abendliches Brüllen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.1582222
2. Jan 2013 20:42
abendliches Brüllen
Hallo, wer hat auch Probleme mit abendlichem Schreien ? Ich stille meine Tochter (5 Wochen) und seit 3 Tagen brüllt sie jeden Abend und hat ganz schlimme Bauchschmerzen, Blaehungen und Kraempfe !!! Was kann ich machen ? Hab schon mit Wärme und Massagen probiert aber nix hilft ...... ?
gast.1379110
2. Jan 2013 21:02
Re: abendliches Brüllen
Hi sicher dass es Bauchweh ist? Meiner fing irgendwann immer abends ab 2 0Uhr an zu schreien dachte auch erst Bauchweh,es war aber Hunger er will dann alle 30Minuten an die Brust bis 22-0Uhr und schläft dann 6-7Stunden durch. Hast du versucht sie dann nochmal an zu legen?
gast.1407824
2. Jan 2013 21:06
Re: abendliches Brüllen
Hi,
versuch sie doch abends zu baden.
Mein Spatz hatte auch immer Bauchweh(Koliken),hatte so ein Badeeimer,das hat gut geholfen.
Oder Kümmelöl im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel,wenn es ganz schlimm wird Kümmelzäpfchen,kann Dir sicher deine Hebi versorgen.

Alles Gute deiner Maus.

Lg
gast.1400682
3. Jan 2013 09:00
Re: abendliches Brüllen
Es könnte auch ein Wachstumschub sein der erste ist um die 5. Woche rum :)
gast.988282
3. Jan 2013 23:22
Re: abendliches Brüllen
Hi
Bei uns war es auch so!
Hatte aber 2 gründe!!!!!
Der erste war, er ist durchs Stillen nicht mehr satt geworden und ich mußte zufüttern!!!
Der zweite grund war Bauchweh, da haben wir Windsalbe und Kümmelzäpfchen genommen! Der Flieger griff und leichte Popo klopfenund Schauckeln hat auch geholfen und beruhigt!

Achaj und das Buch "Oh je ich wachse" hilft auch!!
Da sind alle phasen drin!
gast.1574926
5. Jan 2013 12:30
Re: abendliches Brüllen
hallo.
meine tochter ist jetzt 11 wochen alt und ich stille voll sie kommt immer noch
alle 2-3stunden.abends haben wir immer das problem das sie paar mal saugt
agresiv wird die warze los läst schreit dann wieder ran geht paar mal saugt
und so geht es weiter...nachts trinkt sie dann wieder normal,hat da jemand erfahrung damit...?
gast.1379110
5. Jan 2013 13:22
Re: abendliches Brüllen
Hi,
hab das bei meinem, also bei ihm ist es so, dass er satt ist und sich in den Schlaf saugen will, aber an der Brust wo er gerade saugt, kommt MIlch weshalb er schreit, ich habe jetzt mal ausprobiert ihn nochmal an die andere Seite zu legen und da saugt er dann bis er schläft,die Seite hat er dann vorher schon leer getrunken
gast.1580217
5. Jan 2013 21:55
Re: abendliches Brüllen
@Anelya20: ich hatte das auch bei meiner Tochter die ersten 2-3 Monate.
War ziemlich Nervenaufreibend, hab oft überlegt deshalb abzustillen :(

Hab's aber doch nicht gemacht und jetzt ist meine Kleine 5,5 Monate und trinkt morgens und abends noch und jetzt genieß ich das Stillen. Vorher war es nur nervig und nicht schön für mich.

Ich hab mir immer vor Augen gehalten, dass es das Beste für mein Kund ist ..... Hat geholfen :)

@all: wie oben beschrieben hatte ich am Anfang ziemlich Schwierigkeiten mit dem Stillen u.a. wegen Bauchschmerzen. Aber genau weiß man sowieso nicht was die Babys haben :(

Ich weiß nur, dass ich froh bin weiter gemacht zu haben und ich würd jedes weiter Kind stillen.

Lg
gast.1231958
5. Jan 2013 22:31
Re: abendliches Brüllen
Man weiß wirklich nicht, was sie genau haben. Meiner hat auch so oft geschrien. Manchmal hat er sich richtig gekrümmt vor Bauchschmerzen. Der Fliegergriff hat super geholten. Ich hab ihn teilweise stundenlang durch die Wohnung getragen. Und manchmal dachte ich mir auch: "vielleicht tun ihm einfach die Gelenke weh - so schnell wie die kleinen wachsen. :| Wer weiß?"
Halte einfach durch mit dem Stillen. Es ist das gesündeste für dein Kind - und die kleinen lieben es. Ich drück dir die Daumen.
gast.1564132
5. Jan 2013 22:38
Re: abendliches Brüllen
Hallo Sarahamely,

unser Sohn ist jetzt 15 Wochen alt und wir hatten ca 10 Wochen lang genau das gleiche Problem. Er hat jeden Abend von ca 17 Uhr ab angefangen, untröstlich zu schreien. Wir konnten ihn nicht beruhigen. Haben ihn rumgetragen, im Arm gehalten, besungen, mit Klassik beschallt, massiert... Kümmelzäpfchen, Sab-Tropfen, BiGaya-Tropfen, Weleda Bäuchlein-Öl, Bauchweh-Öl aus der Apotheke, Fencheltee... NICHTS hat geholfen.
Gegen 21-22 Uhr ist er irgendwann vor Erschöpfung eingeschlafen und wir sind dann mit ihm zusammen ins Bett (da hat er noch in unserem Schlafzimmer an einer Andockstation an unserem Bett geschlafen).

