wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Sep 2012 17:56
wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
hallo ich bin in der 37 ssw habe noch keine wehen.. wir haben leider kein auto.. Krankenhaus ist zwar nicht so weit weg aber mann muss trotzdem mit auto fahren.. wenn es soweit wäre soll ich am besten ein Taxi anrufen oder auf bekannte warten ich habe kein plan was ich machen soll... könnt ich mir weiterhelfen 

3. Sep 2012 18:31
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
du kannst auch einen krankenwagen rufen, der ist auch schnell zur stelle =)
3. Sep 2012 18:36
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Hallo!
Mein FA hat mir vorne in den Mutterpass die Tel-Nr von einem Krankentransport geschrieben...
Wenn die Wehen bei dir in kurzen Abständen kommen,dann kannst du einen Krankenwagen rufen.Wenn es aber erst langsam bei dir losgeht und du noch genug Zeit hast,dann geht auch ein Taxi oder eine Freundin mit Auto.Allerdings würde ich in dem Fall ein Badehandtuch oder eine Decke mitnehmen zum draufsetzen,falls die Fruchtblase platzt.Ist in einem fremden Auto ja dann doch nicht lustig.
Dir alles gute,wenn es dann soweit ist!
LG Angela + ERik-Jason
Mein FA hat mir vorne in den Mutterpass die Tel-Nr von einem Krankentransport geschrieben...

Wenn die Wehen bei dir in kurzen Abständen kommen,dann kannst du einen Krankenwagen rufen.Wenn es aber erst langsam bei dir losgeht und du noch genug Zeit hast,dann geht auch ein Taxi oder eine Freundin mit Auto.Allerdings würde ich in dem Fall ein Badehandtuch oder eine Decke mitnehmen zum draufsetzen,falls die Fruchtblase platzt.Ist in einem fremden Auto ja dann doch nicht lustig.
Dir alles gute,wenn es dann soweit ist!
LG Angela + ERik-Jason
4. Sep 2012 09:46
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Am einfachsten ist es wahrscheinlich mit dem Taxi. Wir haben auch kein Auto, werde das auch so machen.
Ausnahme: wenn der Kopf noch nicht fest im Becken sitzt (FA fragen) und du einen Blasensprung hast, musst du liegend ins KH. Dann den Krankenwagen rufen. Ansonsten ist Taxi einfach bequemer als alles andere weil du da flexibler bist.
Zur Sicherheit kannst du dann auch ne Binde nehmen, bzw. wenn du die für den Wochenfluß schon hast, diese riesigen Einlagen.
Ausnahme: wenn der Kopf noch nicht fest im Becken sitzt (FA fragen) und du einen Blasensprung hast, musst du liegend ins KH. Dann den Krankenwagen rufen. Ansonsten ist Taxi einfach bequemer als alles andere weil du da flexibler bist.
Zur Sicherheit kannst du dann auch ne Binde nehmen, bzw. wenn du die für den Wochenfluß schon hast, diese riesigen Einlagen.
4. Sep 2012 10:22
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Wenn du einen Blasensprung hast würde ich einfach den Krankenwagen rufen. Die sind schnell da & bringen dich ins KH. Wenn es aber langsam mit Wehen anfängt kannst du ja ein Taxi rufen oder vl hast du Eltern, Freunde in der Nähe die du kurzfristig anrufen kannst & die dich führen?!
Lg
Lg
4. Sep 2012 14:22
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Taxi kann aber manchmal auch schwierig werden - die müssen einen nämlich nicht befördern! Als ich damals mit meinem ersten Kind soweit war, wollte der Taxifahrer mich nicht mitnehmen, aus Angst, das Kind könnte unterwegs kommen. Erst nachdem meine Mama mit Engelszungen auf ihn eingeredet hatte, war er bereit, mich mitzunehmen 

4. Sep 2012 14:52
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
ich hab mal mitgelesen...
jetzt hab ich mal ne frage was ihr machen würdet...
klar ihr redet immer von krankenwagen und taxi... aber wie ist es, ich wohn in einer kleinstadt/dorf das nächste kh ist nur mit auto zu erreichen, und nur über eine autobahn die gerade eine reinste baustelle ist... 25 km und tagsüber nur stau... jetzt hab ich panische angst das das baby (et im november) kommt, mein mann arbeitet tagsüber, und weder taxi noch krankenwagen rechtzeitig kommen...
mach ich mich zu sehr verrückt oder was meint ihr? was würdet ihr machen?
jetzt hab ich mal ne frage was ihr machen würdet...
klar ihr redet immer von krankenwagen und taxi... aber wie ist es, ich wohn in einer kleinstadt/dorf das nächste kh ist nur mit auto zu erreichen, und nur über eine autobahn die gerade eine reinste baustelle ist... 25 km und tagsüber nur stau... jetzt hab ich panische angst das das baby (et im november) kommt, mein mann arbeitet tagsüber, und weder taxi noch krankenwagen rechtzeitig kommen...

