ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!

Finde Gruppen, Spiele, Basteltipps und vieles mehr!
Elternforum
SurfingTigga
5. Jul 2012 19:40
ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Boar, ihr macht alle so tolle Sachen, UND das will ich auch können.
Ich hoffe ihr könnt mir viele Tips geben wie ich sowas machen muss :roll:

Ich hab mal geschaut, natürlich brauche ich was extrem einfaches :lol: Ich dachte mir ich fang mal mir einem Dreieckstuch an.

UND JETZT?? Zeichne ich einfach eins von denen die ich schon hab auf ein Blatt und dann von da aus auf den Stoff? Muss ich irgendwas dazwischen legen also zwischen den Stoff? Und was für Stoff muss ich nehmen? Ich hab jetzt ganz normalen Stoff gekauft, den man auch für Kissen und so nehmen kann... ist das OK???
gast.1022813
5. Jul 2012 19:43
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
oh ja ich bleib stille leserin vielleicht lern ich ja mit
gast.883691
5. Jul 2012 20:04
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Das Prinzip hast du schon verstanden. 8-) Es ist gar nicht so schwer.

Ich würde so vorgehen:

Du nimmst ein Tuch, legst es auf ein Blatt Papier und zeichnest die Umrisse nach. Das ist dein FERTIGES Maß.

Nun zeichnest du rund um das Tuch die Konturen nach. Lass dabei rundherum etwa anderthalb Zentimeter Abstand zu der nachgezeichneten Kontur. Das ist die Nahtzugabe. Damit ist dein Schnittmuster fertig und muss nur noch ausgeschnitten werden.

Das Schnittmuster legst du auf deinen Stoff. Ideal sind Baumwollstoffe, die zu den übrigen Sachen passen. Übertrage nun die Kontur auf den Stoff und schneide zwei deckungsgleiche Dreiecke aus. Eine Einlage brauchst du eigentlich nicht. Die wird nur gebraucht, wenn der Stoff etwas fester sein soll - zum Beispiel bei einem Beleg am Hals.

Lege die Stoffdreiecke mit den rechten Seiten aufeinander. Nähe mit der Maschine einmal drumherum, lass dabei aber eine etwa 5 bis 10 cm große Lücke zum Wenden.

Nach dem Nähen wird der Stoff gewendet und von rechts gebügelt. Nun nähst du ganz knapp an der Kante vorbei eine weitere Naht und schließt auf diese Weise auch die Wendeöffnung.

Klett- und Flauschpunkte mit der Maschine oder der Hand in die langen Ecken des Tuches nähen und fertig ist dein erstes Halstuch.

Du kannst auch einen weichen Jersey als Material nehmen. Dann brauchst du eigentlich nur ein Dreieck zuzuschneiden, nähst rundherum die Kanten um und knotest das fertige Tuch zum Anziehen am Hals zusammen.
gast.904221
5. Jul 2012 20:07
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Andrea das hast du aber schön erklärt :)
SurfingTigga
5. Jul 2012 20:11
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Danke für die Super Beschreibung, ich werds direkt ausprobieren :lol:
Aber eine Frage habe ich noch, wenn ich den Klett oder ein Druckknopf erst zum Schluss aufnähe, dann hab ich doch auf der Rückseite auch etwas vom Faden oder? Oder näht man das besser schon vorher dran, damit man dann auf der Rückseite den Faden nicht sieht?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine...
gast.883691
5. Jul 2012 20:25
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Das kannst du natürlich auch machen . Allerdings gilt es hier, aufzupassen:
Klett und Flausch müssen dann auf den entgegengesetzten Seiten liegen, also auf dem einen Dreieck rechts Klett und auf dem zweiten Dreieck links Flausch - so liegen die beiden dann beim fertigen Tuch gegenüber und du siehst keine Nähte. Und hier musst du auf die Position achten - beide müssen auf gleicher Höhe liegen, damit der Verschluss auch richtig sitzt.
KleineHexe75
5. Jul 2012 20:41
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
das ist echt toll erklärt. traue mich selber leider noch nicht, die geliehende nähmaschine raus zu holen :(
hab aber auch angst, dass sich die nachbarn über den lärm von der maschine beschweren :roll:
gast.917724
5. Jul 2012 21:20
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Was hast denn Du für eine Nähmaschine? :shock: Ist die dampfbetrieben :P :lol: :lol: :lol:
Im Ernst, den Nachbarn würde ich etwas erzählen!
KleineHexe75
5. Jul 2012 21:23
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
ich hab sie noch nicht ausprobiert. hab noch nie mit einer nähmaschine genäht. immer nur mit der hand, aber das ist echt mühsam.
ich kenn nur die von meiner mutter damals und die war so laut. ist aber auch schon 20-25 jahre her :shock:
gast.1006501
5. Jul 2012 21:44
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
ich sags immer wieder- macht es einfach wie ich!
ich kanns nicht und tus trotzdem :lol: :shock: :lol:
gast.904221
5. Jul 2012 21:55
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
astrid80 hat geschrieben:
> ich sags immer wieder- macht es einfach wie ich!
> ich kanns nicht und tus trotzdem :lol: :shock: :lol:

Genau so mache ich es auch Astrid :) :lol:
SurfingTigga
5. Jul 2012 22:39
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
So kurzer Zwischenstand, Schnittmuster ist fertig ;) und ausgeschnitten und mit Nadeln fixiert ist es auch schon, wenn der Zwerg morgen früh im Bett ist Versuch ich mich mal am nähen ;)
Mit dem absteppen am Rand, mit was für einem Stich mach ich das denn? Grade oder Zickzack? Und mach ich das komplett rum? Wie knapp muss ich das machen?
gast.904221
6. Jul 2012 07:17
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Huhu Tigga :)
Ich mache von links immer einen Zickzackstich , (außer wenn ich mit der Overlock nähe) von außen also das sichtbare Stück mache ich meisten einen kleinen geraden Stich. Ich nähe immer ziemlich knapp am Rand ,davon würde ich zu Anfang aber abraten.
Du kannst den Klettverschluss auch weglassen und knotest das Tuch hinten einfach zu.
Meine Deutschlehrerin würde mich jetzt schlagen, soviele Sätze mit "Ich " angefangen :oops:
gast.883691
6. Jul 2012 08:49
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Zickzack ist schon ganz gut für Nähte auf der nicht sichtbaren Stoffseite, vor allem, weil die Kanten dann direkt mit versäubert werden. Für den Anfang finde ich allerdings bei doppelten Stofflagen wie deinem Halstuch Gradstich einfacher - da lässt sich nachher dann auch die Naht sauberer glattbügeln.

Eine gute Orientierung für den Anfang ist der Nähfuß: wenn die Stoffkante auf der einen Seite immer gleichmäßig am Nähfuß vorbeiläuft, hast du automatisch eine Naht, die den Schnittkanten des Stoffes folgt.

Von der linken Seite nähst du einmal fast ganz rum, damit du noch eine Öffnung hast, um die Stoffe auf die rechte Seite zu wenden. Die zweite Naht von rechts geht dann ganz knapp an der Kante ganz rum.
gast.904221
7. Jul 2012 06:16
Re: ICH WILL AUCH NÄHEN KÖNNEN!!!!
Mensch Andrea du erklärst immer so toll :) und ich .... :roll: :oops:
98 Beiträge
loading 19549...