Angst vor Reaktion vom AG...

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.874951
27. Jul 2012 18:56
Angst vor Reaktion vom AG...
Hallo ihr lieben,

erstmal zu meiner vorherigen Situation. Ich (Alg 2), ein Kind, Alleinerziehend. Papa von der Maus(studiert). So, nun hatten wir uns wieder versöhnt, und ich hab eine Arbeit gesucht, habe mich bei etlichen Jobs vorgstellt und wurde bei einem auch eingeladen zum Probetag. Probetag lief super, ich wurde eingestellt.

Wie das Schicksal spielt bin ich schwanger. Mein Job ist recht anstrengend, tragen von Mehlsäcken (10 -25kg), es ist heiß, laut (von den Maschinen) und ich muss mich oft bücken und nach Zeit arbeiten. Also hab ich sofort mitgeteilt das ich schwanger bin um mich und mein Kind zu schützen.

Der Chef ist derzeit im Urlaub, ich habe bisher nur einen mündlichen Vertrag (der wie ich nun vom Anwalt weiß, unbefristet ist).
Die Dame die für mich zuständig ist, hat keine Ahnung was sie tun soll bzüglich einer Schwangerschaft also wurde ich zum Arzt geschickt um mich aufklären zu lassen.



Ich wurde gebeten zu kündigen, es hätte so keinen Sinn (etc)

Heute wurde ich erstmal an eine leichtere Tätigkeit umgesetzt (da immernoch keiner weiß was er tun soll)

Ich wurde wieder gedrän gt, selbst zu kündigen bzw es hieß: Ich wäre mir nicht so sicher das der Chef sie nicht kündigt!!!!

so nun meine eigentliche Frage:

Wie würdet ihr reagieren? (entschuldigt den langen Text)
gast.1234148
27. Jul 2012 19:03
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
vor allem nicht kündigen.

Dein chef kann dich nicht kündigen du bist schwanger.
Du haßt auch rechte!!!!

Und wenn sie einen platz für dich haben an denen du leichte Tätigkeiten durchführen kannst ist doch ok.
Und du würdest ja nach der Elternzeit wieder zurück kommen.

Hat der Betrieb einen Betriebsrat?? Wende dich an den.
gast.1270321
27. Jul 2012 19:05
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
auf keinen fall kündigen!! wenn du das machst dann kriegst du eine 3-monats-sperre und kein alg geld!!
du hast gesagt das du schwanger bist und nicht mehr heben kannst,dann muss er sich etwas einfallen lassen. oder du gehst mal zum fa und fragst wegen eines berufsverbotes ;)
gast.874951
27. Jul 2012 19:06
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Haben sie nicht, sie haben nicht mal einen Betriebsarzt bzw er ist nicht jedem bekannt zumindest weiß keiner so recht.

Scheinbar können sie mich beim verpacken auch nicht einteilen (derzeit sind nur viele krank bzw im Uralub).
Deswegen soll ich ja kündigen bzw sie wollen mich kündigen weil ich nirgendwo arbeiten kann.
Ich weiß das sie das nicht dürfen, Angst hat man aber trotzdem.
Den Chef hab ich bisher nicht sprechen können, würdet ihr ihn drauf ansprechen was die Dame so von sich gegeben hat?
gast.874951
27. Jul 2012 19:07
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Naja um ein Bv zu bekommen (was ich ja eigentlich nicht will) müsste erstmal der Betriebsarzt bzw das Aufsichtsamt feststellen das ich dort nicht arbeiten kann.... da aber niemand meine Schwangerschaft gemeldet hat, weiß es auch keiner sprich es prüft auch keiner.
gast.1270321
27. Jul 2012 19:14
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
mh also meine fa hat das bei mir sofort gemacht als ich im kh gearbeit habe :?
gast.874951
27. Jul 2012 19:20
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
ja gut wenn ich sagen würde, ich arbeite in einem Krankenhaus, könnte mein Arzt das auch gut einschätzen. Ich arbeite aber in der Produktion da kann er nicht wissen ob man den Arbeitsplatz verbessern kann oder nicht.

Mein AG bzw die Dame meinte, das ich laut der Gefährdungsbestimmung wegen:

Akkord,
Hitze,
Lärm,
8 std Stehen,
Bücken, Beugen, Strecken.
Heben ü. 5 und ü 10kg.

Dort wohl nicht arbeiten darf. Der Chef wird wissen ob ich hinten arbeiten kann.

Wobei ich mich heute gefragt hab wie schädlich Chlor für mich ist... Jeden Freitag wird der Arbeitsplatz von uns geputzt mit Chlor (?)
gast.874951
27. Jul 2012 19:21
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Ich bin nicht zimperlich und mach eigentlich immer alles was man von mir verlangt, aber sobald ich weiß das ich nicht nur für mich verantwortlich bin sondern auch für ein würmchen, tu ich alles um es zu schützen!
gast.917724
27. Jul 2012 19:25
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Wenn die Situation im Moment so unübersichtlich ist, und niemand außer dem Chef Bescheid weiß (finde ich übrigens äußerst fragwürdig :? ), dann solltest Du Dich, falls Du wieder die für Schwangere ungeeignete Arbeit machen sollst, krankschreiben lassen, bis es sich klärt.

