welche Versicherungen für´s Baby?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jul 2012 08:08
welche Versicherungen für´s Baby?
Hallo,
mich hat jetzt unser Vertreter angerufen und will das wir uns mal zusammen setzten, wegen Versicherungen für unsere Luise.
Hab jetzt gar keine richtige ahnung welche man unbedingt braucht und den Vertretern kann man ja auch nicht immer trauen da sie ja ihr Zeug los werden wollen.
Mich würde mal interessieren welche ihr habt? Oder was ihr denkt welche man braucht?
LG
mich hat jetzt unser Vertreter angerufen und will das wir uns mal zusammen setzten, wegen Versicherungen für unsere Luise.
Hab jetzt gar keine richtige ahnung welche man unbedingt braucht und den Vertretern kann man ja auch nicht immer trauen da sie ja ihr Zeug los werden wollen.
Mich würde mal interessieren welche ihr habt? Oder was ihr denkt welche man braucht?
LG
12. Jul 2012 08:16
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
unsere kinder haben die biene-maja-versicherung, ist so ne lebensversicherung, die man entweder zur aussteuerversicherung auslaufen lässt, oder sie dann als erwachsenenlebensversicherung weiterlaufen lässt
allerdings kann man die erst ab 1 jahr machen, von daher hat miguel noch nichts
alle anderen versicherungen find ich jetzt für ein kind überflüssig. das hat sogar meine freundin gesagt, die versicherungskauffrau ist und für uns alles macht
allerdings kann man die erst ab 1 jahr machen, von daher hat miguel noch nichts
alle anderen versicherungen find ich jetzt für ein kind überflüssig. das hat sogar meine freundin gesagt, die versicherungskauffrau ist und für uns alles macht
12. Jul 2012 11:20
12. Jul 2012 11:25
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
also wir haben bis jetzt eine unfallversicherung die kostet 6euro im monat..dann ein sparkonto weiss net wies genau heisst...da müssen mindestens 500euro am anfang drauf sein und das liegt dann bis er 18jahre alt ist...und dann kommen eben die zinsen drauf...
dann hat mein sohn noch geschäftsteile von der bank...
ich kenn mich au net aus..des hat alles mein mann gemacht
dann hat mein sohn noch geschäftsteile von der bank...
ich kenn mich au net aus..des hat alles mein mann gemacht

12. Jul 2012 12:01
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Hi,
ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
Lg
ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
Lg

12. Jul 2012 12:32
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
unser Versicherungsmann war gestern da..
Er sagte wichtig sei eine Unfallversicherung, die kostet 5 euro im Monat. und eine Krankenhausversicherung, die kostet 3,77
und er meinte wenn man jeden Monat so ca 25-50€ spart ( wir werden wohl ein DiBakonto nehmen, weil keine Gebühren anfallen) ist das ausreichend.
Es würde wohl grad mit Kinderversicherungen sehr viel Geld gemacht, weil ja Eltern einfach wollen daß das Kind besten abgesichert ist.
LG Caty
Er sagte wichtig sei eine Unfallversicherung, die kostet 5 euro im Monat. und eine Krankenhausversicherung, die kostet 3,77
und er meinte wenn man jeden Monat so ca 25-50€ spart ( wir werden wohl ein DiBakonto nehmen, weil keine Gebühren anfallen) ist das ausreichend.
Es würde wohl grad mit Kinderversicherungen sehr viel Geld gemacht, weil ja Eltern einfach wollen daß das Kind besten abgesichert ist.
LG Caty
12. Jul 2012 12:54
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Also unser kleiner hat nur ne Unfallversicherung und das finde ich reicht vollkommen aus, mehr braucht man denke ich auch nicht.
12. Jul 2012 16:04
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Also ich bin Bankkauffrau und Versicherungen fürs Baby sind so gut wie überflüssig. Eine Unfallversicherung für wenig Geld im Monat würde ich mir noch aufschwatzen lassen, aber alles andere nicht. Haftpflichtversicherung etc. laufen normalerweise über die Eltern und das Kind sollte darüber mitversichert sein. Sinnvoller wäre es meines Erachtens nach, eine Lebensversicherung für den jeweiligen Partner abzuschließen...im Falle eines Falles ist man mit einer gewissen Summe abgesichert (meist um die 100.000€ plus minus...). Sparkonten sind eine prima Sache...obwohl...bei den derzeitigen Zinsen ist auch der Sparstrumpf unterm Kopfkissen super!
Eigene Versicherungen für das Kind werden dann erst ab Ausbildungs-/Studienbeginn wichtig (meiner Meinung nach).
LG

