Helm-Therapie??

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1242647
15. Jul 2012 13:46
Helm-Therapie??
Hallo,
ich suche Mütter mit denen ich mich austauschen kann, die das gleiche Problem haben wie ich bzw mein Sohn.
Er einen deformierten Kopf, eigentlich schon seit der Geburt, aber die Hebammen und Ärzte meinten dass es sich noch verwachsen würde.
Jetzt, 6 Monate später, muss er evtl einen Helm tragen da es nicht besser geworden ist. Wir sind seit 4Monaten bei einer Orthopädin in Behandlung die auch Osteophatie angewand hat. Aber erst jetzt wurde uns noch zusätzlich 2mal die Woche Krankengymnastik verschrieben.
In 4 Wochen müssen wir erneut in die Klinik, wo dann entschieden wird ob er den Helm benötigt oder nicht.
Hat jemand von euch Erfahrung gemacht mit solch einer Helmtherapie?
Oder vielleicht Ratschläge was man sonst noch bei einer Schädelasymetrie machen kann??
Khisanee
15. Jul 2012 14:53
Re: Helm-Therapie??
Persönlich habe ich als Mutter keine Erfahrung, aber schon viele Kinder damit gesehen und auch im Bekanntenkreis jemanden.

Die Kinder gehen damit sehr locker um. Für sie wird er schnell zur Normalität.
Das wirkliche Problem haben wir Elten damit, denn wir malen uns die schlimmsten Fantasien zusammen.
Wenn wir Eltern den Helm als genauso normal annehmen wie eine Brille, dann ist es auch für die Kinder normal.

Der Zwerg von meiner Bekannten findet die Bilder auf seinem Helm cool.

Sicherlich gibts auch mal Knatsch, aber da muss man, wie auch bei einer Brille einfach durch.
Copilot
15. Jul 2012 20:54
Re: Helm-Therapie??
Darf ich Fragen inwiefern der Schädel deformiert ist?

Meiner hat einen "diskreten Liegeflachschädel" also ganz minimal hat meine KiÄ gesagt. Ich denke das geht wieder wenn wenns mehr sitzen bzw. denke ich wenn die Haare drüberwachsen sieht mans ja nicht mehr, oder ist das bei dir was anderes?
Leonundluis
16. Jul 2012 10:21
Re: Helm-Therapie??
Hallo,

Einer meiner Zwillinge hat auch einen relativ stark deformierten Kopf. Gehe nun auch zur Physio und die hat uns zur Unterstützung ein Babydormkissen empfohlen. Habe im Internet einige Rezessionen darüber gelesen und mich dafür entschieden. Nun so lange um über Erfolge wegen der Deformation zu berichten, haben wir das Kissen noch nicht. Aber seit er suf dem Kissen liegt, hält er den Kopf gerade und kuckt auch mal auf seine ungeliebte Seite. So wird die flache Stelle entlastet und kann sich ggf wieder "ausbeulen". Vielleicht hilft euch ja so ein Kissen, denke einen Versuch ist es immer Wert.

lg
gast.1325220
16. Jul 2012 10:25
Re: Helm-Therapie??
copilot ich denke das was du meinst ist nicht das problem mein sohn ht hinten auch so etwas platt vom liegen und da meinte die ärztin das dies nichtso schlim ist wie die seiten denn da kann sich in der tat das komplete gesicht verrücken und sollte behandelt werden. Mit helm habe ich jetzt auch keine erfahrung bei meine tochter hat damas einfach geholfen den mobile auf der andere seite zu tun und so hat sie die andere seite benutzt und der kopf würd wieder gerade.
gast.1242647
16. Jul 2012 11:28
Re: Helm-Therapie??
Also vom Liegen ist es schlimmer geworden, zumal er eine Seite bevorzugt. Die linke Kopfseite ist abgeflacht und an der rechten Seite der Kopf etwas hinausgewachsen. Die Ohren leicht verschoben dh. nicht gegenüberliegend.
Der eine Orthopäde hat mich in die Klinik überwiesen, der andere mir von dem Helm abgeraten. Er meinte wenn die Babys erstmal krabbeln und sitzen und nicht mehr so viel liegen, dann formt sich der Kopf von allein. Und die wenigsten Menschen haben einen perfekt geformten Kopf, was man aber dank der Haare nicht sehen würde.
Der eine Arzt hat mir empfohlen ihn erstmal nur auf der rechten Seite schlafen zu lassen, der andere meinte, man müsse es aktiv üben dass er von allein den Kopf auf die rechte Seite legt, was wir jetzt bei der KG üben. Ich habe die Therapeutin auch schon nach diesem Kissen gefragt, würde angeblich nichts mehr bringen. Bin aber am überlegen ob ich es trotzdem ausprobieren soll.
Es ist zum Verzweifeln, wenn die Ärzte sich nicht einig sind und dir jeder etwas anderes rät. Auf wen soll man bitteschön hören??
Ich bin echt wütend, dass uns nicht schon viel früher KG verordnet worden ist, nur weil die Ärztin sich für so super toll hielt und dachte dass sie es hinbekommt...
gast.1111554
16. Jul 2012 11:40
Re: Helm-Therapie??
Hallo Jasimaus,