mach ich mich zu sehr verrückt oder was meint ihr? was würdet ihr machen?
4. Sep 2012 15:55
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Danke an euch alle für die Tipps..jetzt fühle ich mich erleichtert das ich nicht die einzige bin in der Lage.. das mit dem tuch werde ich mir aufjendenfall merken falls mein fruchtblase in der Taxi platzt... 

4. Sep 2012 17:13
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Meine FÄ hat mir einen (Kranken-)Transportschein für ein Taxi ausgestellt. Hatte sich dann aber erledigt: Fruchtblase gerissen, Krankenwagen gerufen und nachts mit Blaulicht und Tatütata ins Krankenhaus. Muß man mal erlebt haben!!! 

4. Sep 2012 19:46
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
hallo zusammen bin auch 37.woche
also meine hebamme hat mir für den weg ins krankenhaus die einweg wickelunterlagen empfohlen, fals die blase unterwegs platzt saugen die auch ein wenig was auf.
also meine hebamme hat mir für den weg ins krankenhaus die einweg wickelunterlagen empfohlen, fals die blase unterwegs platzt saugen die auch ein wenig was auf.
4. Sep 2012 19:56
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Dine25 hat geschrieben:
> ich hab mal mitgelesen...
>
> jetzt hab ich mal ne frage was ihr machen würdet...
> klar ihr redet immer von krankenwagen und taxi... aber wie ist es, ich wohn
> in einer kleinstadt/dorf das nächste kh ist nur mit auto zu erreichen, und
> nur über eine autobahn die gerade eine reinste baustelle ist... 25 km und
> tagsüber nur stau... jetzt hab ich panische angst das das baby (et im
> november) kommt, mein mann arbeitet tagsüber, und weder taxi noch
> krankenwagen rechtzeitig kommen...
> mach ich mich zu sehr verrückt oder was meint ihr? was würdet ihr machen?
Nicht zu lange warten mit dem Taxi/Krankenwagen rufen.
Wenn du weist das die Autobahn voll ist Feierabendverkehr oder in der Früh dann wirklich nicht warten bis die wehen alle 5 Min. kommen sondern schon eher.
Heimschicken können sie dich ja dann wenns doch noch nicht so weit ist.
> ich hab mal mitgelesen...
>
> jetzt hab ich mal ne frage was ihr machen würdet...
> klar ihr redet immer von krankenwagen und taxi... aber wie ist es, ich wohn
> in einer kleinstadt/dorf das nächste kh ist nur mit auto zu erreichen, und
> nur über eine autobahn die gerade eine reinste baustelle ist... 25 km und
> tagsüber nur stau... jetzt hab ich panische angst das das baby (et im
> november) kommt, mein mann arbeitet tagsüber, und weder taxi noch
> krankenwagen rechtzeitig kommen...

