Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Jan 2013 18:11
Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Hallo,
kennt sich jemand mit dem neuen Betreuungsgeld aus?
Bekomme ich kein Betreuungsgeld wenn mein Kind vor dem 01. August 2012 geboren ist?
Das würde ich nämlich total doof und unfair finden?!
Grüße
kennt sich jemand mit dem neuen Betreuungsgeld aus?
Bekomme ich kein Betreuungsgeld wenn mein Kind vor dem 01. August 2012 geboren ist?
Das würde ich nämlich total doof und unfair finden?!
Grüße
7. Jan 2013 18:51
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Hallöchen,
das betreuungsgeld bekommst du wenn du dein kind zu hause selber betreust ab 2 Jahre erst mit 100 € dann ab 2014 150 €. Du darfst nicht in die Kita bringen, Tagesmutter in anspruch nehmen. Wenn du hartz 4 bekommst und das auszahlen lässt wird es dir von dein anspruch abgezogen. du kannst es als private altersvorsorge überweisen lassen oder für bildungssparmodell nimmst. bei private altersvorsorge bekommst du sogar 15 € geschenkt.
ich finde es hat beigeschmack. du bist fürs arbeitsamt solange nicht vermittlungsfähig bis dein kind in den kindergarten geht. ich hoffe aber das durch diese regelung auch mehr kitaplätze in unsere umgebung frei werden bei uns wartet man ca. 4 jahre mitterweile, außer man hat ein arbeitsvertrag. unsere kindergärten machen zu jeden ferien zu. aber man bekommt ja da auch nicht immer frei. also jeder soll selber entscheiden was man machen will.
hier ist noch ein artikel.
http://www.focus.de/tagesthema/familie- ... 83942.html
http://www.betreuungsgeld-aktuell.de/be ... ltern.html
das betreuungsgeld bekommst du wenn du dein kind zu hause selber betreust ab 2 Jahre erst mit 100 € dann ab 2014 150 €. Du darfst nicht in die Kita bringen, Tagesmutter in anspruch nehmen. Wenn du hartz 4 bekommst und das auszahlen lässt wird es dir von dein anspruch abgezogen. du kannst es als private altersvorsorge überweisen lassen oder für bildungssparmodell nimmst. bei private altersvorsorge bekommst du sogar 15 € geschenkt.
ich finde es hat beigeschmack. du bist fürs arbeitsamt solange nicht vermittlungsfähig bis dein kind in den kindergarten geht. ich hoffe aber das durch diese regelung auch mehr kitaplätze in unsere umgebung frei werden bei uns wartet man ca. 4 jahre mitterweile, außer man hat ein arbeitsvertrag. unsere kindergärten machen zu jeden ferien zu. aber man bekommt ja da auch nicht immer frei. also jeder soll selber entscheiden was man machen will.
hier ist noch ein artikel.
http://www.focus.de/tagesthema/familie- ... 83942.html
http://www.betreuungsgeld-aktuell.de/be ... ltern.html
8. Jan 2013 20:03
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Eine PRIVATE Kinderbetreuung darf dennoch in Anspruch genommen werden, auch 40h/Woche und mehr! Der ausschlaggebende Punkt ist, dass das Kind nicht "in einer öffentlich geförderten Einrichtung" betreut wird. Elterninitiativen, KiTas und Kinderhorte mit privaten Trägern und privat bezahlte Tagesmütter dürfen in Anspruch genommen werden!
8. Jan 2013 23:00
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Ich habe jetzt noch einem Leiter vom Jugendamt gesprochen und erst meinte zu mir das betreuungsgeld ist noch gar keine beschlossene Sache..ich dachte eigentlich das Thema wäre durch..
9. Jan 2013 09:35
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Also das Betreuungsgeld ist wohl definitiv durch, aber wenn meine Tochter am 27.07.12 geboren ist bekomme ich es doch gar nicht oder?
Grüße
vielen Dank für eure Antworten. Also das Betreuungsgeld ist wohl definitiv durch, aber wenn meine Tochter am 27.07.12 geboren ist bekomme ich es doch gar nicht oder?
Grüße
9. Jan 2013 16:44
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
"Betreuungsgeld: Für wen, wie viel und wie lange?
Wer sein Kind zwischen dem 15. und 36. Lebensmonat anstatt in einer Kindertagesstätte oder bei einer öffentlich geförderten Tagesmutter privat betreut, kann künftig Betreuungsgeld erhalten. Es wird längstens 22 Monate lang für jedes Kind gezahlt, das ab dem Stichtag 1. August 2012 geboren wurde."
Das hab ich gerade gefunden (füge den Link unten noch ein). Heißt das nicht, dass die Kinder die VORHER geboren wurden außen vor sind? Wär für uns Sch....! Ich steig da noch nicht durch...
http://www.tarife-verzeichnis.de/nachri ... -2013.html
Falls einer besser bescheid weiß: ich bin ganz Ohr... äh... Auge!
LG Glorianna
Wer sein Kind zwischen dem 15. und 36. Lebensmonat anstatt in einer Kindertagesstätte oder bei einer öffentlich geförderten Tagesmutter privat betreut, kann künftig Betreuungsgeld erhalten. Es wird längstens 22 Monate lang für jedes Kind gezahlt, das ab dem Stichtag 1. August 2012 geboren wurde."
Das hab ich gerade gefunden (füge den Link unten noch ein). Heißt das nicht, dass die Kinder die VORHER geboren wurden außen vor sind? Wär für uns Sch....! Ich steig da noch nicht durch...