mein kleiner hatte auch links nen abgeflachten Schädel (ich habe mir wahnsinnige Vorwürfe gemacht, dass ich das nicht frühzeitig erkannt habe :cry: )
Wir wurde vom Kinderarzt direkt zu einem Cranio Center geschickt (Cranio-Center "An der Charité" Augustenburger Platz Triftstr. 37 13353 Berlin. +49 30 45308270.) und der Arzt dort hat sich NUR mit verformten Schädeln befasst und wirkte SEHR kompetent.

Der Kopf unseres Kindes wurde genau vermessen...es stellte sich eine Deformierung von einem Zentimeter heraus.
Der Arzt meinte, es wäre genau an der Grenze, wo man was machen könnte, aber nicht müsse.
Es sei unsere Entscheidung.

Ich habe mir auch gesagt, oh man so n Helm für n Kind muss für ihn doch total die Belastung sein (und auch die Blicke von anderen Leuten sind ja nicht gerade schön)...

aber wir haben uns trotz der Aufklärung dagegen entschieden (für Kinder ist es wirklich überhaupt keine Belastung)... die Verformung wird nie ganz weggehen, aber durch die Haare sieht man sie nicht mehr so doll...

Oft frage ich mich, ob es die richtige Entscheidung war...
Aber ich denke, wenn mein Kind schon ein leicht deformiertes GEsicht oder verzogene Ohren hätte, hätte ich mich sofort für den Helm entschieden...

Ich weiß, ich bin keine Hilfe :lol:
Wollte dir aber trotzdem mal unsere Entscheidung erzählen.

Ich hoffe, du wirst für euch die richtige Entscheidung treffen und gehst vielleicht wirklich noch mal direkt zu so nem Cranio Arzt.

Alles gute für euch!
gast.1111554
16. Jul 2012 11:42
Re: Helm-Therapie??
achso kissen usw. haben bei uns überhaupt nix gebracht, er hat alles weggeschoben im schlaf, das einzige was uns geholfen hat, damit es nicht schlimmer wird, war die gesamte matratze an der einen seite zu erhöhen (handtuch unter die matratze), so ist der kopf immer zur richtigen Seite gerollt;-)
gast.1325220
16. Jul 2012 11:48
Re: Helm-Therapie??
aso meine tante hatte für ihe tochter so ein teil wo die kleine zwiscen gelegen hat auf der seite so konnte se sich nicht auf dem bauch oder auf dem rücken drehen. auch sie hatte ein extrem deformierten kopf und durch liegen auf der andere seite hat sich das wieder in form gebracht
Leonundluis
16. Jul 2012 12:28
Re: Helm-Therapie??
Das Thema, jeder sagt was anderes, kenn ich auch. Der KiA wollte abwarten, hat aber zur U4 entschieden, dass wir KG brauchen, der Orthopäde hat gemeint KG sei übertrieben, das würde von allen werden, die Physio hat gemeint, warum wir nicht schon eher gekommen sind. So. Und was nun. Ich denke die KG bringt schon was, das Kissen auch, aber meiner ist auch erst 15 Wochen alt und dreht sich noch nicht von alleine, wobei er sich schon immer wieder runterwetzt. Aber hält sich in Grenzen. Wie es dann bei Babys mit einem halben Jahr aussieht kann ich nicht sagen. Sind meine ersten :) ich habe beschlossen meinem Gefühl zu Vertrauen, denn damit bin ich bisher immer am Besten gefahren, sei es mit Essens und SchlafRhythmus ,den Drei-Monats-Koliken, etc.pp.
Ich Wünsche dir auf jeden Fall weiter hin viel Kraft, und nicht aufgeben, das wird schon. Du schaffst das und tust sicher das Richtige.