> mach ich mich zu sehr verrückt oder was meint ihr? was würdet ihr machen?
Nicht zu lange warten mit dem Taxi/Krankenwagen rufen.
Wenn du weist das die Autobahn voll ist Feierabendverkehr oder in der Früh dann wirklich nicht warten bis die wehen alle 5 Min. kommen sondern schon eher.
Heimschicken können sie dich ja dann wenns doch noch nicht so weit ist.
5. Sep 2012 00:59
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
ich hab jetzt mal mitgelesen.
also, bei mir war es damals bei meinem ersten sohn so.
ich hatte nachts den blasensprung und mein mann war auf der Arbeit.
er war binnen 30 min nach meinem anruf, das ich nen blasensprung habe da und eine std nach bs waren wir in der Klinik, ich hatte ja keine wehen.
die haben mich dann erstmal auf den kopf gestellt und uns erklärt, das wir nach bs eigentlich einen krankenwagen hätten rufen sollen und ich hätte liegend transportiert werden müssen, weil bei mir sehr viel fruchtwasser abgegangen war und mein kleiner damals sozusagen schon auf dem trockenen lag.
beim zweiten kind hat mich wieder mein mann ins kh gefahren und vorher mußten wir ja noch den großen zur oma fahren, aber da war die fruchtwassermenge noch o.k. gewesen.
da taxiunternehmen die beförderung verweigern können und auch nicht geschult geschweige den ausgebildet sind, geburtshilfe zu leisten, würde ich offen gestanden bei einem dritten kind, wenn mein mann nicht ereichbar wäre einen krankenwagen rufen.
selbst, wenn das kind dann auf der autobahn zur welt kommen würde, wüßte ich so aber auf jeden fall, das ich hilfe habe, die wirklich weiß, was die da tut, weil die sanis zumindest auf solche situationen geschult sind bzw schon hinter sich haben.
und mit bs wird man im normalfall nicht wieder heim geschickt, mich hat man damals gleich da behalten mit der aussicht, wenn die wehen nicht binnen 24 std einsetzt, das die geburt dann eingeleitet bzw das kind geholt wird.
gut, ist uns erspart geblieben, war trotzdem nicht schön das ganze und der "schönste" tag meines leben neben meinem hochzeitstag wurde für uns zum horrotripp damals, weil bei uns einiges "schief" gelaufen ist.
dafür hat das zweite kind alles wieder gut gemacht mit seiner Geburt
, so schön unkompliziert und schnell.
und diese endloswindeln bzw rieseneinlagen würde ich mir auf jeden fall schon jetzt besorgen.
ich hatte bei der ersten ss durch meinen job ein paar windelhosen für erwachsene zu hause und habe nach dem bs 2 übereinander gezogen, beide waren im kh durch.
bei der zweiten ss hatte ich die dinger nicht mehr und das badelaken, welches ich in der hose hatte war ebenfalls danach fällig für 3 wäschen.
unterschätz also bitte nicht, was da alles aus euch unkontrolliert rauslaufen kann.
ich wünsche jeder von euch eine tolle restkugelzeit und eine wirklich tolle Geburt.
und seid euch sicher, ihr schafft das alle und ihr werdet es toll machen.
ganz fest die daumen drück.
liebe grüße
noroelle
also, bei mir war es damals bei meinem ersten sohn so.
ich hatte nachts den blasensprung und mein mann war auf der Arbeit.
er war binnen 30 min nach meinem anruf, das ich nen blasensprung habe da und eine std nach bs waren wir in der Klinik, ich hatte ja keine wehen.
die haben mich dann erstmal auf den kopf gestellt und uns erklärt, das wir nach bs eigentlich einen krankenwagen hätten rufen sollen und ich hätte liegend transportiert werden müssen, weil bei mir sehr viel fruchtwasser abgegangen war und mein kleiner damals sozusagen schon auf dem trockenen lag.
beim zweiten kind hat mich wieder mein mann ins kh gefahren und vorher mußten wir ja noch den großen zur oma fahren, aber da war die fruchtwassermenge noch o.k. gewesen.
da taxiunternehmen die beförderung verweigern können und auch nicht geschult geschweige den ausgebildet sind, geburtshilfe zu leisten, würde ich offen gestanden bei einem dritten kind, wenn mein mann nicht ereichbar wäre einen krankenwagen rufen.
selbst, wenn das kind dann auf der autobahn zur welt kommen würde, wüßte ich so aber auf jeden fall, das ich hilfe habe, die wirklich weiß, was die da tut, weil die sanis zumindest auf solche situationen geschult sind bzw schon hinter sich haben.
und mit bs wird man im normalfall nicht wieder heim geschickt, mich hat man damals gleich da behalten mit der aussicht, wenn die wehen nicht binnen 24 std einsetzt, das die geburt dann eingeleitet bzw das kind geholt wird.
gut, ist uns erspart geblieben, war trotzdem nicht schön das ganze und der "schönste" tag meines leben neben meinem hochzeitstag wurde für uns zum horrotripp damals, weil bei uns einiges "schief" gelaufen ist.
dafür hat das zweite kind alles wieder gut gemacht mit seiner Geburt



