Namenswahl Junge

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1402746
22. Sep 2012 23:13
Namenswahl Junge
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Entbindungstermin und eigentlich stand der Name für unsern Sohnemann schon fest. Aber jetzt bin ich plötzlich wieder am zweifeln....

Also die zwei Namen die zur Wahl stehen sind Erik oder Simon.

Das Problem ist bei Erik, dass ich mehrere Personen (im Alter von 22 bis 28Jahren) kenne, die diesen Namen tragen. Jedoch haben wir mit keinen dieser Eriks wirklich viel zu tun. Also ist nicht im unmittelbarem Verwandten- oder Bekanntenkreis vertreten.

Bei Simon ist das Problem, dass unser Nachname auch mit "S" beginnt und auch die Bedeutung sehr christlich ist und mein Freund ist überhaupt nicht gläubig.

Was denkt ihr so?? Also ich lasse jetzt nicht wildfremde Menschen über den Namen meines Sohnes entscheiden, aber mal Gedankengänge eurerseits würde mich einfach interessieren und vielleicht macht es meine Entscheidung leichter! ;)
gast.555071
22. Sep 2012 23:59
Re: Namenswahl Junge
hi,

den namen erik finde ich persönlich zwar sehr schön, ist aber doch recht häufig.
der name simon hat zwar eine religiöse Bedeutung, sollte aber doch kein hinderungsgrund sein.
wir haben bei der namenswahl unserer Jungs darauf geachtet, das die namen nicht zu oft vorkommen.
beim großen haben wir das nicht ganz geschafft, der name ist zwar auch nicht so oft, aber doch nicht selten, beim kleinen habe ich den namen erst einmal als zweiten vornamen gelesen.
bekannte von uns haben ihren sohn bjarne genannt, auch ein schöner name, aus dem fußballverein meines großen heißen die kinder mathis, this und jasper, auch alles nicht so häufige Namen.
die frage wäre eigentlich, warum zweifelst du an eurer namenswahl?
ich habe ebenfalls bis zur geburt und noch darüber hinaus gezweifelt, weil ich immer denke, das kind wird diesen namen sein leben lang tragen müssen und der name sollte von daher schon nicht zu ausgefallen oder exotisch sein.
ein junge den ich kenne heißt zum beispiel Jarne, ob die namenswahl so glücklich war, weiß ich nicht und im kiga heißen 2 mädchen margaritha, wie die Pizza.

ich würde wirklich darauf achten, das der name zum nachnamen paßt, egal welche bedeutung er hat und er mir gefällt.
außerdem würde ich, wenn ich zweifel hätte, 2 namen zurecht legen und nach der geburt mein kind ansehen und "schauen" welcher name denn beser passt.
das haben wir mit unserem kleinen auch so gemacht, da hatten wir 2 namen und haben erst nach der geburt entschieden, wie er nun wirklich heißen soll.

ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und wünsche dir noch eine schöne restkugelzeit.

ganz liebe grüße und alles gute

noroelle
gast.1402746
23. Sep 2012 00:16
Re: Namenswahl Junge
Hey noroelle,

danke für deine Gedanken dazu.

Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen, warum ich plötzlich zweifle. Vielleicht liegts an den Hormonen. ;-)

Naja bei nem Jungen sehe ich einfach das Problem, dass er den Namen vermutlich sein Leben lang trägt. Bei Mädchen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich der Nachname durch eine Heirat nochmal ändern könnte. Deswegen überlege ich halt wegen Simon, da wie gesagt der Nachname auch mit "S" anfängt. Ach alles nicht so einfach...

Jasper und Mathis sind beide dieses Jahr erst in unserem Freundeskreis zur Welt gekommen. Aber danke für die Vorschläge.