Lg
gast.1242647
16. Jul 2012 13:39
Re: Helm-Therapie??
Vielen Dank für den Tipp mit dem Cranio-Center -Soraya34131- !!!

Ich werde gleich mal schauen, ob es soetwas auch bei uns in der Nähe gibt.
Der Kopf meines Sohnes wurde noch garnicht vermessen, das wird dann wohl in 4 Wochen gemacht, bei unserem nächsten Termin in der Uniklinik. Hoffe, dass alles gut geht und wir den Helm nicht benötigen. Aber wenn der Arzt es uns rät, dann werden wir es auf jeden Fall machen. Ich würde mir sonst ein Leben lang Vorwürfe machen, wenn mein Kind nicht nur einen schiefen Kopf hat, sondern auch noch ein schiefes Gesicht. Was ja wirklich passieren könnte. Dann lieber jetzt wo er noch so klein ist, und nichts davon mitbekommt, für ein paar Monate einen Helm tragen.
Möchte halt jetzt in den 4 Wochen die uns bis zur Entscheidung bleiben alles tun, damit es nicht noch schlimmer wird, oder vielleicht sogar eine kleine Besserung. Das mit dem Handtuch unter die Matratze werde ich auch ausprobieren, eine gute Idee!
gast.1242647
16. Jul 2012 13:47
Re: Helm-Therapie??
melina82 hat geschrieben:
> aso meine tante hatte für ihe tochter so ein teil wo die kleine zwiscen
> gelegen hat auf der seite so konnte se sich nicht auf dem bauch oder auf
> dem rücken drehen. auch sie hatte ein extrem deformierten kopf und durch
> liegen auf der andere seite hat sich das wieder in form gebracht


Hallo melina82, ich glaube du meinst so ein Keil-Lagerungskissen (hab grad schon mal bei ebay geguckt) das ist auch eine gute Idee, da mein Sohn schon ziemlich mobil ist und ich ihn nachts öfter auf die Seite zurück legen muss.
Es ist auch schön zu hören, dass es bei der Tochter deiner Tante geholfen hat mit der Seitenlagerung. Werde ich dann auf jeden fall so beibehalten. Danke und lg
gast.1242647
16. Jul 2012 13:59
Re: Helm-Therapie??
Leonundluis hat geschrieben:
> Das Thema, jeder sagt was anderes, kenn ich auch. Der KiA wollte abwarten,
> hat aber zur U4 entschieden, dass wir KG brauchen, der Orthopäde hat
> gemeint KG sei übertrieben, das würde von allen werden, die Physio hat
> gemeint, warum wir nicht schon eher gekommen sind. So. Und was nun. Ich
> denke die KG bringt schon was, das Kissen auch, aber meiner ist auch erst
> 15 Wochen alt und dreht sich noch nicht von alleine, wobei er sich schon
> immer wieder runterwetzt. Aber hält sich in Grenzen. Wie es dann bei Babys
> mit einem halben Jahr aussieht kann ich nicht sagen. Sind meine ersten :)
> ich habe beschlossen meinem Gefühl zu Vertrauen, denn damit bin ich bisher
> immer am Besten gefahren, sei es mit Essens und SchlafRhythmus ,den
> Drei-Monats-Koliken, etc.pp.
> Ich Wünsche dir auf jeden Fall weiter hin viel Kraft, und nicht aufgeben,
> das wird schon. Du schaffst das und tust sicher das Richtige.
>
> Lg