http://www.tarife-verzeichnis.de/nachri ... -2013.html
Falls einer besser bescheid weiß: ich bin ganz Ohr... äh... Auge!

LG Glorianna
9. Jan 2013 17:01
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Ja, für uns wäre es nämlich auch sch.....! Meine Tochter ist 4 Tage vorher geboren und finde es voll unfair.
Ich möchte wenn sie ein Jahr alt ist für 10-12 Stunden/ Woche arbeiten gehen und meine Mutter würde die Kleine betreuen. Und die 100€/ 150€ zusätzlich würden da doch ganz schön gut tun.
Da wollen sie was einführen für junge Eltern, aber es muss dennoch gespart werden, find ich so was von blöd! Die Eltern, die Kinder haben die vor dem 01.08. geboren sind gehen leer aus. Na toll.
Ich möchte wenn sie ein Jahr alt ist für 10-12 Stunden/ Woche arbeiten gehen und meine Mutter würde die Kleine betreuen. Und die 100€/ 150€ zusätzlich würden da doch ganz schön gut tun.
Da wollen sie was einführen für junge Eltern, aber es muss dennoch gespart werden, find ich so was von blöd! Die Eltern, die Kinder haben die vor dem 01.08. geboren sind gehen leer aus. Na toll.
9. Jan 2013 21:18
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Glorianna hat geschrieben:
> "Betreuungsgeld: Für wen, wie viel und wie lange?
> Wer sein Kind zwischen dem 15. und 36. Lebensmonat anstatt in einer
> Kindertagesstätte oder bei einer öffentlich geförderten Tagesmutter privat
> betreut, kann künftig Betreuungsgeld erhalten. Es wird längstens 22 Monate
> lang für jedes Kind gezahlt, das ab dem Stichtag 1. August 2012 geboren
> wurde."
>
> Das hab ich gerade gefunden (füge den Link unten noch ein). Heißt das
> nicht, dass die Kinder die VORHER geboren wurden außen vor sind? Wär für
> uns Sch....! Ich steig da noch nicht durch...
>
>
> http://www.tarife-verzeichnis.de/nachri ... -2013.html
Nach dem kriegt dann KEIN kind ab 1. August betreuungsgeld. Denn kein kind dass nach 1. August 2012 geboren ist, ist zu dem zeitpunkt im 15. Monat. Irgendwie kann das so nicht stimmen. Aber es stimmt, zur tagesmutter darf es gehen. Miguel ist februar letztes jahr geboren und geht ab maerz zur tagesmutter. Bin auch gespannt, wie sich das jetzt mit dem betreungsgeld entwickelt
>
> Falls einer besser bescheid weiß: ich bin ganz Ohr... äh... Auge!
>
> LG Glorianna
> "Betreuungsgeld: Für wen, wie viel und wie lange?
> Wer sein Kind zwischen dem 15. und 36. Lebensmonat anstatt in einer
> Kindertagesstätte oder bei einer öffentlich geförderten Tagesmutter privat
> betreut, kann künftig Betreuungsgeld erhalten. Es wird längstens 22 Monate
> lang für jedes Kind gezahlt, das ab dem Stichtag 1. August 2012 geboren
> wurde."
>
> Das hab ich gerade gefunden (füge den Link unten noch ein). Heißt das
> nicht, dass die Kinder die VORHER geboren wurden außen vor sind? Wär für
> uns Sch....! Ich steig da noch nicht durch...

>
>
> http://www.tarife-verzeichnis.de/nachri ... -2013.html
Nach dem kriegt dann KEIN kind ab 1. August betreuungsgeld. Denn kein kind dass nach 1. August 2012 geboren ist, ist zu dem zeitpunkt im 15. Monat. Irgendwie kann das so nicht stimmen. Aber es stimmt, zur tagesmutter darf es gehen. Miguel ist februar letztes jahr geboren und geht ab maerz zur tagesmutter. Bin auch gespannt, wie sich das jetzt mit dem betreungsgeld entwickelt
>
> Falls einer besser bescheid weiß: ich bin ganz Ohr... äh... Auge!

