Schlaffrage

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
3erMami
11. Okt 2012 20:09
Schlaffrage
Hi Mädels,
bei uns ist es ja hoffe bald soweit habe ja schon 2 Kinder aber dennoch hat man Fragen und dann wird man von der Fam verunsichert.
Diesmal ist es das erste mal, das wir nen Stubenwagen haben für den Tag und eben für die ersten Wochen in der Nacht bis sie dann durchschläft und dann nach und nach ins eigene Ziommer kann.
na meine mutter meinte gleich wieder, nachts kann sie ruhig in ihr zimmer in ihr Bett, dann gewöhnt sie sich gleich dran, denke aber gherade die ersten 6-8 Wochen bis sie durchschlafen ist es doch ok, wenn sie in dem Stubenwagen neben mama schlafen kann.
Zumal der Stubenwagen ja auch kleiner ist und dann nicht so riesig, kommen ja aus die Enge.
Meine anderen beiden schliefen schon damals von anfang an in ihrem bett aber da waren sie auf grund der whgs größe mit uns im schlafzi das ist was anderes, diesmal gibts aber ein eigenes kizimmer fpr die kleine aber da man ja dieerste zeit oft raus muss und ja doch merh angst hat, habe ichs halt so gedacht was meint ihr?
gast.1345875
11. Okt 2012 20:17
Re: Schlaffrage
ich würde das kleine würmchen auch erstmal im stubenwagen neben mama schlafen lassen
erstmal ist es praktischer. du kannt sie sofort beruhigen und musst nich erst ins zimmer zu ihr rennen wenn etwas ist..
außerdem denke ich auch, dass sie sich in dem kleinen stubenwagen am anfang wohler fühlt als im großen bett ..wenn ihr den stubenwagen jetzt eh habt dann benutz ihn doch und sooo lange passt sie da ja auch nicht rein ..sie kann ja tagsüber immer mal wieder in ihrem bett liegen und später dann auch nachts drin schlafen :)
gast.1337523
11. Okt 2012 20:21
Re: Schlaffrage
Meiner ist jetzt fast sieben Monate und schläft noch bei uns

Ich hatte gelesen das Kinder bis zum vollendeten 1 Lebensjahr ruhig bei den Eltern im zimmer schlafen sollen, dadurch schlafen sie wohl ruhiger

Meiner wird mit acht Monaten in sein zimmer ziehen weil wir dann eh umziehen und er seid einem Monat durch schläft


Aber jetzt mal so aus Neugier, warum meinst du das sie mit acht Wochen durch schläft
Ich meine gibts aber ist ja eher selten
gast.1407824
11. Okt 2012 20:30
Re: Schlaffrage
Huhu,
mach es so wie DU es für richtig hälst und nicht das was andere sagen!!!

Leon(14 Monate)schläft noch bei uns im SZ.
Ich hatte bis er 7 Monate war ein Anstellbett,war praktisch fürs stillen! ;)

Lg ;)
gast.1240750
11. Okt 2012 20:35
Re: Schlaffrage
http://www.das-kind-muss-ins-bett.de

Da ist eine tolle Seite mit Antworten für die schlaue Familie und die klugen Freunde ;)

Es wird empfohlen, das Kind im ersten Lj im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen. Das Familienbett wird nicht empfohlen, ist aber in einer Nichtraucherfamilie kein Problem.
Und wenn ein Kind in den ersten 2 Jahren nicht durchschläft, ist das auch nichts, wogegen man was unternehmen müsste, sondern es ist normal.
3erMami
11. Okt 2012 21:01
Re: Schlaffrage
@nikko-chan-dragon: also meine anderen beiden die haben auch mit 6 oder 8 wochen durchgeschlafen so 6 stunden zähle ich damit nun keine 10 oder 12 stunden oder so aber 6 stunden finde ich dann schon gut im gegensatz zu 2-4 stunden.
habe ja auch strampel und schlafsack und denke das ist eben gut mit dem kleineeren bett des stubenwagens so fphlen sie sich noch etwas wie im bauch.
also ganz ins bett habe ich sie nie genommen aus angst zu erdrücken ich schlafe dann unruhig soll aber auch nicht so gut sein wegen dem kidnstot da die sich dann wohl auch dort zu sehr erhitzen aber muss ja auch nicht ok wenn sie mal nicht schlafen konnten oder so habe ich sie auhc mal auf den bauch genommen aber generell ins bett weniger.
ja klar genau tagsüber oder mittags kann man sie ja ins eigene bettchen im kinderzemmer legen gerade enn man mal hausputz machen muss hat man freie bahn habe ja auch haustoere auch ne mieze und so müsste ich nicht dauernd drauf achten ob die da nicht im bettchen liegt.
aber meine mama ist da so, das gerade nachts das kind ruhig im eigenen betts schlafen kann, da sie ja da ehs chlafen und es ja reicht wenn die tagsüber bei uns ist und so, aber nachts ist das bett zum schlafen da etc.
ich sagte nur ja klar wollte da natürlich keinen streit...., einfach um ruhe zu haben.
unsere große war super baby die hätte vom ersten tag alleine im zimmer schlafen können, alle 4 std. nur ist sie gekommen und nach knall 6 wochen schlief sie durch hatte auch nie wirklich schlafprobs und war sehr ruhig.
sohnemann dagegen hatte bissle anpassungsprobs und schlief abends nur auf dem arm ein danach konnte man ihn erstins bett legen und er schlief auhc später noch unruhig mit nem jahr ist er dann immer nachts wach geworden und war stundenlang wach, also da wars schon komplizierter.
das erste mal durchgeschlafen aber auch so mit 8 wochen.
gast.1376223
11. Okt 2012 22:16
Re: Schlaffrage
Hallöchen,