Aber wie die Vorrednerinnen schon sagten: Auf gar keinen Fall kündigen!

Vielleicht könnte Dir auch eine Beratungsstelle (Caritas, Diakonie, pro familia etc.) weiterhelfen und ggf. auch mit der Arbeitsstelle vermitteln.
gast.874951
27. Jul 2012 19:31
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Mein Hausarzt hatte schon geschalten und hatte mich zwei Tage krank geschrieben, bis der Vorarbeiter eben meinte das ich beim verpacken arbeiten kann.

Man man sind mein Füße geschwollen (man muss dazu sagen ich bin kein leichtgewicht).
Ja eben, ich finde es auch sehr fragwürdig, und ich dachte schon ich spinn :D

Am Montag kommt der Chef wieder, meine Angst ist einfach das es nun hin und her geht, ala sie haben ja keinen schriftlichen Arbeitsvertrag, dann befristen wir sie für 2 wochen (was er nicht darf) oder ich kündige sie (was er auch nciht darf)....es aber dennoch streß bedeutet.

Es kam mir schon sehr komisch vor das dort ca 4-5 Mitarbeiter ca 12-14 std am Tag arbeiten. (Nur ich nicht, ich hab feste Zeiten)
gast.917724
27. Jul 2012 19:51
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Ich meine, wenn er Dir dumm kommen sollte, kannst Du Dich immernoch an einen Rechtsanwalt wenden. Mit Beratungshilfeschein kostet das nur 10,-€.
KleineHexe75
27. Jul 2012 21:08
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Selber kündigen solltest Du auf keinen Fall.
Das mit in der Schwangeschaft und unkündbar stimmt leider nicht so ganz. Hab es leider gehabt.
Wenn es wie bei mir so ist, dass von 3 Angestellten 2 Schwanger sind, darf der Chef kündigen. Es ist nur nicht so einfach. Ist mit viel Papier-Kram verbunden.
In dem Fall von meinem letzten AG wäre der Betrieb gefährdet gewesen.
Wenn Du Dir unsicher bist, man kann sich vom Staat eine Broschüre zum Thema Mutterschutzgesetz schicken lassen. Hab ich gemacht gehabt, weil ich eigentlich vors Arbeitsgericht ziehen wollte. Aber mein Wurm war mir wichtiger
felix&julia
27. Jul 2012 22:09
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
die wollen nur kosten sparen!!!!!! NICHT kündigen!!!! das rote kreuz hatte mir auch nahe gelegt zu kündigen da ich nicht im kindergarten arbeiten durfte(berufsverbot)...
dann wäre ich ohne versicherung da gestanden...
bitte kündige nicht:)
gast.874951
29. Jul 2012 18:21
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
Danke für eure Antworten. Der Betrieb besteht zum Großteil aus Männer oder Frauen im nicht mehr Gebärfähigenalter, die wahrscheinlichkeit das seine zwei Büromäuschen schwanger werden ist recht gering und die haben nichts mit mir zu tun.

Die hatten einen Azubi und der hat aufgehört und ich seine position übernommen, sie suchen bereits jetzt schon (obwohl ich (noch) kein Bv habe nach ersatz für mich).

Hinten in der Verpackung sind sie scheinbar ausgelastet und voll besetzt. Morgen ist das Gespräch und ich hab echt ein flaues Gefühl im Bauch. Aber auch der Vorsorgetermin steht morgen an, das macht wieder Hoffnung.
gast.874951
29. Jul 2012 18:23
Re: Angst vor Reaktion vom AG...
KleineHexe75 hat geschrieben:
> Selber kündigen solltest Du auf keinen Fall.
> Das mit in der Schwangeschaft und unkündbar stimmt leider nicht so ganz.
> Hab es leider gehabt.
> Wenn es wie bei mir so ist, dass von 3 Angestellten 2 Schwanger sind, darf
> der Chef kündigen. Es ist nur nicht so einfach. Ist mit viel Papier-Kram
> verbunden.
> In dem Fall von meinem letzten AG wäre der Betrieb gefährdet gewesen.
> Wenn Du Dir unsicher bist, man kann sich vom Staat eine Broschüre zum Thema
> Mutterschutzgesetz schicken lassen. Hab ich gemacht gehabt, weil ich
> eigentlich vors Arbeitsgericht ziehen wollte. Aber mein Wurm war mir
> wichtiger


Ja von Sonderregeln habe ich bereits gehört, allerdings verstehe ich das nicht so ganz, ein Betrieb der für eine Mutter mit BV zahlt bekommt das Geld zu 100% aus der Umlagekasse wieder zurück, zumindest finanziell schadet man dem Betrieb nicht!
25 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19539...