>
> LG Glorianna
10. Jan 2013 17:54
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Ja, dass mit den 15 Monaten und 1.8.12 hat mich auch stutzig gemacht... 

10. Jan 2013 20:18
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Hm, ich verstehe das so, dass ab dem Stichtag 1. August alle Eltern von Kindern, die DANN zwischen 15 und 35 Monate alt sind, das Betreuungsgeld in Anspruch nehmen können.
11. Jan 2013 10:41
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Wie sieht es denn aus, wenn man Hausfrau ist keine Einnahmen hat(weder HartzVI o.ä.) und sein Partner im Ausland sein Geschäft hat?
11. Jan 2013 18:38
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Nach meinem Informationsstand ist das alles vollkommen irrelevant.
Es zählt lediglich, dass für das Kind Kindergeld gezahlt wird bzw. der entsprechende Steuerfreibetrag gewährt wird. Außerdem muß es im Alter zwischen 15 und 35 Monaten liegen und darf nicht in einer öffentlich geförderten Einrichtung (Krippe, Kita, Tagesmutter) betreut werden.
Auch mit HartzIV besteht ja der Anspruch auf das Betreuungsgeld, allerdings wird es dann eben als Einkommen der Bedarfsgemeinschaft angerechnet.
Es zählt lediglich, dass für das Kind Kindergeld gezahlt wird bzw. der entsprechende Steuerfreibetrag gewährt wird. Außerdem muß es im Alter zwischen 15 und 35 Monaten liegen und darf nicht in einer öffentlich geförderten Einrichtung (Krippe, Kita, Tagesmutter) betreut werden.
Auch mit HartzIV besteht ja der Anspruch auf das Betreuungsgeld, allerdings wird es dann eben als Einkommen der Bedarfsgemeinschaft angerechnet.
13. Jan 2013 18:46
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
soviel ich weiß egal wanns kind geboren wurde ich werde es aber nicht in anspriuch nehmen finde das genauso ein blödsinn wie das elterngeld kinder haben ein recht auf andere kinder und sozialkontakt und kita finde ich wichtig man kann nicht das leisten was erzieher tun und nicht für 150 euro.
also ich verzichte auf das geld gerne ich würde sie aber dennoch erst ab 2 jahren in die kita rbingen aber nie zu hause lassen wegen dem geld zumal ichw eiß das ja mütter die hartz4u beziehen egal ob nun freingerutsch oder nicht das angerechnet bekommen die haben davon also wieder mal nichts oder in die altersvorsorge stecken nun ja...
das geld sollte man lieber in ausbau der kitas und ausbiludngen der erzieherinnen stecken so sehe ich das.
also ich verzichte auf das geld gerne ich würde sie aber dennoch erst ab 2 jahren in die kita rbingen aber nie zu hause lassen wegen dem geld zumal ichw eiß das ja mütter die hartz4u beziehen egal ob nun freingerutsch oder nicht das angerechnet bekommen die haben davon also wieder mal nichts oder in die altersvorsorge stecken nun ja...
das geld sollte man lieber in ausbau der kitas und ausbiludngen der erzieherinnen stecken so sehe ich das.
13. Jan 2013 19:16
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
3erMami hat geschrieben:
> soviel ich weiß egal wanns kind geboren wurde
Die Kinder müssen nach dem 01.01.2012 geboren sein.
> finde das genauso ein blödsinn wie das elterngeld
Wieso ist das Blödsinn? Es ersetzt dein fehlendes Gehalt im ersten Jahr
> Kinder haben ein recht auf andere kinder und sozialkontakt und kita finde ich wichtig
wieso ist KiTa wichtig?
In den ersten 3Jahren ist dein Kind mit sich selbst beschäftigt und mit der Umgebung in der es aufwächst.Es baut in der Zeit Beziehungen zu Mutter,Vater und Verwandten auf.
Ein Kind Brauch in den ersten 3Jahren keine Krippe.
>man kann nicht das leisten was erzieher tun und nicht für 150 euro.
Sorry aber dann beschäftigst du dich anscheinend nicht richtig mit deinem Kind.
Eine Mutter leistet sogar mehr, als eine Erzieherin, weil sie ihr Kind besser kennt und sich nur auf 1 bzw2,3 konzentrieren muss als auf 15
> also ich verzichte auf das geld gerne ich würde sie aber dennoch erst ab 2
> jahren in die kita rbingen aber nie zu hause lassen wegen dem geld zumal
> ichw eiß das ja mütter die hartz4u beziehen egal ob nun freingerutsch oder
> nicht das angerechnet bekommen die haben davon also wieder mal nichts oder
Die sind doch eh zu Hause also können se sich auch um die Kids kümmern.
> in die altersvorsorge stecken nun ja...
Ist doch Super fürs Kind
Dann hat es was später.
> das geld sollte man lieber in ausbau der kitas und ausbiludngen der
> erzieherinnen stecken so sehe ich das.
Da geb ich dir wohl recht.
> soviel ich weiß egal wanns kind geboren wurde
Die Kinder müssen nach dem 01.01.2012 geboren sein.
> finde das genauso ein blödsinn wie das elterngeld
Wieso ist das Blödsinn? Es ersetzt dein fehlendes Gehalt im ersten Jahr