Hallo leonundluis,
ich finde auch, das KG eine gute Entscheidung war und es auch sicherlich etwas bringen wird. Es ist nur leider so, um so älter das Kind, umso schwieriger oder länger ist die Behandlung. Ich könnte mir in den A..... beißen, dass ich da nicht früher hingegangen bin. Aber woher soll man das denn wissen, wenns einem nicht gesagt wird...
Wenns nach meinem Orthopäden geht, der uns den Helm verordnet hat, dann würden wir immer noch keine KG machen, da wir erst nächste Woche bei ihm einen Termin bekommen haben wegen dem Rezept. Schweinerei!!
Ich musste eine Sitzung privat bezahlen, dann bin ich zu unserem KA und hab da das Rezept ohne probleme bekommen.

Danke auch für deine aufbauenden Worte...Lg
Kurti2012
16. Jul 2012 14:11
Re: Helm-Therapie??
Die Tochter mein Freundin ist ihren Helm im März los geworden. Die Kleine hatte mit nem halben Jahr den Helm bekommen. Da hieß es, dass sich die Helm- Therapie von einem halben Jahr bis 2 Jahre hinziehen kann. Bei der Kleinen war das Thema aber nach 4 Monaten schon erledigt. Dadurch, dass die Zähne eingeschossen und durchgebrochen sind, gab es scheinbar auch einen gewissen Druck im Schädel, der diese Deformation zurückgehen hat lassen.
Die Kleine kam sehr gut mit dem Helm zurecht. Sie musste ihn 23 Stunden am Tag tragen und durfte ihn nur für eine Stunde ausziehen. Dann wurde der Helm gesäubert...der Kopf des Kindes gewaschen, weil man darunter ja schon schwitzt.
Nach und nach wurde der Helm angepasst....alle 4 Wochen, da wurde das Styropor nachgeschnitten und dem Kopf angepasst. Natürlich wurde vorher der Kopf vermessen, etc.
Für die Eltern war der Helm schlimmer als fürs Kind. Wenn man aber richtig gute Freunde hat, die unterstützen einen darin und zeigen nicht mit dem Finger drauf oder sagen auch schonmal was zu Leuten, die dann mit dem Finger auf das Kind zeigen. Wir haben der Kleinen z. B. einen Hut geholt...der über den Helm ging, oder ein Kopftuch, etc. Der Helm an sich war hellblau mit Bärchen drauf....so tolle Motive gibt es wohl dafür nicht. Aber zur Not hätten wir das Teil eben gepimpt.

Meine Freundin musste mit der Kleinen auch zur KG gehen und zum Osteopathen (der das ganze auch entdeckt hatte). Die Helmtherapie wird auch nicht von jeder Krankenkasse übernommen. Besagte Freundin musste nichts selbst zahlen....aber eine andere Freundin musste den Helm zahlen. Da scheiden sich die Geister bei den Krankenkassen, da manche der Meinung sind, es sei nciht erwiesen, dass der Helm wirklich hilft, oder ob durch den Helm Schäden zurückbleiben, etc.
Beide Freundinnen waren mit ihren Kindern in Bonn zur Untersuchung und dort wurde mit der Helmtherapie begonnen. Die scheinen auch sehr gut zu sein.

Hoffe das bei euch alles gut geht und das ich dir ein wenig weiterhelfen konnte. Solltest du noch Fragen haben, schreib mich einfach an....dann könnte ich auch die beiden Freundinnen mal ausfragen! :D
Khisanee
16. Jul 2012 19:55
Re: Helm-Therapie??
Das Problem der Deformierungen, wo wirklich auch die Kopfseiten betroffen sind ist, das es sehr starke Auswirkungen biem Heranwachsen haben kann.
Es bleibt dann eben nicht nur beim Kopf, sondern "durchläuft" den Körper.
Es können dann Schultern, Wirbelsäule, Hüfte und sogar die Beine betroffen sein.
Da würde ich dann doch lieber auf den Arzt mit der Helmtherapie hören, als auf Ärzte ala "Verwächst sich" und "einfach ein wenig drehen".....
Das habe ich selber hinter mir mit meinen Füßen....... :roll:
22 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19544...