LG
12. Jul 2012 18:33
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
huhu
wir haben für unseren Liam eine Zusatzversicherung gemacht.
Da zahlen wir jetzt bis er 15 Jahre alt ist 1.08€ pro Monat.
Die zahlen Zahnersatz, Sehhilfen und Auslandskram.
Das haben wir gemacht weil Mama Brillenträgerin ist und falls der Kleine mal ne Brille braucht bekommen wir alle 3 Jahre 200€ für ne neue Brille.
Falls er sich bei einem Unfall den Zahn zb abbricht oder gar ausschlägt kommen die auch dafür auf.
Ansonsten werden wir die Tage bei unserer Versicherung noch eine Unfallversicherung absprechen.
Die wird jedoch erst starten wenn der Kleine wirklich mobil ist, sprich laufen kann.
Alles andere, meinte unser Versicherungsvertreter wäre pure Geldmacherei, es sei denn es liegen (wie zb bei uns die Sache mit der Brille) trifftige Gründe vor.
zB wenn ein Kind ein schwaches Immunsystem hat das vererbt wurde oder durch Krankheit würde sich auch eine Zusatzversicherung lohnen die das Krankenhaus abdeckt, sprich der Kleine wie ein Privatversicherter behandelt wird.
Da wollen wir aber erstmal noch warten, denn bisher lohnt das noch nicht
wir haben für unseren Liam eine Zusatzversicherung gemacht.
Da zahlen wir jetzt bis er 15 Jahre alt ist 1.08€ pro Monat.
Die zahlen Zahnersatz, Sehhilfen und Auslandskram.
Das haben wir gemacht weil Mama Brillenträgerin ist und falls der Kleine mal ne Brille braucht bekommen wir alle 3 Jahre 200€ für ne neue Brille.
Falls er sich bei einem Unfall den Zahn zb abbricht oder gar ausschlägt kommen die auch dafür auf.
Ansonsten werden wir die Tage bei unserer Versicherung noch eine Unfallversicherung absprechen.
Die wird jedoch erst starten wenn der Kleine wirklich mobil ist, sprich laufen kann.
Alles andere, meinte unser Versicherungsvertreter wäre pure Geldmacherei, es sei denn es liegen (wie zb bei uns die Sache mit der Brille) trifftige Gründe vor.
zB wenn ein Kind ein schwaches Immunsystem hat das vererbt wurde oder durch Krankheit würde sich auch eine Zusatzversicherung lohnen die das Krankenhaus abdeckt, sprich der Kleine wie ein Privatversicherter behandelt wird.
Da wollen wir aber erstmal noch warten, denn bisher lohnt das noch nicht
13. Jul 2012 01:15
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
der deutsche ring bietet eine umfassende versicherung für kinder an, die man individuell anpassen kann-wir fanden die am besten vom preis-leistungs-verhältnis
13. Jul 2012 11:18
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Wir haben auch nur eine private Zusatzversicherung für den Kleinen abgeschlossen. Sehhilfe, Zahnersatz, Auslandshilfe.
Bei der Bank hat er ein Sparbuch, der Opa hat einen Fond für ihn eingerichtet und er bekommt noch nen Bausparvertrag oder Ähnliches, dass er dann mit 18 Jahren bekommt.
Haftpflicht läuft der Kleine über uns!
Bei der Bank hat er ein Sparbuch, der Opa hat einen Fond für ihn eingerichtet und er bekommt noch nen Bausparvertrag oder Ähnliches, dass er dann mit 18 Jahren bekommt.
Haftpflicht läuft der Kleine über uns!
13. Jul 2012 12:41
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Wir haben für beide Mädels ne Unfallvers., ne Krankenvers. (mit Krankenhaustagegeld, usw.) Haftpflichtvers. und so ein Führerscheinsparen wo jeden Monat 50€ pro Kind drauf wandert.
13. Jul 2012 17:05
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit drinne mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt! 
> Hi,
> ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
>
> Lg
Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis zum Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....

> Hi,
> ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
>
> Lg

Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis zum Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
13. Jul 2012 19:02
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
SabrinaAdler hat geschrieben:
> Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit drinne
> mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt!
>
> > Hi,
> > ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> > Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
> >
> > Lg
> Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis zum
> Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
Also wir haben bis jetzt noch keine Versicherung hinterher geworfen bekommen.
ist im Osten vielleicht anders???
> Unser Pupsi hat KEINE Versicherungen! Ist überall kostenlos bei uns mit drinne
> mittlerweile! Man muss nur wissen wie man fragt!

>
> > Hi,
> > ich finde eine Versicherung fürs Baby Geldschneiderei.
> > Später schliessen wir ne Unfallversicherung ab.
> >
> > Lg

> Außerdem bekommt man Unfallversicherungen von überall her kostenlos bis zum
> Schulalter als Werbemaßnahme hinter her geworfen. etc....
Also wir haben bis jetzt noch keine Versicherung hinterher geworfen bekommen.
ist im Osten vielleicht anders???
13. Jul 2012 19:55
Re: welche Versicherungen für´s Baby?
Bei uns in Ö braucht man eigentlich keine eigene Versicherung. Ich habe lediglich in die Haushaltsversicherung eine Klausel reingeben lassen, dass auch im Verwandtschaftsverhältnis gezahlt wird. Das ist in keiner normalen Versicherung normal drinnen, aber ich sage meistens wird ja im Verwandtschaftsverhältnis aufgepasst und so wird auch das gezahlt. In unserem Bundesland sind die Kinder bis 6 Jahre automatisch Unfallversichert.
Aber bei uns läuft glaube ich ja auch die Sozialversicherung anders wie bei euch in D. Bei uns muss man für keinen Arzt was zahlen, außer man nimmt sich einen Wahlarzt, wobei da die Krankenkasse auch einen gewissen Betrag übernimmt.
Mein Nachbar ist auch Deutschland und der hat mir mal gesagt dass man bei euch bei jedem Arztbesuch 10 Euro oder so zahlen muss, soweit ich mich da jetzt richtig erinnere.
Aber bei uns läuft glaube ich ja auch die Sozialversicherung anders wie bei euch in D. Bei uns muss man für keinen Arzt was zahlen, außer man nimmt sich einen Wahlarzt, wobei da die Krankenkasse auch einen gewissen Betrag übernimmt.
Mein Nachbar ist auch Deutschland und der hat mir mal gesagt dass man bei euch bei jedem Arztbesuch 10 Euro oder so zahlen muss, soweit ich mich da jetzt richtig erinnere.
34 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...