Ich will jetzt aber nicht noch mehr Namen zum Thema bringen. Wir haben uns jetzt nach ewiger Überlegung für Erik oder Simon entschieden. Und nun fehlt nur noch die finale Entscheidung. Aber ob ich damit bis nach der Geburt warten kann, weiß ich nicht. ;)
gast.555071
23. Sep 2012 01:14
Re: Namenswahl Junge
behalte doch beide namen und schaue dir dein baby wirklich erstmal an.
vll sieht er nach der geburt wie ein simon für dich aus, vll wie ein erick, du hast auf jeden fall 2 namen und das ist doch toll.
mein kleiner heißt jared, das hat damals auch keiner verstanden und heute finden den namen alle toll, weil er selten ist.
ich hatte damals jared und chris zur Auswahl, aber mein kleiner war kein chris, irgendwie sagte mir das mein gefühl und wurde von mir nach der geburt mit den Worten:"hallo jared, mein baby, mein mausi" begrüßt.
und ganz ehrlich, es kann schon ganz schon klingen, wenn der vor - und nachname mit dem selben buchstaben anfangen, es kommt halt auch immer auf den nachnamen an.

laß dich da echt nicht streßen, du hast 2 namen und das ist doch toll.
vll bastelst du daraus ja sogar noch einen Doppelnamen, möglich ist ja alles und simon-erick oder erick - simon klingt nun auch nicht so schlecht.

ganz liebe grüße

noroelle
KleineHexe75
23. Sep 2012 08:03
Re: Namenswahl Junge
Ich war genauso unsicher mit der Namens-Wahl. ;)
Mein Mann war sich aber auch nie soo sicher. Erst sollten es zwei Namen werden und auf einmal wollte er den zweiten wegfallen lassen. Nicht mit mir! Sie hat zwei Namen bekommen.

Das mit dem Namen bei der Geburt zu geben, hab ich auch schon gehört.....
Eine Freundin von mir sollte kommen und der Papa hat es nicht rechtzeitig in die Klinik geschafft. Das erste Kind sollte Jessica heissen....... naja er kam dann in den Kreissal und bergüsste seine Tochter mit "Hallo meine kleine Jessica" die Mutter daraufhin "nee nicht Jessica, sie heisst Annika. Sie sah nicht nach ner Jessica aus!"
So können sich die Namen im Kreissaal auch noch ändern ;)
gast.1402746
23. Sep 2012 12:32
Re: Namenswahl Junge
Naja mal gucken, ob ich zwei Namen mit in den Kreissaal nehmen. Am Ende wird es so kommen, da es wirklich nicht mehr lange dauert.

Doppelnamen möchte ich nicht. Mein Freund mache ich schon ganz verrückt mit meinem hin und her was die Namenswahl angeht. =)

Ich mache es mir einfach nicht leicht. Habe die ganze Nacht gegrübelt. Und Vor- und Nachteile abgewogen. Bin leider wieder nicht auf ein Ergebnis gekommen. Ganz im Gegenteil irgendwie ist sogar noch ein Name hinzu gekommen. Jetzt überlege ich wegen Erik, Simon und Till. Ach Mensch.....
AngelaM1972
23. Sep 2012 18:03
Re: Namenswahl Junge
Hallo!

Erstmal muß ich sagen,das wir uns auch Erik ausgesucht haben.Der Grund dazu ist etwas kompliziert,aber vielleicht hilft es dir ja bei deiner Namenswahl dich zu entscheiden...

Also mein Mann ist ein begeisterter Wickinger und Skandinavienfan.
So kamen wir auf Erik.
Dann erfuhren wir,das es Zwillinge werden sollten und der 2. sollte Jason heißen.Der starb aber leider im 3.Monat.Als ich dann erfuhr,das Erik "einer" oder "alleine" bedeutet fand ich das irgendwie passend weil er ja nun alleine oder nur noch einer war.In Erinnerung an seinen Bruder wurde daraus
Erik-Jason.

In der 24.SSW hätten wir ihn dann auch fast verloren,weil ich viel zu früh Wehen bekam.Der Kleine hat in der SS so viel mit mir durchgemacht (Räumungsklage,Umzug,Verlust des Bruders,Ellenbogenbruch von mir,Krebsverdachtsdiagnose meiner Mutter und meiner Schwiegermutter und in einer Woche wieder eine Wohnungskündigung mit drohender Obdachlosikkeit) und ist immer noch in meinem Bauch.Darum bekommt er noch den Namen Leon,weil er kämpft wie ein Löwe und ich kenne kein Baby,das all diesen Wahnsinn heil durchgestanden hat oder hätte.