bei uns war es am Anfang so, dass das Kinderzimmer noch nicht fertig war. Da hatten wir sie auch im Stubenwagen mit im Schlafzimmer. Jetzt ist das Kinderzimmer fertig und wir haben inzwischen ihr Bett mit in unserem Schlafzimmer stehen. Anfangs hab ich ihr mit einer Decke ein Nestchen gebaut, damit sie sich nicht so verloren in dem großen Bett vorkommt. Zu ihrem Schutz (wir haben ein Kissen als Decke für sie, keinen Schlafsack) haben wir noch zwei Handtücher gerollt und zu ihren Füßen gestapelt dass sie nicht unter das Kissen rutscht. Inzwischen gibt es die Decke nicht mehr bei ihrem Kopf und sie schläft in ihrem Bettchen super gut. Allerdings steht es nach wie vor neben unserem Bett in Reichweite und es wird noch ein paar Monate da stehen bleiben. Geplant war, dass sie ab dem sechsten Monat ins Kinderzimmer umzieht, aber mal sehen, wann wir sie dann wirklich ausquartieren.

Ich bin der Meinung, sich hier nicht reinreden zu lassen. Jeder muss das für sich selbst entscheiden, wann, wo und wie lange das Kind am jeweiligen Ort schlafen soll. Und die Muttis sollen sich erst recht raushalten, sie durften ja alles bei uns, ihren eigenen Kindern, machen wie sie wollten. Jetzt sind wir dran frei zu entscheiden.

Alles Liebe für euch und lasst die Eltern nur reden, macht so wie ihr es für richtig haltet :)
3erMami
11. Okt 2012 23:21
Re: Schlaffrage
Ja, ich glaube auch, das ich sicherlich schon von anfang an m bettchen im eigenen geshclafen habe sonst würde sie so nicht reden ich weiß eben nicht ob ich auch auf ihrem arm war und so,allgemein oft gekuschelt wurde, ich weiß es nicht.
aber manchmal so wie sie redet, ich weiß nicht wie sies gemacht hat aber in der ddr war ja eh so vieles anders und sie hat sich viel von ihrer mama reinreden lassen, versuchte meine oma bei mir auch oft, aber pech.
also ich habe ein still-und lagerungskissen für mich, das kann ich dann auch dann ins große bettchen legen und dadurch den schlafrahmen kleiner machen, das kippt auch nicht so schnell weg und für die nacht gibts denn nen schlaf- oder strampelsack.
ich hatte damals immer gedacht dass das kind doch froh sen muss, das es endlich aus der enge aus dem bauch raus konnte und nun genug platz hat, das die aber die enge vermissen das habe ich auch erst später mal erfahren oder das sie gerne auf dem bauch einschlafen und ruhig schlafen.
gast.862291
12. Okt 2012 01:22
Re: Schlaffrage
mach es so wie du es für richtig hälst und lass dir nicht dazwischen funken, lenja ist jetzt 12 wochen alt und sie schläft im beistellbett neben mir meist aber eher ganz dicht an mir weil sie die nähe halt brauch, deine kleine wird dir schon zeigen was sie brauch und will

