Taufe ja oder nein?

Die Sinne erwachen
Elternforum
Red-Angel
10. Sep 2012 20:39
Taufe ja oder nein?
Warum taufen lassen? Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Wird nur getauft weil die Eltern getauft sind oder weil man dran glaubt?
gast.1502405
10. Sep 2012 20:54
Re: Taufe ja oder nein?
Wir sind getauft. Ich evangelisch, mein Mann katholisch! Wir haben mit der Kirche aber nichts am Hut! Würden wir unser Kind taufen lassen, dann wäre es unautenthisch und rückratslos, weil wir unserem Kind diesen "Wert" nicht vermitteln wollen und auch nicht können. Deshalb machen wir es nicht! Es wäre Heuchlerei!
Was aber nicht viele davon abhält es trotzdem zu tun! ;)
gast.1006501
10. Sep 2012 21:06
Re: Taufe ja oder nein?
babypups11 hat geschrieben:
> Wir sind getauft. Ich evangelisch, mein Mann katholisch! Wir haben mit der
> Kirche aber nichts am Hut! Würden wir unser Kind taufen lassen, dann wäre
> es unautenthisch und rückratslos, weil wir unserem Kind diesen
> "Wert" nicht vermitteln wollen und auch nicht können. Deshalb
> machen wir es nicht! Es wäre Heuchlerei!
> Was aber nicht viele davon abhält es trotzdem zu tun! ;)

richtig ;)
ich bin evangelisch und mein mann ist ausgetretener katholike ;)
wir haben mit der kirche nix am hut und trotzdem haben wir unsere maus getauft. bei uns in der gegend würde sie auffallen und das geht schon im kindergarten oder spätestens in der schule los :? mit 14 steht es ihr ja dann frei wieder auszutreten. ;)
gast.1504502
10. Sep 2012 21:23
Re: Taufe ja oder nein?
Also ich bin evangelisch und mein Partner katholisch.
wir sind auch nicht streng gläubig,aber wir glauben schon,also ich glaube ganz fest daran dass meine Tochter ein Schutzengel ha sonst hätte sie die Geburtnicht überlebt.

Also die Kleine wurde katholisch getauft und so einen großen Unterschied ist es ja nicht zwischen evangelisch und katholisch.

Und ich bin stolz darauf dass die Kleine jetzt getauft ist!!

Aber dass muß jeder selber wissen!!!
gast.555071
10. Sep 2012 21:37
Re: Taufe ja oder nein?
ich habe mich mit 31 jahren taufen lassen, zusammen mit meinem sohn, weil ich gläubig bin, aber nie getauft wurde.
mein mann ist nicht getauft und hat seine eigene sicht zu dem ganzen.
trotzdem erziehen wir unsere kinder im christlichen sinne.
wir sind nun nicht die kirchengänger, weil das mit meinen beiden einfach noch nicht geht und ich sonntags oft keinen babysitter habe, morgens um 9.30 Uhr und mein mann macht sehr oft am wochenende Schicht.
trotzdem versuchen, jeden familiengottesdienst mitzumachen - da ist es bei uns in der kirche dann auch lockerer, wenn ein kind eben mal unruhig ist etc - und auch sonst nehmen wir, je nach zeit an den veranstaltungen der kirche teil.
wenn meine beiden mäuse älter sind, möchte ich mich auch in der Kirche engagieren, in der Kinder- und jugendarbeit, Nachbarschaftshilfe oder sowas in der Richtung.
bei uns ist die taufe also nicht nur ein Lippenbekenntnis, was wir gemacht haben, weil viele es machen, wir wollen unseren kindern schon die werte nahe bringen.
sollten sie dann später für sich keinen sinn darin sehen oder es eben einfach nicht wollen, ist es o.k..
wir werden sie nicht zum konfus zwingen, unsere kinder haben trotz taufe die freie Wahl, ob und an was sie glauben wollen.
aber den Grundstein, den haben wir gelegt, weil sie ohnehin christlich erzogen werden.

im grunde macht es keinen unterschied, ob jemand getauft ist, oder nicht - außer für bestimmt Berufsgruppen, in bestimmen Einrichtungen und da spreche ich aus eigener Erfahrung - denn es kommt auf den menschen an und nicht auf die religion, der er angehört.
aber ich denke halt, wenn eh im christlichen sinne erzogen wird, die ganzen christlichen feste gefeiert werden, christliche werte weiter gegeben werden, dann kann man auch die taufe bekommen.
was unsere kinder später daraus machen, liegt eh nicht in unserer hand, sie können jeder religion abschwören, konvertieren etc.
aber mit der taufe haben wir eine basis geschaffen, denke ich, auf die unsere Kinder immer wieder zurück greifen können.
ich kann mich da nur schwer ausdrücken, hoffe aber, das die eine oder andere doch versteht, was ich meine.