> Kinder haben ein recht auf andere kinder und sozialkontakt und kita finde ich wichtig
wieso ist KiTa wichtig?
In den ersten 3Jahren ist dein Kind mit sich selbst beschäftigt und mit der Umgebung in der es aufwächst.Es baut in der Zeit Beziehungen zu Mutter,Vater und Verwandten auf.
Ein Kind Brauch in den ersten 3Jahren keine Krippe.
>man kann nicht das leisten was erzieher tun und nicht für 150 euro.
Sorry aber dann beschäftigst du dich anscheinend nicht richtig mit deinem Kind.
Eine Mutter leistet sogar mehr, als eine Erzieherin, weil sie ihr Kind besser kennt und sich nur auf 1 bzw2,3 konzentrieren muss als auf 15
> also ich verzichte auf das geld gerne ich würde sie aber dennoch erst ab 2
> jahren in die kita rbingen aber nie zu hause lassen wegen dem geld zumal
> ichw eiß das ja mütter die hartz4u beziehen egal ob nun freingerutsch oder
> nicht das angerechnet bekommen die haben davon also wieder mal nichts oder
Die sind doch eh zu Hause also können se sich auch um die Kids kümmern.
> in die altersvorsorge stecken nun ja...
Ist doch Super fürs Kind
Dann hat es was später.
> das geld sollte man lieber in ausbau der kitas und ausbiludngen der
> erzieherinnen stecken so sehe ich das.
Da geb ich dir wohl recht.
13. Jan 2013 19:33
Re: Betreuungsgeld- ab 01.08.2012?
Hmm theoretisch finde ich auch das ein Kind nicht in die Kita muss, wenn man es sich leisten kann auf ein Einkommen zu verzichten.
Elterngeld ist schön und gut aber das ist auch nicht das volle Gehalt und immerhin hat man eine Person mehr zu versorgen
Elterngeld ist insofern Mist weil man quasi gezwungen ist den kleinen Wurm bald in eine Kita zu bringen ... deshalb sage ich auch immer wieder das Kinder für die arbeitenden Eltern Luxus sind. Ich will hier keinem auf die Füße treten
Man bekommt Elterngeld 12 Monate und das war es dann. Damals gab es Erziehungsgeld. Das gab es länger ... m.M. sollten arbeitende Eltern besser unterstützt werden (Kampf um Kita Plätze oder Gehaltsverlust nach dem Elterngeld). Sinnvoll wäre z.B. arbeitenden Eltern das Elterngeld bis zum Ende der Elternzeit zu zahlen damit man nicht gezwungen ist den Wurm abzugeben.
Da bringen 150 Euro Betreuungsgeld nicht, denn wer kann wenn man das fehlende Gehalt einbezieht von 184 Euro zzgl 150 Euro zu zweit leben?
LG
Elterngeld ist schön und gut aber das ist auch nicht das volle Gehalt und immerhin hat man eine Person mehr zu versorgen

Elterngeld ist insofern Mist weil man quasi gezwungen ist den kleinen Wurm bald in eine Kita zu bringen ... deshalb sage ich auch immer wieder das Kinder für die arbeitenden Eltern Luxus sind. Ich will hier keinem auf die Füße treten

Man bekommt Elterngeld 12 Monate und das war es dann. Damals gab es Erziehungsgeld. Das gab es länger ... m.M. sollten arbeitende Eltern besser unterstützt werden (Kampf um Kita Plätze oder Gehaltsverlust nach dem Elterngeld). Sinnvoll wäre z.B. arbeitenden Eltern das Elterngeld bis zum Ende der Elternzeit zu zahlen damit man nicht gezwungen ist den Wurm abzugeben.
Da bringen 150 Euro Betreuungsgeld nicht, denn wer kann wenn man das fehlende Gehalt einbezieht von 184 Euro zzgl 150 Euro zu zweit leben?

LG
21 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...