Lange Rede kurzer Sinn...es ist sehr schön,wenn die Namen,die man gibt eine schöne Bedeutung haben.Meine anderen 5 fragen immer mal wieder,warum ich ihnen ihre Namen gegeben habe.Und die,wo ich sage,ich fand den Namen einfach nur schön,sind ein bischen traurig.

LG Angela + Erik-Jason,Leon (31+5)
gast.1402746
23. Sep 2012 18:17
Re: Namenswahl Junge
oh schlimm, was ihr zwei da durchgemacht habt. Dann drücke ich mal die Daumen, dass jetzt alles gut wird.

Ja das mit einer tieferen Bedeutung bzw. Geschichte bei der Namenswahl finde ich auch sehr schön, aber sowas kann man halt nicht erzwingen.

Es gibt keine richtige Geschichte bei uns. Die Schwangerschaft verlief komplikationslos und er ist ein absolutes Wunschkind, aber eine richtige Geschichte gibt es einfach nicht und ich will auch keine erzwingen.

Wir wollten einfach einen kurzen gängigen Namen, der nicht zu kompliziert ist und kein "Weichspüler-Name". Also ein Name der als Kind sowie als Erwachsener schön ist.

Mein Freund diskutiert mit mir nicht mehr. Er hat es satt. Er meinte heute ich soll mich nach der Geburt entspannen und er sagt der Hebamme wie unser Kind heißen soll.

Mh....ob das die Lösung ist...ich weiß es nicht. ;)
gast.1310810
23. Sep 2012 18:55
Re: Namenswahl Junge
Huhu,

wir haben auch lange nach einem Jungennamen gesucht. Er heißt Simon. :D
Wir hatten auch noch einen zweiten waren uns nach Geburt aber sicher dass es ein Simon ist. :lol:

Wir wollten auch nicht dass unser Sohn einen Namen hat den es gefühlte Tausendmal um einen herum gibt.

Also der Name Erik gefällt mir überhaupt nicht.
Aber der Name Till ist schön. :)

Entscheidet das am Besten wirklich nach der Geburt. :D

Lg Kati
butterblume71
23. Sep 2012 19:46
Re: Namenswahl Junge
Ich war auch bis zur Geburt sehr unschlüssig welchen Namen das Baby haben soll. Dann hatte ich 2 zur Wal.Als ich meinen Buben endlich im Arm hielt sah ich in mir genau an und wußte dann seinen Namen :P
gast.1402746
23. Sep 2012 21:04
Re: Namenswahl Junge
Na mal gucken, ob wir das wirklich erst nach der Geburt entscheiden.

Am liebsten würde ich das mal mit der ganzen Familie diskutieren, aber erstens weiß keiner das es ein Junge wird und zweitens könnte es die Sache nur unnötig kompliziert machen.

Ich fande anfangs auch den Namen Theo toll. Als ich bei meinen Eltern die Zeitung aufgeschlagen habe und bei den Geburtsanzeigen ein Theo dabei war, meinte meine Mutter nur: "Schrecklich, wie kann man sein Kind nur Theo nennen, dass erinnert mich voll an...." und schon war der Name zur Freude meines Freundes für mich gestorben.