Dann hat mir eine Freundin erzählt, bei ihr war das auch so, bis sie ihren Sohn in sein eigenes Zimmer gesteckt hat. Wir haben das dann auch ausprobiert (dachten uns aber vorher: Das bringt bei uns eh nichts) und siehe da: Der Zwerg macht die Augen zu und schläft - 7 Std lang....
Seitdem haben wir nie wieder Probleme mit abendlichem Brüllen gehabt. Er kommt um acht ins Bett und damit ist er glücklich und zufrieden.

Geht natürlich nicht bei jedem Kind - aber evtl bringt es euch ja etwas? Ich jedenfalls bin meiner Freundin unendlich dankbar für diesen Tipp!
Marinawob
16. Jan 2013 09:37
Re: abendliches Brüllen
Hallo,

das hatte ich bei meiner Tochter (4 Wochen) auch. Und zwar abends von ca. 22:00 Uhr bis ca. 24:00 Uhr. Ich habe sie gestillt und danach war sie total unruhig und aufgeregt und hat gleich wieder geschrien. Ich dachte auch erst, es seinen Blähungen. Aber es war eher eine Kombination aus Blähungen, Hunger und die Aufregungen des Tages, denke ich.

Ich habe gegen die Blähungen und die Unruhe homöopathische Kügelchen (Chamomilla C30, 3 Kügelchen 3x pro Tag) gegeben. Die Hebamme kann dich bestimmt dazu beraten.)

Gegen den Hunger habe ich sie einfach in dieser Zeit jedesmal angelegt, wenn sie geschrien hat. Das konnte auch schon mal alle viertel oder halbe Stunde sein. Das hat sie beruhigt.

Ich kann dir auch empfehlen, nachts im Liegen zu stillen und dein Baby danach einfach nur abzudocken und leicht zur Seite zu schieben. Das Hochnehmen regte meine Kleine auch auf.

Ich wünsche dir viel Erfolg und immer wieder mantramäßig den Satz "Das ist nur eine Phase und geht vorbei" wiederholen. ;-)
Marina1208
16. Jan 2013 15:49
Re: abendliches Brüllen
Ich glaub, dass sie die eindrücke vom Tag verarbeiten muss und das tut sie halt gerne bei mama an der Brust. Ich hab unserre Tochter umher getragen und gesungen. Nach einer Stunde ist sie meisten eingeschlafen. Da musste leider durch.....
LittleWonder2012
26. Jan 2013 11:17
Re: abendliches Brüllen
hallo:-D


meine kleine hat auch manchmal mit bauchschmerzen zu kämpfen, aber ich möchte ihr eig nichts geben nur wenn es garnicht mehr geht. Wir trinken jetzt oft fencheltee und danach schläft sie immer friedlich ein.
manchmal haben die kleinen auch nur Durst und brauchen bissl warmes Wasser oder halt Tee und sind dann zufrieden :-D
gast.1573706
18. Feb 2013 14:25
Re: abendliches Brüllen
Hallöchen,

meine kleene Maus (7 Wochen) hat dieses abendliche Brüllen auch für sich gefunden. Bei uns sinds eindeutig Blähungen und Bauchschmerzen die sie nicht zur Ruhe kommen lassen. Seit ein paar Tagen helfen uns Windsalbe, Sab Simplex und die Wärmflasche oder nen Kirschkernkissen. Am besten gehts ihr dann noch wenn ich sie ganz eng an mich lege und sie merkt, dass ich da bin und sie nicht allein ist.
Dann ist das ganze meistens nach 1 bis 2 Stunden durchgestanden.
Natürlich sucht sie bei dem ganzen Gepupse und Geschrei die Brust, aber nicht weil sie Hunger hat, da das Brüllen meist direkt nach dem Bäucherchen und dem Kurzschlaf auf Mamas Schulter folgt. Anfangs hab ich sie immer noch angelegt aber mehr als 2 oder 3 Mal saugen war da nicht, danach wurd bloß noch genuckelt. Jetzt gibts dann immer den Schnuller oder das Fläschchen mit Fencheltee.
MamaRamona1
21. Feb 2013 13:32
Re: abendliches Brüllen
Hy ja ich kenn das meine ist 4 Wochen und Scheit auch jeden Abend seit 1 Woche da sagte meine Hebamme ich soll Beba pree nehmen das ist auf die muttermilch abgestimmt und ist nicht so süß aber nur nachts soll ich es nehmen und seit dem klappt das ganz gut
22 Beiträge
loading 42738...