im übrigen glaube ich wie Andrea ebenfalls an schutzengel und Schutzgeister, sonst wären meine beiden mäuse gar nicht da oder schon längst wieder fort.
bei uns passen die schutzengel wirklich verdammt gut auf und bei mir brennt regelmäßig eine Kerze im Fenster, in gedenken an jene, die uns schon vorraus gegangen sind und ebenfalls auf uns achten.

ganz liebe grüße

noroelle
Degugirl
10. Sep 2012 21:51
Re: Taufe ja oder nein?
Also ich bin evangelisch getauft und mein Mann ist nichts. Wir wollen unseren Sohn sich taufen lassen unterstützen ihn aber wenn er es iwann mal möchte. Ich will ihm aber diese Entscheidung selber überlassen und ihm nichts in der Richtung auf zwingen.
Khisanee
10. Sep 2012 22:46
Re: Taufe ja oder nein?
Ich und mein Mann sind beide evangelisch getauft. Wir sind vor 2 Jahren beide aus der Kirche ausgetreten, nicht aus unserem Glauben.
Wir können uns mit der Institution Kirche nicht identifizieren.
Wir trennen ganz klar unsere Konfession und unseren Glauben von der reinen Institution Kirche.
Ich brauche nicht in der Kirche sein, um ein guter Christ zu sein, um menschlich zu handeln, für andere da zu sein, und die christlichen Werte zu vertreten und zu achten.
Man lebt als Christ.

Wir waren auch am überlegen, ob wir unseren Sohn taufen lassen sollen.
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden.
Wenn Gott ihn liebt, dann liebt er ihn so wie er ist, auch ungetauft, und wird auf ihn aufpassen.
Wenn unser Sohn irgendwann alt genug ist um selbst zu entscheiden, dann darf er es für sich selber entscheiden.
Die Taufe macht ihn nicht mehr oder weniger zu einem Christen in seinem Handeln, das liegt letztendlich in unserer Hand, welche Werte wir ihm vermitteln, und vor allem in seiner eigenen.
gast.555071
10. Sep 2012 22:53
Re: Taufe ja oder nein?
das stimmt khisanee,

ich war selbst auch jahrelang gläubige christin, ohne taufe.
mir persönlich war die taufe für meine jungs aber dennoch wichtig.
alleine schon aus beruflicher sicht.
es steht zwar im Grundgesetz, das keiner wegen seiner Religion benachteiligt werden darf, aber ich persönlich habe mehrere stellen - unter anderem eine schulung zur pflegedienstleitung - nicht bekommen, weil ich offiziell keiner Glaubensgemeinschaft angehört habe.
und unsere kirche macht auch viel für alle Altersgruppen.
nur muß ich mich nun mal bei uns im dorf erkndigen, wie die kirche hier so "drauf" ist, denn bisher haben wir immer 15 km zu fahren, wenn wir zur kirche wollen und ich würde das ganze gerne zu uns in den ort verlagern, aber dazu muß ich mich erstmal schlau machen, über die Projekte.

ich persönlich urteile nicht über menschen, anhand ihres glaubens oder ihrer obtik.
für mich zählt der mensch selbst, nicht seine religion oder seine Erscheinung.

ganz liebe grüße

noroelle
gast.1301505
10. Sep 2012 23:28
Re: Taufe ja oder nein?
Hallo,

wir sind beide katholisch, aber nicht strengt. Wir gehen nicht jeden Sonntag in die Kirche, aber wir glauben beide an Gott. Mein Mann sagt immer, ich kann doch auch im Bett, auf dem Klo oder sonst wo beten, muss nicht immer in der Kirche sein. Da hat er auch recht.
Wie es später unsere Tochter entscheiden wird, wissen wir nicht, aber als Baby kann sie jetzt keine Entscheidungen treffen und haben sie taufen lassen.
Jeder entscheidet für sich selbst, was gut ist und was nicht bzw ob jetzt getauft wird oder später.
gast.1225381
10. Sep 2012 23:44
Re: Taufe ja oder nein?
Hallihallo Khisanee und noroelle :)

Kann mich in euren Beiträgen zum großen Teil wiederfinden:

Bin selbst als Baby evangelisch getauft und später konfirmiert worden - doch gläubig wurde ich erst mit 24 Jahren. Mit der Institution Kirche konnte ich damals auch nicht so viel anfangen und fand einiges in meiner Ortsgemeinde echt zum abgewöhnen.
Doch mit der Zeit habe ich mir gedacht: Meckern kann man leicht, Kirche wird auch von den Menschen gemacht - also engagiere dich selber für eine Kirche(ngemeinde) wie du sie möchtest.
So habe ich erst hier und da mitgearbeitet und war schlußendlich 10 Jahre im Kirchenvorstand, wo auch ich viele Dinge mit bestimmen konnte. Diese Gremiumsarbeit hat mir auch für meinen Beruf einiges gebracht.