und diese endloswindeln bzw rieseneinlagen würde ich mir auf jeden fall schon jetzt besorgen.
ich hatte bei der ersten ss durch meinen job ein paar windelhosen für erwachsene zu hause und habe nach dem bs 2 übereinander gezogen, beide waren im kh durch.
bei der zweiten ss hatte ich die dinger nicht mehr und das badelaken, welches ich in der hose hatte war ebenfalls danach fällig für 3 wäschen.
unterschätz also bitte nicht, was da alles aus euch unkontrolliert rauslaufen kann.
ich wünsche jeder von euch eine tolle restkugelzeit und eine wirklich tolle Geburt.
und seid euch sicher, ihr schafft das alle und ihr werdet es toll machen.
ganz fest die daumen drück.
liebe grüße
noroelle
5. Sep 2012 07:47
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Dine25 hat geschrieben:
> ich hab mal mitgelesen...
>
> jetzt hab ich mal ne frage was ihr machen würdet...
> klar ihr redet immer von krankenwagen und taxi... aber wie ist es, ich wohn
> in einer kleinstadt/dorf das nächste kh ist nur mit auto zu erreichen, und
> nur über eine autobahn die gerade eine reinste baustelle ist... 25 km und
> tagsüber nur stau... jetzt hab ich panische angst das das baby (et im
> november) kommt, mein mann arbeitet tagsüber, und weder taxi noch
> krankenwagen rechtzeitig kommen...
> mach ich mich zu sehr verrückt oder was meint ihr? was würdet ihr machen?
kein Taxi rufen, wenn dann lieber den Krankenwagen. Denn wenn es zu einer gefährlichen Situation für dich und dein Baby kommt kann ein Krankenwagen das Blaulicht anschalten und hat freie Fahrt. Das hat ein Taxi net. STehst du im Stau, stehst du da und mußt dadurch. Krankenwagen darf zwar auch kein Blaulicht anmachen aber wenns brennslich wird, dann ja.........unsere Hebi hats uns so auch immer empfohlen da únser Kkh auch knapp 20 km entfernt ist
> ich hab mal mitgelesen...
>
> jetzt hab ich mal ne frage was ihr machen würdet...
> klar ihr redet immer von krankenwagen und taxi... aber wie ist es, ich wohn
> in einer kleinstadt/dorf das nächste kh ist nur mit auto zu erreichen, und
> nur über eine autobahn die gerade eine reinste baustelle ist... 25 km und
> tagsüber nur stau... jetzt hab ich panische angst das das baby (et im
> november) kommt, mein mann arbeitet tagsüber, und weder taxi noch
> krankenwagen rechtzeitig kommen...

> mach ich mich zu sehr verrückt oder was meint ihr? was würdet ihr machen?
kein Taxi rufen, wenn dann lieber den Krankenwagen. Denn wenn es zu einer gefährlichen Situation für dich und dein Baby kommt kann ein Krankenwagen das Blaulicht anschalten und hat freie Fahrt. Das hat ein Taxi net. STehst du im Stau, stehst du da und mußt dadurch. Krankenwagen darf zwar auch kein Blaulicht anmachen aber wenns brennslich wird, dann ja.........unsere Hebi hats uns so auch immer empfohlen da únser Kkh auch knapp 20 km entfernt ist

5. Sep 2012 10:54
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
Wenn die Taxis bei euch genauso pünktlich und schnell sind, wie bei uns....dann ruf lieber den Krankenwagen. Ich würde da auch nicht auf Bekannte warten. Ein KW ist immer schnell vor Ort und bringen dich behutsam ins Krankenhaus! 

6. Sep 2012 15:16
Re: wie soll ich ins krankenhaus habe kein auto
ich habe immer krankenwagen gerufen mir war das sicherer da Auto ja doch anders gedämpft ist und ich mich eh kaum bewegen konnte und angst hatte das es dort kommt und auto darf ja nicht so schnell fahren.
ich fühlte mich mit krankenwagen wohler menne ist zwar mit auto hinter her denke aber, das deiner auch zur not mit taxi kann, so schnell kommts kind jd ann auch nicht.
Also bie mir hatte der jedes mal blaulicht angemacht wenns los ging da er ja schnell durch wollte aber das schlimmste war, wenn er über die schienen gebrettert ist die wehen kamen da wieder ich hätte schreien können.
ich fühlte mich mit krankenwagen wohler menne ist zwar mit auto hinter her denke aber, das deiner auch zur not mit taxi kann, so schnell kommts kind jd ann auch nicht.
Also bie mir hatte der jedes mal blaulicht angemacht wenns los ging da er ja schnell durch wollte aber das schlimmste war, wenn er über die schienen gebrettert ist die wehen kamen da wieder ich hätte schreien können.
32 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19541...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...