ja klar. es ist für sie interessant und Mama darf ran- wieso also ich nicht......
bei uns helfen folgende zwei Methoden:
1.wenn man mal Zeit hat, das Kind ruhig mal einen ,,verbotenen,, Schrank ausräumen lassen (und natürlich dabei sein) und gründlich erforschen lassen und dann ZUSAMMEN wieder alles einräumen- bei uns hat das sehr geholfen und meine Maus geht nur noch selten an die ,,verbotenen,, Schränke usw.
2.wenn man nicht will, dass das Kind etwas bestimmtes nimmt einfach sagen ,,das gehört Mama, Papa, der Katze usw. " (meine will in solchen Situationen auch kein einfaches ,,NEIN" akzeptieren, deshalb haben wir es uns angewöhnt immer zu sagen, dass der Gegenstand jemanden gehört. das versteht sie ganz gut)
Ja, die Kinder haben ihre Phasen, aber das heisst ja nicht, dass wir über Wochen und Monate einfach abwarten müssen bis diese Phasen vorbei sind
lg und starke Nerven für alle (mich mit eingeschlossen)
bei uns helfen folgende zwei Methoden:
1.wenn man mal Zeit hat, das Kind ruhig mal einen ,,verbotenen,, Schrank ausräumen lassen (und natürlich dabei sein) und gründlich erforschen lassen und dann ZUSAMMEN wieder alles einräumen- bei uns hat das sehr geholfen und meine Maus geht nur noch selten an die ,,verbotenen,, Schränke usw.
2.wenn man nicht will, dass das Kind etwas bestimmtes nimmt einfach sagen ,,das gehört Mama, Papa, der Katze usw. " (meine will in solchen Situationen auch kein einfaches ,,NEIN" akzeptieren, deshalb haben wir es uns angewöhnt immer zu sagen, dass der Gegenstand jemanden gehört. das versteht sie ganz gut)
Ja, die Kinder haben ihre Phasen, aber das heisst ja nicht, dass wir über Wochen und Monate einfach abwarten müssen bis diese Phasen vorbei sind
lg und starke Nerven für alle (mich mit eingeschlossen)

18 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...