Klar gibt es auch heute so einiges - grad in den oberen Etagen der Hierarchie - was besser laufen könnte/sollte, doch an der "Basis", also in der einzelnen Gemeinde, findet das Leben statt - und da kann ich mitmischen und mich einmischen, wenn ich will...

Also meine Tochter ist vor knapp einem Jahr getauft worden. Seit ihrer Geburt bin ich keine regelmäßige Gottesdienstbesucherin mehr (vorher mind. 1x/Monat). Aber sie war schon mit mir in einem Familen-Gottesdienst und einem Gospelkonzert (bin selbst begeisterte Gospelsängerin :) ) Werde ihr natürlich versuchen, den christlichen Glauben näher zu bringen - doch wenn sie später eine andere Richtung einschlägt, ist es ihre Sache. Sie muss da ihren ganz eigenen (Glaubens-)Weg finden...

Mit dem taufen, weil man evtl. für Schule/Beruf eine Religionszugehörigkeit braucht, finde ich es etwas schwierig. Jemand der vielleicht NUR auf dem Papier christlich ist, ist doch nicht besser für einen Job geeignet als jemand, der gläubig aber ungetauft ist. Solche Voraussetzungen sind doch eigentlich eine Farce! (Natürlich gibt es Ausnahmen)

LG Tanja

P.S.: Sorry für die Länge :roll:
Kurti2012
11. Sep 2012 13:06
Re: Taufe ja oder nein?
Ich kann mich dem Beitrag von blauerkuss nur anschließen. So war es bei uns auch!
Copilot
11. Sep 2012 13:16
Re: Taufe ja oder nein?
Mein Sohn wird am Samstag getauft, ob er dann später bei der Kirche bleiben will oder austreten überlasse ich ihm, in der Pflichtschulzeit muss er auch den Religionsunterricht mitmachen, dann kann er auch entscheiden ob er in der Schule nicht mehr gehen will. Aber es muss eh jeder selbst wissen was er will für sich und auch seine Kinder. Ich bin aus der kath. Kirche mit 19 ausgetreten.
gast.1139376
11. Sep 2012 13:21
Re: Taufe ja oder nein?
babypups11 hat geschrieben:
> Wir sind getauft. Ich evangelisch, mein Mann katholisch! Wir haben mit der
> Kirche aber nichts am Hut! Würden wir unser Kind taufen lassen, dann wäre
> es unautenthisch und rückratslos, weil wir unserem Kind diesen
> "Wert" nicht vermitteln wollen und auch nicht können. Deshalb
> machen wir es nicht! Es wäre Heuchlerei!
> Was aber nicht viele davon abhält es trotzdem zu tun! ;)


Hier bei uns auch genauso!

Wir haben nicht ma kirchlich geheiratet.... ;) Und sind trotzdem seit fast 10 Jahren glücklich.... :lol:
Meine Große ist zwar nicht getauft, ist in der Schule aber trotzdem beim evangelischen Reliunterricht dabei und geht ab und an zur Kinderkirche. Ich weiß nicht, von wem sie das hat, von mir auf jeden Fall nicht... :oops: :oops:
Unsre Mädels solen später mal selbst entscheiden könne, ob sie sich taufen lassen wollen oder nicht! Meine Große hat schon ein paar Mal Andeutungen gemacht, das sie sich wünscht getauft zu werden. Mal gucken wies weiter geht...

LG Steffi
gast.1306127
11. Sep 2012 14:00
Re: Taufe ja oder nein?
ehrlich gesagt, ich bereue es, dass wir unsere jungs taufen haben lassen

ich bin zwar katholisch, werde aber in naher zukunft von der kirche austreten, da mir diese heuchlerei sowas von auf den sack geht. mein mann war nie getauft

damals haben wir halt in der nähe von der familie gewohnt, mehr auf dem land, da war es halt "üblich" :roll:

heute finden es beide jungs (9 und 10) selbst doof. marc-justin wollte nicht mal zur erstkommunion. und beide wollen ab diesem schuljahr in den ethik-unterricht gehen statt katholisch

deswegen wollen wir miguel auch nicht taufen lassen. hier in augsburg fällt er da absolut nicht auf. die kita, in der die jungs waren und miguel auch nächstes jahr hingeht, ist zwar katholisch, aber dort werden allgemeine werte vermittelt, und das ist viel mehr wert als in irgendeine richtung gedrängt zu werden
gast.1337523
11. Sep 2012 19:49
Re: Taufe ja oder nein?
Also wir haben unseren knirps taufen lassen. Aber ich bin der Meinung das muss jeder selber wissen. Mir war es wichtig weil ich so groß geworden bin und auch sehr froh das wir ihn haben taufen lassen. Mach es so wie dein Gefühl dir sagt , austreten kann man immer noch wenn man nicht mag
49 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...