;)
Misses1404
12. Okt 2012 10:13
Re: Schlaffrage
Im eigenen Zimmer würde ich den Wurm nicht schlafen lassen, lass ihn so lange bei dir, wie er es braucht. Nikolas zum Beispiel schläft mit bei mir im Bett und das wird er so lange wie er es will und braucht, schließlich darfst du nicht vergessen, dass der Wurm 10 Monate im bei dir im Bauch war und deine Nåhe braucht und das auch, wenn sie schon 2 oder 3 Monate sind.
Und gerade in der Anfangszeit solltest du den Wurm doch mit zu dir nehmen.
Irina_Tobias
12. Okt 2012 10:56
Re: Schlaffrage
Wir hatten unseren Großen damals mit bei uns im Schlafzimmer ... bis er dann so 10 Monate war, dann begann es "stressig" zu werden. Er ging da ja meist so gegen 18:30 bis 19 Uhr schlafen & wir erst um 21 oder 22 Uhr, jedesmal wenn wir dann ins Zimmer gingen (egal wie leise), wacht er auf & war dann putzmunter :roll: Also entschieden wir uns dazu das er sein eigenes Zimmer bekommt. Jetzt sind wir in einer neuen Wohnung. Der Große hat natürlich wieder ein eigenes Zimmer bekommen (er ist jetzt 2,5) & das läuft super. Der Kleine ist jetzt 18 Tage alt & schläft wieder bei uns im Schlafzimmer, sein Gitterbett steht direkt neben unserem. Finde das auch viel angenehmer ihn anfangs bei mir zu haben, manchmal kuschelt er auch bei uns im Bett ... aber ich möchte schon darauf achten das er sich an sein Bettchen gewöhnt, damit sind wir bei seinem großen Bruder auch gut gefahren ;) Wenn er dann durchschläft wollen wir das Gitterbett zu seinem Bruder ins Zimmer stellen ... mal sehen ob das klappt :)

Lg
3erMami
12. Okt 2012 12:16
Re: Schlaffrage
ja so wie irina so habe ichs mir auch gedacht so lange bis sie dann wirklich durchschlafen dann kann man se ja in ihr bettchen legen und nimmt dazu ein babyphone damit man sie auch immer hört.
es ist mir auch wichtig, das sie lernen das es auch ein egenes bett und zimmer gibt aber die erste zeit halt im stubenwagen neben unserem bett das ist ja auch etwa skleiner als das riesen 140x70 cm bett.
allerdings werde ich das kind nicht in unserem bett schlafen lassen da dies ja wegen dem kindstot aiuch nicht so gut sein soll und ich auch dann unruhiger sclafe und mit meinem unruhigen mann?nene aber neben mir das ists chon ok so.
tagsüber kann sie ja mal in ihr zimemr wenn iuc hausputz machen muss oder so, damit sie sich dran gewöhnt.
aber man wird dann eh sehen wies ist, wenn sie da ist, wie gesagt unsere große hatte nie probleme in ihrem bett zu schlafen aber bei uns im zimmer und schlief auch mal auf dem bauch aber sie onnte sonst nachts gut schlafen.
sohnemann dagegen schlief abends nur auf dem bauch ein und brauchte das auhc nachts oft, er hatte da bissle anpassungsprobs obwohl er eine woche später geboren war als die große scheint wohl kein grund zu sein.
daher wird mans ehen wies wird, aber man kuschelt ja am anfang ohnehin so gerne mit den mäusen:-)
hab mir auch ein kirschkernkissen besorgt falls es mal bauchweh gibt sind die gut?
ioder eher wärmflasche?
Misses1404
12. Okt 2012 13:23
Re: Schlaffrage
Mach wie du es für richtig hältst, der Mamainstink wird es dir schon sagen.
Nur dein eines Argument zum Thema Baby im Elternbett schlafen lassen halte ich für nichtig denn SIDS kann das Kind überall treffen auch im sichersten Kinderbett.
Ich denke,dass es sogar besser ist den Wurm richtig nah bei sich zu haben, denn dann bekommst du jede auffällige Atmung mit, also auch wenn sie aussetzt.
Juligirl
12. Okt 2012 13:48
Re: Schlaffrage
Hallo
Ich würde sagen du machst es wie du es für richtig hältst.Meine große hat am Anfang auch bei mir im Bett geschlafen,war ein Schreikind und brauchte die Nähe.
Meine zweite schläft im Beistellbett. Jedes Kind ist anders, lass es auf dich zukommen. Meine schläft übrigens mit 3 Monaten noch nicht durch, kommt noch 2 mal in der Nacht. Viel Glück.
3erMami
12. Okt 2012 14:31
Re: Schlaffrage
@Misses: naaj es geht mir nicht ums elternbett schlafen allgemein sondern man decktz es ja zu und es kann leicht überhitzzen was wohl fördern kann das miente ich und da mein mann doch sehr unruhig schläft wäre es mir nichts ich kann da auch nicht schlafen wenn sie sonst gut im stubenwagen schlafen kann neben uns ist das auhc ok und ich habe sie bei mir.
was ich mich frage ist, kann es sein, das kinder, die länger bei der mama drin bleiben es schwerer haben sich anzupassen und mehr die näghe brauchen als die, die eher raus kamen?
wie gesagt, sohnemann kam 5 tage vir termin und hatte dieb erste zeit probs sich anzupassen und schlief abends nur auf meinem bauch ein, mausi ist 2 wochen vor termin gekommen und hatte von anfang an nie probleme.
kann ein gerücht sein, schwirrt mir nur so durch den kopf.
21 Beiträge
loading 19543...