Bin echt gespannt wie das Umfeld auf unsere Wahl reagiert.
gast.891444
23. Sep 2012 21:49
Re: Namenswahl Junge
Hallo
Ich kann Dich gut verstehen,das ist wirklich nicht einfach ...
Erik ist jetzt wieder modern sowie Simon auch...Natürlich gibt es die Namen schon lange:-)
Till finde ich auch gut,meine Freundin hat letztens noch einen Till Louis bekommen,erst fand ich den normal aber je öfter ich den höre desto besser finde ich den:-)
Wir können uns auch noch nicht entscheiden,mein Mann findet von anfang an Hannes gut,aber unsere Tochter heißt Hannah weiß nicht ob es so zusammen passt....Ansonsten hätten wir noch Lennart-man das ist echt schwer,ich habe zwar noch 11 Wochen,aber ich hätte doch schon gerne einen Namen:-)
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für uns....
gast.874951
23. Sep 2012 22:17
Re: Namenswahl Junge
Hmm...ich kenne das.

Bei meiner Tochter war es einfach...wir hatten einen bogen "Die 500 schönsten Mädchen und Jungennamen" aus einer Zeitung und saßen damals im Zug in Richtung Heimat...nebendran waren so kleine Kästchen, also fing ich an zu kreuzen....und gabs meinem Mann....er machte auch seine kreuzchen...

Eine übereinstimmung gabs bei Fiona und bei Laila....Doch Laila Reckzügel hört sich beknackt an(!) also wurde es Fiona, international, man kann ihn in keinem Land versauen und es gefällt :-) Bei nem Jungen sollte es Jan werden, der Name gefällt mir nun gar nicht mehr...

Ich weiß aber auch nicht was es jetzt wird ;-)

Uns gefällt Olivia, ebenfalls International und nicht so häufig....und Joshua (hier muss ich allerdings meinen Mann noch etwas überzeugen)


Erik ist auch nicht so mein Fall und ich für meinen Teil kenne einige Simon...Simon Sommer hört sich so naja künstlich an aber....


Wie wäre es mit Erik Simon Sommer (zum Beispiel)....

Das mit Namen ist schwer....ich fühle die Namen...und was eine große Hilfe war...ich hab ein Bild mit der Tigerente und dem Namen Joshua gestaltet (aufm pc) und ausgedruckt...und plötzlich sieht mein Mann das mit anderen Augen :-)
gast.1402746
23. Sep 2012 23:12
Re: Namenswahl Junge
@rocky2:

Hannes war immer mein Favorit! Ich finde den Namen super. Aber meinem Freund gefällt er nicht so richtig. Er war aber in den Top 4 bei uns. =)

Bei Till sehe ich einfach das Problem, dass die anderen Enkel Timo und Tom heißen. Also das Kind meiner Schwester und meines Schwagers. Und schon wieder ein "T" Name finde ich halt nicht so toll.
Zudem weiß ich das mein Schwiegervater Til Schweiger überhaupt nicht mag und da kommt vielleicht Till auch nicht so gut. :D

@Fionasmami:
Ja die Liste mit den 500 Namen haben wir auch bearbeitet. Sodass wir letztendlich auf 11 Namen kamen und dann hat immer noch einer einen weg gestrichen mit dem er nicht leben konnte.

Jetzt stehen halt noch Erik und Simon.
Gegen Erik spricht halt, dass ich einige kenne. Aber ich habe mit denen nicht viel zu tun und sie sind alle über 20Jahre.
Gegen Simon spricht halt, dass der Nachname auch mit S anfängt und ich finde das klingt irgendwie nach Komikfigur und die Kürzung "SS" ist vielleicht auch nicht so toll. Zudem gibt es bei uns noch einen Anton und halt Tom in der Familie und dann noch ein Name mit "on" Endung ist vielleicht bissl ungeschickt. Vielleicht sind meine Gedankengänge etwas kompliziert, aber ich schiebe es mal auf die Hormone! ;)

PS: bei Olivia muss ich immer an Popeye denken. ;-) Aber Joshua ist schön. Aber wie gesagt, ich bringe keine neuen Namen mehr ins Spiel. Habe nicht mehr viel Zeit!
gast.936109
24. Sep 2012 12:07
Re: Namenswahl Junge
juhumama hat geschrieben:

> Hannes war immer mein Favorit! Ich finde den Namen super.

Ich finde den Namen auch super, mein Kleiner heißt Hannes :D Steht denn der Name gar nicht mehr zur Diskussion?
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19541...